• Keine Ergebnisse gefunden

Ziemlich beste Unterhaltung Karten und Abos für die neue Spielzeit im Rheinberger Stadthaus mit Theater, Musical, Kabarett und viel Musik ab sofort buchbar

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ziemlich beste Unterhaltung Karten und Abos für die neue Spielzeit im Rheinberger Stadthaus mit Theater, Musical, Kabarett und viel Musik ab sofort buchbar"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WETTER �������������

SONDERSEITEN �������

In Rheinberg wird das Schützen- fest gefeiert, in dessen Rahmen auch eine Harley-Show stattfin- det (Seite 8 und 9).

31. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R X A N T E N , R H E I N B E R G , S O N S B E C K U N D A L P E N

MITTWOCH 29. JULI 2015

Charity-Spektakel bringt den ganzen Niederrhein auf Trab

Guido Lohmann sammelte im Vorjahr

49.000 Euro und hofft auf Unterstützung Seite 2

Großes Familienfest zur Uraufführung der neuen MUW-Hymne

Willi Terschlüsen und seine Stammtischbrüder laden ein für den guten Zweck Seite 3

Mickie Krause mach das Strandbad in Wardt zum Ballermann

Mallorca-Party an der Xantener Südsee

mit Schlagerstars und DM Paraiso Seite 6

Lisa

Do. Fr.

20° 14° 23° 10°

RHEINBERG. Das Rheinberger Kulturprogramm genießt ein seltenes Privileg: Rund 75 Pro- zent aller Veranstaltungen, die Vera Thuleweit in das Stadthaus holt, sind ausverkauft. Zu fast je- der Vorstellung kommen also im Schnitt 550 Menschen - und für einige ganz besondere Lecker- bissen gibt es sogar eine Warte- schlange. „Das macht mir schon fast Angst“ scherzt Thuleweit, die Leiterin des Kulturbüros. Da- bei kann sie sich vor allem auf ihr Stammpublikum, also die Abonnenten, verlassen. „Auch in diesem Jahr wurden bereits wie- der 395 Abonnements verlängert, ohne dass die Leute wussten, was in der neuen Spielzeit angeboten wird. 90 Prozent aller Abos sind also ‚blind‘ gebucht worden.“

Ein größeres Kompliment kann ihr das Publikum kaum machen, weshalb Thuleweit na- türlich auch in der kommenden Spielzeit dafür sorgen will, dass sie genau den Geschmack ih- rer treuen - und auch der neu- en - Zuschauer trifft und dieses Vertrauen nicht enttäuscht. „Die Geschmäcker ändern sich natür- lich“ weiß Thuleweit. „Deshalb stellt sich mir immer wieder die Frage: ‚Was nehme ich?‘ Im letz- ten Jahr lag der Schwerpunkt auf musikalischen Produktionen, und da das so gut angekommen

ist, haben wir auch diesmal viel Musik im Program.“

Dabei ist das musikalische Spektrum breit gefächert. Es reicht von der Klassik mit dem 12 Tenören über eine Gala-Nacht der Stars, das Musical Kiss me Kate in einer ganz neuen Version, eine Michael-Jackson-Show und einen Abend mit den größten Hits von Udo Jürgens bis hin zu

„The Cavern Beatles“, einer der besten Beatles-Coverbands, die es gibt.

Natürlich kommen auch die Freunde des Schauspiels zu ih- rem Recht, für sie gibt es fünf Aufführungen von unterhaltsam bis ernst. Highlights sind ganz sicher die Bühnenversion des Films „Ziemlich beste Freunde“

um einen vom Hals ab gelähm- ten Mann und seinen unkon- vetionellen Pfleger auf Zeit und die wirklich außergewöhnliche Kömodie „Patrick 1,5“ um ein homosexuelles Paar und ihren Wunsch nach einem Adoptiv-

kind. Insgesamt sind es 11 Vor- stellungen, die in verschiedenen Zusammenstellungen natürlich auch als Abo gebucht werden können.

Vera Thuleweit ist zu Recht stolz darauf, dieses Programm mit Stars wie dem Schauspieler Helmut Zierl, dem fantastischen ungarischen Michael-Jackson- Darsteller Csaba Horvát, der tollen Show der 12 Tenöre und vielen anderen ausgezeichneten Akteuren mit ihrem schmalen Etat von 115.000 Euro kosten- deckend auf die Beine stellen zu können. „Das liegt daran, dass unsere Mischung anscheinend stimmt und vom Publikum an- genommen wird“ begründet sie den Erfolg. Vera Thuleweit hofft natürlich, dass es in diesem Jahr nicht anders sein wird, denn nur dann kann sie auch im nächsten Jahr wieder ein absolutes Top- Programm zusammenstellen.

Die Spielzeit beginnt am 20.

September mit der Gala-Nacht der Stars, einer musikalischen Hommage an die Größen des Show-Biz mit einer tollen Video- reproduktion und vielen Tanz- einlagen. Am 9. Mai 2016 been- det die Komödie „Rubbeldikatz“

die Spielzeit. In diesem Zeitraum wird natürlich auch wieder ein Kabarettprogramm angeboten, auch das einzeln oder im Abo zu

buchen. Das Heft mit allen kultu- rellen Angeboten liegt ab sofort aus oder ist im Stadthaus erhält- lich. Abos können bis 31. August gebucht werden, ebenso können jetzt Karten vorbestellt werden, allerdings können noch keine Plätze vergeben werden. Buchen kann man über das Formular im Heft oder telefonisch unter 02843/171 270, über die home- page der Stadt Rheinberg oder per mail an dorothee.brunner@

rheinberg.de Ingeborg Maas

Ziemlich beste Unterhaltung

Karten und Abos für die neue Spielzeit im Rheinberger Stadthaus mit Theater, Musical, Kabarett und viel Musik ab sofort buchbar

Helmut Zierl ist einer der Akteure in dem temporeichen Schauspiel

„Wir lieben und wir wissen nichts“ . Foto: Jürgen Frahm

Vom 26. bis zum 31. Juli 2016 findet der Weltjugendtag in Krakau statt, zu dem Hunderttausende junger Leute aus aller Welt - wie 2013 in Rio de Janeriro (Foto) - erwartet werden. Auch im Bistum Münster haben die Vorbereitungen begonnen. Zur Unterstützung lädt das Weltjugendtagbüro des Bistums Münster interessierte Gruppenverantwort- liche zu regionalen Informationsabenden ein. In Xanten findet dieser am Montag, 31. August von 18.30 bis 21.30 Uhr im Regionalbüro West, Kapitel 3 statt. Foto: privat

„Ziemlich beste Freunde“ ist als Film ein Mega-Erfolg und be- geistert auch als Theaterstück.

Foto: Mathias Stutte

Zum Schmunzeln �����

Endlich eine gute Nachricht:

Wissenschaftler haben einen neuen Planeten entdeckt, der der Erde unglaublich ähnlich sein soll. Vielleicht gibt es dort so- gar Wasser - die Voraussetzung allen Lebens. Das ist doch wun- derbar, findet Lisa, dann können wir endlich ganz unbesorgt so weitermachen wie bisher. Wir können unsere Luft verpesten, unsere Flüsse vergiften und die Meere mit Plastik zumüllen. Und wenn wir dann hier nicht mehr leben können, dann wandern wir einfach auf den neuen Planeten aus. Wenn es dort schon ein paar Ureinwohner geben sollte - kein Problem. Wir haben ja aus der Geschichte mit den Indianern, den Indios und den Ab origines gelernt, wie man damit fertig wird. Und so ganz unvorberei- tet würden wir diese neue Welt ja nicht erobern wollen, ein paar Bomben und Panzer hätten wir sicher im Gepäck. Sollten eventu- ell einige der Wesen, die vielleicht schon vor uns da waren, unsere Invasion überleben, umso bes- ser. Dann haben wir gleich auch billige Arbeitskräfte. Auch da haben uns die alten Römer und zum Schluss die Amerikaner ge- lehrt, wie man das mit den Skla- ven handhabt. Die Menschheit ist also bestens gerüstet, um zu neuen Ufern aufzubrechen und kann nun weiterhin in aller Ruhe die alten Ufer zerstören. Und das kleine Problem, dass dieser Pla- net 1.400 Lichtjahre entfernt ist (ein Lichtjahr sind ungefähr 9,5 Billionen Kilometer), das lösen wir sicher auch noch spielend!

