• Keine Ergebnisse gefunden

ERASMUS PJ Erfahrungsbericht Akademisches Auslandsamt/ International Office Medizinische Fakultät Land Gasthochschule Studienfach Frankreich Université Claude Bernard LyonMedizin Hochschuljahr Aufenthalt von bis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ERASMUS PJ Erfahrungsbericht Akademisches Auslandsamt/ International Office Medizinische Fakultät Land Gasthochschule Studienfach Frankreich Université Claude Bernard LyonMedizin Hochschuljahr Aufenthalt von bis "

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ERASMUS PJ

Erfahrungsbericht

Akademisches Auslandsamt/

International Office Medizinische Fakultät

Land Gasthochschule Studienfach

Frankreich Université Claude Bernard Lyon Medizin

Hochschuljahr Aufenthalt von bis

2010 15.2.2010 19.12.2010

Nachname (optional) Vorname (optional) E-Mail (optional)

Borrmann Ann-Kathrin annkathrin.borrmann

Erklärung: Ich bin damit einverstanden, dass ...

dieser Bericht anderen Studenten zugänglich gemacht wird. ja dieser Bericht auf der Homepage des AAA veröffentlicht wird. ja meine E-Mail-Adresse an interessierte Studenten weitergegeben wird. ja

Das praktische Jahr in Lyon, Frankreich 2010

Vorbereitung Heimatland:

Für das Praktische Jahr müssen die Kliniken zunächst selbst angeschrieben werden, am besten genügend Zeit einplanen!!

Formalitäten Gastland:

Einschreibung problemlos im Büro für Internationale Beziehungen, diese haben viel Erfahrung im Umgang mit Erasmus-Studenten

Studium/Praktische Ausbildung:

Ich habe in Lyon das praktische Jahr absolviert und mir hat es extrem gut gefallen. Die französischen Studenten sind nur vormittags da, so dass ich nachmittags jeweils die einzige Studentin war. Im Allgemeinen gibt es 1mal die Woche im Krankenhaus unterrichtet für die Studenten.

Zu den einzelnen Tertialen:

Pädiatrie: Ich war im Hôpital Femme Mère Enfant in der pädiatrischen Neurologie und der pädiatrischen Pulmonologie, zusätzlich hatte ich ca. 1 mal die Woche Dienst in der

Notaufnahme, gerade diese Dienste sind sehr zu empfehlen, da man hier viel Allgemeinpädiatrie sehen kann. Insgesamt war ich sehr zufrieden mit dem Tertial.

Chirurgie: Hier war ich in Saint Joseph Saint Luc, den ganzen Sommer über war ich die einzige Studentin, da die französischen Studenten die eigentlich dort Praktikum gehabt hätten ihrerseits im Ausland weilten. So war ich täglich im OP

(2)

Kardiologie/internistische Intensivstation: Ebenfalls Saint Joseph Saint Luc, auch dieses Tertial hat mir super gefallen, der Vorteil ist das man wöchentlich zwischen Kardiologie und Intensivstation rotiert, die Ärzte sehr nett sind und viel erklären und einen viel machen lassen.

Insgesamt haben mir alle 3 Tertiale gut gefallen, das schöne in Frankreich ist das man in der Regel eine Stunde mittagspause hat, in der man mit den anderen essen geht, es keine lästigen Blutentnahmen gibt (das machen die Schwestern) und meistens ist die Stimmung relativ enspannt. Ich kanns nur empfehlen ☺

Unterkunft:

Ich kann nur jedem die Suche einer WG empfehlen, das lohnt sich zum Kontakte knüpfen und ist netter als die Wohnheime in Lyon

Finanzen:

Insgesamt ist Frankreich, insbesondere Lyon teurer als Magdeburg. Für eine WG muss man beispielsweise mit mindestens 300 Euro rechnen.

Stadt, Land, Menschen

Lyon ist wunderschön, es gibt unzählige Theater, hübsche Bars. Es ist extrem vielfältig:

Das Croix Rousse alternativ, die Guillotière arabisch geprägt, das Vieux Lyon ist schön zum Spazieren und Gucken. Es gibt unzählige Geschäfte zum Shoppen, sehr viele verschiedene Restaurants und jede Menge Märkte. Den Parc de la Tête d`or zum Spazieren und Picknicken, den See Miribel um zu schwimmen, die Ufer der Rhone zum Picknicken und Chillen…die Auswahl ist überwältigend...

Lyon ist so hübsch, so genial: groß und doch überschaubar, lebhaft und doch auch mit vielen ruhigen Plätzen…im Winter sind die Alpen zum Skifahren nicht weit weg, es gibt selbst Eintages-Ausflüge, im Frühjahr ist die Camarque in drei Stunden zu erreichen und die Ardèche mit wunderschönen Schluchten zum Kanufahren ist auch nicht weit…

Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen - Für das Praktische Jahr kein Problem

Wenn ihr noch Fragen habt, schreibt mir einfach eine Email!

annkathrin.borrmann@gmail.com

(3)

Impressionen Lyon und Umgebung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Noch in Deutschland habe ich für die ersten Tage nach meiner Ankunft in Istanbul ein Hostel gebucht.. Auf der Internetseite

Spätestens in Italien lernt man zu fragen, Small Talk zu führen und nett zu bitten, denn das ist dort eine Grundvorraussetzung für die Kommunikation, die sehr durch Höflichkeiten

2010/11 August 2010 Dezember 2010 Nachname (optional) Vorname (optional) E-Mail

Mir persönlich hat dieses Erarbeiten von Patientenfällen und auch die intensive Auseinandersetzung mit einer Patientin sehr geholfen, da ich auch aktuelle wissenschaftliche

Die Fakultät gibt am Anfang des Semesters eine Liste mit empfehlenswerten Lehrbüchern an die Studierenden heraus, mit denen sich die Prüfungen gut vorbereiten lassen.. Auf

Für das PJ muss man sich an einem Lehrkrankenhaus in Lyon direkt bewerben und mit der Zusage kann man sich dann für das Programm des AAA bewerben.. Da

Wenn man allerdings abends mal weggeht zum Essen oder ausgehen, und vielleicht auch noch einen Kurztrip in eine andere Stadt macht, muss man sich darauf einstellen, dass

Ich hatte einen großartiges Semester in Lyon – meine Erwartungen wurden weit übertroffen und ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden. In den ersten Tagen in Lyon hatte ich