• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeindebrief Nr. 68 April bis August

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeindebrief Nr. 68 April bis August"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gemeindebrief Nr. 68 | April bis August 2021

www.kirche-bueckeburg.de

(2)

2 Inhalt und Impressum Vorwort 3

Herausgeber: Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde in Bückeburg Redaktion: Pastor Jan-Uwe Zapke | Gestaltung: Steffi Meier-Hitzemann » www.steffi -printdesign.de Druck: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen | Auflage: 6.000 Stück

Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung für das Salzkorn!

Spendenkonto: Sparkasse Schaumburg | IBAN: DE89 2555 1480 0320 2043 24 (Spenden sind bei der Einkommen steuer absetzbar.)

Impressum

Lie be Leserinnen und Leser,

während ich die se Zeilen schreibe, denke ich an Ostern 2020 zurück.

Damals haben wir den ersten Lockdown erlebt. Das Fest der Auf- erstehung wu rde zu einem digitalen Ereignis, das es so bis dato nicht gegeben hatt e. Kaum jemand aber hatt e geahnt, dass wir mehr als ein Jahr mehr oder weniger „eingelockt“ bleiben. Jetzt scheint am Horizon t ein Ende in Sicht. Auch wir möchten wie der neu starten, die Kinder- und Jugendkreise beginnen wie der und hoff entlich können wir in naher Zukunft wie der ohne Abstand singen. Vie les haben wir vo r – aber natürlich ohne Gewähr. Ihnen und Euch eine gesegnete und gesunde Frühjahrs- und Sommerzeit.

Ihr Jan-Uwe Zapke

Alle Inhalte auf einen Blick

Vorwort / dies + das Andacht

Kreise für Senioren

Bilder-Pinnwand » November 2020 - März 2021 Actionbound - der verschwundene Kelch Geschenktüten für über 100 Kimder Der neue Jugendraum entsteht

Passionsandachten online | Kreis junger Erwachsener Ein kleiner Regenbogen auf dem Scheier Friedhof Ambulanter Hospizdienst OPAL

dies + das – Kinder und Jugendliche Besondere Gottesdienste

Gottesdienste – Termine

Angebote für Kinder und Jugendliche Kirchenmusik – Angebote + Termine Angebote für Erwachsene

Konfi rmanden stellen sich vor Wir besuchen Sie gern!

Diakonie in unserer Kirchengemeinde Taufen / Hochzeiten / Beerdigungen

3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 14 18 20 22 24 25 26 28 29 30 ...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bückeburg sucht zu sofort als Urlaubs- und

Krankheitsvertretung eine Küsterin / einen Küster

für die Friedhofskapelle.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte, mit den üblichen Unterlagen, an die Ev.- Luth. Kirchengemeinde Bückeburg,

Kirchweg 2, 31675 Bückeburg Weitere Infos erhalten Sie in der Friedhofsverwaltung bei Katharina Uhlen.

(Mo-Do, 8 - 12 Uhr | Tel. 05722 95 77 16) Elli Herden

Katharina Uhlen Gunnar Heine

Mitarbeiter aus der Verwaltung – Kontaktdaten siehe Rückseite

Segelfreizeit 2021 Vater-Kind-

r

Eine Kajüte auf der "Catherina“

ist noch frei und wartet auf einen Vater, der mit ein oder zwei Kindern vom 22. bis 27.

August mit uns auf

"Große Fahrt“ über die Ostsee gehen will.

Infos und Anmeldung bei Rainer Diekmann Bitte unterstützen Sie das Salzkorn

mit einer Spende für die Druckkosten.

Spendenkonto: siehe Impressum

(3)

4 Andacht von Jan-Uwe Zapke 5

Als ich ein Kind war, habe ich oft mit mei- nem Vater Schmetterlinge gefangen. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich ein- mal eine Blume nach Hause brachte, an der zwei große Raupen hingen. Wir haben sie dann in eine kleine Kiste gesetzt und nach einigen Tagen begannen sie sich zu verpup- pen. Tagelang hingen sie wie tot an einem kleinen Faden in der Kiste. Doch dann brach der Kokon auf und ein völlig neues Tier kam hervor. Es dauerte noch ein paar Stunden, bis die Flügel aufgespannt waren und der Schmetterling zu leben begann. Das dieser Vorgang Metamorphose heißt, habe ich erst viel später erfahren.

Für mich ist das bis heute eines der beein- druckendsten Osterbilder. Auferstehung als eine Metamorphose Gottes, eine Verwand- lung. Wir modernen Menschen haben ja immer mehr abstrakte Ideen vom ewigen Leben; oftmals bleibt allein der Gedanke übrig, dass nur die Seele sich irgendwo nach dem Tod befi ndet. Dabei bilden See- le und Körper eine Einheit. Wir können uns nur psychosomatisch denken. Ich verstehe

mich immer als Einheit von Geist, Seele und Leib. Das macht mich aus. Paulus be- schreibt die Auferstehung als eine psycho- somatische Wandlung; als einen neuen Leib, der geschenkt wird. Er schreibt im 1. Korinther Brief: “Es wird gesät ein natür- licher Leib und wird auferstehen ein geist- licher Leib.“ Diese Überzeugung fasziniert mich immer mehr. Die Seele verlässt nicht den Körper, sondern Gott schenkt eine neue verwandelte Leiblichkeit, die wunderbar und schön ist; viel schöner als die gegen- wärtig vergängliche. Und da bin ich wieder bei meinem Schmetterling; wer einmal mit- erlebt hat, wie aus einer Raupe und einem Kokon ein wunderschöner Schmetterling wird, der versteht, was Auferstehung be- deutet. In dieser Hinsicht wünsche ich Euch ein gesegnetes Osterfest unter dem Osterruf:

Jubiläum der Konfi rmation

In diesem Jahr feiert die Stadtkirchengemeinde Bückeburg das Jubiläum der Konfi rma- tion erst in der zweiten Jahreshälfte. Zu den Jubilaren gehören die Jahrgänge 1971, 1961, 1951, 1956 und 1941. Die genauen Termine werden frühzeitig bekanntgegeben. Beachten Sie hierzu bitte die Veröff entlichungen in den Schaukästen, in den Zeitungen und auf der Homepage.

Jubiläum der Konfi rmation

Lie be Seniorinnen und Senioren in unserer Kirchengemeinde!

Nachdem Oberprediger Dr. Kastning in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, darf ich Sie nun begleiten.

Darauf freue ich mich sehr und hoff e, dass wir viele fröhliche und interessante Stunden gemeinsam verbringen werden.

