• Keine Ergebnisse gefunden

Verkehrsministerkonferenz vorläufige Tagesordnung April 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkehrsministerkonferenz vorläufige Tagesordnung April 2021"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- Geschäftsstelle -

[K 1 - 1, Band 134]

Stand: 12. April 2021

Vorläufige Tagesordnung VMK am 15./16. April 2021 (als Video-/Telefonschaltkonferenz)

TOP 1 Begrüßung

TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung, Blockabstimmung

TOP 3 Bericht des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur zur aktuellen verkehrspolitischen Lage

TOP 4 Allgemeine Verkehrsthemen

TOP 4.1 Auswirkungen der Corona-Pandemie

a) Auf den Verkehrsbereich (u. a. ÖPNV-Rettungsschirm) Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: VMK-Telefonschaltkonferenz vom 15.6.2020, TOP 1, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.1,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.1, Sonder-VMK am 10.12.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 3.1,

Sonder-VMK am 26.2.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 3,

GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.1a)

b) Lernen aus der Krise

Berichterstattung: Vorsitzland Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: Schreiben IMK vom 13. Januar 2021, TOP 36, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.1b)

c) E-Learning in der Fahrschülerausbildung Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz,

(2)

d) Auf den Schülerverkehr Berichterstattung und

Beschlussvorschlag: Nordrhein-Westfalen

Grundlage: Sonder-VMK am 10.12.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 3.2,

Anmeldung Nordrhein-Westfalenvom 7. April 2021

e) Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen – Online-Verfahren im Verkehrsbereich voranbringen

Berichterstattung und

Beschlussvorschlag: Nordrhein-Westfalen

Grundlage: Anmeldung Nordrhein-Westfalenvom 7. April 2021

f) Wiederbelebung des Luftverkehrs Berichterstattung und

Beschlussvorschlag: Hessen

Grundlage: Anmeldung Hessenvom 8. April 2021

TOP 4.2 Reform Auftragsverwaltung Bundesfernstraßen Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 4.3, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 4.3, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.9, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 4.14, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 4.7,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.10, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.2

TOP 4.3 Mobilität und Klimaschutz Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: Beschluss WMK vom 25.6.2020, TOP 5.4, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 4.3, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 4.2, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.3,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.2, Sonder-VMK am 26.2.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 3, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.3

(3)

TOP 4.4 Lärmschutz

a) Lärm- und Klimaschutz durch Tempo 30 Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: Beschluss UMK vom 9. November 2018, TOP 27, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.10,

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 4.4, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 4.2, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 4.1,

GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.4

b) Bildung einer länderoffenen Arbeitsgruppe zur Lärmthematik Berichterstattung und

Beschlussvorschlag: Vorsitzland

Grundlage: Anmeldung des Vorsitzlandes

TOP 4.5 Innovationsprogramm Logistik 2030 Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 4.1, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 4.1, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.1,

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 4.1, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.5a),

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.3, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.5

BLOCK

TOP 4.6 Bündnis für moderne Mobilität

Berichterstattung: Arbeitskreis Verkehrsträgerübergreifende und EU-Angelegenheiten

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.3 II.,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.2 II., GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.14 I.

BLOCK

TOP 4.7 Großkundenschnittstelle für die Fahrzeugzulassung Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.10,

(4)

TOP 4.8 Mobilitäts-Daten – Gesetzliche Verpflichtung zum Datenaustausch nach finnischem Modell

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 4.12, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 4.6, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.7,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.5, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.8

BLOCK

TOP 4.9 Deutsches Zentrum für Mobilität der Zukunft Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.9,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.6, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.9

BLOCK

TOP 4.10 Gesamtstrategie für den Umweltverbund Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.15,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.9, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.10

BLOCK

TOP 4.11 Militärische Mobilität – grenzüberschreitender militärischer Verkehr von Personen und Material

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: Beschluss der CdS vom 21. Februar 2019, TOP 8, GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 4.11, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 4.7, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.13,

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 4.9, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.10,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.7, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 4.11

BLOCK

(5)

TOP 5 Bahnpolitik / ÖPNV / SPNV

TOP 5.1 Finanzierung der Ausbauziele für den ÖPNV durch Bund, Länder und Kommunen

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.2,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.1, Sonder-VMK am 26.2.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 3 GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.1

TOP 5.2 Elektrifizierungsoffensive des Bundes für Schienenstrecken Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: Arbeitskreis Bahnpolitik

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 5.3a), VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 5.2,

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 5.1 (Ziffer 3), GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 5.3,

VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 5.3,

GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.2

TOP 5.3 Mitwirkung der Länder an der Erhöhung der Sicherheit im Schienen- personennahverkehr

Berichterstattung: Arbeitskreis Bahnpolitik Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 5.8, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.4 [vertagt],

GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.3

BLOCK

TOP 5.4 Bewertungsmethodik für den Schienengüterverkehr im Bundesverkehrswegeplan

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 21./22.3.2018 in Berlin, TOP 5.5, VMK am 19./20.4.2018 in Nürnberg, TOP 5.5, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.7,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.2, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.4

BLOCK

(6)

TOP 5.5 Fortführung des Seehafenhinterlandsofortprogramms Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.13,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.6, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.5

TOP 5.6 Barrierefreiheit im SPNV

Berichterstattung: Arbeitskreis Bahnpolitik Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.7, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.6

TOP 5.7 Reaktivierung von Bahnstrecken

Berichterstattung: Baden-Württemberg Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.8

TOP 5.8 Bundesverkehrswegeplan 2030 – Teil Schiene Berichterstattung: Vorsitzland

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 5.9

TOP 6 Straßenverkehr

TOP 6.1 Anforderungen an Notbrems-Assistenten und Einführung einer Nutzungsverpflichtung

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.2,

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.2, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 6.2, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 6.1 , GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.2,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.1, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.1

BLOCK

(7)

TOP 6.2 Radverkehrspolitik

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.7

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.7, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 6.5, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 6.3 , GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.3

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.2, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.2

TOP 6.3 Sicherheit und Attraktivität des Fußverkehrs Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.10, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.9, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 6.7, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.4,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.3, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.3

TOP 6.4 Reform der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 11./12.10.2017 in Hamburg, TOP 6.5, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.9,

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.8, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.6,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.5, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.4

TOP 6.5 Gewährleistung von Gleichbehandlung und Rechtssicherheit bei der Anwendung des Straßenverkehrsrechts

Berichterstattung: Vorsitzland Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: Schreiben IMK vom 11. Januar 2021,

GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 6.5

BLOCK

(8)

TOP 7 Luftverkehr

TOP 7.1 Reform der Passagierkontrollen an Flughäfen Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.4, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.4, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.4,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.4, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.1

BLOCK

TOP 7.2 Revision Single European Sky Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.5, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.5,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.5, [abgesetzt]

GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.2

BLOCK

TOP 7.3 Drohnendetektion - neue Kostenbelastung für kleinere Flughafenstandorte

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 7.7,

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 7.3 GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.2, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.2, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.2,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.2, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.3

BLOCK

TOP 7.4 Flugsicherung an kleinen Flughäfen Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 7.1,

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 7.1, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.1, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.1, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.1,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.1, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.4

(9)

TOP 7.5 Unterstützung des Markthochlaufs für alternative Antriebe und Kraftstoffe im Luftverkehr

Berichterstattung: Arbeitskreis Luftverkehr Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: Beschluss der WMK vom 26. November 2019, TOP 5.8, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.3,

VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.3, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.3,

VMK am 14./15.10.2020 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.3, GKVS am 17./18.3.2021 als Video-/Telefonkonferenz, TOP 7.5

BLOCK

TOP 8 Verschiedenes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

* Anzugeben bei Erträgen, ob Zuschüsse/Zuweisungen; Transfererträge; Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge.. * Anzugeben bei Aufwendungen, ob

Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur empfiehlt mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD gegen die Stimmen der Fraktion der FDP bei Stimmenthaltung

Innerhalb von drei Monaten ab Bekanntgabe des Zuwendungsbescheids hat der Zuwen- dungsempfänger nachzuweisen, dass er eine rechtsverbindliche Verpflichtung (verbindliche

Es wurde festgestellt, dass die DB Energie GmbH in 2017 ihre in der LuFV eingegangene Verpflichtung erfüllt hat (siehe hierzu Ta-.. Zertifikat

6.4 Fördermaßnahmen nach den Nummern 3.2.1 und 3.2.2 werden auf Grundlage dieser Richtlinie im Rahmen eines Förderaufrufs mit einer Förderquote für große Unternehmen von bis

An den Bundeswasserstraßen soll der Bund den wasserwirtschaftlichen Ausbau, soweit dieser zur Erreichung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie erforderlich ist, als

Die Verkehrsteilnehmer haben sich auf den Bundeswasserstraßen im räumlichen Geltungsbereich dieser Verordnung so zu verhalten, dass Natur und Landschaft sowie Tier-

TOP 3 Bericht des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur zur aktuellen verkehrspolitischen Lage.. TOP 4