• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Jg.14, Heft 13

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Jg.14, Heft 13"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrgang 14, Herzberg (Elster), 9. Juli 2009, Nummer 13

Amtsblatt

für den Landkreis Elbe-Elster

erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster

6. Sitzung des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster

Sitzungstermin: Montag, 13.07.2009, 16:00 Uhr

Ort, Raum: Falkenberg, Lindenstraße 6, „Haus des Gastes“

- Auszeichnung der Teilnehmer am Bundessprachenwettbewerb

Tagesordnung

A) Öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.

1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2 Einwohnerfragestunde

3 Aktuelle Stunde

3.1 Anfragen von Fraktionen und Kreistagsabgeordneten 3.2 Sonstige Informationen und Mitteilungen

4 Organisation und Kooperation der Energieregion Lausitz-Spreewald, Besetzung des Regionalforums BE: Eberhard Stroisch, Dezernent Kreisentwicklung102/2009

5 Gründung der Energieregion Lausitz-Spreewald GmbH BE: Eberhard Stroisch, Dezernent Kreisentwicklung 100/2009

6 Besetzung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat der Gesellschaft Energieregion Lausitz-Spreewald GmbH BE: Eberhard Stroisch, Dezernent Kreisentwicklung 101/2009

7 Änderung zur Genehmigung von über- bzw. außerplanmäßigen Ausgaben BE: Christian Jaschinski, Fraktionsvorsitzender CDU 113/2009-1

8 Genehmigung von über- bzw. außerplanmäßigen Ausgaben

BE: Peter Hans, Erster Beigeordneter, Kämmerer und Dezernent 113/2009 9 Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben

BE: Ciro Scherff, Amtsleiter Gebäudemanagement 134/2009 10 Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben

BE: Ciro Scherff, Amtsleiter Gebäudemanagement 137/2009

11 Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Elbe-Elster für das Geschäftsjahr 2008 BE: Landrat Klaus Richter 132/2009

12 Seniorenpolitische Leitlinien des Landkreises Elbe-Elster BE: Maria Lieschke, Amtsleiterin Sozialamt 098/2009

13 Änderung der Richtlinie für das Sozialamt des Landkreises Elbe-Elster zur Förderung der ambulanten sozialen und gesundheitsfürsorgerischen Dienste (Neufassung)

BE: Maria Lieschke, Amtsleiterin Sozialamt 121/2009

14 Übernahme der Schulträgerschaft für die Robert-Reiss-Oberschule Bad Liebenwerda gem. § 142 Brandenburgisches Schulgesetz

BE: Marlis Eilitz, Amtsleiterin Schulverwaltungs- und Sportamt 129/2009 15 Neufassung der Gebührensatzung für Umschüler am Oberstufenzentrum Elbe-Elster

BE: Marlis Eilitz, Amtsleiterin Schulverwaltungs- und Sportamt 130/2009 16 Personalsituation der Kreismusikschule ‘’Gebrüder Graun’’ des Landkreises Elbe-Elster/Haushalt

BE: Fraktionsvorsitzende der Fraktionen des Kreistages 090/2009-3

17 Prüfbericht des Ministeriums des Innern - Kommunales Prüfungsamt - zur überörtlichen Prüfung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens der Haushaltsjahre 2002 bis 2007 des Landkreises Elbe-Elster BE: Peter Hans, Erster Beigeordneter, Kämmerer und Dezernent 136/2009

B) Nichtöffentlicher Teil

18 Nichtöffentliche Informationen, Mitteilungen und Anfragen

Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

(2)

Veröffentlichung der in der 5. Sitzung

des Kreisausschusses am 29.06.2009 gefassten Beschlüsse bzw. des wesentlichen Inhalts der gefassten Beschlüsse

B) in nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse Beschluss Nr. 135/2009 Verkauf einer Liegenschaft Der Kreisausschuss beschließt den Verkauf des ehemaligen Oberstufenzentrum in 04895 Falkenberg, Mühlberger Straße 1a in der regionalen und überregionalen Presse zum Ver- kehrswert von 49.000,00 EUR auszuschreiben.

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

2 Nr. 13/2009

Anmeldung zur Prüfung

Der schriftliche Antrag auf Zulassung zur Prüfung istbis zum 07.