Hier die aktuellen Angebote:

• Der ehemalige Seniorenkreis am Montag triff t sich nun am Freitag.

Erster Termin: am 16.4.2021 um 15 Uhr im Gemeindehaus.

• Der Scheier Frauenkreis triff t sich wieder am Donnerstag, dem 17.6.2021, um 15 Uhr im dann frisch renovierten Dorfgemein- schaftshaus Scheie.

Zudem gründe ich einen neuen Kreis:

• Seniorenkreis AKTIV Wir wollen gemeinsam etwas unternehmen, z.B. Museen und Kirchen besichtigen oder Wanderungen durch- führen. Auch die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen. Ich lade herzlich zu einem Kennenlern-Nachmittag ein. Alle Interessierten treff en sich am Freitag, dem 30.4.2021, um 15 Uhr im Gemeinde- haus neben der Stadtkirche.

In Vorfreude auf schöne gemeinsame Erlebnisse grüßt Sie sehr herzlich Ihr

Rainer Diekmann

Das Leben neu entdecken – Auferstehung feiern.

Der Herr ist

auferstanden.

Er ist wahrhaft ig

auferstanden.

(4)

6 Bilder-Pinnwand » November 2020 - März 2021 www.kirche-bueckeburg.de 7

Dr. Wieland Kastning wurde in einem festlichen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet.

Damit das Krippenspiel stattfinden konnte, mussten einige Auflagen erfüllt werden.

Die Atmosphäre war trotzdem sehr weihnachtlich und alle Mitwirkenden waren zufrieden.

Der besondere Adventskalender war ein toller Erfolg. Die täglichen Video-Botschaften wurden insgesamt über 7000 Mal angesehen. Darüber freuen wir uns riesig.

Eigentlich - so ha tte ich mir das vo r- gestellt - sollte de r nächste Gruß au s

Namibia komme n, mindestens m it Dünen und Atlant ik au f dem Foto .

Fürs erste verlänge rt sich unser Auf- enthalt in Deutsc hland schwa nge r-

schaftsbedingt no ch ei n wenig.

Die gute Nachric ht ist: es geht uns drei en gut! Und s o grüße ich Sie

und euch herzlic h au s Dui sburg!

Ein kleiner Gruß von Anneliese Hofmann

Ein kurzes Intro mit Jan-Uwe Zapke und Maurice Müller hat jeweils auf's Thema eingestimmt.

Vielen Dank noch- mal an alle, die bei diesem Projekt mit- gemacht haben.

(5)

Maurice Müller Anruf oder WhatsApp

0163 124 04 21 m.mueller@

kirche-bueckeburg.de Maurice Müller Anruf oder WhatsApp

0163 124 04 21 m.mueller@

kirche-bueckeburg.de kirche-bueckeburg.de Maurice Müller Anruf oder WhatsApp

0163 124 04 21 m.mueller@

kirche-bueckeburg.de

8 Berichte von Jugendrefent Maurice Müller 9

ÜBER 100 KINDER WURDEN ÜBERRASCHT

Wir hatten das Gefühl, dass jeder momen- tan eine gute Botschaft gebrauchen kann und am besten überreicht man diese mit einem Geschenk. Um unsere Teilnehmer aus den Kids-, Teens-, Jugendkreis und Kon- fi kids einmal wieder richtig zu sehen, habe ich meine Gruppen und Jan-Uwe Zapke die Konfi kids in den letzten Wochen besucht und eine Überraschungstüte verschenkt.

Inhalt der Tüten war u.a. eine Postkarte, ein persönlicher Brief, kleine Süßigkeiten, ein Kalender und ein kleines Büchlein.

Dieses Buch ist das Evangelium. Denn

Evangelium ist griechisch und heißt: Die gute Botschaft. Für uns Christen ist die Bi- bel eine Quelle der guten Botschaften. Sie gibt uns Hoff nung und eine Perspektive.

Gerade in dieser unbeständigen Zeit ist es wertvoll etwas zu haben, an dem man sich festhalten kann. Der persönliche Kontakt bei der Übergabe tat den über 70 Kindern und Jugendlichen sowie den knapp 40 Konfi kds gut. Die Überraschung und Freu- de darüber, besucht zu werden, hat vielen die Sprache verschlagen.

MIT HANDY AUF SPURENSUCHE DURCH BÜCKEBURG

Unser erster Actionbound mit dem Titel

„Der verschwundene Kelch“ wurde im Januar veröff entlicht.

Zur Geschichte: der Tresor in der Stadtkir- che wurde aufgebrochen und der wertvolle Kelch gestohlen. Die Teilnehmer sollten

dabei helfen, den Kelch wieder zu fi nden und den Dieb zu fassen. Dabei erlebten sie eine Stadttour mit wissenswerten Informa- tionen rund um die Stadtgeschichte und den christlichen Glauben.

Mittlerweile haben mehr als 170 Perso- nen und Haushalte an der Suche teilge- nommen. Oft sind Kinder mit ihren Eltern unterwegs gewesen, somit wurde es zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Die Nachfrage nach einer Weiterführung war riesig. Das gab uns Grund zum Anlass Teil II im Februar herauszubringen. Beide kön- nen immer noch gespielt werden.

Die gute Botschaft

für dich r

Jeder freie Platz wurde zum Tütenpacken genutzt.

Familie Schiller

7

Zur Geschichte: der Tresor in der Stadtkir- che wurde aufgebrochen und der wertvolle Kelch gestohlen. Die Teilnehmer sollten

An verschiedenen Stationen werden Selfi es gemacht.

7

Familie Schiller

7 7 7

Familie Lotze

(6)

10 11

PASSIONSWOCHE

Von Mittwoch, 31.03. bis Samstag, 03.04., werden wir jeden Abend um 19.00 Uhr auf unserem YouTube-Kanal Kirche Bückeburg von der #passionswoche erzählen. Holz, Traube, Schmetterling und Stille – jeder Tag bekommt ein Symbol.

Was dich erwartet: ein Livestream, in dem wir (Maurice Müller und Jan-Uwe Zapke) jeden Abend über die Bedeutung des jeweiligen Passionstages für uns heute, nachdenken.

Es beginnt am Mittwoch mit Gründonnerstag. Anschließend laden wir zu einer Fragerunde ein, bei der du live mitmachen kannst.

Ein Angebot für alle, die mehr über den Glauben und das Geheimnis von Tod und Auf- erstehung Jesu erfahren möchten. Wir freuen uns auf dich.

Der Weg zu unserem Kanal ist ganz einfach. Aufwww.youtube.com gehen und dann nach Kirche Bückeburg suchen. Dort sind auch vergangene Videos abrufbar.

