• Keine Ergebnisse gefunden

Info 55/2009 - Achtung Termin - Mitmachaktion ?Das erste Buch? (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Info 55/2009 - Achtung Termin - Mitmachaktion ?Das erste Buch? (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

„Das erste Buch e.V.“:

Marco Bode, Dr. Helmut Hafner, Andreas Kottisch, Servet Mutlu, Albert Schmitt, Hermann Schünemann, Christian Seidenstücker, Bülent Uzuner

An die

Lehrerinnen und Lehrer der dritten Klassen

der Grundschulen in Bremen

Kinder schreiben und malen für Kinder: Das erste Buch 2009

Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer,

auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder herzlich einladen, sich mit Ihren Schülern am

„Ersten Buch“ zu beteiligen.

Ziel dieses Projektes, das in bereits sechs Städten erfolgreich umgesetzt wird, ist es, den Kindern Spaß am Lesen und an Büchern zu vermitteln und sie beim Lernen zu unterstützen.

„Das erste Buch“ enthält für jeden Buchstaben des Alphabets eine Geschichte. 26 ganz besondere Geschichten, denn sie werden von Schülern der dritten Klassen extra für ihre neuen Mitschüler geschrieben.

Reich bebildert mit eigens gemalten Meisterwerken der kleinen Künstler ist „Das erste Buch“

nicht nur für die beschenkten Erstklässler eine große Freude, sondern macht auch den Autoren-Kindern viel Spaß. Und auch unter Ihren Kollegen und Kolleginnen wird das Buch sehr geschätzt und gerne im Unterricht eingesetzt.

Damit dieses tolle Projekt auch in diesem Jahr stattfinden kann, benötigen wir wieder Ihre Hilfe. Denn ohne die Kreativität und den Eifer der Kinder und Ihr großes Engagement könnte es „Das erste Buch“ nicht geben.

Wir suchen wieder 26 dritte Klassen, die je eine Buchstabengeschichte übernehmen und zu dieser auch jede Menge bunter Bilder malen möchten!

Wenn Sie Lust haben mit Ihrer Klasse am „Ersten Buch 2009“ mitzuwirken, erwarten wir Sie am 24.03.2009 um 15:00 Uhr im Bremer Rathaus (Pressesaal).

Bitte melden Sie sich kurz an: per Telefon 3 69 03 25, Fax 3 69 03 39 oder E-Mail:

kontakt@daserstebuch.de Wir freuen uns auf Sie!

Mit herzlichen Grüßen gez. Hermann Schünemann Verleger

(im Namen des Vereins „Das erste Buch e.V.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn die deutsche Schule einen französischen Gast aufnehmen möchte, muss ein Meldebo- gen für die deutsche Schule ausgefüllt und eingereicht werden, der auf der Homepage

Im Rahmen der Themenbereiche „Gesellschaft“ und „Wirtschaft“ wird als Schwerpunkt für die schriftliche Abiturprüfung folgendes Thema vorgegeben:. Die Zukunftsfähigkeit

die ersten Klassen haben auch in diesem Schuljahr wieder "Das erste Buch" vom Schünemann- Verlag geschenkt bekommen. Das durch Sponsorenmittel mögliche Vorhaben soll in

Für das kommende Schuljahr 2009 / 2010 konnte als neuer Sponsor die SPARDA BANK BREMEN für dieses Projekt gewonnen werden. Durch diese finanzielle Unterstützung ist es möglich

Gesundheitsamt Bremen AIDS / STD Beratung | Aids Beratung im Rat & Tat Zentrum für Schwule und Lesben e.V..

konzeption und design Stefan Bargstedt, Matthias Dörmann, Torsten Laube, David Lindemann / fotografie Nikolai Wolff... ’09 10 – 18 Uhr

Damit sich auch in diesem Jahr wieder viele Kinder über den eigens für sie verfassten Le- sestoff freuen können, möchten wir Sie herzlich einladen, sich mit Ihren Schülern (wieder)

Damit sich auch im kommenden Schuljahr viele Kinder über den eigens für sie verfassten Lesestoff freuen können, sind die Schulen herzlich eingela- den, sich mit Ihren Schülerinnen