August 2009beim Landkreis Elbe-Elster, untere Fischereibehör- de, An der Lanfter 5, 04916 Herzberg (Elster) einzureichen. Ver- spätet eingehende oder unvollständige Anträge werden nicht mehr für den o. g. Termin berücksichtigt.

Antragsformularesind im Internet unter www.landkreis-elbe- elster.de abrufbar oder bei der unteren Fischereibehörde erhält- lich.Unter der genannten Internetadresse ist auch ein Link zu den möglichen Prüfungsfragen sowie zum Online-Test zur Selbstüberprüfung angegeben.

Herr Roland Kekule (Tel. 0163-4610025) vom Angelsportverein

„Elster“ Elsterwerda e. V. bietet an drei Sonnabenden (11.07., 18.07. und 25.07.2009) einen Vorbereitungskurs ab 9:30 Uhr im Elsterschlossgymnasium an. Interessenten mögen sich bitte recht- zeitig mit ihm in Verbindung setzen und sich über den Ablauf des Lehrganges informieren.

Dem Antrag auf Zulassung zur Prüfung sind beizufügen:

1. Der Nachweis der Zahlung der Prüfungsgebühr in Höhe von 25,00 EUR an den Landkreis Elbe-Elster. Diese Gebühr ist unabhängig von einer evtl. Lehrgangsgebühr auf folgendes Konto einzuzahlen:

Landkreis Elbe-Elster Konto-Nr.: 3 300 101 114 BLZ: 180 510 00

Verwendungszweck: Anglerprüfung/Name des Bewerbers

2. Bei Minderjährigen ist eine schriftliche Einverständniserklä- rung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters auf dem Antragsformular vorzunehmen.

Wird der Antrag an den Sprechtagen Dienstag und Donnerstag persönlich abgegeben, kann die Gebühr auch bar bezahlt wer- den.

Zur Prüfung werden Bewerber nicht zugelassen, wenn:

1. die Antragsunterlagen nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorliegen,

2. sie das 14. Lebensjahr vor Beginn der Prüfung noch nicht voll- endet haben,

3. Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass Versagungsgründe nach § 20 Abs. 2 des Fischereigesetzes für das Land Bran- denburg vorliegen,

4. sie entmündigt sind.

Wird ein Bewerber zur Prüfung nicht zugelassen, erhält er einen schriftlichen Bescheid.

Wer keinen Bescheid erhält, für den ist der o. g. Ort und die Zeit verbindlich.

Markus Petermann

SB untere Jagd- und Fischereibehörde

Sitzungsplan für den Zeitraum 9. Juli bis 23. Juli 2009

Die Sitzungen des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster und seiner Ausschüsse finden zu folgenden Terminen statt:

13. Juli 2009 Kreistag

Ort: Tourismuszentrum „Haus des Gastes“

Lindenstraße 6 in 04895 Falkenberg Beginn: 16:00 Uhr

15. Juli 2009 Ausschuss für Kreisentwicklung, Landwirtschaft und Umwelt

Ort: Sitzungszimmer 137 der Kreisverwaltung Ludwig-Jahn-Straße 2 in 04916 Herzberg Beginn: 17:00 Uhr

(Änderungen bleiben vorbehalten)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kreistagsbüro unter der Telefonnummer 03535 46-1212 oder 46-1386.

Die Tagesordnung zu den Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Internet unter www.landkreis-elbe-elster.de Rubrik Verwaltung Online; Kreistag/Kalender.

Bekanntmachung

der zweiten Anglerprüfung 2009 im Landkreis Elbe-Elster

Als Tag der zweiten Anglerprüfung 2009 wurde Samstag, der15.

August 2009festgesetzt. Die Prüfung findet im Saal desOrd- nungsamtes, An der Lanfter 5 in Herzberg (Elster)um9:00 Uhrstatt.

Ende der amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster - Herausgeber:

Landkreis Elbe-Elster, vertreten durch den Landrat Klaus Richter, 04916 Herzberg, Ludwig-Jahn-Straße 2, Kreistagsbüro: Tel.: 0 35 35 / 46 13 86, Fax: 0 35 35 / 46 25 14

- Internet: http://www.landkreis-elbe-elster.de E-Mail: Amtsblatt@Ikee.de

- Druck und Verlag:

Verlag und Druck Linus Wittich KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: 0 35 35 / 4 89-0, Fax 0 35 35 / 48 91 15, Fax-Redaktion 0 35 35 / 48 91 55 - Verantwortlich für den amtlichen Teil:

Landkreis Elbe-Elster, vertreten durch den Landrat Klaus Richter, 04916 Herzberg, Ludwig-Jahn-Straße 2 Für den Inhalt der Rubrik - Bekanntmachungen anderer Behörden und Verbände - sind diese selbst verantwortlich.

Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Ein Jahresabonnement können Sie zum Preis von 57,16 € inkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten beim Verlag anfordern. Die Lieferung des Amtsblattes mit einer Auflage von 56.625 Exemplaren erfolgt durch den Verlag an alle Haushalte kostenfrei. Reklamationen sind an diesen zu richten.

IM P R ES SU M

(3)

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

Nr. 13/2009 3

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung

Allgemeine Öffnungszeiten der Kreisverwaltung dienstags 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr donnerstags 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Darüber hinaus können bei vorheriger Absprache außerhalb dieser Sprechzeiten telefonisch Termine mit dem jeweiligen Fachamt vereinbart werden.

Abweichungen von den allgemeinen Öffnungszeiten Straßenverkehrsamt

Riesaer Straße 17, 04924 Bad Liebenwerda

Außenstelle des Straßenverkehrsamtes Kirchhainer Straße 38a, 03238 Finsterwalde montags 08:00 bis 12:00 Uhr

dienstags 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr mittwochs geschlossen

donnerstags 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr freitags 08:00 bis 12:00 Uhr

Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Nordpromenade 4a, 04916 Herzberg

montags, mittwochs, donnerstags 07:00 bis 16:00 Uhr

dienstags 07:00 bis 17:00 Uhr

freitags 07:00 bis 12:30 Uhr

Außenstellen des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Kirchhainer Straße 38a, 03238 Finsterwalde und

Riesaer Straße 19, 04924 Bad Liebenwerda

Termine nach telefonischer Vereinbarung über 03535 46 2681 Schulverwaltungs- und Sportamt

Sachgebiet Schülerbeförderung/Fahrtkostenerstattung dienstags 8:00 bis 11:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr donnerstags 8:00 bis 11:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr

(4)

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

4 Nr. 13/2009

Wichtige Rufnummern der Kreisverwaltung

Telefonzentrale Tel.: 03535 460 Fax: 03535 3133 Landrat

Landrat - Herr Richter, Klaus Tel.: 03535 46-2645

Fax: 03535 46-2662

Büro Landrat (Kreistagsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Controlling) Leiter - Herr Höhno, Oliver Tel.: 03535 46-2617 Fax: 03535 46-1309

Dezernat I - Finanzen, Personal und Ser- vice

Erster Beigeordneter, Dezernent und Käm- merer - Herr Hans, Peter

Tel.: 03535 46-1200 Fax: 03535 46-2608

Dezernat II - Recht, Ordnung und Sicher- heit

Dezernent - Herr Dr. Haase, Erhard Tel.: 03535 46-1250

Fax: 03535 46-1311

Dezernat III - Bildung, Jugend, Kultur, Gesundheit und Soziales

Komm. Dezernent - Herr Hans, Peter Tel.: 03535 46-3000

Fax: 03535 46-3153

Dezernat IV - Kreisentwicklung Dezernent - Herr Stroisch, Eberhard Tel.: 03535 46-2000

Fax: 03535 46-2603

Amt 11 - Amt für Personal, Organisation und IT-Service

Amtsleiterin - Frau Noack, Katrin Tel.: 03535 46-1210

Fax: 03535 46-1326

Amt 14 - Rechnungsprüfungsamt Amtsleiter - Herr Voigt, Steffen Tel.: 03535 46-1325

Fax: 03535 46-1338

Amt 16 - Gebäudemanagement Amtsleiter - Herr Scherff, Ciro Tel.: 03535 46-2643

Fax: 03535 46-2634

Amt 20 - Finanzverwaltungsamt und Kreis- kasse

Amtsleiterin - Frau Duwe, Marion Tel.: 03535 46-1233

Fax: 03535 46-1214 Amt 30 - Rechtsamt

Amtsleiter - Herr Gebhard, Dirk Tel.: 03535 46-1279

Fax: 03535 46-1283

Amt 32 - Ordnungsamt

Amtsleiter - Herr Sehring, Reiner Tel.: 03535 46-4450

Fax: 03535 46-4448

Amt 36 - Straßenverkehrsamt Amtsleiter - Herr Wagenmann, Stefan Tel.: 035341 97-7610