Kreis junger Erwachsener

Wir sind eine gemischte Truppe junger Menschen zwischen 20 und 35 Jahren.

Wir treff en uns (derzeit virtuell) einmal im Monat und sprechen über Gott und die Welt. Dabei essen wir auch mal gemütlich zu Abend oder tauschen uns bei einem Frühstück aus. Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Jeder ist herzlich willkommen.

Weitere Infos bei Christina P ott hast

0177/3730337 oder Christina.potthast@gmx.net

Vie le Tee ns und Jugen dliche haben geholfen

Ein Andachtsraum für Jugendliche

o

Wörter machen lebendig. Sie können sa- gen, wie schön wir sind. Sie können voller Liebe sein. Sie lassen die Sonne scheinen.

Funken schlagen und sprühen. Sie schaf- fen Bilder aus Licht und Wärme, geben Trost und entzünden Hoff nung.

Worte brauchen aber auch Räume, in denen sie gehört werden. Menschen er- reichen. Ins Herz sprechen. Erbauung erleben. Einen Ort an denen Worte in An- dachten und Gebeten gepackt und Begeg- nungen mit Gott geschaff en werden.

So einen Andachtsraum hat nun die Kin- der- und Jugendarbeit unserer Gemeinde.

Wir haben mit den Teens und dem Jugend- kreis innerhalb einer Woche einen Ort ge- schaff en, an dem wir Andachten feiern können. Es wurde gestrichen, Holz bear- beitet und dekoriert. Das Ergebnis spricht für sich.

Wir bedanken uns bei allen, die uns auch fi nanziell unterstützt haben! Dank ihrer Unterstützung haben unsere Kinder und Jugendlichen einen Ort für ganz besondere Begegnungen und Momente.

Maurice Müller

(7)

12 Friedhof an der Scheier Straße

Entdecken Sie unseren Friedhof bei einer Führung mit Julian Plöger.

Er zeigt das Gelände, die verschiedenen

Bestattungsmöglichkeiten und steht für Fragen bereit.

Termine: 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli,jeweils um 11.30 Uhr Treff punkt: vor der Friefhofskapelle

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Rückfragen an Julian Plöger, Tel. 0176 34365804

Ein kleiner Regenbogen auf dem Frie dhof

Bei einem Spaziergang über den Friedhof an der Scheier Straße habe ich so einige ganz besondere Erinnerungen entdeckt, die mich zum Nachdenken gebracht haben.

Dabei war unter anderem ein Kieselstein, bemalt mit einem kräftigen Regenbogen – vielleicht von einem Kind. Oder ein in einen Grabstein graviertes Wohnmobil, welches sicherlich an schöne Urlaubsreisen erinnert oder ein Anker, der an die Liebe zur Seefahrt gedenkt. Das hat mich sehr berührt und in mir die Frage geweckt, was mir wichtig wäre.

Oft steht beim Nachdenken über die Bestat- tung der Wunsch im Vordergrund, seinen Hinterbliebenen zu der Trauer, nicht auch

noch viel Arbeit zu bereiten. Manchmal ist für die Angehörigen aber gerade diese Arbeit, dieser Platz am Grab ein besonderer Ort der Erinnerung. Dieser kann mit den Lieb- lingsblumen bepflanzt und z.B. mit Figuren dekoriert werden, die an das gemeinsame Leben erinnern. Um nicht nur durch den Na- men an den Verstorbenen zu erinnern, kann ein Grabmal individuell gestaltet werden.

Jeder hat seine ganz eigenen kleinen Erin- nerungsstücke, die er sich jetzt sicherlich vorstellt. Was dürfte auf Ihrem Grab nicht fehlen?

Herzliche Grüße, Ihre Katharina Uhlen

Frau Katharina Uhlen hat seit dem 01.06.2020 die Friedhofsverwaltung übernommen, nachdem Frau Metzner in den Ruhestand verabschiedet wurde. Frau Uhlen freut sich darauf, im Team der Mitarbeitenden die Arbeit auf dem Friedhof im Gespräch mit den Trauernden und den Nutzern positiv weiter zu entwickeln.

www.kirche-bueckeburg.de 13

Neue Ausbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Hospizarbeit

Der ambulante Hospizdienst OPAL startet am 24. April 2021 eine neue Ausbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Ge- sucht werden Menschen mit ganz unter- schiedlichen Begabungen und Talenten.

So verschieden wie die Menschen, so unterschiedlich sind auch die Begleitun- gen. Häufi g beginnen Ehrenamtliche in der Erwartung, die Auseinandersetzung über die Krankheit, Leiden, Abschied und Trauer stehe im Vordergrund, und sind überrascht, wenn sich die Gespräche um Alltagsdinge drehen. Andere Begleitungen beginnen mit gemeinsamen Spaziergän- gen und Cafébesuchen – das Leben steht im Vordergrund, und erst mit dem Fort-

schreiten der Krankheit wird diese mög- licherweise zum Thema. Hospizbegleiter müssen aber auch Stille aushalten kön- nen, sich langsam heran tasten an die Be- dürfnisse des Menschen, den sie begleiten und der ihnen häufi g nicht mehr verbal mit- teilen kann, was ihm guttut. Sie lesen vor, hören Musik, singen oder halten die Hand.

Gleichzeitig sind sie Gesprächspartner für die Familie und die Freunde schwerstkran- ker und sterbender Menschen.

Wenn Sie Interesse oder Fragen haben setzen Sie sich gerne mit der Koordina- torin Susanne Piehler-Kaspar in Verbin- dung: Kontaktdaten siehe Seite 33.

(8)

14 dies und das www.kirche-bueckeburg.de 15

Neue Kon fikidsgruppe

Wir laden alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 4. Schulkasse gehen, zu den Konfi kids ein. Es gibt keinerlei Voraussetzungen für den Unterricht, die Kinder brauchen auch noch nicht getauft sein. Im Mittelpunkt steht das spielerische Kennenlernen der Ge- meinde und des Glaubens. Der Unterricht wird voll auf den Konfi rmandenunterricht an- gerechnet, der dann in der 8. Klasse zur Konfi rmation führt.

Vorkon firmandenunterricht beginnt

Alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse wechseln und bei den Konfi kids nicht dabei waren, sind herzlich zum Vorkonfi rmandenunterricht eingeladen.

Anmeldungen sind ab sofort im Gemeindebüro bei Frau Herden möglich.

Nähere Infos gibt es bei Pastor Jan-Uwe Zapke.Wir freuen uns auf euch!

