• Keine Ergebnisse gefunden

Vorsicht, giftige Stoffe!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorsicht, giftige Stoffe! "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Name:___________________

Vorsicht, giftige Stoffe!

Richtig oder falsch? Kreuze an! Ja Nein

Wenn ein Giftunfall passiert, verständige ich die Rettung unter der Nummer 144!

Altöl, Benzin und Spiritus darf man auf den Komposthaufen oder in den Bach leeren.

Dinge, die dieses Zeichen tragen, darf man nicht ins WC leeren.

Wenn ein Giftunfall passiert, muss ich die Verpackung des Giftes aufheben und mit ins Krankenhaus nehmen.

Darf man Medikamente in die Restmülltonne geben?

Dieses Zeichen bedeutet:

„Achtung, brennt leicht!“

Dünger, Rattengift und Pflanzenspritzmittel sind sehr giftig! Auf ihnen findet man

dieses Zeichen:

Wasch – und Putzmittel tragen oft dieses Zeichen:

Es bedeutet: „Giftig!“

Altöl, Benzin und Spiritus brennen sehr leicht!

Für den Arzt ist es unwichtig, welches Gift ein Patient geschluckt hat.

Die Nummer der Vergiftungszentrale ist 01/406 43 43.

Wenn ich die Rettung anrufe, melde ich mich mit meinem Namen und sage, WAS, WANN, WEM, WO passiert ist. Das Gespräch beendet die

Rettung. Ich darf nicht zuerst auflegen!

Dieses Zeichen bedeutet:

„Nicht zum Restmüll geben!“

(2)

Name:___________________

Vorsicht, giftige Stoffe!

Richtig oder falsch? Kreuze an! Ja Nein

Wenn ein Giftunfall passiert, verständige ich die

Rettung unter der Nummer 144! x

Altöl, Benzin und Spiritus darf man auf den

Komposthaufen oder in den Bach leeren. x Dinge, die dieses Zeichen tragen,

darf man nicht ins WC leeren. x Wenn ein Giftunfall passiert, muss ich die

Verpackung des Giftes aufheben und mit ins Krankenhaus nehmen.

x Darf man Medikamente in die Restmülltonne

geben? x

Dieses Zeichen bedeutet:

„Achtung, brennt leicht!“ x

Dünger, Rattengift und Pflanzenspritzmittel sind sehr giftig! Auf ihnen findet man

dieses Zeichen: x

Wasch – und Putzmittel tragen oft dieses Zeichen:

Es bedeutet: „Giftig!“ x Altöl, Benzin und Spiritus brennen sehr leicht! x

Für den Arzt ist es unwichtig, welches Gift ein

Patient geschluckt hat. x

Die Nummer der Vergiftungszentrale ist

01/406 43 43. x

Wenn ich die Rettung anrufe, melde ich mich mit meinem Namen und sage, WAS, WANN, WEM, WO passiert ist. Das Gespräch beendet die

Rettung. Ich darf nicht zuerst auflegen!

x

Dieses Zeichen bedeutet:

„Nicht zum Restmüll geben!“ x

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lies die Satzteile, füge sie zu sinnvollen Sätzen zusammen!. 1 Wenn ein

Die FH Graubünden verarbeitet die Daten aus der Anmeldung gemäss Datenschutzverordnung der FH Graubünden.. Pulvermühlestrasse 57 T +41 81 286 24 24 weiterbildung-isc@fhgr.ch

Fachhochschule Graubünden Managementweiterbildung Comercialstrasse 22 7000

Exotischer Neophyt Natur- schützer sind gar nicht so glücklich über die vielen An- pflanzungen der Zierpflanze, da das aus dem Süden des Balkans und der Türkei stammende

Prüfung Einige Medikamente, die für Erwachsene in der Selbstmedi- kation gängig sind, haben sich als für Kinder nicht geeignet herausge- stellt!. Suchen Sie eine verträgliche

Ist aber eine Weiterbeschäftigung für den Gekündigten nicht zumutbar ist, dann kann das Gericht eine Abfin- dung anordnen.. Auch bei einer betriebsbeding- ten Kündigung kann sich

Bittersüßer Nachtschatten, Virginischer Tabak und Goldregen – alles attraktive Gewächse, die als Gartenschmuck Gefallen finden.. Allerdings sollte jeder Gartenbesitzer um

Darüber hinaus muss die Apotheke für einen Vergiftungsfall Substanzen für die geeignete Entgiftungsmaß­.. nahme oder Therapie mit dem passenden Antidot