• Keine Ergebnisse gefunden

Nachwuchsfonds im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachwuchsfonds im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nachwuchsfonds

im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz

(Formale Vorgaben: Seitenbegrenzung: 6 Seiten, Schrift: Alwyn New 11, Zeilenabstand: 1,25)

Titel des Promotionsprojekts, Name der oder des Promovierenden

1. Einführung

Fassen Sie den für das Projekt relevanten aktuellen Stand der Forschung/Technik zusammen und zeigen Sie die Neuartigkeit des Vorhabens auf diesem Gebiet.

2. Forschungsziele

Was sind die spezifischen Ziele des Promotionsprojekts? Nennen Sie die Forschungsfrage(n) und die Hauptziele des Projekts.

3. Forschungsmethoden

Geben Sie einen Überblick über die genutzten Forschungsmethoden.

4. Erwartete Ergebnisse und Innovationen

Erklären Sie in wenigen Worten, welche Ergebnisse erwartet werden und welche Innovationen durch das Promotionsprojekt entstehen.

5. Bibliographie

Bitte listen Sie hier die oben zitierten Publikationen auf.

6. Finanzierungsplan mit aufgeschlüsselten Kostenkategorien

Schlüsseln Sie in tabellarischer Form die beantragten Finanzmittel nach Kostenkategorien auf.

7. Kurzlebenslauf des oder der Promovierenden

Geben Sie einen stichpunktartigen Überblick des Lebenslaufs.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Gebiet folgt geomorphologisch einer Dreiteilung: Der südliche Teil befindet sich in der 

Die Teilnehmer müssen an den Prüfungen teilgenommen haben, ohne in einer Teilprüfung ausgeschieden zu sein!. In den Wertungsprüfungen darf nur ein Pferd

Im Projekt „Führung im Krankenhaus I“ konnte durch die Bildungsmaßnahme eine deutlich positivere Wahrnehmung der Arbeitsbedingungen bei den teilnehmenden

Hiermit bestätige ich, dass die ressourcenmäßigen Voraussetzungen für die Durchführung des von der*dem Antragsteller*in beantragten Vorhabens gewährleistet sind.

des Veranstalters beruhen, außerdem eine Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder

Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des

Für jede Teilaufgabe können max 10 Punkte vergeben werden, im Gehorsamsteil muss jede Aufgabe versucht werden, nach dreimaligem Ungehorsam kann weiter geritten werden..

• Eine Broschüre mit den Texten des Gesetzes sowie der zugehörigen Rechts- verordnungen, insbesondere vorgesehen für Träger, Leitung und Elternaus- schuss.. Wir bitten