Tauffest 2021

In der Hoff nung, dass im Sommer vieles wieder möglich sein wird, laden wir wieder zu einem Tauff est ein. Es fi ndet am Sonntag, 18. Juli 2021 um 10 Uhr in der Stadtkirche statt. Im Anschluss gibt es eine Besichtigung der Kirchenglocken mit Aussicht vom Balkon der Stadtkirche über Bückeburg, eine besondere Orgelführung sowie Kaff ee und Kuchen.

Infos bei Pastor Jan-Uwe Zapke.

Anmeldungen im Gemeinde- büro bei Elli Herden.

F

Wer hat Lust mitzu-

machen?

KiGO-Team beendet langjährige Arbeit

Das Kindergottesdienst-Team hat seine Arbeit nach langen Jahren been- det. Wir danken den Mitarbeiterinnen sehr herzlich für ihren treuen und verlässlichen Dienst. Sie haben zweimal im Monat zum Kindergottesdienst eingeladen, haben schöne Ideen umgesetzt und waren mit viel Herzblut da- bei. Das Team war über Jahre eine feste Größe in unserer Kirchengemeinde und hat viele Kinder geprägt. Wir denken an eine schöne Zeit zurück, mit fröhlichen Kindergottesdiensten und besonderen Highlights, z.B. an Him- melfahrt oder Ostern. Noch einmal ein großes Dankeschön an unsere Kigo- Mitarbeiterinnen!

Rainer Diekmann

Neues KIGO-Konzept in Planun g

Wir planen, nach den Sommerferien wieder mit dem Kinder- gottesdienst zu beginnen. Gegenwärtig überlegen wir, wie wir ein neues Konzept auf die Beine stellen können. Wir möchten Euch und Sie motivieren, mitzumachen. Daher suchen wir Ju- gendliche und Erwachsene, die Lust haben mit uns gemeinsam mitzudenken. Wir würden uns sehr freuen. Melden Sie sich gern

bei mir. Jan-Uwe Zapke

Krabbelgruppen im Gemeindehaus

In der „Lockdownzeit“ war es im Ge- meindehaus sehr still geworden. Alle Kinder- und Jugendgruppen hatten ihre Treff en eingestellt. Nun beginnt das Leben langsam wieder. Wir freuen uns über alle Gruppen, die wieder oder neu ins Haus ziehen. Das betriff t insbeson- dere auch die Krabbelgruppen. Hier ha- ben wir extra einen Raum für Eltern und Kleinkinder eingerichtet. Wenn Sie eine neue Krabbelgruppe gründen oder zu einer bestehenden Krabbelgruppe dazu- kommen möchten, rufen Sie gerne Frau Herden im Gemeindebüro an.

™

(9)

02.04. | 11 Uhr | Großes

"Ostereiersuchen" für Kinder und Familien

Am Ostermontag laden wir zu einer kurzen Andacht um 11 Uhr vor der Je- tenburger Kirche ein. Ein gemeinsames Osterlied, ein guter Gedanke und viel Freude. So soll Ostern 2021 für die Kin- der sein. Im Anschluss an die kurze Andacht laden wir die Kinder ein, Eier und Süßigkeiten zu suchen. Das größte Suchgelände Bückeburgs rund um die Jetenburger Kirche ist von vielen ver- schiedenen Hasen bestückt worden.

Lasst Euch einladen und bringt Körbe mit!

GOTTESDIENSTE BESONDERE

02.04. | 15 Uhr | Karfreitag Andacht zur Todesstunde Jesu in der Stadtkirche

Ein Moment der Stille und Konzentra- tion auf das Wesentliche. Auf dem Altar steht eine Rose und die Orgel schweigt.

Leise Töne von Contrabass und Cello schwingen durch den Raum; das ganz andere wird spürbar.

04.04. | 6 Uhr | Osternacht mit allen Sinnen erleben

Aus dem Dunkel der Nacht beginnt der Tag der Auferstehung…

Die Osternacht ist einer der spirituel- len Höhepunkte im Jahr. Das soll auch in diesem Jahr so sein. Lassen Sie sich überraschen. Nur auf das Frühstück müssen wir leider verzichten.

24.05. | 11 Uhr | Pfi ngsmontag Ökumenischer Gottesdienst am Mausoleum

18. Juli | 10 Uhr | Tauff est

In einem festlichen und fröhlichen Gottesdienst taufen wir Ihre Kinder an dem großen Taufstein in der Mitte der Stadtkirche.

q

16 Termine www.kirche-bueckeburg.de 17

q

Drei Konfi rmationen!

In diesem Jahr fi nden die Konfi rmatio- nen Ende Juni/Anfang Juli statt. Es gibt drei Gruppen, insgesamt werden 46 Jungen und Mädchen konfi rmiert. Da die Stadtkirche viel Platz bietet, steht diesem einzigartigen Fest nichts mehr im Weg.

Ab Seite 26 stellen wir die Jugendlichen vor, die zusammen konfi rmiert werden.

Blickwechsel

Wir laden auch in diesem Jahr wieder zu Blickwechselgottesdiensten draußen vor dem Palais an der Herminenstraße ein.

Wir freuen uns auf Euch!

Song, . Api - 1 Uh

Jak – de t  Got in

Song, . Ma - 1 Uh

Jos – Sony, Fran- he n Stam

Song, . Jun - 1 Uh

Johs e Täuf – Ein Prot e Rücicna

Song, . Jul - 1 Uh

Lyd vo Phip – de Ere Chit Eur wa ne Fra!

q

(10)

Gottesdienste

in der Stadtkirche

Gottesdienste

in der Stadtkirche April

DO | 01.04. | 19.00 Uhr Abendmahlsgottedienst ... P. Diekmann FR | 02.04. | 10.00 Uhr Abendmahlsgottedienst ... LB Manzke 15.00 Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu .. P. Zapke SO | 04.04. | 06.00 Uhr Osternacht ... P. Zapke 10.00 Uhr Festgottesdienst ... LB Manzke MO | 05.04. | 10.00 Uhr Festgottedienst mit Abendmahl P. Diekmann 11.00 Uhr Familienandacht mit Eiersuchen P. Zapke (Jetenburger Kirche)

SO | 11.04. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... LB Manzke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann SO | 18.04. | 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst ... P. Zapke der Konfirmanden

18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst ... P. Zapke der Konfirmanden

SO | 25.04. | 11.00 Uhr Blickwechsel am Palais ... Team 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann

Mai

SO | 02.05. | 10.00 Uhr Abendmahlsgottedienst ... P. Zapke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann SO | 09.05. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... P. Zapke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... LB Manzke DO | 13.05. | 11.00 Uhr Himmelfahrt ... P. Diekmann (Jetenburger Kirche)