Ihre

Fußball-Treff für Oldie-Kicker

GINDERICH. Georg Lörcks und Karl-Heinz Kröll, beide SV Gin- derich, möchten den Oldie Fuß- ball aktivieren. Gesucht werden Fußballer ab 57 Jahre, die noch Spaß daran haben, Fußball zu spielen. In einem weiteren von drei bereits bestehenden Pilot- projekten will man in Ginderich den vierten Standort etablieren.

Die weiteren Standorte sind in Rhede, Dingden und Haldern.

In Zusammenarbeit mit den Kreisen 11 und 7 startet dieses Treffen. Ein erstes Treffen aller interessierten Spieler findet am 3.

August in Ginderich auf der Ra- sensportanlage „Am Papenweg“

um 18.30 Uhr statt.

An diesem Abend soll eine Trainingseinheit/-spiel stattfin- den. Gegen 19.30 Uhr trifft man sich in dem Vereinslokal „Op de Eck“ Büdericher Straße, um weitere Details zu besprechen.

Möglich wäre ein regelmäßiges Treffen in Ginderich, aber auch in anderen Vereinsstandorten.

Interessierte Mitspieler von anderen Vereinen, die zum Stütz- punkt kommen, benötigen keine Mitgliedschaft beim SV Ginde- rich. Wichtig ist, dass sie Mitglied in einem Verein sind.

Weitere Informationen, gibt es bei Georg Lörcks (02803/804575) oder 01735115656 Email: georg.

loercks@cityweb.de und Karl- Heinz Kröll 02802/3598, Email:

Karl-Heinz-Kroell@onlin.de

Programmheft der VHS ist da

KREIS WESEL. Das neue Pro- gramm der Verbandsvolks- hochschule Alpen-Rheinberg- Sonsbeck-Xanten erscheint am Dienstag, 4. August. Das Pro- grammheft gibt es bei Banken, Sparkassen, öffentlichen Ein- richtungen, im Buchhandel und bei der VHS. Anmeldestart ist am Mittwoch, 5. August. Infor- mationen und Anmeldung bei der VHS in Rheinberg, Telefon 02843-907400 oder www.vhs- rheinberg.de.

Plätze frei bei Ferienspielen

ALPEN. Bei der Ferienspielakti- on „Spiel-Sport-Spaß! Hier gibt´s für jeden was!“, die am 3. August von 15 bis 18 Uhr auf dem Schul- hof der GGS Zum Wald stattfin- det und von der CDU Frauen Union Alpen veranstaltet wird, sind noch einige Plätze frei. An- meldungen bis zum 1. August bei Angelika Sura unter Telefon 02802/7378.

Gefahrenbäumen Rodungsarbeiten Häckselarbeiten Wurzeln

ausfräsen

P

an aktuellen Sonnenbrillen auch verglast mit Ihren individuellen Gläserstärken

Optik & Akustik

47495 Rheinberg Bahnhofstr. 10 kostenlose Parkplätze am Haus

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77

5S31M

Angebote gültig bis 01.08.2015

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

ab 12.99

LED-AUSSENLEUCHTE SOLAR

Aluminiumgehäuse, 6W, Solarpanel und Bewegungsmelder

43870002-10

MOTOR…LÊ5ÊLITER

10W-40 - 12.99 Pro liter 2.60 € Longlife 5W-30 - 24.99 Pro liter 5.- €

39. 99

69.99

(2)

Mittwoch 29. Juli 2015 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

02

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

www.swertz-bauzentrum.de

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Fachberater Ingo Hammer

Leiter Gartencenter Kleve

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Rotes Lampenputzergras

Ohne Übertopf im 19 cm Topf

Gardena Viereckregner Polo 220

für Flächen bis zu 220 m²

Chrysanthemen

1-Treiber 10,5 cm Topf

Tipp der Woche

18,99

Gartenker amik bis zu

40 % reduzier t

Chrysanthemen

0,79 Rotes Lampenputzergras 14,99

3,99 Charity-Spektakel bringt den

ganzen Niederrhein auf Trab

Guido lohmann sammelte im Vorjahr 49.000 Euro und hofft auf unterstützung

NIEDERRHEIN. „Bewegen hilft“ heißt es jetzt zum drit- ten Mal - und wieder ist das regionale Charity-Spektakel gewachsen. Die Niederrheiner benötigen kein Facebook und keine Ice Bucket Challenge, um sich wochenlang gemeinsam für die gute Sache ins Zeug zu legen.

Sie haben die Aktion „Bewegen hilft“.

Die startet neu im September und schafft, was das die großen, sozi- alen, digitalen Netzwerke eben nicht können: Menschen vor Ort in ihren Quartieren für das gemeinsame Ziel zu aktivieren, lokales Engagement zu unterstüt- zen. Vater der Idee und Initiator ist Guido Lohmann, im Beruf Chef der Volksbank Niederrhein, privat passionierter Sportler mit sozialem Selbstverständnis. „In diesem Jahr berücksichtigen wir zehn Organisationen in acht Kommunen. Ich staune selbst, was aus einer kleinen Urlaubsidee geworden.“

Naja, klein ist relativ. 2013, das war die Urlaubsidee, erlief Lohmann am Ostseestrand satte 14.000 Euro. Er ließ sich von sei- nen Freunden und Bekannten pro Jogging-Kilometer sponsern. Das Geld spendete er an Klartext für Kinder und die Lebenshilfe. 2014 erweiterte er seinen Aktionsradius auf sechs Kommunen, etliche lo- kal prominente Trainingspartner, die ihrerseits Sponsorengelder sammelten und durfte sich über tolle Hilfsaktionen von Vereinen und Firmen freuen. Die höchst selbst aufgerundeten 49.000 Eu- ro kamen sieben gemeinnützigen Organisationen zugute.

Nun geht’s also bald in die drit- te Runde und der gesamte linke Niederrhein hockt im Startblock.

Die höchsten Repräsentanten aus Xanten, Alpen, Moers, Kamp- Lintfort, Sonsbeck, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Duisburg sind gern Lohmanns Trainings- partner. Hinzu kommen Persön- lichkeiten wie IHK-Vizepräsident Frank Wittig oder der Unterneh- mer Axel Maas sowie der gesamte Aufsichtsrat und Vorstand des MSV Duisburg. „Bewegen hilft“

geht alle an, denn profitieren sol- len in diesem Jahr sogar elf Insti- tutionen, die ganz lokal in ihren Städten wertvolle soziale Arbeit leisten. Das Ziel beschreibt Loh- mann sportlich so: „Eine Summe zu nennen, wäre vermessen und der falsche Weg. Wir möchten so viele Menschen wie möglich ins Boot bekommen, sie animieren Sport, für den guten Zweck zu treiben. Wenn uns das gelingt, und da sind die Voraussetzungen mit unseren starken Partnern her- vorragend, wird für die sozialen Einrichtungen auch ein schönes Sümmchen herauskommen.“

Los geht’s am Freitag, 28. Au- gust, mit dem Moderator Marc Torke in Xanten. Lohmann wird seine Trainingspartner bis zum 25. September jeweils montags bis freitags aufs Laufband bezie- hungsweise auf das Rad bitten.

Und manchen ans Eisen. Wer Guido Lohmanns eigene Leistung, und damit die soziale Arbeit vor Ort, belohnen möchte, kann sich auf folgende Ansage einstellen:

„Ich werde an zehn Tagen jeweils mindestens 5 Kilometer laufen, an weiteren zehn mindestens 20 Ki-

lometer Radeln. Macht insgesamt 250, ich freue mich über jeden Cent, der pro Kilometer verspro- chen wird.“ Natürlich kann jeder potenzielle Spender seinen Bei- trag wie gewohnt deckeln.

