• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Jg.13, Heft 03

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Jg.13, Heft 03"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrgang 13, Herzberg (Elster), 21. Februar 2008, Nummer 3

Amtsblatt

für den Landkreis Elbe-Elster

Veröffentlichung der in der 32. Sitzung des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster am 11.02.2008 gefassten Beschlüsse bzw. des wesentlichen Inhalts der gefassten Beschlüsse

erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster

A) in öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse

Beschluss Nr. 10-21/3/08 Abberufung und Bestellung von Mit- gliedern in die Verbandsversammlung des Abfallentsor- gungsverbandes ‘’Schwarze Elster’’

Der Kreistag beruft Herrn Alfons Sonntag als Mitglied der Ver- bandsversammlung des Abfallentsorgungsverbandes “Schwarze Elster” mit Wirkung vom 29. Februar 2008 ab. Herr Eberhard Stroisch, bisher Stellvertretendes Mitglied für Herrn Sonntag, wird mit Wirkung vom 1. März 2008 als Mitglied des Landkreises in die Verbandsver- sammlung berufen. Als Stellvertreter von Herrn Stroisch wird Herr Göran Schrey berufen.

Beschluss Nr. 61-41/08 Richtlinie zur Förderung ‘’Lokale Initia- tiven für neue Beschäftigung’’ im Landkreis Elbe-Elster aus Mitteln des Regionalbudgets des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie (MASGF)

Der Kreistag beschließt die Richtlinie zur Förderung “Lokale Initia- tiven für neue Beschäftigung” im Landkreis Elbe-Elster aus Mit- teln des Regionalbudgets des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie (MASGF).

(Richtlinie wird im nächsten Amtsblatt veröffentlicht.)

Beschluss Nr. 10-12/11/08 Nachwahl eines stellvertretenden stimmberechtigten Mitgliedes in den Jugendhilfeausschuss Der Kreistag wählt anstelle des bisherigen Stellvertretenden stimm- berechtigten Mitgliedes Frau Cordula Mittelstädt, Herrn Denny Lehmann als Stellvertreter in den Jugendhilfeausschuss.

Beschluss Nr. 40-35/08 Festlegung zur Namensführung der Oberschule I Elsterwerda

Der Kreistag beschließt folgende Namensänderung: Die Ober- schule I Elsterwerda führt mit dem Schuljahr 2007/08 den Namen

“Grund- und Oberschule Elsterwerda”.

Beschluss Nr. 40-36/08 Schulentwicklung im Bereich der Schu- len mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt ‘’gei- stige Entwicklung’’ - insbesondere Oschätzchen

Der Kreistag nimmt die Entwicklung der Schülerzahlen für die Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt “geisti- ge Entwicklung” zur Kenntnis und beschließt, die Umsetzung der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt “geisti- ge Entwicklung” Oschätzchen an den Standort der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt “Lernen” Elsterwerda. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen baulichen Vorausset- zungen zu schaffen und hierzu Fördermittel über die Ganztags- richtlinie zu akquirieren.

Beschluss Nr. 50-08/08 Bundesprogramm ‘’Kommunal- Kombi’’

Gewährung von Zuschüssen an die kreisangehörigen Gemein- den und Städte

1. Der Landkreis Elbe-Elster gewährt den kreisangehörigen Städ- ten und Gemeinden bei Beschäftigung von Mitarbeitern im Rahmen des Bundesprogrammes “Kommunal-Kombi” einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 150,00 Euro je Stelle 2. Zur Finanzierung des Zuschusses an die kreisangehörigen

Städte und Gemeinden beschließt der Kreistag eine erhebli- che außerplanmäßige Ausgabe für das Haushaltsjahr 2008 in Höhe von 144.500 Euro. Die Deckung dieser außerplanmäßi- gen Ausgabe erfolgt durch:

a) 86.700 Euro - eingesparte Kosten der Unterkunft (Haus- haltsstelle: 4820.6910 0)

b) 57.800 Euro - überplanmäßige Einnahmen aus Schlüssel- zuweisungen

3. Zur Finanzierung der beim Landkreis Elbe-Elster im Rahmen des Bundesprogrammes “Kommunal-Kombi” beschäftigten Personen beschließt der Kreistag eine außerplanmäßige Aus- gabe für das Haushaltsjahr 2008 in Höhe von 540.000 Euro.