SO | 16.05. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... LB Manzke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Zapke SO | 23.05. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... P. Zapke MO | 24.05. | 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst ... P. Diekmann

am Mausoleum

SO | 30.05. | 11.00 Uhr Blickwechsel am Palais ... Team 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann

Juni

SO | 06.06. | 10.00 Uhr Abendmahlsgottedienst ... LB Manzke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann SO | 13.06. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... P. Zapke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann SO | 20.06. | 11.00 Uhr Blickwechsel am Palais ... Team 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann

18 Termine 19

Blickwechsel-

„der etwas andere Gottesdienst“

besteht aus einem Team von etwa 20 Ehrenamtlichen rund um Landesbischof Dr. Manzke und Pastor Jan-Uwe Zapke.

www.blickwechsel- gottesdienst.de

Neue Lieder und Psalmengesänge üben wir vor dem Gottesdienst um 9.50 Uhr mit Kantor Siebelt Meier ein.

SA | 26.06. | 10.00 Uhr Konfirmationssgottesdienst ... P. Zapke SO | 27.06. | 10.00 Uhr Konfirmationssgottesdienst ... P. Zapke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Zapke

Juli

SA | 03.07. | 10.00 Uhr Konfirmationssgottesdienst ... P. Zapke SO | 04.07. | 10.00 Uhr Abendmahlsgottedienst ... P. Diekmann 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... LB Manzke SO | 11.07. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... P. Diekmann 18.00 Uhr Blickwechsel am Palais ... Team SO | 18.07. | 10.00 Uhr Tauffest ... P. Zapke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... LB Manzke SO | 25.07. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... LB Manzke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann

August

SO | 01.08. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... P. Diekmann 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... LB Manzke SO | 08.08. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... P. Zapke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Zapke SO | 15.08. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... LB Manzke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... LB Manzke SO | 22.08. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... LB Manzke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... LB Manzke SO | 29.08. | 10.00 Uhr Gottesdienst ... P. Zapke 18.00 Uhr Abendgottesdienst ... P. Diekmann

Andacht für Familien mit kleinen Kindern

Termine

»

17.04. |

»

08.05.

»

12.06. |

»

24.07.

»

August Sommerpause

»

16.30 Uhr in der Stadtkirche

»

Leitung: Birte Volkmer

Jugendgottesdienst

Termine

»

24.04. |

»

29.05.

»

10.07.

»

Leitung: Maurice Müller Dich erwartet ein Abend voller Musik, Austausch, ein Input aus der Bibel und vieles mehr.

(11)

È

ab

4

J.

ab

7

J.

ab

13

J.

ab

11

J.

20 Angebote für Kinder und Jugendliche

ab

7

J.

Teens » der teenkreis

Bei unserem Teenkreis kannst du neue Leute kennenlernen, Spiele spielen, Spaß haben und Gott näher kommen. Hast du Lust? Dann komm vorbei! Wir treff en uns jeden Montag von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus. Für Jugendliche zwischen 11 und 13 Jahren.

Ansprechpartner: Maurice Müller

Youth » der Jugendkreis

Sei willkommen, die beste Zeit deines Lebens in der YOUTH – der Jugend unserer Gemeinde – zu erleben. Hier fi ndest du ei- nen Ort, um Gemeinschaft zu haben, in der du angenommen, wertgeschätzt und willkommen bist. Wir wollen gemeinsam über Gott reden, seine Pläne entdecken und ihn in unserem Herz sprechen hören. Natürlich wollen wir auch Spiele spielen und einfach jede Menge Spaß haben. Wir treff en uns in der Schulzeit jeden Donnerstag um 18.30 Uhr im Gemeindehaus.

Ansprechpartner: Maurice Müller

Jugendgottesdienst

In unseren Jugendgottesdiensten wollen wir ge- meinsam Zeit verbringen und mit Lobpreisliedern und Predigten Gott ehren und feiern und ihn in un- ser Leben lassen. Sei dabei! Wir freuen uns auf Dich!

Die Termine fi ndest du auf der Homepage.

Ansprechpartner: Maurice Müller

JugendBand

Wenn du Lust hast in der Jugendband mitzumachen, dann melde dich gerne.

Ansprechpartner: Maurice Müller

Krabbelgruppen

Liebe Mütter, liebe Väter! In unserem Gemeindehaus neben der Stadtkirche bieten wir wieder verschiedene Krabbelgrup- pen an. Wir haben einen schönen großen Krabbelgruppen- raum mit vielen Spielsachen. Die Kinder spielen fröhlich mit ihren Altersgenossen, die Mütter/Väter können sich unterhal- ten und Erfahrungen austauschen.

Ansprechpartner: Jan-Uwe Zapke und Elli Herden youth.bueckeburg

youth.bueckeburg instagram

KiDS » die Luther-Mäuse

Bei den Luther-Mäusen treff en sich Kinder zwischen 4 und 7 Jahren freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Martin-Luther-Haus. Wir singen, spielen, basteln und hören eine biblische Geschichte.

Ansprechpartner: Markus Volkmer

Kids » der Kinderkreis

Du hast Lust auf einen actionreichen Nachmittag, mit einer Mischung aus Spiel, Spaß und spannenden Geschichten aus der Bibel? Dann bist du in unserer Kidsgruppe genau richtig!

Komm vorbei! Wir treff en uns jeden Donnerstag von 15.45 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus. Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren.

Ansprechpartner: Maurice Müller

Kids » der KinderSamstag

Jeder erste Samstag im Monat ist Kindersamstag. Hier kannst du spielen, toben, basteln, singen und eine spannende Ge- schichte aus der Bibel hören. Wir starten um 10 Uhr mit einem gemeinsamen, leckeren Frühstück im Gemeindehaus. Ende der Aktion: 13 Uhr. Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren.

Ansprechpartner: Maurice Müller

¢ I

Unter dem Namen „Bilche“

kennt man uns in Bückeburg und Umgebung. Wir gehö- ren dem VCP, dem Verband Christlicher Pfadfinder und Pfadfinderinnen, an und sind damit Mitglied einer Bewegung, die als größte und älteste Jugendorganisa- tion auf der ganzen Welt gilt.

Hast du Lust mitzumachen?

Wir freuen uns auf dich!

Alle Gruppen treff en sich feitags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Gemeindehaus!