Zusätzlich werden die jeweiligen Partner ein eigenes Sponsoren- netz für ihren Einsatz akquirieren und es sind auch schon wieder einige tolle Sonderaktionen von Unterstützern in Planung. Gui- do Lohmann ist jedenfalls schon voller Tatendrang: „Ich bin fit und freue mich auf diese intensiven Wochen mit vielen interessanten Menschen und einer Botschaft:

Bewegen hilft!“

Guido Lohmann startete in Moers unter den fachkundigen Augen zweier Trainerinnen seine Bewe-

gungsaktion, bei der er auf viele Mitstreiter hofft. Foto: VoBa

Bunten Tisch und Klartext für Kinder (Moers), die Guttemp- ler (Neukirchen-Vluyn), die Behinderten-Sportgemein- schaft und den Förderverein der Europaschule (Kamp- Lintfort), das Hospiz Haus Sonnenschein (Rheinberg), die Pfadfinder (Alpen), Peter Pan (Sonsbeck), die Obdachlosen- beratung der Caritas und die Lebenshilfe (Xanten) sowie an die Einrichtung St. Camillus (Duisburg). Wer Fragen zur Initiative hat, Ideen einbringen möchte oder gar schon eine Spendenzusage erteilen möch- te: Ab sofort ist die Mailadresse info@bewegenhilft.de wieder freigeschaltet. Auch die Home- page www.bewegenhilft.de ist jetzt freigeschaltet.

Bewegen hilft - Spenden gehen an:

Viele Grüße vom Lager Dänemark des Ferienhilfswerk St. Viktor Xanten e.V. erreichten die NN aus Abaek. 32 Jugendliche verleben mit dem 8-köpfigen Team in der Efterskole Abaek eine abwechslungsreiche Zeit bei Schlag den Betreuer, Quidditch, Strand, Casino und Gol- dener Wald. Ein Highlight war die Tagestour in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Neben der Wachablösung am Schloss und der „kleinen Meerjungfrau“ rundete eine Bootstour den Ausflug ab. Am Samstag ging es nach vielen lustigen Tagen zurück nach Xanten. Foto: privat

Mit dem Rad zur Schule statt mit dem „Eltern-Taxi“

Kreis-Verkehrswacht fordert Radschulwegpläne

KREIS WESEL. Das neue Schuljahr steht vor der Tür und die „Eltern-Taxis“ werden sich wieder vor den Schultoren stauen. Grund ist oft weniger die Entfernung zur Schule, son- dern die Sorge um die Sicher- heit auf dem Schulweg.

Zum Glück gingen die Schul- wegunfälle bundesweit in den letzten fünf Jahren um fast ein Fünftel. Viele Kinder fahren mit dem Rad zur Schule. Die Kreis- Verkehrswacht Wesel empfiehlt Eltern, das Auto stehen zu las- sen und stattdessen gemeinsam mit älteren Kindern zur Schule zu gehen oder zu radeln. „Kin- der müssen lernen sich auf dem Rad im Verkehr zu bewegen“, so Bernd Störmer, Vorsitzender der Kreis-Verkehrswacht Wesel aus Hamminkeln.

Wichtig ist aber, dass sie die Radfahrprüfung an ihrer Grundschule bestanden haben.

„Gerade der Übergang von der Grundschule zur weiterfüh- renden Schule bietet sich für den Umstieg vom Fußweg zum Rad an.“ Außerdem ist Radfah- ren ein wichtiger Schritt in der kindlichen Entwicklung zur Selbständigkeit.

Positiver Nebeneffekt: Rad- fahren macht Spaß, fördert die Koordination und ist gesund.

Gerade geht durch die Pres- se, dass die Zahl der Eigenun- fälle der Radler durch immer schlechteren Zustand der Rad-

wege deutlich zunehmen. Die Verkehrswacht bittet, problem- hafte Radweg sofort der Kom- mune zu melden.

Eltern sollten den Kindern helfen, Gefahrenstellen zu er- kennen und sicher mit ihnen umzugehen. Dies ist am ein- fachsten möglich, wenn Eltern anfangs gemeinsam mit ihren Kindern zur Schule radeln.

In Baden-Württemberg ma- chen Projekte wie „Rad und Schule“, „Die SchulRadler“ und

„Schulradwegeplan“ den Weg zur Schule mit dem Rad si- cherer, empfehlen den Schülern einen geeigneten Radschulweg, gestalten Radeln für Schüler at- traktiver und entschärfen die die Probleme durch „Eltern-Taxis“

vor den Schulen.

Auch in NRW gibt es Vorzeige- projekte: So gibt es in mehreren Städten eine Gemeinschaftsak- tion von ADFC und AOK „Mit dem Rad zur Schule“. Der Kreis- Verkehrswacht appelliert an die Kommunen des Kreises Wesel, das Thema „Schülerradverkehr“

aufzugreifen und Projekte nach dem Vorbild von Baden-Württ- emberg ins Leben zu rufen.

Kreis, Kommunen und Schu- len sollten Radschulwegpläne erstellen. „Es liegt in der Ver- antwortung der Kommunen für fahrradfreundliche Verhältnisse zu sorgen, damit auch Anfänger sicher unterwegs sein können“, betont Störmer.

Keiner weiß, ob und wie

Betreuungsgeld gezahlt wird

Auch keine Garantie durch bewilligte Anträge

KREIS WESEL. Das Bundesver- fassungsgericht hat mit Urteil vom 21.07.2015 die Vorschrif- ten der §§ 4a bis 4d Bundesel- terngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) für nichtig erklärt und damit fehlt die gesetzliche Grundlage für das Betreuungs- geld.

Die Bezirksregierung Münster hat daher allen Elterngeldstellen des Landes Nordrhein-Westfalen per Mail mitgeteilt, dass es in Abstimmung mit dem Ministe- rium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW ab sofort keine Bewilligungen in Betreu-

ungsangelegenheiten mehr ge- ben soll.

Derzeit ist noch unklar, ob es für Familien, deren Anträge bereits bewilligt sind, Bestand- schutz geben wird. In einer Pres- semitteilung äußert die Bun- desfamilienministerin Manuela Schwesig, dass sie nach einer Lösung suchen wird, damit Fa- milien, die das Betreuungsgeld bereits beziehen, es bis zum En- de bekommen. Dennoch gibt es derzeit noch keine verbindliche Aussage dazu und es bleibt ab- zuwarten, ob es tatsächlich einen Bestandsschutz geben wird.

Erste Hilfe nach neuer Methode

XANTEN. Die Malteser in Xan- ten veranstalten am Samstag, 1.

August von 8 bis 16 Uhr im Mal- teser Schulungszentrum, Hein- rich-Lensing-Strasse 36, in Xan- ten ein Erste Hilfe Seminar. Die Lehrgangskosten betragen 35 Eu- ro pro Person. Voranmeldungen sind erforderlich und werden ab sofort vom Malteser Hilfsdienst montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, sowie freitags von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer:

02801/738217 entgegengenom- men. Alternativ besteht die Mög- lichkeit, sich Online auf www.

malteser-xanten.de anzumelden.

Vorverkauf für den Früschoppen

ORSOY. In dieser Woche star- tet der Vorverkauf zum Fami- lienfrühschoppen während des Schützenfestes des Bürgerschüt- zenvereins Orsoy. Er findet am 13. September von 11 bis 13 Uhr statt, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Es spielt die Show- und Partyband Midnight Ladies. Die Karten ko- sten im Vorverkauf 10 Euro, bei Vorlage der Eintrittskarte an der Zeltkasse gibt es zwei Verzehr-/

Wertmarken a 1,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Es ist freie Platzwahl. Karten gibt es im Vorverkauf bei Lotto Peters, Kuhstraße oder bei Karl Hoffmeyer, Siedlerweg 1.

(3)

Baustellen-Aktion für die Kunden

Blumen-Studio Quernhorst bietet Blumenlieferservice

Besondere Anlässe erfor- dern besondere Maßnahmen.

Durch die halbseitige Sper- rung der L460 in Richtung Xanten sind Kunden aus Xan- ten und Alpen gezwungen ei- nen Umweg über die B57 auf dem Rückweg zu nehmen. In- haberin Margret Quernhorst vom Blumen-Studio Quern- horst bietet jetzt einen beson- deren Service an.

„Profitieren Sie von unserem Blumen-Lieferservice nach Xanten, Birten und Veen.

Bitte bestellen Sie mindestens einen Tag vorher Ihre Blumen bei un s.

