• Keine Ergebnisse gefunden

Unterschiedliche Anforderungen. Beide Sprachen sind gleich arbeitsintensiv!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unterschiedliche Anforderungen. Beide Sprachen sind gleich arbeitsintensiv!"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Unterschiedliche Anforderungen

Aber:

Beide Sprachen sind gleich arbeitsintensiv!

Übersetzung

(vom Lateinischen ins Deutsche)

Lesen

Hörverstehen

Lesen Moderne Fremdsprache

(z. B. Französisch) Latein

Mündliche Kommunikation Textproduktion

Leseverstehen

(3)
(4)

+ Arbeitssprache in fast allen internationalen Organisationen (UNO, UNESCO, Europarat)

Gleichrangig mit Englisch in der EU Offizielle Sprache in vielen

Nichtregierungsorganisationen (IOC)

Argument 1: Französisch als weltweit gesprochene Sprache

+ Internationale Kommunikationssprache (Rang 2)

+ Gesprochen von etwa 71 Millionen Menschen in der EU (Rang 2) + Gesprochen in über 50 Ländern (Rang 2)

+ Weltweit gelernte

Fremdsprache (Rang 2) + Gesprochen von

etwa 370 Millionen

Menschen weltweit (Rang 5)

+ 79 Millionen Muttersprachler (Rang 11)

(5)
(6)

Vorteil 1:

Erlernen der Fremdsprache auch über das gesprochene Wort (Verbesserter Lernprozess)

+ Kommunikation im Unterricht

+ CDs, CD-ROMs (Interkommunikative

Lernsoftware), DVDs (Lernen unterstützt durch Bilder und

Untertitel)

+ Sprachaufenthalte im

französischsprachigen Ausland (z. B. im Rahmen des Frankreichaustauschs der

Schule) + Ggf. Kommunikation mit

Französisch sprechenden Verwandten oder Bekannten

(7)
(8)

Vorteil 2: Nutzen für den Beruf:

Mit französischsprachigen Personen kommunizieren können

+ Konferenzsprache in fast allen internationalen Organisationen

+ Arbeitsmöglichkeiten auf politischem und kulturellem Gebiet:

Deutsch-Französisches Jugendwerk, Kulturkanal Arte

+ Deutschland und Frankreich wichtigste Handelspartner gegenseitig:

* 2700 deutsche Unternehmen in Frankreich

* Deutschland fünftgrößte Investor in Frankreich

* Arbeitsmöglichkeiten v. a.: Fahrzeug-, Elektro-, EDV-, Chemie-, Parfum-, Kosmetika- und Lebensmittelindustrie

+ Auslandsaufenthalt in der Oberstufe, nach der Schule, im Studium Ziele: Berufsvorbereitung, Verbesserung der Sprachkenntnisse,

Erweiterung des Horizonts, Erhöhung der Selbständigkeit

(9)

Vorteil 3:

Nutzen allgemein:

Mit Einheimischen kommunizieren können

Bitten und Wünsche

äußern Informationen

erfragen Probleme

klären

Tiefere Einblicke in

eine fremde Kultur bekommen

Kontakte herstellen / Freunde gewinnen

Einen anderen Blick

auf die eigene Kultur erhalten und sie dadurch besser

verstehen

Sich unterhalten

(10)

Argument 2: Themen, die Schülerinnen und Schüler aus ihrem Alltag kennen und mögen

(Verbesserter Lernprozess)

(Themen des 1. Lernjahres, Beispiele)

(11)

Argument 3:

Vielfältige Angebote

der Helene-Lange-Schule

unterstützen das Erlernen der Sprache Französisch

Um welche Angebote handelt es sich?

(12)

Angebot 1:

Teilnahme am

Frankreichaustausch

Aufbau eines

Freundschaftsverhältnisses zwischen den Austauschpartnern mit dem Ziel

des über den Austausch

hinausreichenden Spracherwerbs Kennenlernen der Sprache und

der Kultur (einschließlich des Unterrichts)

Gemeinsame Ausflüge der

Austausch- partner Unterbringung

beim Austausch-

partner in einer französischen

Gastfamilie

10-14 Tage 180 Euro

Paris

(Collège-Lycée Maurice-Ravel)

Teilnahme ab 2. Lernjahr (Mehrmalige

Teilnahme möglich) Erfahrung

seit 1961

(13)

Angebot 2: Besuch der

Interesse am Erlernen der Fremdsprache wecken

Kulturelle und interkulturelle Aspekte Förderung des Hör-Seh-Verstehens

3,50 Euro Französische und

Französisch- sprachige Filme mit

deutschen Untertiteln

Alterstufe und Lernjahr gerechtes Angebot

Französisches Jugendfilmfestival im Filmforum Höchst

(14)

Angebot 3: Erwerb des DELF

(Diplôme d´Etudes en langue française)

Fortführung in der Oberstufe

(FDG)

Nutzen für Bewerbung und Beruf

Gliederung in 4 Niveaus:

A1, A2, B1 und B2

WU-Kurs in Klassenstufe

8 und 9 International anerkanntes Sprachzertifikat

(15)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das wird sich in jedem Jahr weiter zuspitzen- wenn wir nicht wollen, dass unsere Kinder in einer Welt leben müssen, die nur noch von Konflikten und Kriegen über Ressourcen mit

Das große Projekt des Wissenschaftsmuseums in Köln - bislang unter dem Begriff Cologne Science Center bekannt – trägt nun einen Namen: Odysseum Köln.. Die Reise des Odysseus steht

Die von der Handwerkskammer für München und Oberbayern ins Leben ge- rufene Gemeinschaftsinitiative handwerkskammer.de, der sich be- reits 18 Kammern angeschlossen haben, wird hier

Ich kann aber versprechen, dass ich mich nicht vorrangig mit der Frage befassen werde, wie die Haßberger Schülerinnen und Schüler schnellstmöglich in die

Zu einer Just Transition gehört für uns auch, neue industrielle Perspektiven für Regionen zu entwickeln, die vom Wandel erfasst sind. Es muss darum gehen, die Leistungs-

- Ein innerbetrieblicher Klärungsversuch vor einer Hinweisgabe nach außen kann verlangt werden, wenn der Arbeitneh- mer ernsthaft damit rechnen kann, dass die Missstände behoben

• Was die Kirche (oder die Christinnen und Christen oder unsere Synoden) den Menschen zu ihrem Trost, zu ihrer Belehrung und Orientierung sagen kann, das weist ausnahmslos

Kultur ist viel, aber nicht alles, und so möchte ich hier noch einige Beispiele für unsere Stadtent- wicklung aus anderer Perspektive erwähnen:.. Es hat im Sommer