• Keine Ergebnisse gefunden

Info 219/2008 - Klasse(n)kisten-Angebot für die dritten Klassen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Info 219/2008 - Klasse(n)kisten-Angebot für die dritten Klassen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Referat 21

Gestaltung der allgemein bildenden Schulen

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Grundschulen im Lande Bremen nachrichtlich: Private Grundschulen

Förderzentren

Informationsschreiben Nr. 219/2008

Auskunft erteilt Frau Last Zimmer 318 Tel 0421 361 2829 Fax 0421 496 2829 E-Mail:

gabriela.last@bildung.bremen.de Mein Zeichen

21-11

Bremen, 23.10.2008

Klasse(n)kisten-Angebot für die dritten Klassen

Sehr geehrte Damen und Herren,

physikalische Phänomene rund um das Thema Schall stehen bei der dritten Klassenkiste im Blickpunkt. Im Umgang mit den Experimentiersets erfahren die Schülerinnen und Schüler unter anderem, wie das menschliche Ohr aufgebaut ist und wie es funktioniert, aber auch warum Lärm schädlich ist. Das Projekt wird von der Deutschen Telekom Stiftung gefördert.

Insgesamt werden 500 Sets kostenlos verteilt. Ein Set besteht aus den Experimentiermateriali- en und einer Lehrerhandreichung. Zum Paket gehören auch verpflichtende Lehrerfortbildun- gen, die ebenfalls kostenlos von der Stiftung angeboten werden. Die Gewinner der 500 Expe- rimentiersets werden am 16. Dezember 2008 öffentlich ausgelost.

Grundschulen, die ihren Sachunterricht mit einer Klassenkiste „Schall“ bereichern wollen, kön- nen sich vom 1. bis 30. November 2008 bei der Telekom-Stiftung bewerben. Die Bewerbungs- formulare und Fortbildungstermine stehen ab dem 1. November 2008 im Internet unter

www.telekom-stiftung.de/klassenkisten zur Verfügung. Unter dieser Internetadresse finden Sie auch einen Link zum "Service-Kasten". Hier können Sie sich einen kurzen Film über den Ein- satz der Klassenkisten "Schwimmen und Sinken" anschauen.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Projektleiterin der Deutschen Telekom Stiftung, Frau Julija Dietrich, telefonisch zu erreichen unter 0228 181-92 204, zur Verfügung.

Ich würde mich freuen, wenn von diesem Angebot zahlreich Gebrauch gemacht wird.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Gabriela Last

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bibliotheksbesuch durch eine besondere Treuestempelaktion: Beim Lesestart-Besuch erhalten alle Kinder, die sich neu anmelden oder bereits eine BibCard besitzen, ein lustiges

Ab Februar dieses Jahres erhalten alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen des Schuljahres 2007/08 die Möglichkeit, über den schulischen Rahmen hinaus eine Bibliothek

Anträge können alle Gremien und Organe der in § 1 Absatz 1 und 2 Bremisches Schulgesetz genannten Schulen stellen, ausnahmsweise können Fördermittel auch Eltern- oder Fördervereinen

die oben genannten Broschüren für die Schülerinnen und Schüler der Abgängerklassen Ihrer Schule gehen Ihnen in den nächsten Tagen zu. Sie werden auch im

Bestehende Sunrise Inter- net Kunden können von diesem Angebot nicht profitieren?. Welche Grundvoraussetzungen muss ich erfüllen, um das

Frau Dischinger steht für Ihre Fragen gerne zur Verfügung Frau Dischinger steht für Ihre Fragen gerne zur Verfügung Frau Dischinger steht für Ihre Fragen gerne zur

Mehr noch: Un- ter den Einfluß der Chino- lone — das war schon von der Pioniersubstanz Nali- dixinsäure bekannt — scheinen Bakterien mit Plasmiden eliminiert zu werden, auf

So ist auch heute noch auf die ältere Metaanalyse von Veenman (1996) zurückgreifen, die zwar keine unterschiedlichen Effekte für Leistungsentwicklung in jahrgangsgemischten