Sie können als Liefertermin wählen zwischen 10.00 – 12.00 Uhr vormittags oder 15.00-

17.00 Uhr nachmittags (außer sonntags) Gegen einen kleinen Obulus von 3,00 Euro (statt 5,00 Euro ) für Birten und Veen, 5,00 Euro (statt 8,00 Euro) für Xan- ten u. Lüttingen und 7,00 Euro (statt 13,00 Euro) für Vynen u. Wardt bringen wir Ihnen gerne die Blumen zu Ihrem Wunschtermin.

Selbstverständlich beliefern wir auch die Büdericher und Alpener sehr gerne. (Preis auf Anfrage)“

Bestellungen und Anfragen:

Blumen-Studio Margret Quernhorst Birtener Str. 32

46487 Wesel - Ginderich Tel.02803/523

Anzeige

Neukirchen-Vluyn

Paschenfurth 3 Ecke Weserstr.

sen Service GmbH265NV

47506

Möbel + Küch en

Neukirchen-Vluyn

47506

Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en

kauft m an bei

Vorrätig

2600.-

Lieferpreis

743/287

Liefer Liefer Liefer Liefer

Komplett mit allen Elektrogeräten

Mit Apothekerschrank Hochglanz

Lieferpreis 1279.-

S ommer S chluss V erkauf

Alles radikal

30% bis 70%

reduziert

Neue Mode –20%

Sofortige Barauszahlung

Kostenlose Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung

Kevelaer

Amsterdamer Straße 12

Telefon 02832/9257127 Mobil 0172/5415018

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber

Silberschmuck Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Jetzt Höchstpreise sichern!

SOFORT BARGELD !!!

Ankauf von Markenuhren NEU: Ankauf von Bernstein

20 % – 50 %

auf alle Ausstellungsstücke!

% RÄUMUNGSVERKAUF %

DIE FILIALE WESEL SCHLIESST!

Teak24 GmbH 46483 Wesel

Reeser Landstr. 93 (B8) Tel. 02 81/ 6 66 66

Mo. – Mi. + Fr. 1000 – 1830 Uhr Donnerstag 1000 – 2000 Uhr Samstag 1000 – 1600 Uhr Sonntagsbesichtigung 1300–1800 Uhr (k. Beratung, k. Verkauf)

RÄUMUNGSVERKAUF %

- Gartenpfl ege & Gestaltung - Parkanlagen

- Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen - Baumfällerarbeiten - Pfl asterarbeiten und vieles mehr...

0173-5274947 markus.puhl@gmx.de www.puhl-gartengestaltung

.de

0176-72537174 mkluge1994@t-online.de

WIR PFLEGEN DIE NATUR!

Seit über 35 Jahren Ihr kompetenter Partner Komplettbäder aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis.

Ulmenweg 18 Sonsbeck

Telefon 0 28 38/98 98 75 www.fliesen-stracke.de

Fliesenverlegung

Giltz

Fenster & Rollladen

• Sonnenschutz

• Insektenschutz

Maulbeerkamp 21 · 46509 Xanten · Tel. 02801/9850540 e.giltz@gmx.de · www.fenster-giltz.de

MÖRMTER. Wenn eine Repu- blik gegründet wird, dann muss sie auch eine Hymne haben!

„Wat mot, dat mot!“ würde der Niederrheiner sagen. So kommt es nun auch: Die freie Republik Mörmter-Ursel-Willich (MUW) erhält eine Nationalhymne. Und dieses Ereignis muss natürlich entsprechend gefeiert werden.

Die Vorgeschichte, die zum jetzigen Fest führte, spielte sich im vergangenen Jahr ab. Da ge- wann ein Mitglied des Stamm- tischs „Die Mittellosen“ bei einer Verlosung das alte Ortsschild von MUW. Die Schützen hat- ten dort ein neues Schild aufge- stellt. Stammtischbruder Bremer wünschte sich, dass dieses Schild bei ihm auf dem Campingplatz aufgestellt werde. Doch die Rea- lisierung dieses Wunsches erlebte er nicht mehr, denn in der Nacht nach der Verlosung verstarb er.

Seine Stammtischbrüder er- füllten natürlich den letzten Wunsch ihres Freundes - mit überwältigendem Erfolg. Sie or- ganisierten ein großes Kinderfest zur Schildaufstellung auf dem Campingplatz und spendeten den Erlös. Sagenhafte 1.000 Euro konnten zwischen Xantener Tafel und Jugendabteilung des Bürger- schützenvereins Mörmter auftei-

len. Im Verlauf dieses Festes kam dann Xantens Altbürgermeister Alfred Melters auf die Idee mit der Hymne und setzte sie um. Er verfasste den Text, in dem alle drei Symbole des Ortsschildes -Pferd, Bär und Turm - erwähnt werden.

Die Niederrhein-Musikanten setzten diesen Text musikalisch um, so dass einer Uraufführung dieser Hymne nun nichts mehr im Wege steht.

Da das Fest im vorigen Jahr so erfolgreich war, wollen die Stammtischbrüder Willi Ter- schlüsen, Reiner Verrieth, Robert Matthaiwe, Dieter van Look,Peter Stingl, Hans-Hermann Maßen, Ernst Kröll und Eckhard Ziegen- fuß nun eine Neuauflage starten.

Wieder gibt es außer Ge- tränken, Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen ganz viele Aktionen für Kinder, die alle kostenlos angeboten werden. Es gibt eine Schiffsschaukel, ein Bungee- Trampolin, große Tipi-Zelte und Kinderschminken. Außer- dem können die Kleinen auf den Schulpferden des RV Xanten Rei- ten und es gibt eine Voltigiervor- stellung.

Musik darf natürlich auch nicht fehlen, und so sorgen der Fanfahrenzug „Grün-Weiß“ des XBK und die Original Nieder_

rhein-Musikanten für die mu- sikalische Untermalung. Da die Stammtischbrüder keine großen Sänger sind, haben sie sich mit dem Männer- und Frauenchor Harmonie aus Rheinberg Ver- stärkung geholt und werden mit ihm die Hymne vortragen.

Die Stammtischbrüder stem- men das Programm aus der eige- nen Kasse. Aber sie hoffen natür- lich darauf, dass viele, viele Besu- cher ihr Anliegen unterstützen, denn sie wollen auch in diesem Jahr wieder eine möglichst große Summe für einen guten Zweck spenden. Auch Sponsoren, die das Fest unterstützen wollen, wären natürlich gerne gesehen.

Melden kann man sich bei Willi Terschlüsen in Xanten, Telefon 02801/2311.

Das große Bürger- und Fa- milienfest findet am Sonntag, 9.

August ab 11 Uhr auf dem Cam- pingplatz Bremer, Urseler Stra- ße 10 in Xanten statt. Zunächst werden Gäste und Sponsoren be- grüßt und die Hymne von Alfred Melters, „Oberbürgermeister“

der Republik MUW, vorgestellt.

Nach der Uraufführung kann das Fest dann beginnen, das einen wunderbaren Tag für Jung und Alt verspricht.

Ingeborg Maas Willi Terschlüsen (r.) und Reiner Verrieth sind zwei Mitglieder des Stammtischs „Die Mittellosen“, der das Fest zur Uraufführung der MUW-Hymne organisiert und auf viele Besucher und auch weitere Spon-

soren hofft. NN-Foto: ingeborg Maas

Großes Familienfest zur Uraufführung der Hymne

Stammtisch organisiert zweites Fest in der Republik Muw für guten Zweck

Fachtagung unterstützt Integration durch Sport

Kostenlose Veranstaltung im September in Xanten

KREIS WESEL. Willkommen sein - ein gutes Gefühl. Genau das vermitteln Sportorgani- sationen, wenn sie sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren.

Gleichzeitig bereichern die Menschen, die ihre Heimat vo- rübergehend oder für immer verlassen müssen, den Sport im Kreis Wesel. Denn Bewegung ist bunt! Dazu findet in Xanten ei- ne Fachtagung statt.

Steigende Flüchtlingszahlen fordern frühzeitige Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe der Zugewanderten. Hierzu möchten die Sportorganisationen ihren Beitrag leisten. Und der Kreis- sportbund unterstützt sie dabei.

Die gemeinsame Fachtagung des Kreissportbundes Wesel e.V.

und des Kommunalen Integrati- onszentrums im Kreis Wesel soll die Teilnehmenden für die Situ- ation der Geflüchteten sensibili- sieren, Hintergründe beleuchten und Förder- und Unterstüt-

zungsmöglichkeiten aufzeigen.

