• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 75/2013 An alle dritten Klassen: Mitmachaktion "Das erste Buch" - Vorbereitungstermin am 22.04.2013 (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 75/2013 An alle dritten Klassen: Mitmachaktion "Das erste Buch" - Vorbereitungstermin am 22.04.2013 (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

An die

Lehrerinnen und Lehrer der dritten Klassen

der Grundschulen in Bremen

Donnerstag, 03. April 2013 Kinder schreiben und malen für Kinder: DAS ERSTE BUCH 2013

Liebe Lehrerinnen und liebe Lehrer,

im Dezember 2012 und Januar 2013 war es wieder soweit: über 20.000 Erstklässler in sechs Städten haben mit dem „ersten Buch“ ein besonderes Geschenk bekommen.

Damit sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder über den eigens für sie verfassten Lesestoff freuen können, möchten wir Sie herzlich einladen, sich mit Ihren Schülern (wieder) am „Ersten Buch“ zu beteiligen.

Ziel dieses Projektes ist es, den Kindern Spaß am Bücherlesen zu vermitteln und sie beim Lernen zu unterstützen.

„Das erste Buch“ enthält für jeden Buchstaben des Alphabets eine Geschichte. 26 ganz besondere Geschichten, denn sie werden von Schülern der dritten Klassen extra für ihre neuen Mitschüler geschrieben. Reich bebildert mit gemalten Meisterwerken der kleinen Künstler ist „Das erste Buch“ nicht nur für die beschenkten Erstklässler eine Freude, son- dern macht auch den Autoren-Kindern großen Spaß. Und auch unter Ihren Kollegen und Kolleginnen wird das Buch geschätzt und gerne im Unterricht eingesetzt.

Wir suchen 26 dritte Klassen, die je eine Buchstabengeschichte übernehmen und zu dieser viele bunte Bilder malen möchten!

Wie schon von Ihnen im letzten Jahr gewünscht, vergeben wir auch dieses Jahr an Schulen mit mehreren 3. Klassen nur einen Buchstaben, damit möglichst viele Schulen teilnehmen können. Diese Schulen können ein gemeinsames Projekt daraus gestalten oder eine Klasse auswählen, die dieses Jahr teilnimmt.

Wenn Sie Lust haben mit Ihrer Klasse am „Ersten Buch 2013“ mitzuwirken, erwarten wir Sie am Montag, 22. April 2013 um 15:00 Uhr im Bremer Rathaus.

Bitte melden Sie sich kurz an: per Telefon 3 69 03 25, Fax 3 69 03 39 oder E-Mail:

kontakt@daserstebuch.de Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Hermann Schünemann Verleger

(im Namen des Vereins „Das erste Buch e.V.“)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beteiligen können sich Institutionen aus allen Bildungsbereichen, die in Deutschland ansässig sind – von der Kleinkindbildung über die Schul- und Hochschulbildung bis zur Berufs-

Unser Region ist eine Industriere- gion, wo viele ausländische Firmen ihren Sitz haben.. Eine große Zahl der Firmen haben ihre Herkunft

de/sol arcup www.. de/sol

ich möchte Ihnen gerne das interessante Projekt „MINTeinander“ empfehlen, das von der Deut- schen Telekom Stiftung initiiert wurde. In diesem Projekt unterstützt die

(z.B. Vor allem ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler, Umgang mit schwierigen und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern, Aufgeschlossenheit für Probleme

April 2013 - 15.00 Uhr im Bremer Rathaus (Pressesaal) Ich bitte Sie, die in der Anlage beigefügte Einladung des Schünemann-Verlags umgehend an Ihre Kolleginnen und Kollegen der

Andreas Staets, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Bremen, Bahnhofsplatz 22-28, 28195

die Erste Verordnung für unterstützende Pädagogik wurde am 17. Juni 2013 im Gesetzblatt veröf- fentlicht und trat