• Keine Ergebnisse gefunden

Hardtwaldschule Neureut - Beschluss der Innenraumsanierung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hardtwaldschule Neureut - Beschluss der Innenraumsanierung"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Gebäudemanagement

Az.: 21.21004-274.21-5088050

Sitzungsvorlage KT/72/2019

Hardtwaldschule Neureut

- Beschluss der Innenraumsanierung

TOP Gremium Sitzung am Öffentlichkeitsstatus

7 Kreistag 07.11.2019 öffentlich

keine Anlagen

Beschlussvorschlag

Der Kreistag stimmt der Umsetzung der Generalsanierung für den Innenraum der Hardtwaldschule Neureut im Jahr 2020 zu.

I.Sachverhalt

Ausgangslage

Der Kreistag hat am 17.05.2018 den Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinba- rung zwischen der Stadt Karlsruhe und dem Landkreis Karlsruhe über den Bau und Betrieb der Hardtwaldschule Neureut beschlossen.

Diese Vereinbarung stellt die rechtliche Grundlage für eine gemeinsame Konzeption zur Beschulung von Schülerinnen und Schülern aus dem Stadt- und Landkreis Karlsru- he mit dem Anspruch auf Besuch eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Bera- tungszentrums (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in der Hardt- waldschule Neureut.

Darüber hinaus legt die Vereinbarung im Wesentlichen den Schulbezirk, die Mitwir- kungsrechte der Beteiligten Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie die Abwicklung der Verwaltungskosten, Investitionskosten und Betriebskosten fest.

Das Schulgebäude der Hardtwaldschule steht im Eigentum der Stadt Karlsruhe. Dieses wird mit gesondertem Mietvertrag langfristig an den Landkreis Karlsruhe als Schulträ- ger vermietet.

(2)

Az.: 21.21004 - 274.21 - 5088050

Seite 2 In den Jahren 2018 bis 2019 hat die Stadt Karlsruhe bereits brandschutztechnische sowie energetische Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, um einen baulich zeitgemä- ßen Standard zu erhalten. Im direkten Anschluss soll nun in 2020 die erforderliche In- nenraumsanierung durch den Landkreis erfolgen.

Beschreibung der Sanierung / Interimsmaßnahmen

Die Innenraumsanierung ist für den Zeitraum von Januar bis Dezember 2020 vorgese- hen und umfasst die Bereiche Klassenzimmer, Flure und Verwaltung mit folgendem Umfang:

- Erneuerung Estrich und Bodenbeläge - Trockenbauarbeiten Wände und Decken - Raumakustik

- Einbaumöbel und lose Möblierung - Schaffung von Differenzierungsräumen - Entfernen von Schwellen

- Stufenmarkierungen - Tafelsysteme

- EDV-Verkabelungen - Beleuchtungen

Aufgrund der sensiblen und lärmempfindlichen Schülerschaft ist eine Auslagerung des Schulbetriebs während der Maßnahme unvermeidlich. Die Durchführung der Innen- raumsanierung kann somit in einem Bauabschnitt erfolgen, was in der Gesamtheit zu einem reduzierten Planungsaufwand und einer verkürzten Bauzeit führt.

Während der gesamten Bauzeit könnte sich die Auslagerung nach Zustimmung bzw.

Einigung mit der Stadt Karlsruhe sowie der Ortsverwaltung Neureut wie folgt darstellen:

1.) Nutzung von Räumlichkeiten in der Südschule Neureut für einen Teil der Schüler- schaft der Hardtwaldschule Neureut. Im Wesentlichen handelt es sich um Werk- statt und Maschinenraum mit Lager, Lehrküche mit Essbereich sowie zwei Klas- senzimmern. Die Schulleiterin Frau Huber hat Ihre Bereitschaft zur Unterstützung bereits signalisiert. Schulorganisatorisch könnten die aufgeführten Räumlichkeiten übergangsweise zur Verfügung gestellt werden.

2.) Der restliche Raumbedarf für die vollständige Auslagerung des Schulbetriebs ins- besondere die Grundschulstufe ist in einer Containeranlage geplant. Als Standflä- che bietet sich eine Teilnutzung des benachbarten Waldsportplatzes an. (Stand- fläche 16,00 x 50,00 m)

(3)

Az.: 21.21004 - 274.21 - 5088050

Seite 3 Lageplan Bestandsgebäude der Hardtwaldtschule Neureut, der benachbarten Wald- schule sowie des potentiellen Containerstandorts am Waldsportplatz:

Die Verwaltung ist aktuell gemeinsam mit dem Schulleiter der Hardtwaldschule Neu- reut, Herr Langguth, in Abstimmung mit der Ortsverwaltung Neureut. Eine abschließen- de Entscheidung über die Nutzung der beiden Interimsstandorte wird in der Ortschafts- ratssitzung am 26.11.2019 getroffen werden.