Die Deckung dieser außerplanmäßigen Ausgabe erfolgt durch:

a) 337.500 Euro - Zuschuss des Bundes

b) 67.500 Euro - Zuschuss des Landes Brandenburg c) 40.500 Euro - eingesparte Kosten der Unterkunft (Haus-

haltsstelle: 4820.6910 0)

d) 94.500 Euro - überplanmäßige Einnahmen aus Schlüssel- zuweisungen

Beschluss Nr. 50-09/08 Ergänzungsantrag zur Beschlussvor- lage zum Bundesprogramm ‘’Kommunal-Kombi’’

Gewährung von Zuschüssen an die kreisangehörigen Gemein- den und Städte

Der Kreistag beschließt: 10 bis 30 Stellen verbleiben in der Ver- fügungsgewalt des Landkreises. Diese Stellen, die durch den Landkreis vollständig kofinanziert werden, sollen insbesondere für kulturelle und sportliche Aufgaben eingesetzt werden, die im kreislichen Interesse liegen, örtlich über den gemeindlichen Bereich hinaus gehen und bei denen eine Kofinanzierung durch einen kom- munalen- bzw. freien Träger aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht möglich ist.

Beschluss Nr. 11-46/08 Widerspruch gegen die Abberufung als Erster Beigeordneter des Landkreises Elbe-Elster Der Widerspruch vom 18. November 2007 des Herrn Joachim Pfützner gegen den Beschluss des Kreistages des Landkreises

(2)

Elbe-Elster Nr. 11-31/06 vom 27. November 2006 über die Abbe- rufung des Herrn Joachim Pfützner als Erster Beigeordneter des Landkreises Elbe-Elster wird zurückgewiesen.

Beschluss Nr. 13-28/08 Beschwerde gegen den Landrat 1. Zu dem als Dienstaufsichtsbeschwerde bezeichneten Schrei-

ben von Bürgermeistern und Amtsdirektoren des Kommunal- verbundes “Sängerstadtregion Finsterwalde” vom 7. Dezem- ber 2007 wird festgestellt, dass ein persönliches Fehlverhal- ten des Landrates nicht vorliegt.

2. Der Vorsitzende des Kreistages erhält den Auftrag, die Beschwerdeführer über die unter Punkt 1 getroffene Ent- scheidung des Kreistages zu unterrichten und eine Stellung- nahme des Kreistages zu übermitteln, mit der die o. g.

Beschwerde zurückgewiesen wird.

Beschluss Nr. 11-47/08 Verbeamtungskonzeption des Land- kreises Elbe-Elster, Einrichtung einer Beamtenstelle Der Kreistag beschließt in Erweiterung der Verbeamtungskon- zeption des Landkreises Elbe-Elster die Stelle “Fachtierarzt/Fach- tierärztin Milchhygiene” im Veterinär- und Lebensmittelüberwa- chungsamt (Stellen-Nr.: 39-000-3903-003) durch Umwandlung als eine Beamtenstelle mit der Besoldungsgruppe A 14 einzu- richten. (abgelehnt)

Sitzungsplan für den Zeitraum 21. Februar bis 5. März 2008

Die Sitzungen der Ausschüsse des Kreistages des Land- kreises Elbe-Elster finden zu folgenden Terminen statt:

3. März 2008 Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport

Ort: Sitzungsraum 137b

Ludwig-Jahn-Straße 2 in 04916 Herzberg

Beginn: 17:00 Uhr

5. März 2008 Ausschuss für Kreisentwicklung, Land- wirtschaft und Umwelt

Ort: Sitzungsraum 137

Ludwig-Jahn-Straße 2 in 04916 Herzberg

Beginn: 17:00 Uhr

(Änderungen bleiben vorbehalten)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kreistagsbüro unter der Telefonnummer 0 35 35 46-1212 oder 46-1386.

Die Tagesordnung zu den Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Internet unter www.landkreis-elbe-elster.de Rubrik Verwaltung Online; Kreistag/Kalender.

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

2 Nr. 3/2008

Trink- und Abwasserzweckverband Crinitz und Umgebung

Einladung

Hiermit berufe ich die Verbandsversammlung des Trink- und Abwasserzweckverbandes Crinitz und Umgebung zu einer (außeror- dentlichen) öffentlichen Sitzungam Mittwoch, dem 5. März 2008,um 16.00 Uhr im Gasthof “Zum Hirsch” Crinitzer Straße 02, 15926 Fürstlich Drehna ein.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung

1.1 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.2 Festlegung des Protokollführers und Bestimmung des Mitzeichners der Niederschrift

1.3 Anerkennung der Niederschrift der Verbandsversammlung vom 19. Dezember 2007 1.4 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung

2. (Not-)Betriebsführung für den TAZV Crinitz und Umgebung 3. Sonstiges

Ketzmarick

Vorsitzender der Verbandsversammlung

Ende der amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

Ende der Bekanntmachungen anderer Behörden und Verbände

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster - Herausgeber:

Landkreis Elbe-Elster, vertreten durch den Landrat Klaus Richter, 04916 Herzberg, Ludwig-Jahn-Straße 2, Kreistagsbüro: Tel.: 0 35 35 / 46 13 86, Fax: 0 35 35 / 46 25 14

- Internet: http://www.landkreis-elbe-elster.de E-Mail: Amtsblatt@Ikee.de

- Druck und Verlag:

Verlag und Druck Linus Wittich KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: 0 35 35 / 4 89-0, Fax 0 35 35 / 48 91 15, Fax-Redaktion 0 35 35 / 48 91 55 - Verantwortlich für den amtlichen Teil:

Landkreis Elbe-Elster, vertreten durch den Landrat Klaus Richter, 04916 Herzberg, Ludwig-Jahn-Straße 2 Für den Inhalt der Rubrik - Bekanntmachungen anderer Behörden und Verbände - sind diese selbst verantwortlich.

Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Ein Jahresabonnement können Sie zum Preis von 57,16 € inkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten beim Verlag anfordern. Die Lieferung des Amtsblattes mit einer Auflage von 56.625 Exemplaren erfolgt durch den Verlag an alle Haushalte kostenfrei. Reklamationen sind an diesen zu richten.

IM P R ES SU M

(3)

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

Nr. 3/2008 3

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung

Allgemeine Öffnungszeiten der Kreisverwaltung

dienstags 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr donnerstags 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Darüber hinaus können bei vorheriger Absprache außerhalb die- ser Sprechzeiten telefonisch Termine mit dem jeweiligen Fach- amt vereinbart werden.

Abweichungen von den allgemeinen Öffnungszeiten Straßenverkehrsamt

Riesaer Straße 17, 04924 Bad Liebenwerda

Außenstelle des Straßenverkehrsamtes Kirchhainer Straße 38a, 03238 Finsterwalde

montags 8:00 bis 12:00 Uhr

dienstags 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr

mittwochs geschlossen

donnerstags 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

freitags 8:00 bis 12:00 Uhr

Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Nordpromenade 4a, 04916 Herzberg

montags, mittwochs, donnerstags 7:00 bis 16:00 Uhr

dienstags 7:00 bis 17:00 Uhr

freitags 7:00 bis 12:30 Uhr

Außenstellen des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Kirchhainer Straße 38a, 03238 Finsterwalde und Riesaer Stra- ße 19, 04924 Bad Liebenwerda

Termine nach telefonischer Vereinbarung über 0 35 35/46 26 81 Schulverwaltungs- und Sportamt

Sachgebiet Schülerbeförderung/Fahrtkostenerstattung dienstags 8:00 bis 11:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr donnerstags 8:00 bis 11:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

(4)

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

4 Nr. 3/2008

Wichtige Rufnummern der Kreisverwaltung

Telefonzentrale Tel.: 03535 460 Fax: 03535 3133 Landrat

Landrat - Herr Richter, Klaus Tel.: 03535 46-2645

Fax: 03535 46-2662 Büro Landrat

Leiter - Herr Höhno, Oliver Tel.: 03535 46-2617 Fax: 03535 46-1309 Dezernat I - Kämmerei Dezernent und Kämmerer - Herr Zeidler, Siegfried Tel.: 03535 46-1200 Fax: 03535 46-2608

Dezernat II - Recht, Ordnung und Sicherheit

Dezernent - Herr Dr. Haase, Erhard Tel.: 03535 46-1250

Fax: 03535 46-1311

Dezernat III - Bildung, Jugend, Kultur, Gesundheit und Soziales

Dezernent - Herr Hans, Peter Tel.: 03535 46-3000

Fax: 03535 46-3153

Dezernat IV - Kreisentwicklung Dezernent - Herr Stroisch, Eberhard Tel.: 03535 46-2000

Fax: 03535 46-2603

Personal- und Organisations- management

Leiterin - Frau Erves, Elisabeth Tel.: 03535 46-1213

Fax: 03535 46-1326 Amt 11 - Personalamt

Amtsleiterin - Frau Noack, Katrin Tel.: 03535 46-1210

Fax: 03535 46-1326

Amt 14 - Rechnungsprüfungsamt Amtsleiter - Herr Voigt, Steffen Tel.: 03535 46-1325

Fax: 03535 46-1338

Amt 16 - Gebäudemanagement Amtsleiter - Herr Scherff, Ciro Tel.: 03535 46-2643

Fax: 03535 46-2634

Amt 20 - Finanzverwaltungsamt und Kreiskasse

Amtsleiterin - Frau Duwe, Marion Tel.: 03535 46-1233

Fax: 03535 46-1214

Amt 30 - Rechtsamt

Amtsleiter - Herr Gebhard, Dirk Tel.: 03535 46-1279

Fax: 03535 46-1283 Amt 32 - Ordnungsamt Amtsleiter - Herr Sehring, Reiner Tel.: 03535 46-4450