10-12 Jahre

Ansprechpartner/innen:

Isa Bargheer,Tel: 4705 Insa Ewen, Tel: 916188 Cariem Abaza,Tel: 9548678 Clemens Grubert, Tel: 24813

11-15 Jahre

Ansprechpartner/innen:

Anne Ewen, Tel: 916188 Ole Kornhagen, Tel: 21049

16-18 Jahre

Ansprechpartnerinnen:

Maike Grubert, Tel: 24813 Janina Bargheer, Tel: 4705

ab 18 Jahre

Ansprechpartner:

Timo Specht, Tel: 24315 Stefan Specht, Tel: 24315 www.vcp-bueckeburg.de

Pfadfinder

» S tamm Bi l ch e

Endlich können wir uns wie der vo r Ort treff en.

Also lomm vo rbei. Wir

freuen uns auf dich!

(12)

A A

Kirchenmusik

in unserer Stadtkirche

Kantorei "Gottesdienstchor"

dienstags, 19.30 -20.30 Uhr, Gemeindehaus

Kantorei "Konzertchor"

dienstags, 20.30 -21.45 Uhr, Gemeindehaus

Kammerchor "JPS"

montags und samstags nach Vereinbarung, Gemeindehaus

Posaunenchor

freitags, 20.00 Uhr, Gemeindehaus

Gemeindeband

mittwochs nach Vereinbarung

Gospelchor

„Rhythm of Life“

dienstags, 19.30 Uhr Martin-Luther-Haus

www.gospelchor-bueckeburg.de

Kantor Siebelt Meier Tel: 05722 913 601 kantor@

kirche-bueckeburg.de

Nach den Sommerferien soll es nach Mög- lichkeit wieder in mehreren Gruppen mit

der Nachwuchsarbeit des Posaunenchores weitergehen! Dazu gehört auch der Beginn

einer ganz neuen Gruppe.

Achtung: mitmachen kostet nichts, Vor- kenntnisse sind nicht erforderlich, ein Ins- trument wird kostenlos gestellt und jedes Alter (ab 10 Jahren) ist möglich, d.h. auch

Erwachsene können einsteigen!

Wenn Sie Interesse oder auch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei mir!

Siebelt Meier

22 Angebote Termine 23

Musikalische Veranstaltungen in der Stadtkirche SA | 10.04. | 11.00 Uhr | „Andacht mit Musik“

Trompete: Florian Kubiczek, Oldenburg Orgel: Benjamin Pfordt, Oldenburg Der Eintritt ist frei.

SA | 01.05. | 11.00 Uhr | „Orgel & Bläser“

Bläserkreis der Schaumburg-Lippischen Landeskirche Leitung & Orgel: Kantor Siebelt Meier

Der Eintritt ist frei.

SA | 05.06. | 11.00 Uhr | „Orgelmusik zur Einkehr“

Orgel: Siebelt Meier Werke von Michael Schütz Der Eintritt ist frei.

FR | 11.06. | 19.30 Uhr | „Abba, Queen und Harry Potter“

Orgelkonzert mit Michael Schütz, Berlin MO | 21.06. | 19.00 Uhr |

„Ständchen für den Bückeburger Bach“

mit Klavierschülern der Musikschule

„Schaumburger Märchensänger“ (Klavierklasse Nico Benadie) Der Eintritt ist frei.

SO | 20.06. | 16.00 Uhr | „Orgelkonzert“

mit Joachim Thoms, Berlin

„Sahara“ (Tango, Jazz, Flamenco…) Der Eintritt ist frei.

DO | 01.07. | 19.30 Uhr | „Musette meets Swing“

Konzert mit „Sing your Soul“

Meike Salzmann, Akkordeon | Ulrich Lehna, Klarinette Der Eintritt ist frei.

Diese aktuell geplanten musikalischen Veranstaltungen können, wie so vieles, natürlich nur stattfi nden, wenn

„Corona“ es zulässt. Bitte beachten Sie daher jeweils kurzfristig die Aushänge und Pressemitteilungen!

Michael Schütz Florian Kubiczek und Benjamin Pfordt

Meike Salzmann und Ulrich Lehna

"JUNGBLÄSER"

Ausbildung startet! neu A

(13)

Kirchenkaff ee im Gemeindehaus

· jeden 2. Sonntag im Monat

· Ansprechpartnerinnen:

Brigitte Hesseling und Margit Kammann Bibelkreise

· montags, 14-täglich, 19.00 Uhr

· Pfarrhaus Kirchweg 1

· Ansprechpartner:

Dr. Wieland Kastning, Tel: 05722 285 21 25

· mittwochs, 14-täglich, 19.30 Uhr

· Gemeindehaus

· Ansprechpartnerin:

Hannelore Hermann, Tel: 05722 63 51 Gesprächskreis im Gemeindehaus

· letzter Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr

· Ansprechpartner: Pastor Jan-Uwe Zapke Ökumenischer Gesprächs- und Lesekreis

· monatlich mittwochs, nach Vereinbarung

· 15.00 - 17.00 Uhr, Pfarrhaus Kirchweg 1

· Ansprechpartner:

Dr. Wieland Kastning, Tel: 05722 285 21 25 Seniorenkreis für alle Pfarrbezirke

· 2. Freitag im Monat, 15.00 Uhr

· Gemeindehaus

· Ansprechpartner: Pastor Rainer Diekmann Frauenkreis Scheie

· einmal monatlich donnerstags, 15.00 Uhr

· Dorfgemeinschaftshaus Scheie

· Ansprechpartner: Pastor Rainer Diekmann Seniorenkreis AKTIV

· 4. Freitag im Monat, 15.00 Uhr

· Gemeindehaus

· Ansprechpartner: Pastor Rainer Diekmann

Kirchenführungsdienst

· Ansprechpartnerin:

Gisela Vogt, Tel: 05722 91 72 42 Gemeindenachmittag

· einmal monatlich mittwochs, 15.30 Uhr

· Martin-Luther-Haus

· Ansprechpartner: Jürgen Johannesdotter, Tel. 05722 4244, Mobil 0172 514 60 49 Seniorenstrickkreis

· jeden 2. Mittwoch im Monat, 15.30 Uhr

· Gemeindehaus

· Ansprechpartner:

Heike Hitzemann, Tel: 05722 215 29 Birgit Specht, Tel: 05722 243 15 MBK-Kreis bei Familie Hermann

· 3. Donnerstag im Monat, 15.30 Uhr

· Auf der Widdserburg 4, Tel: 6351 Kreis für junge Erwachsene

· Termine nach Vereinbarung

· Ansprechpartnerin: Christina Potthast, Tel: 0177 3730337 oder

Christina.potthast@gmx.net Lesekreis Mystik für Männer

· Termine nach Vereinbarung

· Ansprechpartner: Pastor Jan-Uwe Zapke Meditative Tänze, Singen, Gesellige Tänze

· einmal monatlich mittwochs, 15 - 16.30Uhr

· Termine: 04.04. | 05.05. | 02.06.