Kostenschätzung Sanierung und Interim

Innenraumsanierung Kostenschätzung brutto

KGr. 300: Baukonstruktion 1.001.444,50 €

KGr. 400: Technik 190.400,00 €

KGr. 700: Baunebenkosten (Honorare) 297.961,12 €

Aufrundung 10.194,38 €

Summe: 1.500.000,00 €

Interimmaßnahmen 480.000,00 €

Summe: 1.958.000,00 €

Die Gesamtkosten für die Innenraumsanierung + Interim (Nutzungs- bzw. Standzeit von einem Jahr) beläuft sich auf knapp 2 Mio. €.

Waldschule Stadt KA

HWS Landkreis KA

Interim Container

(4)

Az.: 21.21004 - 274.21 - 5088050

Seite 4 Die Vergabe der Planungsleistung (Gebäudeplanung) an das Architekturbüro Peter W.

Schmidt aus Pforzheim ist vorbehaltlich der Grundsatzentscheidung des Kreistages am 07.11.2019 zur weiteren Vorgehensweise im Ausschuss für Umwelt und Technik am 17.10.2019 beschlossen worden.

Die Angelegenheit zur Gesamtbaumaßnahme wurde ebenfalls im Ausschuss für Um- welt und Technik am 17.10.2019 vorberaten und dem Kreistag einstimmig zur Be- schlussfassung empfohlen.

II. Finanzielle / Personelle Auswirkungen

Aufgrund der in der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung getroffenen Regelung zur ge- meinsamen Finanzierung von Baumaßnahmen wird sich der Landkreis Karlsruhe, ab- hängig von den jeweiligen Schülern im Stadt- und Landkreis, künftig anteilsmäßig an den Sanierungsmaßnahmen der Hardtwaldschule beteiligen. Im Schuljahr 2018/19 be- finden sich 49 Schüler in der Hardtwaldschule, davon 40 Schüler aus dem Landkreis und 9 Schüler aus dem Stadtgebiet. (Anteil Landkreis 81,63 %; Anteil Stadt 18,37 %) Zur Finanzierung der Gesamtmaßnahme (Sanierung + Interim) sind im Haushaltsplan 2020 Mittel in Höhe von insgesamt 2 Mio. € vorgesehen. Eventuell wird eine dritte Run- de des kommunalen Schulsanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg aufgelegt.

Für diesen Fall wird die Verwaltung einen Förderantrag stellen.

III. Zuständigkeit

Wegen der grundsätzlichen Bedeutung für den Landkreis Karlsruhe ist für den Realisie- rungsbeschluss zur Innenraumsanierung der Kreistag zuständig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Kreistag beschließt die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Karls- ruhe und dem Landkreis Karlsruhe über den Bau und Betrieb der Hardtwaldschule

Der Kreistag beschließt die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Karls- ruhe und dem Landkreis Karlsruhe über den Bau und Betrieb der Hardtwaldschule Neu- reut

Werden aus diesem Umstand heraus für die M itarbeiter der Stadt Schulungsmaßnahmen im Zu- sammenhang mit der Bedienung einer neuen Software des Kreises erforderlich, hat der

die Ablehnung des Beurlaubungsgesuches damit, dass eine den Kindern angepasste schulische und soziale Förderung bei einer Absenz von 8 Wochen sehr schwierig, wenn nicht

Die Stadt Bochum wird für die Tariflich Beschäftigten sowie für die Beamtinnen und Beamten der Stadt Hattingen die Entgelt- und Besoldungsabrechnung durchführen.. Die

Die Gemeinden stellen der Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses der Stadt Göppingen mit Inkrafttreten dieser Vereinbarung ihren digitalen Geodaten- bestand zur

Demzufolge stellt psychische Gesundheit einen wesentlichen Faktor für das Gelingen der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen dar.. Welchen Beitrag kann die Schule

 Vorsichtig nachfragen, bspw.: „ich habe vorhin beobachtet, …., mir ist aufgefallen….., wie ist das für Dich, wenn … so etwas zu Dir sagt?“..  Vorfälle