• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Jg.14, Heft 21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Jg.14, Heft 21"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrgang 14, Herzberg (Elster), 12. November 2009, Nummer 21

Amtsblatt

für den Landkreis Elbe-Elster

erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster

7. Sitzung des Kreisausschusses

Sitzungstermin: Montag, 16.11.2009, 17:00 Uhr Ort, Raum: Herzberg, Ludwig-Jahn-Straße 2,

Sitzungszimmer 137 der Kreisverwaltung

Tagesordnung

A) Öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.

1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

2 Vorschlag zur erneuten Berufung ehrenamtlicher Richter beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg sowie beim

Sozialgericht Cottbus 186/2009

BE: Oliver Höhno, Leiter Büro des Landrates

3 Sitzungsplan für die Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse für das

Kalenderjahr 2010 190/2009

BE: Oliver Höhno, Leiter Büro des Landrates

4 Antrag zur Kreisentwicklungskonzeption 2020 des Land-

kreises Elbe-Elster 191/2009

BE: Ulrich Hartenstein, Fraktionsvorsitzender FDP/BfF/UWG

5 Medienentwicklungsplanung 178/2009

BE: Marlis Eilitz, Amtsleiterin Schulverwaltungs- und Sport- amt

6 Neufassung der Entgeltordnung des Landkreises Elbe- Elster für die außerschulische Nutzung von Schul- und Sporteinrichtungen des

Landkreises Elbe-Elster 196/2009

BE: Marlis Eilitz, Amtsleiterin Schulverwaltungs- und Sport- amt

7 Neufassung der Entgeltordnung des Landkreises Elbe- Elster für die außerschulische Nutzung der Mehrzweck- halle Elbe-Elster in Elsterwerda 197/2009 BE: Marlis Eilitz, Amtsleiterin Schulverwaltungs- und Sport- amt

8 Bericht über die Beteiligung des Landkreises Elbe-Elster an Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts über

das Wirtschaftsjahr 2008 199/2009

BE: Ellen Gehlert, Beteiligungscontrolling

9 Betrauungsbeschluss VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH und Landkreis Elbe-Elster - Anpassung Verordnung (EG) Nr. 1370 aus 2007 tritt am 03.12.2009

in Kraft 194/2009

BE: Eberhard Stroisch, Dezernent Kreisentwicklung 10 Wirtschaftsplan 2010 des Eigenbetriebes Rettungsdienst

187/2009 BE: Reiner Sehring, Leiter Eigenbetrieb Rettungsdienst

11 Zwischenberichte nach § 6 Abs. 6 Betriebsatzung - Ergeb- nis per 31. August des

Wirtschaftsjahres 2009 200/2009

BE: Reiner Sehring, Leiter Eigenbetrieb Rettungsdienst 12 Gebührensatzung des Rettungsdienstes 201/2009

BE: Reiner Sehring, Leiter Eigenbetrieb Rettungsdienst

13 Rettungsdienstbereichsplan 202/2009

BE: Reiner Sehring, Leiter Eigenbetrieb Rettungsdienst 14 Öffentliche Informationen und Anfragen

B) Nichtöffentlicher Teil

15 Genehmigung einer außerplanmäßigen

Ausgabe 181/2009

BE: Peter Hans, Erster Beigeordneter, Kämmerer und Dezernent

16 Entlastung für die Jahresrechnung 2008 des Landkreises

Elbe-Elster 198/2009

BE: Steffen Voigt, Amtsleiter Rechnungsprüfungsamt 17 Nichtöffentliche Informationen und Anfragen

Sitzungsplan für den Zeitraum

12. November bis 26. November 2009

Die Sitzungen des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster und seiner Ausschüsse finden zu folgenden Terminen statt:

16. November 2009 Kreisausschuss

Ort: Sitzungszimmer 137 der Kreisverwal- tung

Ludwig-Jahn-Straße 2 in 04916 Herzberg

Beginn: 17:00 Uhr

24. November 2009 Unterausschuss Jugendhilfeplanung Ort: Sitzungszimmer 207 der Kreisverwal-

tung

Grochwitzer Straße 20 in 04916 Herzberg

Beginn: 17:00 Uhr

26. November 2009 Ausschuss für Familie, Soziales und Gesundheit

Ort: ASB Service Punkt „Berliner Eck“

Friedrichstraße 1 in 04895 Falken- berg/Elster

Beginn: 17:00 Uhr

(Änderungen bleiben vorbehalten)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kreistagsbüro unter der Telefonnummer 03535 46-1212 oder 46-1386.

Die Tagesordnung zu den Sitzungen entnehmen Sie bitte dem Internet unter www.landkreis-elbe-elster.de Rubrik Verwaltung Online; Kreistag/Kalender.

Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster

I

(2)

10. Änderungssatzung zur

Verbandssatzung des Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes vom 8. Juli 1992 in der Fassung der Feststellung gemäß

§ 14 Stabilisierungsgesetz, veröffentlicht im Amtsblatt des Landkreises Elbe-Elster Nr. 13 vom 13. Juli 2000

Aufgrund der §§ 7 bis 9 und § 20 des Gesetzes über kommuna- le Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKG) vom 19.12.1991 (GVBl. S. 682, 685), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 07.04.1999 (GVBl. I S. 90) hat die Verbands- versammlung des Herzberger Wasser- und Abwasserzweckver- bandes in ihrer Sitzung am 14.09.2009 folgende 10. Änderungs- satzung zur Verbandssatzung beschlossen.

Artikel 1

Die Verbandssatzung des Herzberger Wasser- und Abwasser- zweckverbandes vom 8. Juli 1992 in der Fassung der Feststel- lung gemäß § 14 Abs. 1 StabG, veröffentlicht im Amtsblatt des

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

2 Nr. 21/2009

Landkreises Elbe-Elster Nr. 13 vom 13. Juli 2000, zuletzt geän- dert durch 9. Änderungssatzung zur Verbandssatzung vom 26. März 2007, in der Fassung der Veröffentlichung vom 26. April 2007/27. April 2007 wird wie folgt geändert:

(1) Im § 7 wird Ziffer 7.1. wie folgt neu gefasst:

§ 7

Einberufung der Verbandsversammlung

7.1. Die Verbandsversammlung tritt bei Bedarf, wenigstens zwei- mal im Jahr zusammen. Sie hat insbesondere zusammenzutre- ten zur Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan sowie über die Rechnungslegung und die Entlastung des Verbandsvorste- hers.

Artikel 2 - Inkrafttreten

Diese 10. Änderungssatzung zur Verbandssatzung des Herzber- ger Wasser- und Abwasserzweckverbandes tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.

Herzberg, den 15.09.2009

Kestin - Siegel -

Verbandsvorsteher

Es wird bekannt gegeben, dass nachfolgende Grundstücke an die betriebsfertige zentrale öffentliche Schmutzwasserbeseiti- gungsanlage des Wasser- und Abwasserverbandes Elsterwer- da anzuschließen sind:

Würdenhain

Würdenhainer Dorfstraße Hausnummer: 18a (Feuerwehr) Haida

Am Kieswerk

Hausnummer: Flur 2, Flurstück 350 Saathain

Alte Dorfstraße

Hausnummer: 4, 6, 8, 9, 11, 13, 15, 17, 22 Breite Straße

Hausnummer:

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 18, 20, 22 Friedensstraße

Hausnummer:

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 19, 21, 23, Flur 3, Flurstück 458

Lange Gasse

Hausnummer: 1, 1a, 2, 3, 4, 5, 6, 8

Lindenstraße

Hausnummer: 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14 Schulstraße

Hausnummer: 1, 2, 3, 4, 5, 6 Reichenhainer Straße

Hausnummer: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 49, 51, 53, Flur 3, Flurstück 429 (Feuerwehr)

Kotschkaer Straße Hausnummer: 5, 13

Gemäß § 4 Abs. 5 der Entwässerungsatzung vom 24.10.2006 sind die Anschlussnehmer (in der Regel die Grundstücksei- gentümer) verpflichtet, die Grundstücksentwässerungsanla- ge für die genannten Grundstücke herzustellen und diese innerhalb von 8 Wochen an die zentrale öffentliche Schmutz- wasserbeseitigungsanlage des Verbandes anzuschließen.

Es ist jegliches auf dem Grundstück anfallendes Schmutz- wasser in die Entwässerungsanlage einzuleiten. Das Einleiten von Niederschlagswasser ist nicht gestattet.

Für technische Auskünfte und Beratung steht Ihnen beim Betriebsführer des Verbandes, der envia AQUA GmbH, der Mitarbeiter Herr Feige (Tel.-Nr. 03533 - 48 94 26) zur Verfü- gung.