Fax: 035341 97-7612

Amt 39 - Veterinär- und Lebensmittel- überwachungsamt

Amtstierarzt - Herr DVM Freudenberg, Die- ter

Tel.: 03535 46-2680 Fax: 03535 46-2687

Amt 40 - Schulverwaltungs- und Sport- amt

Amtsleiterin - Frau Eilitz, Marlis Tel.: 03535 46-3524

Fax: 03535 46-3530 Amt 41 - Kulturamt

Amtsleiter - Herr Pöschl, Andreas Tel.: 03535 46-5100

Fax: 03535 46-5102 Amt 50 - Sozialamt

Amtsleiterin - Frau Lieschke, Maria Tel.: 03535 46-3146

Fax: 03535 46-3126 Amt 51 - Jugendamt

Amtsleiter - Herr Scheithauer, Jens Tel.: 03535 46-3543

Fax: 03535 46-3156 Amt 53 - Gesundheitsamt

Amtsleiterin (Amtsärztin) - Frau Dr. Voigt, Anne-Katrin

Tel.: 03535 46-3100 Fax: 03535 46-3122

Amt 61 - Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft

Amtsleiter - Herr Schneller, Matthias Tel.: 03535 46-1213

Fax: 03535 46-2604

Amt 62 - Kataster- und Vermessungsamt Amtsleiter - Herr Hindorf, Ulf

Tel.: 03535 46-2701 Fax: 03535 46-2730

Gutachterausschuss für Grundstückswerte Vorsitzender - Herr Hindorf, Ulf

Tel.: 03535 46-2701 Fax: 03535 46-2730

Geschäftsstelle des Gutachterausschus- ses

Geschäftsstellenleiterin - Frau Müller, Ursula

Tel.: 03535 46-2706 Fax: 03535 46-2730

Amt 63 - Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz

Amtsleiter - Herr George, Frank Tel.: 03535 46-2655

Fax: 03535 46-2657

Gleichstellungs- und Datenschutzbeauf- tragte

Gleichstellungs- und Datenschutzbeauf- tragte - Frau Löppen, Monika

Tel. und Fax: 03535 46-1274 Integrationsbeauftragter

Integrationsbeauftragter - Herr Brückner, Jürgen

Tel.: 03535 46-1292 Fax: 03535 46-1242 Kreisbrandmeister

Kreisbrandmeister - Herr Schmidt, Bodo Tel.: 0171 8364220

Fax: 03535 46-4448 Kreisarchiv

Archivarin - Frau Großpietsch, Kerstin Tel.: 03535 46-2694

Fax: 03535 3133

Kreismusikschule „Gebrüder Graun“

Leiter - Herr Fritsche, Siegfried Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel.: 03535 46-5200 Fax: 03535 46-5202 Kreisvolkshochschule Leiter - Herr Brasse, Martin Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel..: 03535 46-5300 Fax: 03535 46-5303 Kreismedienzentrum

Leiterin - Frau Siegesmund, Marion Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel.: 03535 46-5400 Fax: 03535 46-5402

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) eine Verletzung von landesrechtlichen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der BbgKVerf enthalten oder aufgrund

Der Kreistag beschließt die Neufassung der Gebührensatzung des Landkreises Elbe-Elster für die Inanspruchnahme von Unter- richtsstunden durch Umschüler am Oberstufenzentrum des

(3) Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung rechtsunwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt; vielmehr sind die Partner

Die Verbandsversammlung des Trink- und Abwasserzweckver- bandes Crinitz und Umgebung beschließt die Erste Änderungs- satzung zur Satzung des Trink- und Abwasserzweckverbandes

Nach der Entscheidung über die Zulassung eines Kreiswahlvorschlages (§ 26 Abs. Die Kreiswahlvorschläge werden unverzüglich nach Ein- gang geprüft. Werden Mängel festgestellt, so

Die Entgeltordnung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekannt- machung in Kraft. Zugleich tritt die Entgeltordnung des Land- kreises Elbe-Elster für die außerschulische Nutzung

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Trink- wasserversorgung des Wasserverbandes „Kleine Elster“ (Trinkwassergebührensatzung)“.

1. Die Mitglieder des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster werden gemäß §§ 20 Abs. 6b) des Gesetzes über die Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes der ehemaligen