• Keine Ergebnisse gefunden

Tagesordnung der VMK am 15. Oktober 2020 (als Video- / Telefonschaltkonferenz)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagesordnung der VMK am 15. Oktober 2020 (als Video- / Telefonschaltkonferenz)"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- Geschäftsstelle - [K 1 - 1, Band 133]

Stand: 15 . Oktober 2020

Tagesordnung der VMK am 15. Oktober 2020 (als Video- / Telefonschaltkonferenz)

TOP 1 Begrüßung

TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung, Blockabstimmung

TOP 3 Bericht des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur zur aktuellen verkehrspolitischen Lage

TOP 4 Allgemeine Verkehrsthemen

TOP 4.1 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Verkehrsbereich (u. a. ÖPNV-Rettungsschirm, Reisebus-Rettungsschirm)

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: VMK-Telefonschaltkonferenz vom 14.5.2020, TOP 1, VMK-Telefonschaltkonferenz vom 28.5.2020, TOP 2, VMK-Telefonschaltkonferenz vom 15.6.2020, TOP 1, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.1

TOP 4.2 Mobilität und Klimaschutz Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: Vorsitzland, Hamburg, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.8, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 4.3, Beschluss WMK vom 25.6.2020, TOP 5.4,

GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 4.3, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 4.2, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.3

TOP 4.3 Logistik -

Innovationsprogramm Logistik 2030 Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 12./13.9.2018 in Erfurt, TOP 4.1, VMK am 18./19.10.2018 in Hamburg, TOP 4.1, GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 4.1, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 4.1, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.1, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 4.1,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.5a) BLOCK

(2)

TOP 4.4 Clean Vehicle Directive Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.12, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 4.8, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 4.9, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.6

TOP 4.5 Mobilitäts-Daten – Gesetzliche Verpflichtung zum Datenaustausch nach finnischem Modell

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 4.12, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 4.6,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.7 BLOCK

TOP 4.6 Deutsches Zentrum für Mobilität der Zukunft Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.9

TOP 4.7 Militärische Mobilität – grenzüberschreitender militärischer Verkehr von Personen und Material

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: Beschluss der CdS vom 21. Februar 2019, TOP 8, GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 4.11, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 4.7, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.13, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 4.9,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.10 BLOCK

TOP 4.8 Stand PBefG-Novelle

Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: Arbeitskreis Öffentlicher Personenverkehr

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 4.12, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 4.8,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 4.11 BLOCK

TOP 4.9 Gesamtstrategie für den Umweltverbund

Berichterstattung: Bremen

(3)

TOP 4.10 Großkundenschnittstelle für die Fahrzeugzulassung Berichterstattung und

Beschlussvorschlag: Vorsitzland

Grundlage: Anmeldung Saarland vom 9. Oktober 2020

TOP 5 Bahnpolitik / ÖPNV / SPNV

TOP 5.1 Stärkung des Schienenverkehrs in Deutschland Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 5.6, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 5.2, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 5.1,

GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 5.2 (abgesetzt), GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.2

TOP 5.2 Bewertungsmethodik für den Schienengüterverkehr im Bundesverkehrswegeplan

Berichterstattung: Bremen Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 21./22.3.2018 in Berlin, TOP 5.5, VMK am 19./20.4.2018 in Nürnberg, TOP 5.5,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.7 BLOCK

TOP 5.3 Witterungsbedingte Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs – Stärkung der Vegetationskontrolle

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 5.2a),

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.9 BLOCK

TOP 5.4 Sachstandsbericht zur ERegG-Novelle Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.10 BLOCK

TOP 5.5 Monetäres Anreizsystem für die Eisenbahninfrastrukturunternehmen zur Sicherstellung eines zuverlässigen Bahnbetriebes

Berichterstattung: Arbeitskreis Bahnpolitik Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.12 BLOCK

(4)

TOP 5.6 Fortführung des Seehafenhinterlandsofortprogramms Berichterstattung: Bremen

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 5.13 BLOCK

TOP 5.7 Barrierefreiheit im SPNV Berichterstattung und

Beschlussvorschlag: Schleswig-Holstein

Grundlage: Anmeldung Schleswig-Holstein vom 5. Oktober 2020

TOP 6 Straßenverkehr

TOP 6.1 Anforderungen an Notbrems-Assistenten und Einführung einer Nutzungsverpflichtung

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 6.1, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 6.1, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.2, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.2, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 6.2, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 6.1;

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.2 BLOCK

TOP 6.2 Radverkehrspolitik

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 6.3 , VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 6.3, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.7

VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.7, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 6.5, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.3

TOP 6.3 Sicherheit und Attraktivität des Fußverkehrs Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.10, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.9, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 6.7, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.4

(5)

TOP 6.4 Fahrerassistenzsysteme für die automatische Geschwindigkeits- reduzierung bei Regen, Nebel, schlechter Sicht, Glatteisgefahr, Müdigkeit etc.

