• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 14

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 14"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL18_PT1

18

Aufgabe 14

Abkühlungsprozess

Eine Flüssigkeit wird abgekühlt. Die Funktion T beschreibt modellhaft den Temperaturverlauf.

Dabei gibt T(t) die Temperatur der Flüssigkeit zum Zeitpunkt t ≥ 0 an (T(t) in °C, t in Minuten).

Der Abkühlungsprozess startet zum Zeitpunkt t = 0.

Aufgabenstellung:

Interpretieren Sie die Gleichung T′(20) = –0,97 im gegebenen Kontext unter Angabe der korrek- ten Einheiten!

(2)

KL18_PT1

15

Aufgabe 14

Abkühlungsprozess

Lösungserwartung:

Mögliche Interpretation:

Die momentane Abnahme der Temperatur der Flüssigkeit beträgt 20 Minuten nach dem Start des Abkühlungs prozesses 0,97 °C pro Minute.

Lösungsschlüssel:

Ein Punkt für eine korrekte Interpretation unter Angabe der korrekten Einheiten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aneurys- men an den kommunizierenden Ar- terien (A. communicans anterior und vom Abgang der A. communi- cans posterior aus der A. carotis interna ) waren im Vergleich zu

Zeigen Sie, dass sich auch die Bilder dieser Geraden im Punkt f(z 0 ) im rechten Winkel schneiden. Ubungsklausur ¨ Zur Teilnahme an der ¨ Ubungsklausur am Samstag, den 03.07.2010,

Zwei Lichtbewegungen, die eine ganze Wellenlänge Gangunterschied bei gleicher Schwingungsebene haben, verstärken sich.. Zwei Lichtbewegungen, die eine halbe Wellenlänge

apparat (Fig. 378) zeigt ein Innenrohr, umgeben von einem Gefäß zur Aufnahme von Kältemitteln (Eis, feste Kohlensäure, flüssige Luft, K flüssiger Sauerstoff).. Im übri- gen ist er

„Besorgte Eltern zu verunsi- chern, um sich in einem Tarif- konflikt Vorteile zu verschaffen, ist für eine Einrichtung wie die Lebenshilfe bemerkenswert“, erklärte Wolfgang

Die Braut ist in der Wahl ihres Outfits für die Hochzeit so frei wie nie zuvor. Aber gerade des- wegen werden Tipps gerne an- genommen. Sie könnte sich zum Beispiel fragen, ob

(Der mitgelieferte Toner ist nach Erstbefüllung des Neugerätes noch ausreichend für 3.600 Seiten gemäß ISO/IEC 19752). Abbildung

Die CompactFlash*-Card bietet reichlich Speicherplatz für Schriften, Logos, Formulare, Unterschriften sowie individuel- le API- oder PRESCRIBE-Makros.. Ein noch leistungsfähigeres