• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 75/2013 An alle dritten Klassen: Mitmachaktion "Das erste Buch" - Vorbereitungstermin am 22.04.2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 75/2013 An alle dritten Klassen: Mitmachaktion "Das erste Buch" - Vorbereitungstermin am 22.04.2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- 1 -

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Grundschulen

der Stadtgemeinde Bremen

Informationsschreiben 75/2013

Auskunft erteilt Frau Last Zimmer 318 T 0421 361 2829 F 0421 497 2829 E-mail

gabriela.last@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-11

Bremen, 4. April 2013

Achtung Termin – Mitmachaktion „Das erste Buch“

Sehr geehrte Damen und Herren,

die ersten Klassen haben auch in diesem Schuljahr wieder "Das erste Buch" vom Schünemann-Verlag geschenkt bekommen.

Das durch Sponsorenmittel mögliche Vorhaben soll in diesem Schuljahr fortgesetzt werden.

Bitte unterstützen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern dieses Projekt.

Alle dritten Klassen sind aufgefordert, als Autoren zu fungieren.

In der Anlage finden Sie die Einladung zu einem Vorbereitungstermin.

Der Termin ist festgelegt auf

Mittwoch, 22. April 2013 - 15.00 Uhr im Bremer Rathaus (Pressesaal)

Ich bitte Sie, die in der Anlage beigefügte Einladung des Schünemann-Verlags umgehend an Ihre Kolleginnen und Kollegen der 3. Klassen weiterzureichen.

Anmeldungen für die Informationsveranstaltung im Rathaus sind direkt zu senden an den Schünemann-Verlag

Tel: 0421-36 90 325 Fax: 0421-36 90 339

kontakt@daserstebuch.de

Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Schulen an diesem Projekt beteiligen würden und bedanke mich für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Last Anlage

BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lerninsel vom Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) rund um das Thema Fairer Handel. 10.50 Uhr Kreativ und wissenswert: Schüler erklären

Unser Region ist eine Industriere- gion, wo viele ausländische Firmen ihren Sitz haben.. Eine große Zahl der Firmen haben ihre Herkunft

im Rahmen des „Tages der Technik 2013“ veranstaltet der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) Bremen in Kooperation mit dem VDE Nord-West (Verband der Elektrotechnik,

Wenn Sie über eine schulinterne Runde hinaus noch mehr Werbung für Russisch machen möchten, können Sie sich um die Koordination einer regionalen Runde bewerben?. Die Organisatoren

Mit dem Bundescup „Spielend Russisch lernen“ möch- te das Deutsch-Russische Forum dazu beitragen, dass sich mehr Jugendliche für das Erlernen der russischen Sprache und ein

ich möchte Ihnen gerne das interessante Projekt „MINTeinander“ empfehlen, das von der Deut- schen Telekom Stiftung initiiert wurde. In diesem Projekt unterstützt die

Das Schultheater der Länder ist ein bundesweites Festival für Schultheatergruppen aller Jahrgangsstufen und Schul- formen, das jährlich in einem anderen

Damit sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder über den eigens für sie verfassten Lesestoff freuen können, möchten wir Sie herzlich einladen, sich mit Ihren Schülern (wieder)