• Keine Ergebnisse gefunden

Übung 18

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übung 18"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachhochschule Niederrhein

Informatik I

Ubung 18¨

Aufgabe 51:

Schreiben Sie ein C-Programm, dass eine Datei kopiert. Eine ausf¨uhrliche Fehlerbehandlung ist selbstverst¨andlich.

Aufruf: copy quelle ziel

Aufgabe 52:

Erweitern Sie die Liste aus Aufgabe 41 so, dass die Inhalte der Liste in eine Datei gespeichert bzw. aus einer Datei gelesen werden k¨onnen. Implemen- tieren Sie dazu die folgende Schnittstelle:

saveListToFile(list_t *l, char *filename);

list_t *readListFromFile(char *filename);

Ist es notwendig, weitere Attribute zur Listenstruktur hinzuzuf¨ugen? Falls ja, wie ist die Header-Datei (also die Schnittstellendefinition) zu erweitern?

Aufgabe 53:

Erg¨anzen Sie Ihr Testprogramm aus Aufgabe 49 so, dass die in Aufgabe 52 implementierten, zus¨atzlichen Funktionen getestet werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich die beiden laut Lösungserwartung richtigen Aussagen

Ein weiterer sehr aufwendiger Lösungsweg wäre die Berechnung der Funktionsgleichungen in den einzelnen Wachstumsabschnitten sowie die Berechnung der entsprechenden

Aufgabe 18 Integral einer Funktion f Die nachstehende Abbildung zeigt den Graphen der Polynomfunktion f.. Alle Nullstellen

Wert eines bestimmten

Nachstehend ist der Graph einer Funktion f: ℝ → ℝ dargestellt. Zusätzlich sind zwei Flächen

Äquivalente Ausdrücke sind als richtig

[r]

[r]