Hauptvogel Verbandsvorsteher

Bekanntmachung des Wasser- und Abwasserverbandes Elsterwerda

zum Anschluss von Grundstücken an die öffentliche zentrale Schmutzwasserbeseitigungsanlage

(3)

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

Nr. 21/2009 3

Bekanntmachung des Wasserverbandes „Kleine Elster“

Einladung zur öffentlichen Verbandsversammlung des Wasserverbandes „Kleine Elster“, Sitz in 04924 Winkel, Hauptstr. 5 Ort: Verwaltungsgebäude der Stadtverwaltung

Uebigau-Wahrenbrück, 04924 Wahrenbrück, Uebigauer Str. 30

Termin: 26. November 2009 Uhrzeit: 17:00 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Feststellung:

- der ordnungsgemäßen Ladung - der Beschlussfähigkeit

- des Erhaltes der Beratungsunterlagen und deren Vollständigkeit

3. Beschluss der Tagesordnung und Bestimmen eines Mitgliedes zur Mitunterzeichnung der Sitzungsniederschrift 4. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.09.2009

5. Fragestunde der Einwohner des Verbandsgebietes

6. Feststellung des Jahresabschlusses 2008 und Beschluss über die Verwendung des Jahresergebnisses, Vorlage Prüfbericht;BV 09/2009

7. Beschluss über die Entlastung des Verbandsvorstehers für das Wirtschaftsjahr 2008, BV 10/2009

8. Beratung und Beschlussfassung zum Vorbericht und Wirtschaftsplan 2010, Vorlage Entwurf Vorbericht und Wirtschaftsplan 2010,

BV 11/2009

9. Vorschlag zur Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für die Jahresabschlussprüfung 2009, BV 12/2009

10. Sonstige Anfragen und Informationen

11. Schließung der öffentlichen Verbandsversammlung gez. Hans-Joachim Freund

Vorsitzender der Verbandsversammlung

IM P R ES SU M

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster - Herausgeber:

Landkreis Elbe-Elster,

vertreten durch den Landrat Klaus Richter, 04916 Herzberg, Ludwig-Jahn-Straße 2,

Kreistagsbüro: Tel.: 0 35 35 / 46 13 86, Fax: 0 35 35 / 46 25 14 - Internet: http://www.landkreis-elbe-elster.de

E-Mail: Amtsblatt@Ikee.de - Druck und Verlag:

Verlag und Druck Linus Wittich KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: 0 35 35 / 4 89-0, Fax 0 35 35 / 48 91 15 Fax-Redaktion 0 35 35 / 48 91 55

- Verantwortlich für den amtlichen Teil:

Landkreis Elbe-Elster, vertreten durch den Landrat Klaus Richter 04916 Herzberg, Ludwig-Jahn-Straße 2

Für den Inhalt der Rubrik - Bekanntmachungen anderer Behörden und Verbände - sind diese selbst verantwortlich.

Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Ein Jahres- abonnement können Sie zum Preis von 57,16 € inkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten beim Verlag anfordern. Die Lieferung des Amts- blattes mit einer Auflage von 56.625 Exemplaren erfolgt durch den Verlag an alle Haushalte kostenfrei. Reklamationen sind an diesen zu richten.

(4)

Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster

4 Nr. 21/2009

Wichtige Rufnummern der Kreisverwaltung

Telefonzentrale Tel.: 03535 460 Fax: 03535 3133 Landrat

Landrat - Herr Richter, Klaus Tel.: 03535 46-2645

Fax: 03535 46-2662

Büro Landrat (Kreistagsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Controlling) Leiter - Herr Höhno, Oliver Tel.: 03535 46-2617 Fax: 03535 46-1309 Dezernat I - Finanzen, Personal und Service

Erster Beigeordneter, Dezernent und Kämmerer - Herr Hans, Peter

Tel.: 03535 46-1200 Fax: 03535 46-2608 Dezernat II - Recht, Ordnung und Sicherheit

Dezernent - Herr Dr. Haase, Erhard Tel.: 03535 46-1250

Fax: 03535 46-1311

Dezernat III - Bildung, Jugend, Kultur, Gesundheit und Soziales

Komm. Dezernent - Herr Hans, Peter Tel.: 03535 46-3000

Fax: 03535 46-3153

Dezernat IV - Kreisentwicklung Dezernent - Herr Stroisch, Eberhard Tel.: 03535 46-2000

Fax: 03535 46-2603

Amt 11 - Amt für Personal, Organisation und IT-Service

Amtsleiterin - Frau Noack, Katrin Tel.: 03535 46-1210

Fax: 03535 46-1326

Amt 14 - Rechnungsprüfungsamt Amtsleiter - Herr Voigt, Steffen Tel.: 03535 46-1325

Fax: 03535 46-1338

Amt 16 - Gebäudemanagement Amtsleiter - Herr Scherff, Ciro Tel.: 03535 46-2643

Fax: 03535 46-2634

Amt 20 - Finanzverwaltungsamt und Kreiskasse

Amtsleiterin - Frau Duwe, Marion Tel.: 03535 46-1233

Fax: 03535 46-1214

Amt 30 - Rechtsamt

Amtsleiter - Herr Gebhard, Dirk Tel.: 03535 46-1279

Fax: 03535 46-1283 Amt 32 - Ordnungsamt

Amtsleiter - Herr Sehring, Reiner Tel.: 03535 46-4450

Fax: 03535 46-4448

Amt 36 - Straßenverkehrsamt Amtsleiter - Herr Wagenmann, Stefan Tel.: 035341 97-7610