07.07. | 04.08. | 01.09. | 06.10.

· Martin-Luther-Haus

· Ansprechpartnerin:

Hanna Fiebig, Tel: 05722 8 45 22

24 Termine 25

Gemeinschaft er leben

Angebote für Erwachsene SA | 03.07. | 19.00 Uhr | „Vater & Sohn“

Vokal- und Instrumentalwerke des „Bückeburger Bachs“

und Motetten seines Vaters Johann Sebastian Bach Gastspielkonzert der 32. Musikwochen Weserbergland Mitwirkende: Soli

Kammerchor des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont Ensemble Antico (auf historischen Instrumenten) Leitung: Stefan Vanselow (Kirchenkreiskantor Hameln) Eintritt: 15 €; ermäßigt (Studierende, Azubis, ALG II): 5 €;

Eintritt frei für Personen bis 18 Jahre

SA | 10.07. | 11.00 Uhr | „Sommermatinee“

mit „Magic Strings“

Hein Brüggen, Gitarre & Thomas Frenser, Violine Werke von George Gershwin, Cole Porter u.a.

Der Eintritt ist frei

SA | 07.08. | 11.00 Uhr | „Sommermatinee“

Orgel: Martin Kohlmann, Hannover Werke von Johann Sebastian Bach u.a.

Der Eintritt ist frei.

SA | 14.08. | 11.00 Uhr | „Sommermatinee“

Orgel: Yi-Wen Lai, Detmold

Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach

Der Eintritt ist frei.

SA | 21.08. | 11.00 Uhr | „Sommermatinee“

Rock- und Poplegenden auf der Orgel

Orgelimprovisation mit Tasso Rudolph, Bad Münder Der Eintritt ist frei.

SA | 28.08. | 11.00 Uhr | „Sommermatinee“

mit Wolfgang Mayer, Gitarre Der Eintritt ist frei

Diese aktuell geplanten musikalischen Veranstaltungen können, wie so vieles, natürlich nur stattfi nden, wenn

„Corona“ es zulässt. Bitte beachten Sie daher jeweils kurzfristig die Aushänge und Pressemitteilungen!

Musikalische Veranstaltungen in der Stadtkirche

Stefan Vanselow

Wolfgang Mayer

(14)

26 Konfi rmanden 2021 www.kirche-bueckeburg.de 27

WIR WERDEN KONFIRMIERT!

26. JUNI

Sophie Höltershinken

Julia Drewjlau

Jannes Vehling

Larissa Hildebrandt

Viktoria Jakel

Ida Hoff mann Anna

Ritterhoff

Arne

Bormann Justus

Kölle

Charlotte Harting

Duncan Fischer

Emily Bültmann Benedikt

Reichelt

Emily Tiltag Finnja

Beherzig

Lucia Rottmann

Luise Abresch

(15)

28 Konfi rmanden 2021 www.kirche-bueckeburg.de 29

Janne Giersberg

Johanna Brüdermann

Raphael Kleine

Paula Beyer

Vinzent Nerge Leon

Zimmer Leah

Douglas Jannis Hoff mann

Lukas Meyer

Maria Nottmeier

Josefi ne Tesche Elisabeth

Winterlich

27. JUNI

WIR WERDEN KONFIRMIERT!

Maxim Pineker

Carlos Bauer

Leonie Habermann

Suna-Aurelia Conrad

(16)

30 Konfi rmanden 2021 www.kirche-bueckeburg.de 31

Daniel Steinert

Fiona Biederbick

Leon Biederbick

Maximilian Gehrke

Luca Schulze Max Einar

Klemme Lukas

Schramme

David Dittmann

Max Pöhler

Mika Hoff mann

Naja-Bente Niemeyer

Pia Siltmann Jaden

Brandt

Ephraim Weichert

3. JULI

WIR WERDEN KONFIRMIERT!

(17)

32 Wir sind für Sie da! 33

Trauerteff mit off enen Gesprächen Ansprechpartnerin:

Gisela Vogt

telefonisch oder per Video Tel: 05722 91 72 42 oder 0152 33 82 90 24

Gemeindebüro, Frau Herden Tel: 05722 95 77 11

Tür an Tür in Bückeburg, Gemeindehaus, Kirchweg 2 Ansprechpartnerin:

Verena Kapmeier, Tel: 0176 766 191 86

Ambulanter Hospizdienst OPAL

für Bückeburg, Stadthagen und Umgebung Ansprechpartnerin:

Koordinatorin Susanne Piehler-Kaspar, Tel: 0176 15 72 29 94, Fax: 05721 99 30 66 ambulanter-hospizdienst@diakonie-sl.de Im Krankenhaus

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie oder Ihre Angehörigen einen Besuch des Pastors im Krankenhaus wünschen. Leider erhal- ten wir vom neuen Vehlener Klinikum aus Datenschutzgründen keine Nachricht von Ihrem stationären Aufenthalt. Auch am Empfang erhalten wir keine allgemeinen Auskünfte zur Anwesenheit von Patienten, die zu unserer Kirchengemeinde gehören.

Hohe Geburtstage

Wir besuchen Sie gern zu Ihren hohen Ge- burtstagen, entweder genau an Ihrem Ge- burtstag oder in den folgenden Tagen. Die Pastoren Diekmann und Kastning sowie Vikarin Hofmann kommen zu Ihnen nach Hause. Fest rechnen können Sie mit uns zu folgenden Geburtstagen: 80. – 85. – ab 90. in jedem Jahr. Sollten wir an Ihrem Ge- burtstag verhindert sein, melden wir uns bei Ihnen schriftlich oder telefonisch. Soll- ten Sie keinen Besuch wünschen, lassen Sie es uns gern wissen.

Hausbesuche

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie einen Hausbesuch wünschen, was im- mer Ihr Anlass sein mag. Wir kommen gern.

Regelmäßige Hausbesuche

Falls Sie für sich oder Ihre Angehörigen einen regelmäßigen Gesprächskontakt wünschen, wenden Sie sich bitte an den Besuchsdienst

„Tür an Tür“ (siehe rechts).

Begleitung am Lebensende

Die Mitarbeitenden des ambulanten Hos- pizdienstes OPAL sind für Sie da. Die Kon- taktdaten fi nden Sie auf der rechten Seite.

Die Pastoren sind selbstverständlich auch für Sie da.