In diesem Rahmen möchten die Organisatoren mit all den- jenigen in den Austausch gehen und über Kooperationsmög- lichkeiten sprechen, die in den 13 Kommunen des Kreises We- sel sehr wichtige Arbeit für die Flüchtlinge leisten.

Die Fachtagung findet am Freitag, 4. September von 14 Uhr bis ca. 19 Uhr in der Mensa des Stiftsgymnasiums Xanten, Jo- hannes Janssen Straße 6, statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldeschlussist der 19. Au- gust 2015. Veranstalter sind der Kreissportbund Wesel e.V. und das Kommunale Integrations- zentrum Kreis Wesel.

Anmeldungen schriftlich an:

Kreis Wesel, Der Landrat, Fach- dienst Schulen und Regionale Schulberatung, Reeser Landstr.

31, 46483 Wesel, Fax: 0281/207- 67 4033, E-Mail: bildung-und- integration@kreis-wesel.de

Seit fünf Jahren besteht der Jugendtreff „Die Wache - Jugend Treff Vynen“. Das Fünfjähhrige wurde am 20. Juni mit eine Tour zum Kletterwald Niederrhein gefeiert. Aus Süchteln grüßen Alina, Ana- stasia, Andrea, Anna, Anthony, Bea, Dustin, Frobert, Joel, Leonie, Mathilda, Nadine, Nele, Ramon und Hajö.

Foto: privat

(4)

Mittwoch 29. Juli 2015 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

04

Erikenweg 16 47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50 www.traumpolster.de Montag - Freitag 10 -19 Uhr Samstag 10 -16 Uhr Aktuell kommen bei Traumpolster massenweise Marken-

Polstergruppen und Relax-Sessel zu knallhart reduzierten Hammerpreisen in den Abverkauf. Das Unternehmen braucht durch die kurzfristige Aufgabe eines Zwischenlagers dringend Platz und setzt wirklich radikal den Rotstift an.

zusätzlich bis zu 30 %

Sonderrabatt auf Bestellware!

Für den Aktionszeitraum des Sonderverkaufs konnte die Geschäfts- leitung zusätzlich einmalige Sonderrabatte mit der Industrie verhandeln.

Vorteilkauf: Kunden, deren neue Polstergruppe individuell gefertigt wird, erhalten:

Design, modern, Klassik, Stil etc. gelangen in den Verkauf.

ca.180 Polstergarnituren, Rundecken, Spitzecken, Einzelstücke, Couchtische

Aktuell kommen bei Traumpolster massenweise Marken-

F R E I E SCHAU

JEDEN SONNTAG

11-17 UHR

*

Traumpolster

1.998,-

1.998,- 1.750,-

470,-

1.550,-

1.998,-

3.500,-

1.079,-

998,- 1.298,-

1.079,-

1.998,- 1.398,-

Traumpolster Traumpolster Traumpolster

einmaliger Sonderverkauf

Der weiteste Weg lohnt sich: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, die- se durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Wir freuen uns auf Sie! *o. Beratung u. Verkauf

Nur Qualitätsware von deutschen Herstellern, keine Billigimporte aus Fernost! Riesenauswahl!

Unser e

Abverkaufspr

eise!

Alles drastisch reduziert bis Unser e 65%

Unser e

Abverkaufspr

eise!

Abverkaufspr

eise!

Unser e %

Unser % e

Über 100 TV-Sessel

(mechanisch, 1-motorig, 2-motorig, mit und ohne Aufstehhilfe)

Eldorado für Schnäppchenjäger

Schnäppchenjäger !

POLSTER TRAUM

Polstermöbel Couchtische Matratzen

Die Modell-Kollektion des großen Polster- möbel-Spezialisten ist überwältigend.

Auf drei ebenerdige Industriehallen ver- teilt, stehen über 400 Marken-Polstermodelle in allen aktuellen Stilen zu Großanbieterpreisen. Design- orientierte Möbel findet man neben zeit- losen Klassikern, junges Wohnen neben Kollektionen mit besonderem Sitzkomfort für die Generation 50+. Unterschiedliche Relax-Bedürfnisse passt man bei Traum- polster durch entsprechende Sizthärte, Sitztiefe und Sitzhöhe individuell an.

Mit über 120 Modellen zählt auch die TV- und Relax-Sesselausstellung zu den größten am Niederrhein. Wie bei einem Maßanzug kann der Kunde entsprechend seiner Körpergröße und seinem Gewicht zwischen Größe S bis XXL wählen.

Traumpolster Willich:

Geballte Polstermöbel-Kompetenz

Polstermöbeltrend:

Frische Farben und viel Funktion

Hanns-Martin-Schleyer-Str. 24-26, 47877 Willich-Münchheide II Tel.: 02154-94 71 74 www.traumpolster.de Mo-Fr 9 - 19 Uhr Sa 10 - 16 Uhr

SchauSonntag 7. 4. & 21. 4.

11-17 uhR*

Wegbeschreibung: An der A44 Aus- fahrt Willich-Münchheide, direkt ins Gewerbegebiet Münchheide II auf die Hanns-Martin-Schleyer-Straße, diese bis fast zum Ende durchfahren. Nach ca.

1800 m, rechte Seite, sind Sie da.

Der Spezialist für gesunden Sitz- & Schlafkomfort

*o. Beratung und Verkauf

Ob mechanisch, elektrisch oder mit kom- fortabler Aufstehhilfe, Traumpolster zeigt alle Ausstattungsvarianten der Marktfüh- rer in diesem Bereich.

„Unsere Auswahl der schönsten Produkte von der Möbelmesse Köln kommen ab sofort in die Ausstellung“, erklärt Claudia Reiners, Inhaberin der Firma Traumpols- ter im Gewerbegebiet Willich-Müncheide II. Neben noblen Natur-, Grau- und Brauntönen kommt für Trendbewusste verstärkt Farbe ins Spiel. Lemon, Oliv, Orange, Senfgelb, Azur und Kobaltblau Mit Rückenrasterverstellung! 1498,-

setzen starke Akzente. Alle für die Traum- polster-Kollektion ausgewählten Newco- mer überzeugen durch ein schönes mo- dernes Design und raffiniert integrierte Funktionen. So wird das Sofa als Mittel- punkt des Wohnraums zur Wohlfühloase:

Hochklappbare Fußteile, variable Sitz- tiefen- und Lehnenverstellung, schwenk- bare Nackenstützen oder die bewährten Sitz-Auszüge schenken komfortablen Sitz- und großzügigen Liegekomfort. „Wir nehmen uns sehr viel Zeit für die indi- viduellen Wünsche unserer Kunden und bieten einen vorzüglichen Service“, er- gänzt die Fachfrau.

Den kann der Kunde auch im orthopädi- schen Matratzen-Studio nutzen, das nach neuesten Erkenntnissen der modernen Schlafforschung konzipiert ist. Mit Hilfe einer computergesteuerten Drucksensor- vermessung  wird die Wahl der richti- gen Matratze sehr erleichtert. 99% der Personen, die ihr Schlafsystem auf diese Weise ermittelt haben, schlafen nach eigenen Aussagen wesentlich besser.

Wer auf der Suche nach einer neuen Pols- ter-Garnitur oder einer effektiven Matrat- ze ist, sollte also auf jeden Fall einen Be- such bei Traumpolster einplanen.

C

05-Bauen+Wohnen.indd 5 22.03.13 13:01

3.298,-

1.998,-

orthopädischer Sitzkomfort

mit Boxspring-Federkern 998,-

6.179,-

2.989,-

incl. Sound-System und LED-Beleuchtung

1.349,-

1.495,- 1.995,- 1.795,- 1.379,- 895,-

1.095,-

995,- 1.189,- 1.329,-

2-motorig 1-motorig

+ Aufstehhilfe 2-motorig

+ Aufstehhilfe 2-motorig

+ Aufstehhilfe 2-motorig + Aufstehhilfe incl. Heizung

2-motorig

+ Aufstehhilfe Liegefunktion

durch Körperdruck

595,-

1-motorig + Aufstehhilfe

einmaliger Sonderverkauf einmaliger Sonderverkauf einmaliger Sonderverkauf einmaliger Sonderverkauf einmaliger Sonderverkauf einmaliger Sonderverkauf Größte Massen-Reduzierung bei dem

Polster-Spezialisten am Nie derrhein!

