• Keine Ergebnisse gefunden

Anmeldung zum Hauptfachunterricht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anmeldung zum Hauptfachunterricht "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schlossgebiet 10, 24306 Plön, Tel.: 04522/743769, Fax 04522/743 95 990 eMail: musikschule@kreis-ploen.de

Anmeldung zum Hauptfachunterricht

Name des Schülers/der Schülerin*: □ männlich □ weiblich

Vorname*: Geburtsdatum*:

Straße, Hausnummer*:

PLZ, Ort*:

Erziehungsberechtigte/r*:

Anschrift (falls abweichend):

Telefon privat*: Telefon dienstl*:

Mobil*:

E-Mail*:

□ Antrag auf Sozialermässigung (siehe §11 der Satzung, Bescheid beifügen)

□ Mehrfach-und Familienermäßigung für instrumentalen und vokalen Hauptfachunterricht_________________________

(Name des Familienangehörigen im Hauptfachunterricht)

*Pflichtfelder

Gewünschter Unterricht (bitte ankreuzen):

Instrumentaler Orientierungsunterricht

Instrumentalunterricht (auch Gesang) Fach: ________________________________

 Einzelunterricht 30 Minuten  kleine Gruppe (2-3 Schüler/innen)

 Einzelunterricht 45 Minuten  große Gruppe (4-6 Schüler/innen) Gewünschter Unterrichtsort:____________________________________

Für volljährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ich bin:

 Schülerin/Schüler  Studentin/Student  Auszubildende/Auszubildender

 Teilnehmerin/Teilnehmer am freiwilligen ökologischen oder sozialen Jahr

 Rentner

Die entsprechende Bescheinigung liegt der Anmeldung bei und wird jeweils vor Ablauf der Gültigkeit erneut unaufgefordert in der Musikschule vorgelegt

______________________________ ____________________________________________

Ort, Datum Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

(2)

Einwilligung zur Darstellung von Bildern oder Videos auf Internetseiten und Flyern der Kreismusikschule

Unsere Schule hat eine eigene Homepage, für deren Gestaltung die Leitung der

Kreismusikschule verantwortlich ist. Auf dieser Homepage und auf Flyern möchten wir die Aktivitäten unserer Musikschule präsentieren. Dabei ist es auch möglich, dass Bilder oder Videos Ihres Kindes (ohne Namensnennung) abgebildet werden. Da solche Bildnisse ohne Einverständnis der oder des Betroffenen nicht erzeugt und verbreitet werden dürfen,

benötigen wir hierfür Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir weisen dabei ergänzend darauf hin, dass Informationen im Internet weltweit abrufbar und veränderbar sind.

Mit Ihrer Einwilligung stellen Sie die Bildrechte der Kreismusikschule Plön unbegrenzt zur Verfügung. Sie stellen der Kreismusikschule Plön die erzeugten Bilder und Videos kostenlos zur Verfügung und verlangen keine monetäre Gegenleistung. Die Kreismusikschule Plön verpflichtet sich ihrerseits, die Bilder und Videos nicht zu veräußern und nur

bestimmungsgemäß, d.h. im Kontext mit der Aufnahmesituation, zu verwenden.

Sie haben selbstverständlich das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

☐ Ich willige ein, dass Bilder und Videoaufnahmen meines Kindes auf der Homepage und Flyern der Kreismusikschule Plön präsentiert werden.

☐ Ich willige nicht ein.

_______________________ _____________________________

Ort, Datum Unterschrift

Hinweis auf die DSGVO und die Satzung der Kreismusikschule Plön

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist der Kreis Plön – Die Landrätin -.

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Unterrichtsbetriebes, zur Abwicklung des Entleihens von Musikinstrumenten, sowie zu Abrechnungszwecken, ist Art. 6 Abs. 3 lit. b DSGVO i.V.m. § 3 Abs. 1 LDSG SH und der Satzung über den Unterricht und die Gebühren der Kreismusikschule Plön v. 14.06.2021.

Dem Anmeldeformular der Kreismusikschule Plön liegt ein Informationsblatt zum Datenschutz bei. Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch!

Ich habe von der Satzung über den Unterricht und die Gebühren für die Kreismusikschule und den Hinweisen zum Datenschutz nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Kenntnis genommen.

_______________________ _____________________________

Ort, Datum Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonder- pädagogischer Unterstützung in Förderschulen oder in Schulen des Gemeinsamen Lernens, der eine besondere Betreuung

Für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in Förderschulen oder in Schulen des Gemeinsamen Lernens, der eine besondere Be- treuung

Die fachliche und pädagogische Verantwortung obliegt der Schulleitung. Sie ist Vorgesetzte der Lehrkräfte. Juli des folgenden Jahres und besteht aus zwei Halbjahren. Das

Für die Tätigkeit als Chorleitung werden pro Unterrichtseinheit zusätzlich 15 Minuten als Vorbereitungszeit auf der Anwesenheitsliste vermerkt und mit 10,00 € vergütet.

☐ Ich willige ein, dass Bilder und Videoaufnahmen meines Kindes auf der Homepage und Flyern der Kreismusikschule Plön präsentiert werden.. ☐ Ich willige

☐ Ich willige ein, dass Bilder und Videoaufnahmen meines Kindes auf der Homepage und Flyern der Kreismusikschule Plön präsentiert werden.. ☐ Ich willige

4. Personen, die aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, dies durch eine ärztliche Bescheinigung nachweisen und im Sinne von § 2 Nummer

Nachtragssatzung zur Gebührensatzung des Kreises Plön für die Kreismusikschule Plön tritt am 01.08.2015