• Keine Ergebnisse gefunden

Änderungsprotokoll für Vorgaben MINERGIE-ECO® Stand August 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Änderungsprotokoll für Vorgaben MINERGIE-ECO® Stand August 2013"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zertifizierungsstelle MINERGIE-ECO®, Bahnhofstrasse 8, 9000 St. Gallen Telefon 071 540 38 93, Fax 071 540 38, eco@minergie.ch

03/14

Änderungsprotokoll für Vorgaben MINERGIE-ECO®

Stand August 2013

Neubauten Vorgabe- Kürzel

Thema (bzw. Vorgabe) Inhaltliche Veränderungen und Ergänzungen der Vorgabe A01 Schadstoffe in Gebäuden Inhaltliche Ergänzung der Vorgabe und Bemerkung. Hinweis

auf die Liste der relevanten Fachstellen und Experten.

A04 Formaldehyd-Emissionen aus Holzwerkstoffen und verleimten Holzprodukten in beheizten Innenräumen

Zusammenfassung der Vorgaben betreffend Formaldehyd- Emissionen in neuer Vorgabe.

A05 Formaldehyd-Emissionen aus Klebstoffen für Furnie- re/Belegungen

Vorgabe wurde gelöscht.

A06 Formaldehyd-Emissionen aus Akustikputzen

Vorgabe wurde gelöscht.

A08 Lösemittel-Emissionen aus Bau- und Hilfsstoffen

Textliche Änderung und inhaltliche Ergänzung der Bemer- kung.

M05 Bauproduktelabel für Far- ben und Lacke

Inhaltliche Ergänzung der Vorgabe.

M07 Verzicht auf chemischen Wurzelschutz

Kleine inhaltliche Änderung der Bemerkung.

M11 Altlastenanalyse und Mass- nahmen

Vorgabe wurde gelöscht.

M16 Installationsmaterialien Kleine textliche Änderung in der Bemerkung.

G06 Bauliche Bedingungen für den Ersatz von Maschinen und Grossräten

BKP 211 ergänzt.

G11 Vogelschutz Nachweis in Phase V/P ergänzt.

I05 Lungengängige Mineralfa- sern

Textliche Änderung und inhaltliche Ergänzung der Vorgabe und Bemerkung.

(2)

Änderungsprotokoll für Vorgaben MINERGIE-ECO I Version vom August 2013 2/2 Modernisierungen

Vorgabe- Kürzel

Thema (bzw. Vorgabe) Inhaltliche Veränderungen und Ergänzungen der Vorgabe A01 Schadstoffe in Gebäuden Inhaltliche Änderung der Vorgabe und Bemerkung.

A04 Formaldehyd-Emissionen aus Holzwerkstoffen und verleimten Holzprodukten in beheizten Innenräumen

Zusammenfassung der Vorgaben betreffend Formaldehyd- Emissionen in neuer Vorgabe.

A05 Formaldehyd-Emissionen aus Klebstoff für Furniere /Belegungen

Vorgabe wurde gelöscht.

A06 Formaldehyd-Emissionen aus Akustikputzen

Vorgabe wurde gelöscht.

A08 Lösemittel-Emissionen Textliche Änderung und inhaltliche Ergänzung der Bemer- kung.

A13 Raumluftmessungen (TVOC) Textliche Änderung der Vorgabe und Bemerkung.

A14 Raumluftmessungen (Ra- don)

Vorgabe wurde neu hinzugefügt.

A15 Sanierung von schadstoff- haltigen Bauteilen und Anlagen

Vorgabe wurde neu hinzugefügt.

M11 Altlastenanalyse und – Massnahmen

Vorgabe wurde gelöscht.

M16 Installationsmaterialien Kleine textliche Änderung der Bemerkung.

G06 Bauliche Bedingungen für den Ersatz von Maschinen und Grossgeräten

BKP 211 ergänzt.

G11 Vogelschutz Kleine textliche Änderung der Bemerkung und Ergänzung des Nachweises in Phase V/P.

Hinweis auf das Formular „Nachweis Vogelschutz“

I01 Entfernung schadstoffhalti- ger Bauteile

Vorgabe wurde gelöscht.

I05 Lungengängige Mineralfa- sern

Textliche Änderung und inhaltliche Ergänzung der Vorgabe und Bemerkung.

I15 Analyse der Radonbelastung Inhaltliche Ergänzung der Bemerkung und des Nachweises in Phase V/P.

I16 Massnahmen zur Reduktion der Radonbelastung

Inhaltliche Ergänzung der Vorgabe und Bemerkung sowie der Massnahmen zur Umsetzung in der Realisierung.

I27 Inspektion bestehender RLT- Anlagen

Vorgabe wurde neu hinzugefügt.

I28 Sanierung oder Ersatz bestehender RLT-Anlagen

Vorgabe wurde neu hinzugefügt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Erfassung der Innenbauteile, der Haustechnik und - bei einem Neubau - der unbeheizten Bauteile und des Aushubs wird alternativ eine vereinfachte Erfassung angeboten..

Es müssen nur die Vorgaben (hellgrau dargestellt) überarbeitet werden, welche bei der Prüfung als ungenügend bewertet worden sind, alle anderen können je nach Projekt

Holzwerkstoffe, welche in beheizten Innenräumen verwendet werden, müssen entweder auf der Lignum-Produktliste geeigneter Holzwerkstoffe zur Verwendung im Innenraum aufgeführt sein und

Falls Sie eine oder mehrere der Problemstellungen mit „JA“ beantwortet haben, so ist entweder das Projekt entspre- chend anzupassen oder für jede Problemstellung mindestens eine

Ersetzte oder neu eingebaute Aufzüge werden entweder in einem 2-schaligen Schacht er- stellt oder so montiert, dass die erhöhten Anforderungen nach SIA-Norm 181:2006 für Geräu-

Voraussetzung für die Verleihung des Zertifikats MINERGIE-ECO ® ist die Erfüllung der Anforderungen des Teils MINERGIE ® , welche in separaten Nutzungsreglementen

Für die Erfassung der Innenbauteile, der Haustechnik und - bei einem Neubau - der unbeheizten Bauteile und des Aushubs wird alternativ eine vereinfachte Erfassung angeboten..

Da die detaillierte Erfassung der Innenbauteile und der Haustechnik einen grossen Aufwand bedeu- ten kann, wird für die Modernisierung ebenfalls eine vereinfachte Erfassung