• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag erlaubnispflichtige Hunde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag erlaubnispflichtige Hunde"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stadt Ratingen –Der Bürgermeister- Ordnungsamt, Rathaus, Minoritenstr. 2-6, 40878 Ratingen ordnungsamt@ratingen.de, Telefon 02102 / 550 3211, Fax 02102 / 550 9321

Antrag auf Erlaubniserteilung zur Haltung

eines Hundes

der nachstehenden Rassen nach den Bestimmungen des Landeshundegesetzes (LHundG NRW) vom 18.12.02

§ 3 Abs. 2 Pittbull Terrier

American Staffordshire Terrier Staffordshire Bullterrier Bullterrier

sowie deren Kreuzungen

§ 10 Abs. 1 Alano

American Bulldog Bullmastiff Mastiff

Mastino Espanol

Mastino Napoletano Fila Brasileiro Dogo Argentino Rottweiler Tosa Inu sowie deren Kreuzungen

Angaben zum Halter / zur Halterin Familienname

...

Vorname

...

Geburtsdatum

... Geburtsort

...

Staats-

angehörigkeit ...

Adresse

...

Telefon ... Email ...

Angaben zum Hund ...ein Foto des Hundes darf gerne beigefügt werden Rasse

...

(bei Kreuzungen bitte alle enthaltenen Rassen angeben) Rufname

... Fellfarbe

...

Geburtsdatum

... Tag der Anschaffung

...

Größe (cm)

... Geschlecht Hündin Rüde

Gewicht (kg) ... Steuernummer ... Kastriert ja nein

Zu erbringende Nachweise und Erklärungen (§ 4 LHundG NRW)

1. Mikrochipnummer __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ (15-stellige Transponder-Nr.)

2. Tierhalterhaftpflichtversicherung (Vorlage der Versicherungspolice + aktueller Beitragszahlung) Mindestdeckungssummen: 500.000 EUR Personenschäden, 250.000 EUR sonstige Schäden

liegt dem Antrag bei wird nachgereicht (Frist 4 Wochen) 3. Sachkunde erfolgt bei § 3 Hunden durch das Kreisveterinäramt

erfolgt bei § 10 Hunden durch das Kreisveterinäramt oder eines anerkannten Sachverständigen Ich bin Sachkundige/r nach § 6 Abs. 3 LHundG NRW (Belege sind beigefügt) liegt dem Antrag bei wird nachgereicht (Frist 4 Wochen)

4. Erklärung zur Zuverlässigkeit Ich versichere Ihnen, dass ich nicht

- wegen einer vorsätzlichen Straftat,

- wegen einer Straftat des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Hunden (§ 143 StGB), - wegen einer im Zustand der Trunkenheit begangenen Straftat,

- wegen einer Straftat gegen das Tierschutzgesetz, das Waffengesetz, das Gesetz über Kontrolle von Kriegswaffen, das Sprengstoffgesetz oder das Bundesjagdgesetz

rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe, Jugendstrafe oder Geldstrafe von Mindestens 60 Tagessätzen oder mindestens zweimal zu einer geringen Geldstrage rechtskräftig verurteilt worden bin.

Ich versichere weiterhin, dass ich nicht

- wiederholt oder gröblich gegen Vorschriften des Tierschutzgesetzes, des Waffengesetzes, des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen, des Sprengstoffgesetzes oder des

Bundesjagdgesetzes verstoßen habe,

- trunksüchtig oder rauschmittelsüchtig bin oder Medikamente missbräuchlich anwende, - aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer geistigen oder seelischen Behinderung

Betreute/Betreuer nach § 1896 BGB bin oder

- wiederholt gegen §§ 3 bis 9 Landeshundegesetz NRW verstoßen habe.

