• Keine Ergebnisse gefunden

Weitere Literaturhinweise zum Mathematikmodul G2 „Entdecken, Erforschen, Erklären“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weitere Literaturhinweise zum Mathematikmodul G2 „Entdecken, Erforschen, Erklären“"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weitere Literaturhinweise zum Mathematikmodul G2

„Entdecken, Erforschen, Erklären“

• Spiegel, H. & Selter, CH. (2003). Mathematik ist keine bittere Medizin. Was eine Münzreihe und Lotto miteinander zu tun haben. In H. Spiegel & Ch. Sel- ter, Kinder & Mathematik. Was Erwachsene wissen sollten (S.44-59) Seelze:

Kallmeyer.

• Wittmann, E. CH. (2004). Was ist Mathematik und welche pädagogische Be- deutung hat das wohlverstandene Fach auch für den Mathematikunterricht der Grundschule. In M. Baum & H. Wielpütz, Mathematik in der Grundschule. Ein Arbeitsbuch (S.18-46). Seelze: Kallmeyer.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Inhalte • Theoretische Konzepte von Zugangsweisen und Grundvorstel- lungen zu zentralen Themenfeldern des Mathematikunterrichts in der Primarstufe;. • Lehr- und Lernmaterial

Zahlen vergleichen vergleichen, mehr als, weniger als, gleich viele, genauso viele, dop- pelt so viele wie, halb so viele wie, ist kleiner als, ist größer als, ist gleich, die

a) Übertrage die Tabelle auf dein Blatt. Orientiere dich an den Vergleichsflächen. c) Überprüfe deine Schätzung durch Messen der Seitenlängen und Berechnen der Fläche..

Baut die Spitztüten aus Papier und überprüft durch Messen, ob das Fassungsvermögen tatsächlich jeweils 250 cm 3 beträgt3. Entscheidet, welcher Vorschlag aus Sicht

Corona Sonderausgabe – Guttmann, Angelika (Autor), Lanzerstorfer, Manuel (Autor), Independently published, (12. Mai 2021).  Hilfreiche Downloads auf der Seite

Die Testaufgaben, die für die Erhebung der Standards entwickelt worden sind, verdeutlichen auch, was mit den allgemeinen Kompetenzen gemeint ist, die in den KMK-Standards

Der Band präsentiert ein breites Spektrum von Aufgaben und Anregun- gen für die Umsetzung dieser Standards im Unterricht und in der Fortbildung. Die Aufga- ben wurden von

Hauscurriculum im Fach Mathematik für die Gymnasiale Oberstufe (QP, Stand: Februar 2021) Anzahl wöchentlicher Unterrichtstunden.. Gymnasiale Oberstufe (Qualifikationsphase)