Fax: 035341 97-7612

Amt 39 - Veterinär- und Lebensmittel- überwachungsamt

Amtstierarzt -

Herr DVM Freudenberg, Dieter Tel.: 03535 46-2680

Fax: 03535 46-2687

Amt 40 - Schulverwaltungs- und Sport- amt

Amtsleiterin - Frau Eilitz, Marlis Tel.: 03535 46-3524

Fax: 03535 46-3530 Amt 41 - Kulturamt

Amtsleiter - Herr Pöschl, Andreas Tel.: 03535 46-5100

Fax: 03535 46-5102 Amt 50 - Sozialamt

Amtsleiterin - Frau Erves, Elisabeth Tel.: 03535 46-3146

Fax: 03535 46-3126 Amt 51 - Jugendamt

Amtsleiter - Herr Scheithauer, Jens Tel.: 03535 46-3543

Fax: 03535 46-3156 Amt 53 - Gesundheitsamt

Amtsleiterin (Amtsärztin) - Frau Dr. Voigt, Anne-Katrin

Tel.: 03535 46-3100 Fax: 03535 46-3122

Amt 61 - Amt für Kreisentwicklung und Landwirtschaft

Amtsleiter - Herr Schneller, Matthias Tel.: 03535 46-1213

Fax: 03535 46-2604

Amt 62 - Kataster- und Vermessungsamt Amtsleiter - Herr Hindorf, Ulf

Tel.: 03535 46-2701 Fax: 03535 46-2730

Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Vorsitzender - Herr Hindorf, Ulf Tel.: 03535 46-2701

Fax: 03535 46-2730 Geschäftsstelle

des Gutachterausschusses Geschäftsstellenleiterin - Frau Müller, Ursula Tel.: 03535 46-2706 Fax: 03535 46-2730

Amt 63 - Amt für Bauaufsicht, Umwelt und Denkmalschutz Amtsleiter - Herr George, Frank Tel.: 03535 46-2655

Fax: 03535 46-2657

Gleichstellungs- und Datenschutzbe- auftragte

Gleichstellungs- und Datenschutzbe- auftragte - Frau Löppen, Monika Tel. und Fax: 03535 46-1274 Integrationsbeauftragter

Integrationsbeauftragter - Herr Brückner, Jürgen

Tel.: 03535 46-1292 Fax: 03535 46-1242 Kreisbrandmeister

Kreisbrandmeister - Herr Schmidt, Bodo Tel.: 0171 8364220

Fax: 03535 46-4448 Kreisarchiv

Archivarin - Frau Großpietsch, Kerstin Tel.: 03535 46-2694

Fax: 03535 3133

Kreismusikschule „Gebrüder Graun“

Leiter - Herr Fritsche, Siegfried Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel.: 03535 46-5200 Fax: 03535 46-5202 Kreisvolkshochschule Leiter - Herr Brasse, Martin Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel.: 03535 46-5300 Fax: 03535 46-5303 Kreismedienzentrum

Leiterin - Frau Siegesmund, Marion Anhalter Straße 7

04916 Herzberg Tel.: 03535 46-5400 Fax.: 03535 46-5402

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

BE: Marlis Eilitz, Amtsleiterin Schulverwaltungs- und Sportamt 129/2009 15 Neufassung der Gebührensatzung für Umschüler am Oberstufenzentrum Elbe-Elster.. BE: Marlis

Die Verbandsversammlung des Trink- und Abwasserzweckver- bandes Crinitz und Umgebung beschließt die Erste Änderungs- satzung zur Satzung des Trink- und Abwasserzweckverbandes

Nach der Entscheidung über die Zulassung eines Kreiswahlvorschlages (§ 26 Abs. Die Kreiswahlvorschläge werden unverzüglich nach Ein- gang geprüft. Werden Mängel festgestellt, so

Die Entgeltordnung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekannt- machung in Kraft. Zugleich tritt die Entgeltordnung des Land- kreises Elbe-Elster für die außerschulische Nutzung

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Trink- wasserversorgung des Wasserverbandes „Kleine Elster“ (Trinkwassergebührensatzung)“.

1. Die Mitglieder des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster werden gemäß §§ 20 Abs. 6b) des Gesetzes über die Unterlagen des Staatssicherheits- dienstes der ehemaligen

Bei dem Denkmal Markt und einmündende Straßen, mit Rat- haus, Stadtpfarrkirche, Schloss, spätmittelalterliche Stadt- anlage (Denkmalschutzgebiet) in Finsterwalde handelt es sich um

10, 15 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (GO) in der Fas- sung der Bekanntmachung vom 10. 154), zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes zur Änderung des