Fax: 03535 46-4448 Amt 34 - Umweltamt

Amtsleiter - Herr Sonntag, Alfons Tel.: 03535 46-9210

Fax: 03535 46-9372

Amt 36 - Straßenverkehrsamt Amtsleiter - Herr Wagenmann, Stefan Tel.: 035341 97-7610

Fax: 035341 97-7612

Amt 39 - Veterinär- und Lebens- mittelüberwachungsamt

Amtstierarzt - Herr DVM Freudenberg, Dieter

Tel.: 03535 46-2680 Fax: 03535 46-2687

Amt 40 - Schulverwaltungs- und Sportamt

Amtsleiterin - Frau Eilitz, Marlis Tel.: 03535 46-3524

Fax: 03535 46-3530 Amt 41 - Kulturamt

Amtsleiter - Herr Pöschl, Andreas Tel.: 03535 46-5100

Fax: 03535 46-5102 Amt 50 - Sozialamt

Amtsleiterin - Frau Lieschke, Maria Tel.: (03535) 46-3146

Fax: (03535) 46-3126 Amt 51 - Jugendamt

Amtsleiter - Herr Scheithauer, Jens Tel.: 03535 46-3543

Fax: 03535 46-3156 Amt 53 - Gesundheitsamt

Amtsleiterin (Amtsärztin) - Frau Dr. Voigt, Anne-Katrin

Tel.: 03535 46-3100 Fax: 03535 46-3122

Amt 61 - Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft

Amtsleiter - Herr Dr. Führer, Helmut Tel.: 03535 46-2629

Fax: 03535 46-2604

Amt 62 - Kataster- und Vermessungs- amt

Amtsleiter - Herr Hindorf, Ulf Tel.: 03535 46-2701

Fax: 03535 46-2730

Amt 63 - Untere Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde

Amtsleiter - Herr George, Frank Tel.: 03535 46-2655

Fax: 03535 46-2657

Gleichstellungs- und Datenschutz- beauftragte

Gleichstellungs- und Datenschutzbeauf- tragte - Frau Löppen, Monika

Tel.: und Fax: 03535 46-1274 Behinderten- und Ausländer- beauftragter

Behinderten- und Ausländerbeauftragter - Herr Brückner, Jürgen

Tel.: 03535 46-1292 Fax: 03535 46-1242 Kreisbrandmeister

Kreisbrandmeister - Herr Heß, Gerd Tel.: 0172 6524362

Fax: 03535 46-4448 Kreisarchiv

Archivarin - Frau Großpietsch, Kerstin Tel.: 03535 46-2694

Fax: 03535 3133

Kreismusikschule „Gebrüder Graun“

Leiter - Herr Fritsche, Siegfried Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel.: 03535 46-5200 Fax: 03535 46-5202 Kreisvolkshochschule Leiter - Herr Brasse, Martin Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel.: 03535 46-5300 Fax: 03535 46-5303 Kreismedienzentrum

Leiterin - Frau Fichtmüller, Anke Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel.: 03535 46-5400 Fax: 03535 46-5402

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 der Sachenrechts- Durchführungsverordnung (SachenR-DV) vom 20.12.1994 (BGBL. 3900), gibt der Land- kreis Elbe-Elster, Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz,

2 Satz 1 des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKG) die Übernahme der Aufgabe der öffent- lichen Schmutzwasserbeseitigung für das nachfolgend in §

Holfeld, Andreas, Geburtsjahr 1955, Herrenschneider-Meister, Schacksdorfer Str.. Holst, Marianne, Geburtsjahr 1957, Steuerfachfrau,

(2) Überplanmäßige und außerplanmäßige Ausgaben - § 81 GO i.V.m. Alle Mehrausgaben, die auf der Grundlage von vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zu leisten sind,

Da die Voraussetzungen für die Genehmigung der öffentlich-recht- lichen Vereinbarung über die Übertragung der Aufgabe der Schul- trägerschaft des Amtes Elsterland für die

(2) Schüler, die nicht im Besitz einer Schülerzeitkarte sind oder diese nicht für den Weg zum Praktikumsbetrieb nutzen können, kaufen sich die kostengünstigsten Fahrkarten

Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Votenlisten zur Umset- zung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur För- derung von Investitionsmaßnahmen zur Umsetzung

Die Berechnung der Gesamtgebühr mit Angabe aller Daten zum Prüfungsumfang wird dem Gebührenpflichtigen zusammen mit dem Gebührenbescheid in folgender Form übersandt:.. Satzung