Liegefunktion durch Körperdruck 2-motorig

Liegefunktion durch Körperdruck 100% Mohairwolle

S M L

29.

Mittwoch

Sonsbeck: Klavierkonzert mit Melisssa Jacobson Velandia zum internationalen Musiksommer in der Ev. Kirche, 19 uhr

Millingen: Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball beim SV Millingen, 3.

Spiel um 18 uhr, 4. Spiel um 20 uhr Rheinberg: wanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, treffpunkt Parkplaz lidl, Rheinbertg, 14 uhr, wanderführer walter heckes, 02841 488 0951

30.

Donnerstag

Millingen: Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball beim SV Millingen, 18 uhr und 20 uhr

Sonsbeck: Klavierkonzert mit woo hee Kang aus Süd Korea zum internationalen Musiksommer in der Ev. Kirche, 19 uhr

Xanten: Biwak der Schützengesell- schaft, Sammeln am „Einstein“ um 18 uhr, Beginn am Schützenhaus 19 uhr

01.

Samstag

Xanten: informationsstand „Die linke“, Xanten Markt, 10 bis 13 uhr

Sonsbeck: Dogdanceturnier, Keve- laerer Str.106/Ecke husenstr. ,9.30 bis 17 uhr

Menzelen: Eröffnung der „Dorf- schmiede Menzelen“, Birtener Straße 8, 11 uhr

Rheinberg: Kirmeseröffnung mit Fassanstich am Festzelt, 14 uhr, Ball im Festzelt 20 uhr

Millingen: Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball beim SV Millingen, 14 uhr und 16 uhr Finale

Xanten: Ausstellungseröffnung in der ev. Kirche, 17 uhr

Xanten: Beachparty mit Mickie Krause, Axel Fischer und DJ Paraiso im Strandbad Xantener Südsee in wardt, 20 uhr

02.

Sonntag

Sonsbeck: Dogdanceturnier, Keve- laerer Str.106/Ecke husenstr. ,9.30 bis 17 uhr

Rheinberg: Radtour mit dem adfc zum landschaftspark Nord, ab Stadthaus Rheinberg, 10 uhr Rheinberg: Kirmesfrühschoppen am Festzelt, 11 uhr, Kinderpreisschießen ab 14 uhr, harley Davidson Motorrad-

show auf der orsoyerstraße Xanten: tuch- und Stoffmarkt mit weit über 100 Ständen auf dem Marktplatz, 11 bis 17 uhr Rheinberg: tageswanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, Anfahrt mit der Bahn, infos bei wanderführer Manfred Koch, 02843/

5507

03.

Montag

Rheinberg: Schützenfest mit Preis- und Königsschießen und Kinderbelu- stigung ab 9 uhr,

Xanten: Schnuppertag Basketball, halle landwehr, 10 bis 15 uhr

04.

Dienstag

Rheinberg: Schützenfest mit Festum- zug durch die Stadt und Fahnen- schwenken ab 17.30 uhr, Krönungs- ball ab 19.30 uhr

05.

Mittwoch

Rheinberg: wanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, treffpunkt Parkplaz lidl, Rheinberg, 13.30 uhr, wanderführerin Sieglinde Koch, 02843/5507

Stoffe in Hülle und Fülle mund viel Zubehör zum Selbernähen bietet am Sonntag wieder der große

Tuch- und Stoffmarkt auf dem Xantener Marktplatz. Foto: privat

Sperrungen zur Kirmes

RHEINBERG. Anlässlich des Schützenfestes und der Kirmes vom 1. bis 4. August sind in Rheinberg Straßensperrungen erforderlich.

Die Verkehrsführung wird stadtauswärts in Richtung Win- terwick über die Straßen Innen- wall/Querspange/Außenwall in Richtung Orsoyer Str./Moerser Str. /Kreisverkehr geführt.

Diese Umleitung erfolgt be- reits während der Aufbauphase vom 29. Juli bis 1. August gegen 14 Uhr.

Die Erreichbarkeit der Innen- stadt aus Fahrtrichtung Winters- wick/Budberg wird ab Kreisver- kehr Moerser Straße ab dem 1.

August 14 Uhr durch die Ein- richtung einer Vollsperrung bis 5. August 4 Uhr nicht möglich sein. Die Moerser Straße bleibt befahrbar.

Die Hinweisbeschilderung im Bereich des Kreisverkehres Melk- weg/Feuerwehr verweist auf die Umfahrung über die L 137 (ehe- malige B 57). Der ÖPNV wird Ersatzhaltestellen in Fahrtrich- tung Innenstadt einrichten.

„Die Linke“

auf dem Markt

XANTEN. Am Samstag 1. August stehen Mitglieder des Ortsver- ein Xanten/Sonsbeck der Partei

„Die Linke“ mit einen Infor- mationsstand in der Zeit von 10 bis 13 Uhr auf den Markt in Xanten. Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger gibt es Informationen über die aktuelle Politik sowie entsprechende Ma- terialien der Partei.

Und für politische Diskussi- onen stehen die Parteimitglieder selbstverständlich auch zur Ver- fügung, egal ob es um Kommu- nal-, Landes- oder Bundespolitik geht.

Senioren gingen in die Luft

Ein ganz besonderer Ausflug führte einige Bewohner der Se- niorenresidenz Burg Winnen- thal zum Luftsportverein Goch e.V. nach Goch-Asperden. Dort wollten einige Bewohner und Mitarbeiter der Burg Winnen- thal zu Rundflügen über Xanten aufbrechen. Organisiert hatte das Ganze Johannes Westerheide, Be- wohner der Senioreneinrichtung und amtierender 1. Vorsitzender des Bewohnerbeirates. Die Pi- loten Christian Funda und Björn Behring besetzten ihre Flugzeuge mit jeweils drei Teilnehmern, da- runter eine 94-jährige Bewohne- rin, und starteten die erste Runde der Rundflüge. Geflogen wurde

mit einer „Cessna 172“ und einer

„Robin DR400 Regent“. Eine hal- be Stunde und viele Bilder und Eindrücke später landeten sie mit überglücklichen Passagieren wieder in Asperden, wo die näch- ste Gruppe schon in den Start- löchern stand. Auch diese Teil- nehmer kamen in den Genuss, Xanten und Umgebung einmal

aus einer ganz anderen Perspek- tive zu sehen. Nach einem Grup- penfoto verabschiedeten sich alle voneinander.

Alle dankten dem Luftsportver- ein Goch e. V. für dieses mit groß- em persönlichem Engagement durchgeführte und rundum ge- lungene Highlight und natürlich auch den Piloten, die zu diesem unvergesslichen Erlebnis beige- tragen haben. Die Bewohner der Seniorenresidenz Burg Winnen- thal und die Mitarbeiter werden sich noch lange an diesen Ausflug erinnern und es bleibt nur noch zu klären, was man an seinem 95.

Geburtstag so anstellen könnte..

Fotos: privat

Die AG 60 plus des SPD-Ortsvereins Xanten lud am 17. Juni zu einem Besuch des Flughafens Düssel- dorf ein. Durch den Besucherservice des Flughafens erfolgte eine etwa zweistündige Vorfeldbesichtigung in einem Flughafenbus. Die knapp 40 Teilnehmer erhielten dabei topaktuelle Informationen zum Flugha- fengeschehen. Besonders interessant war es, die gelandeten Flugzeuge bis zu ihrer endgültigen Haltepo- sition an den jeweiligen Terminals zu begleiten. An weiteren Stationen standen Be- und Entladevorgänge sowie Betankungen und Wartungen im Fokus. Im Anschluss an die Vorfeldbesichtigung bestand noch die Gelegenheit zu einem Besuch der Kundenterminals. Nach insgesamt drei Stunden Aufenthalt ging es wieder zurück nach Xanten. Weitere Veranstaltungen dieser Art sind in Vorbereitung. Foto: privat

Der VdK Marienbaum/Vynen/Obermörmter war zu Besuch im Landtag NRW. Aus der Fraktions- sitzung kommend begrüßte Marie-Luise Fasse fröhlich die Besuchergruppe aus Xanten. Die Mitglieder des Sozialverbandes VdK waren neugierig, wie man in Düsseldorf „Politik macht“. Die Rheinberger Abge- ordnete erläuterte ihre Beweggründe, warum sie sich für diesen Beruf entschieden habe: „Ich wollte und will aktiv mitgestalten – unsere Gesellschaft und unser Land.“ Sie zog die Parallele zur Mitgliedschaft im VdK, der sich ja auch für die Interessen – in seinem Falle: einer bestimmten Personengruppe – stark mache.

