• Keine Ergebnisse gefunden

Prüfbericht der Überwachungsstelle nach Einsichtnahme ins Prüfbuch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prüfbericht der Überwachungsstelle nach Einsichtnahme ins Prüfbuch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prüfbericht der Überwachungsstelle nach Einsichtnahme ins Prüfbuch

Überwachungsstelle

Betreiberdaten Betreiber /

Betreiberin (Herr/Frau/Firma)

Anschrift (Postleitzahl) (Gemeinde/Straße/Hausnummer/Stiege/Tür)

Es wurde festgestellt (zutreffendes bitte ankreuzen)

Die Feuerungsanlage wurde durch ein Prüforgan (BPR- ) überprüft JA NEIN

Die Feuerungsanlage wurde ordnungsgemäß betrieben JA NEIN

Prüfergebnisse sind im Prüfbuch vollständig eingetragen JA NEIN

Fehlende oder fehlerhafte Eintragungen wurden festgestellt JA NEIN

Die Mängel laut Prüfbericht vom (Tag) (Monat) (Jahr) liegen noch vor JA NEIN

Die Veranlassung einer Überprüfung wurde aufgetragen JA NEIN

Die Beseitigung der nachfolgend angeführten Mängel wurde aufgetragen JA NEIN Festgestellte Mängel

………..

………...

Frist zur Veranlassung der Überprüfung:

Beseitigung der oben angeführten Mängel:

Ursache der festgestellten Mängel

...

……….

Name / Firma Adresse

Prüfnummer BPR-

Name des Prüforgans

(Tag)

(Monat)

(Jahr)

Unterschrift Prüforgan Unterschrift Betreiber/in Datum

Anlage 2.7 § 35 Abs. 3 Bgld. HK-VO 2019

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Stärke unserer Studie liegt darin, dass für die ge- samte Studienpopulation, das heißt sowohl Interventions- als auch Kontrollgruppe, personenbezogen vollständige Informationen

Was dies für das Steuerjahr 2002 in absoluten Zahlen bedeutet, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden, weil die Steuererklärungen, welche als

Zusätzliche Feststellungen: Auf diverse weitere Ungereimtheiten und Mängel, die für die vorliegende Sonderprüfung von untergeordneter Bedeutung sind, wurde anlässlich

Je nachdem, unter welchen Umständen ein Vertrag geschlossen wird, kann er von Vornherein nichtig sein oder im Nachhinein anfechtbar

Verkehrsflächen (Straße, Fußweg) Lärmemission nach Umsetzung der neuen Verkehrsführung Lärmemission, Verkehrsbelastung Brachflächen.

„Die Kon- sequenz daraus ist, dass wir mehr und nicht weniger Personal im Wald brauchen“, fordert Hubert Weiger, Landesvorsitzender des Bundes Na- turschutz.. „Kurzfristige

In ihrem Positionspapier vertreten die Grundschulleiter des Bremer Westens die Auffassung, dass sowohl die Zup als auch die Rebuz aufgrund chronischer personeller Unterbesetzung

Ende Januar hatte der KVD die Gaststätte kontrolliert und wegen der mangelnden technischen Ausrüstung das Rauchen von Shisha-Pfeifen in den Räumen untersagt. Als