TÜR An TÜR

in Bückeburg

Diakonie-Pflegedienst SHG Zentrale Feldstraße 2, 31708 Ahnsen

Tel: 05722 955 90 Ansprechpartner:

Geschäftsführer:

Alexander Tripus, Tel: 05722 955 915 Pflegedienstleiterin:

Halina Lehmann, Tel: 05722 955 913 Tagespflege – Pflegedienstleiterin:

Katharina Drangmeister, Tel: 05722 890 69 90

Evangelisches Altersheim e.V.

Lulu-von-Strauß-und-Torney-Str. 16, 31675 Bückeburg

Ansprechpartner:

Pflegedienstleitung:

Frau Heyer Tel: 05722 200-202 Heimleitung:

Herr Tiemann Tel: 05722 200-181

Wir besuchen Sie gern ...

IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE

Diakonie-Pflegedienst SHG Zentrale Feldstraße 2, 31708 Ahnsen

(18)

34 Taufen / Hochzeiten / Tauftermine Beerdigungen 35

April 2021

SO | 11.04. | 10.00 Uhr SO | 25.04. | 10.00 Uhr

Mai 2021

SO | 09.05. | 10.00 Uhr SO | 23.05. | 10.00 Uhr

Juni 2021

SA | 05.06. | 17.15 Uhr SO | 13.06. | 10.00 Uhr

Juli 2021

SA | 03.07. | 17.15 Uhr* SO | 18.07. | 10.00 Uhr

August 2021

SA | 07.08. | 17.15 Uhr SO | 15.08. | 10.00 Uhr SO | 29.08. | 10.00 Uhr

* in der Jetenburger Kirche

Getauft wurden:

Tauftermine

Wir laden sehr herzlich dazu ein, Ihre Kinder taufen zu lassen.

Melden Sie sich im Gemeindebüro.

Beerdigt wurden:

Juni 2021

SA | 05.06.

SO | 13.06.

Juli 2021

SA | 03.07.

SO | 18.07.

August 2021

SA | 07.08.

SO | 15.08.

SO | 29.08.

* in der Jetenburger Kirche

Fall s Ihnen keiner der genannten Termine möglich ist, rufen Sie im Gemeindebüro an.

Vie ll eicht gibt es noch

Alternativen. Wir freuen

uns über jedes Kind, das

getauft wird!

(19)

Wir sind für Sie da!

Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke

Bahnhofstraße 6, 31675 Bückeburg Tel: 05722 960 117, Fax: 960 102 landesbischof@lksl.de

Gemeinde- und Friedhofsverwaltung Kirchweg 2, 31675 Bückeburg Öff nungszeiten: Mo bis Fr, 8 - 12 Uhr Gemeindebüro:

Elli Herden, Tel: 05722 95 77 11 info@kirche-bueckeburg.de Friedhofsverwaltung:

Katharina Uhlen, Tel: 05722 95 77 16, Fax: 95 77 10 friedhofscheierstrasse@kirche-bueckeburg.de Verwaltungsbüro:

Susanne Kütemeier, Tel: 05722 95 77 12 verwaltung@kirche-bueckeburg.de Küster Stadtkirche:

Gunnar Heine, Tel: 0157 32 54 74 20 Friedhof:

Julian Plöger, Tel: 0176 34 36 58 04 Kinder- und Jugendarbeit

Jugendreferent: Maurice Müller, 0163 142 04 21 m.mueller@kirche-bueckeburg.de

Kirchenmusik

Kantor: Siebelt Meier, Tel: 05722 913 601 Diakonie-Pflegedienst SHG Zentrale Feldstraße 2, 31708 Ahnsen, Tel: 05722 955 90 Geschäftsführer:

Alexander Tripus, Tel: 05722 955 915 Pflegedienstleiterin:

Halina Lehmann, Tel: 05722 955 913 Tagespflege – Pflegedienstleiterin:

Katharina Drangmeister, Tel: 05722 890 69 90 Kindergärten

Arche Noah

Leitung: Heidrun Wellner, Tel: 05722 35 40 Bodelschwingh-Haus

Leitung: Claudia Tölke, Tel: 05722 89 23 53 Pfarramt I

Adolfstraße 1 a 31675 Bückeburg Tel: 05722 274 94 Mobil: 0157 74 37 63 20 zapke@

kirche-bueckeburg.de

Gutenbergstraße 13 31675 Bückeburg Tel: 05722 912 98 93 diekmann@

kirche-bueckeburg.de Pfarramt II Pastor Jan-Uwe Zapke

Pfarramt III Pastor Rainer Diekmann

Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke

Bahnhofstraße 6, 31675 Bückeburg Tel: 05722 960 117, Fax: 960 102 landesbischof@lksl.de

www.kirche-bueckeburg.de

Im November ist Oberprediger Dr. Wieland Kastning in den Ruhestand gegangen.

Gegenwärtig ist die Pfarrstelle vakant und wir hoff en, dass wir sie im Sommer neu besetzen können. Das Bewerbungsverfah- ren läuft gegenwärtig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) Die Polizei teilte gestern mit dass ein zwölfjähriges Mädchen in den Parksee eingebrochen ist. in einem Eisloch die Enten füttern wollte kippte sie vornüber

Unterwegs sein bedeutet für mich aber auch, Menschen in ver- schiedensten Lebenssituationen zu begegnen und zuzuhören, so bei dem Besuch von einsamen Patienten, die das

Diesmal haben wir uns das ausnahmsweise nicht vom Mund abgespart, sondern auf Grund des Lockdowns erspart, weil wir keine Möglichkeit des Geldausgebens hatten wie

In jedem Zahnärzteblatt Westfalen-Lippe fi nden Sie – neben den Informa- tionen im Vorstands-Rundschreiben – Hinweise und Antworten zu Fragen rund um das Thema BEMA-Abrechnung.

Gesundheit ist unwidersprochen ein äußerst hohes Gut. Nicht nur Krankheit auch das Altern werden aber daran „nagen“. Welche Werte halten mich dann noch

In dieser Situation ist die Idee entstanden, wenn sich die Lage entspannt hat, einen Gottesdienst zu feiern, in dem vor allem an die Menschen gedacht wird, die in dieser

So 10:00 Uhr Gottesdienst (Pastor Schrader, Freren) Kollekte für Diakonie Deutschland 11:30 Uhr Gottesdienst mit Kindern - draußen 11. So 11:30 Uhr Familienkirche

Das muss uns, auch wenn man den einen oder andern Aufruf abziehen muss, weil er sich verklickt hat, zu denken geben: Wie kommt es, dass wir hier und vielleicht auch an-