(2)

Stadt Ratingen –Der Bürgermeister- Ordnungsamt, Rathaus, Minoritenstr. 2-6, 40878 Ratingen ordnungsamt@ratingen.de, Telefon 02102 / 550 3211, Fax 02102 / 550 9321

Das Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz (BZRG)

liegt dem Antrag bei wurde im Bürgerbüro beantragt am ________________

5. Ich versichere, dass ich in der Lage bin, den Hund sicher an der Leine zu halten und zu führen 6. Angaben zur Unterbringung

Wohnung _______Etage ______qm _____Anzahl der Räume Balkon / Terrasse Haus Garten

Ich versichere, dass die verhaltensgerechte und ausbruchssichere Unterbringung gewährleistet ist bzw. wird, so dass die körperliche Unversehrtheit von Menschen und Tier nicht gefährdet wird.

Für die Haltung eines gefährlichen Hundes im Sinne des § 3 LHundG NRW ist darüber hinaus ein besonderes Interesse nachzuweisen:

öffentliches Interesse

Ich beabsichtige den umseitig genannten Hund aus dem Tierheim zu übernehmen.

Anschrift des Tierheims: __________________________________________________

privates Interesse hierzu ist eine gesonderte Begründung notwendig, die Sie bitte diesem Antrag beifügen

Gleichzeitig beantrage ich gemäß § 5 Abs. 3 LHundG NRW die Befreiung von der Leinenpflicht ( § 5 Abs. 2 Satz 1 LHundG NRW)

Maulkorbpflicht ( § 5 Abs. 2 Satz 3 LHundG NRW)

Hierfür ist eine Verhaltensprüfung bei einer für den Vollzug des Tierschutzgesetzes zuständigen Behörde zu erbringen.

Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht habe. Im Falle einer wahrheitswidrigen Erklärung wird von meiner Unzuverlässigkeit ausgegangen und es kann die Haltung des Hundes untersagt werden. Über die Haltevoraussetzungen und Pflichten sowie meine Anzeige- und Mitteilungspflichten hinsichtlich der Hundehaltung bin ich gesondert belehrt worden. Ein Auszug aus den maßgeblichen Gesetzen wurde mir ausgehändigt.

Ort, Datum Unterschrift des Hundehalters

Den Antrag bitte ausgefüllt und unterschrieben an nachstehende Anschrift senden:

Stadt Ratingen –Der Bürgermeister-

Ordnungsamt, z.Hd. Frau Klasen- Fax: 02102-550-9321 Stadionring 17, 40878 Ratingen Tel.: 02102-550-3211

________________________________________

Hinweis: die erforderlichen Daten werden gemäß § 8 Abs. 4 LHundG NRW an das Steueramt (Abt. Hundesteuer) übermittelt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für eine exakte Formel ist es im Allgemeinen eine gute Idee, die Wahrscheinlichkeit des Gegenereignisses zu betrachten, also "höchstens 4" statt "mindestens

a wegen eines Verbrechens rechtskräftig verurteilt worden ist oder wer für eine Straftat zu einer Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren rechtskräftig verurteilt worden ist;..

Wenn sich Pha- sen im Produkt gelöst haben, beispielsweise bei Make-up, Creme oder Lipgloss, ist dies meist eine typische Alterser- scheinung.. Bevor alles wie- der in

Demnach besitzt die erforderliche Zuverlässigkeit in der Regel nicht, wer wegen einer Vorsatztat zu einer Freiheitsstrafe, Jugendstrafe oder Geldstrafe von mindestens 60

6 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach dieser öffentlichen Bekanntmachung schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine solche

14 Kilometern Länge zwischen Bassins und Nyon entlang der Befestigungslinie mit den Panzersperren, welche in der Westschweiz eben «toblerones» genannt werden Geschichte und Natur

In den letzten 10 Jahren bin ich nicht wegen Tierquälerei rechtskräftig verurteilt worden. Ich beantrage hiermit, die Steuer für den Hund gemäß §

Waffengesetz, das Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen oder das Sprengstoffgesetz zu einer Freiheitsstrafe, Jugendstrafe, Geldstrafe von mindestens 60 Tagessätzen oder