Darüber hinaus erzählte Fasse Grundsätzliches zur politischen Arbeit und zum parlamentarischen Ablauf.

Foto: privat

(5)

Hopsen erlaubt!

Der Katholische Kindergarten in Marienbaum hat ein neues Trampolin. „Gleich da hinten“, zeigt Leiterin Monja Schnickers auf das frisch eingesäte Rasen- stück neben dem Holzschuppen.

Erst auf den zweiten Blick kann Carsten Thelen von der Spar- kasse am Niederrhein, der zum

Dankeschön-Besuch eingeladen wurde, das Spielgerät erkennen, denn das Trampolin ist im Bo- den eingelassen. Die Erzieherin erklärt, warum: „Das Profi-Sys- tem ist für Dauerbeanspruchung entwickelt. Es ruht auf einem Be- tonfundament und ist ringsum mit Fallschutzplatten versehen.“

So etwas kostet erstaunlich viel Geld. Und aus diesem Grund freuten sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen ganz besonders über eine Extraspende von 250 Euro, die der Kindergarten beim letztjährigen Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein

gewann. Foto: SaN

Rebounder für effektives Torwarttraining

Der SV Sonsbeck sagt dem För- derverein seines Clubs ein großes Dankeschön, denn dank der Hilfe des Fördervereins konnte nun die Anschaffung eines nicht alltäglichen Ausrüstungsgegen- standes für den Amateurfußball realisiert werden. Der Reboun- der (Rückprallwand) ist ein viel- seitiges Trainingsgerät, das nicht nur im Technikbereich, sondern vor allem im Torwarttraining sei- ne Anwendung findet. Der Ball, der auf den Rebounder geschos- sen oder geworfen wird, wird mit

großem Schwung zurück kata- pultiert und dient der Optimie- rung der Fangtechnik. Die Rück- prallwand kann dabei in unter- schiedlichen Winkeln eingestellt werden. Die Vorstandsmitglieder Paul Hahn und Klaus Ingenhaag freuten sich, dem Wunsch der Torwarttrainer der Fußballju- gend und der Seniorenabteilung entsprechen zu können. Um ein starker Partner an der Seite SV Sonsbeck zu sein würden sie ger- ne noch mehr neue Mitglieder im Förderverein willkommen

heißen. Auf dem Foto: v.l.n.r.

Klaus Ingenhaag, Paul Hahn (Förderverein SV Sonsbeck) Si- gurt Schumann (Torwarttrainer Jugend), Mathias Angenboom, (TW B1-Junioren) Maximilian Kolny (TW A2-Jugend), Frank Meiss (Torwarttrainer Jugend), Bernd Vengels (Torwarttrainer Senioren, Jugendleistungsbe- reich), Jonas Grütjens (TW Lan- desliga), knieend: Fabian Loth (TW F2-Junioren) und Tim Köhlitz (TW F1-Junioren).

Foto: privat

Öffnungszeiten des Bürgerbüros

RHEINBERG. Als Ergebnis ei- ner Kundenumfrage wurden im vergangenen Jahr die Öffnungs- zeiten des Bürgerbüros im Stadt- haus Rheinberg erweitert. Die veränderten Öffnungszeiten ka- men insbesondere den Bedürf- nissen Berufstätiger entgegen und wurden gut angenommen.

Die Überprüfung der Besucher- zahlen über den gesamten Zeit- raum hat allerdings ergeben, dass die letzte Öffnungsstunde am Donnerstag nur von ganz weni- gen Bürgern nachgefragt wurde.

Daher wird das Bürgerbüro er- neut seine Öffnungszeiten än- dern.

Ab dem 1. August werden fol- gende Öffnungszeiten angebo- ten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 13 bis 16 Uhr, Mittwoch von 13 bis 18 und Donnerstag von 13 bis 19 Uhr.

Jeden ersten Donnerstag im Monat besteht darüber hinaus auch weiterhin die Möglichkeit, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr das Bürgerbüro zu besuchen, jedoch nur nach telefonischer Termi- nabsprache unter 02843/171-309 (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr).

(6)

Mittwoch 29. Juli 2015 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

06

Widder 21.03.-20.04.

Machen Sie für sich selbst Nägel mit Köpfen. Werden Sie nicht tätig, um andere zu beeindrucken, sondern weil Sie selbst es wollen! Viel- leicht können Sie auch mal wieder ein bisschen mehr Freizeit für sich gewinnen.

Stier 21.04.-21.05.

Im Job läuft für den Stier alles seinen gewohnten Gang, lassen Sie keine Flüchtigkeitsfehler zu.

Widmen Sie sich doch mal wieder in- tensiver dem Partner. Sie werden nicht enttäuscht werden. Ganz im Gegenteil!

Zwilling 22.05.-21.06.

Wenn die Zwillinge sich von Ihrer beharrlichen und konsequenten Seite zeigen, haben Sie rund um den Arbeits- platz noch bessere Karten. In der Part- nerschaft läuft es so gut wie lange nicht, zeigen Sie auch mal mehr Dankbarkeit.

Krebs 22.06.-22.07.

Sie sind nicht nur gut drauf, sondern auch schnell. Da werden Sie Ihr berufl iches Pensum zügig bewältigen, hoff entlich aber auch mit der nötigen Sorgfalt. Wenn Sie sich selbst überholen, können sich Fehler einschleichen.

Löwe23.07.-.23.08.

Starten Sie ruhig in die Restwoche, es läuft Ihnen nichts davon.

Lassen Sie Ihrer Fantasie Spielraum, die Sterne schenken Ihnen viel davon. In der Liebe müssen Sie Geduld haben.

Sparen Sie Ihre Kräfte für später auf.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Bis zum Sonntag müssen Sie mit Widerständen rechnen. Verschieben Sie keinesfalls einen wichtigen Termin! In der neuen Woche wirken Sie erfolgreich mit anderen zusammen.

Waage 24.09.-23.10.

Sie haben ein sehr gutes Wochenende vor sich und können sich ungehindert entfalten. Knüpfen Sie jetzt einen neuen Kontakt an, sprechen Sie mit anderen über einen Plan! Holen Sie sich verschiedene Meinungen ein.

Skorpion 24.10.-22.11.

Der Skorpion kann sich gut und erfolgreich entfalten.

Zeigen Sie im Beruf, was Sie können!

Handeln Sie entschlossen, lassen Sie sich nicht erweichen. So dürfte es mit Ihnen wieder Aufwärts gehen.

Schütze 23.11.-21.12.

Ihre Umwelt nimmt Sie manchmal kaum wahr. Doch wenn es drauf ankommt, stehen Sie dann ganz vorne und überzeugen beruf- lich wie privat mit ebenso klugen, wie einfühlsamen Argumenten.

Steinbock 22.12.-20.01.

Lassen Sie sich nicht in Streitigkeiten ver- wickeln, mit denen Sie nichts zu tun haben. Reiben Sie sich nicht auf, sparen Sie Ihre Kräfte.

Sie sollten großzügig einen Fehler verzeihen.

Wassermann 21.01.-19.02.

Denken Sie heute über neue Pläne nach, überlegen Sie, wie Sie menschlich und fi nanziell unabhän- giger werden können. Bleiben Sie in einer Auseinandersetzung gelassen, klug und vor allem sachlich.

Fische 20.02.-20.03.

Lassen Sie sich in Ruhe einen Vorschlag machen, überlegen Sie aber sehr genau, bevor Sie sich entscheiden. Leider haben Sie erst morgen einen Motivationsschub und setzen sich durch.

So stehen Ihre Sterne

KW31 2015

Das Lösungswort der letzten Woche lautet:

gartenLaube

Xanten Am Rheintor 6

(gegenüber APX) Täglich von 9.00 - 18.30 Uhr

Frische Erdbeeren, Süßkirschen, Himbeeren,

Johannisbeeren, Stachelbeeren u.v.m.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Familie Treffler

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Familie Treffler

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Familie Treffler

Marsstraße 65 - 67 Xanten

Tel. 02801/9243

Sofortmitnahme nicht immer möglich.

Lieferung und Einbau möglich.

Solange der Vorrat reicht. Abholpreis.

Abbildung entspricht nicht dem Originalgerät.

Sonderposten

298,-

439,-

*Abbildung entspricht nicht dem Originalgerät

Geschirrspüler * 45 cm, unterbaufähig, 7 Programme, Display

Mickie Krause macht das Strandbad zum Ballermann

Mallorca Beach Party an der Xantener Südsee mit Schlagerstars und DJ Paraiso

XANTEN. Urlaubsfeeling pur verspricht die Mallorca Beach- Party am Samstag, 1. August im Strandbad Xantener Südsee, präsentiert von der Volksbank Niederrhein. Zu Gast sind Stars und Sternchen der Schlagersze- ne mit ihren bekannten Hits.

Die Gäste erwartet ein Abend zum Tanzen, Cocktails trinken, gemütlich am Lagerfeuer im Sand sitzen… und ein Abend, an dem sich die aktuellen Insel-Stars die Klinke in die Hand geben. Denn die Gäste der Beach-Party dürfen sich auf Party-Stimmung pur von und mit Stargast Mickie Krause freuen, allseits bekannt mit sei- nen Hits „Geh‘ mal Bier hol’n (GmBh)“, „Nur noch Schuhe an!“,

„Schatzi schenk mir ein Foto“ u.a.

Außerdem auf der Bühne: Schla- gerstar Axel Fischer, der „Partypi- lot“, zurzeit einer der erfolgreichs- ten Party- und Schlager-Sänger Deutschlands (Hits: „Amster- dam“, „Cha la la, I need you“).

Zwischen den Auftritten wird der ebenfalls angesagte DJ Parai- so, bekannt aus dem ‚Bierkönig‘

und der Discothek ‚Oberbayern‘

in Palma de Mallorca, das Party- fieber der Gäste steigen lassen.

Der Vorverkauf für die Mallor- ca Beach-Party am 1. August im Strandbad Xantener Südsee ist eröffnet. Eintrittskarten sind er- hältlich am Info-Center des Frei- zeitzentrums Xanten in Wardt, bei der TIX, bei den Edeka-Märkten in Xanten, bei Rewe in Sonsbeck und beim Sonsbecker Reisebüro, beim Reisebüro Sonne und Meer in Rheinberg, bei Lotto und Rei-

sen Döhrn in Alpen und online unter: www.f-z-x.de

Am Samstag, 1. August vor der Beach-Party kann man schon ganztägige Action im Strandbad Xantener Südsee erleben. Auf dem Sprungkissen „Blob“ kann man tolle Sprünge ins Wasser

ausprobieren. Dieses Angebot ist im Rahmen des regulären Eintritts kostenfrei nutzbar und steht auch am Sonntag, 2. August zur Verfügung. Wegen der Beach- Party wird das Strandbad am Samstag 1. August bereits um 19 Uhr für Badegäste geschlossen.

Mickie Krause ist der Stargast der Mallorca Beach Party am 1. Au- gust im Strandbad Xantener Südsee. Foto: Veranstalter

Das zweijährlich ausgerichtete Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele“ im LVR-Archäologischen Park Xanten gilt als eines der beliebtesten Events der Region. Mit zahlreichen Handwerkern und Händ- lern, Truppenparaden, Reiterspielen und Gladiatorenkämpfen lockt das historische Spektakel gut 20.000 Gäste aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an den Niederrhein. Wie der APX mitteilte, wird die nächste Ausgabe am 25. und 26. Juni 2016 stattfinden. Das Programm soll neben Bewährtem einige Neuerungen bieten, besonders die bereits in den letzten Jahren ausgebauten Aktionen für Kinder sollen nochmals erweitert werden. Der Vorverkauf startet im Herbst. Foto: Axel thünker DGPh

Stoffe und Tücher in Hülle und Fülle

XANTEN. Am Sonntag, 2. August kommt der unter Hobbyschnei- derinnen beliebte „Deutsch Hol- ländische Stoffmarkt“ wieder auf den Marktplatz in Xanten. Or- ganisiert wird der Spezialmarkt rund um das Thema „Nähen“

von Expo Concept GmbH aus Essen mit Unterstützung durch das Freizeitzentrum Xanten.

Von 11 bis 17 Uhr werden sich auf dem Marktplatz Stoffe in verschiedensten Qualitäten an über 100 Ständen türmen. Vom Dekostoff bis hin zur exklusiven Seide aus Italien wird die gesamte Bandbreite an Stoffen zum Kauf angeboten. Meterweise Materi- alien für Mode, Gardinen, Polster und alle möglichen anderen de- korativen Heimtextilien, Wachs- tuch-, Quilt- und Patchworkwa- re. Neben den klassischen Qua- litäten werden auch die neuen Trends der Branche präsentiert.

Derzeit sind insbesondere die Kinderstoffe, Bündchen und Druckknöpfe mit lustigen Mo- tiven sehr gefragt.

Wer Fragen zur Weiterverar- beitung hat, ist bei einem Näh- maschinenanbieter gut aufge- hoben. Dort gibt es zudem eine Nähmaschine im Wert von 300 Euro zu gewinnen. Die Verlo- sung findet vor Ort um 17 Uhr statt. Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt in Xanten ist von 11- 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos:

www.expo-concept.de

Jürgen Rützel stellt sich vor

RHEINBERG. Jürgen Rützel geht als parteiloser und von kei- ner Partei unterstützter Kandidat ins Rennen um das Rheinberger Bürgermeisteramt. Bei seiner Kandidatur setzt er auf absolu- te Bürgernähe, die er mit Hilfe einer Rheinberg-App erreichen will. Hier sollen die Bürger auf direktem Draht ihre Meinung sagen können. Seinen Wählern will sich der Hausmeister der Eu- ropaschule in Gesprächsrunden vorstellen, die ihn natürlich auch in die Ortsteile führen.

Wer Jürgen Rützel und sein Politikprogramm kennenlernen will, hat dazu heute abend um 19 Uhr in Orsoy im Orsoyer Hof Gelegenheit. Am morgigen Don- nerstag, 30. Juli will Rützel dann den Bürgern von Borth und Wallach Rede und Antwort ste- hen, ab 19 Uhr steht er im Bor- ther Vereinsheim am Sportplatz Borth für Gespräche bereit.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

pro Doppelzimmer Mindestteilnehmer: 20 Personen Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH Weitere Details vor der Buchung auf aldi-reisen.de (Preise gültig bis

Und diese Chance bietet sich Ihnen mit dem Garchinger Kulturprogramm: Buchen Sie Ihren Platz für das lang vermisste Theaterstück und Konzert – oder lassen Sie sich auch mal

Mit dem Erwerb der Eintrittskarte haben die Besu- cher*innen Anspruch auf den Sitzplatz, der auf der Eintrittskarte angegeben ist. Ein Sitzplatzwechsel auf unbesetzte Plätze ist

Die U-Bahn-Stationen „Weißer Stein“ (U eins, U zwei, U drei, U acht) und „Lindenbaum“ (U eins, U zwei, U drei, U acht) sind fußläufig innerhalb von circa fünf Minuten

HP Plus und optionale Ausflüge buchbar Mindestteilnehmer: 15 Personen Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH Weitere Details vor der Buchung auf aldi-reisen.de (Preise

Im Postpaid-Portfolio ist für die congstar Postpaid Allnet Flat Tarife und den congstar Fair Flat Tarif die LTE 50 Option für 3 Euro im Monat flexibel zu- und abbuchbar.. Sie

• Halbpension, Ausflugspakete und Verlängerung im 4 Sterne-Hotel am Strand von Lissabon ab 229,- Aufpreis pro Person buchbar Mindestteilnehmer: 20 Personen Veranstalter: Berge

8.3 Für den Fall, dass nach Vornahme Ihrer Buchung strengere behördliche Auflagen im Hinblick auf den gebuchten Aufenthaltszeitraum eingeführt werden sollten, kann es zur