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage

:

GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.6, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.1,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.5 BLOCK

TOP 6.5 Reform der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.3.2015 Berlin, TOP 6.1, GKVS am 29./30.3.2017 in Berlin, TOP 6.5, GKVS am 11./12.10.2017 in Hamburg, TOP 6.5, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.9, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 6.8,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.6 BLOCK

TOP 6.6 Verbesserung der Verkehrssicherheit in Deutschland Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 21./22.3.2018 in Berlin, TOP 6.6, VMK am 19./20.4.2018 in Nürnberg, TOP 6.4, GKVS am 12./13.9.2018 in Erfurt, TOP 6.2a), VMK am 18./19.10.2018 in Hamburg, TOP 6.2a), GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 6.2, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 6.2,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.7 BLOCK

TOP 6.7 Großraum- und Schwertransporte -

Beitritt der Autobahn GmbH des Bundes zur VV VEMAGS

(Verwaltungsvereinbarung über das Zusammenwirken zum Betrieb und zur Weiterentwicklung des Gesamtsystems „Verfahrens- management Großraum- und Schwertransporte“)

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 11./12.10.2017 in Hamburg, TOP 6.6, VMK am 9./10.11.2017 in Wolfsburg, TOP 6.2, GKVS am 12./13.9.2018 in Erfurt, TOP 6.1 VMK am 18./19.10.2018 in Hamburg, TOP 6.1, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 6.1,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.8b) BLOCK

(6)

TOP 6.8 Moped-Führerschein mit 15

Berichterstattung: Freistaat Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 10./11.3.2011 in Potsdam, TOP 7.4, VMK am 6./7.4.2011 in Potsdam, TOP 7.4, GKVS am 11./12.10.2017 in Hamburg, TOP 6.7, VMK am 9./10.11.2017 in Wolfsburg, TOP 6.1, GKVS am 12./13.9.2018 in Erfurt, TOP 6.8, VMK am 18./19.10.2018 in Hamburg, TOP 6.5, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.9

TOP 6.9 Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 6.10

TOP 6.10 Reform Auftragsverwaltung Bundesfernstraßen Berichterstattung und

Beschlussvorschlag: Schleswig-Holstein

Grundlage: GKVS am 12./13.9.2018 in Erfurt, TOP 4.9, VMK am 18./19.10.2018 in Hamburg, TOP 4.6, GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 4.3, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 4.3, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 4.9, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 4.14, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 4.7, Anmeldung Schleswig-Holstein am 7. Oktober 2020

TOP 7 Luftverkehr

TOP 7.1 Flugsicherung an kleinen Flughäfen Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 7.4, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 7.2, GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 7.1, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 7.1 GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.1, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.1,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.1 BLOCK

(7)

TOP 7.2 Drohnendetektion – neue Kostenbelastung für kleinere Flughafen- standorte

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 7.7, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 7.3 GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.2, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.2,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.2 BLOCK

TOP 7.3 Unterstützung des Markthochlaufs für alternative Antriebe und Kraftstoffe im Luftverkehr

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: Beschluss der WMK vom 26. November 2019, TOP 5.8, GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.3,

VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.3,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.3 BLOCK

TOP 7.4 Reform der Passagierkontrollen an Flughäfen Berichterstattung: BMVI

Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 7.4, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 7.4,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.4 BLOCK

TOP 7.5 Einfuhrumsatzsteuer

Berichterstattung: Arbeitskreis Luftverkehr Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 13./14.3.2019 in Berlin, TOP 7.9, VMK am 4./5.4.2019 in Saarbrücken, TOP 7.4,

GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 7.6 BLOCK

TOP 8 Wasser- und Schifffahrtsangelegenheiten

TOP 8.1 Personalausstattung und Verstärkung der Planungsressourcen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) durch externe Planungskapazitäten

Berichterstattung: BMVI Beschlussvorschlag: GKVS

Grundlage: GKVS am 18./19.9.2019 in Berlin, TOP 8, VMK am 9./10.10.2019 in Frankfurt/Main, TOP 8 GKVS am 4./5.3.2020 in Saarbrücken, TOP 8, VMK Umfrageverfahren 26.3.2020, Punkt 8, GKVS am 16./17.9.2020 in Berlin, TOP 8.1

(8)

TOP 8.2 Unterhaltungspflichten des Bundes an Binnenwasserstraßen Berichterstattung und

Beschlussvorschlag: Schleswig-Holstein

Grundlage: Anmeldung Schleswig-Holstein vom 1. Oktober 2020 BLOCK

TOP 9 Wahlen und Benennungen

TOP 9.1 Wahl des Vorsitzes und des stellvertretenden Vorsitzes der VMK für die Amtsperiode 2021/2022

Berichterstattung: Vorsitzland

Grundlage: VMK am 8./9.6.1989 in Bremen, TOP 7,

VMK am 10./11.10.2001 in Dresden, TOP 9.2 (Ziffer 2)

TOP 9.2 Übertragung von Mandaten der VMK auf das Vorsitzland für die Dauer der Amtsperiode 2021/2022 -

Vertretung der VMK im Lenkungskreis „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ (NPM)

Berichterstattung: Vorsitzland

Grundlage: VMK am 9./10.11.2017 in Wolfsburg, TOP 4.1b) [Ziff. 1]

TOP 10 Konferenzangelegenheiten -

Termine der GKVS und der VMK im Jahr 2021 Berichterstattung: Geschäftsführer

Grundlage: Schreiben des stellvertr. Geschäftsführers vom 1. Juli 2020

TOP 11 Verschiedenes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Innerhalb von drei Monaten ab Bekanntgabe des Zuwendungsbescheids hat der Zuwen- dungsempfänger nachzuweisen, dass er eine rechtsverbindliche Verpflichtung (verbindliche

Es wurde festgestellt, dass die DB Energie GmbH in 2017 ihre in der LuFV eingegangene Verpflichtung erfüllt hat (siehe hierzu Ta-.. Zertifikat

§ 10 FAGG Hat ein Fernabsatzvertrag oder ein außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag eine Dienstleistung, die nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer

Bestes Beispiel sind die Kliniken der DRV Nordbayern und der DRV Bund in Bad Aibling, die künftig beide von der DRV Bund getragen werden sollen, wodurch Verbesserungen bei

* Anzugeben bei Erträgen, ob Zuschüsse/Zuweisungen; Transfererträge; Kostenerstattungen/Leistungsentgelte oder sonstige Erträge.. * Anzugeben bei Aufwendungen, ob

Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur empfiehlt mit den Stimmen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD gegen die Stimmen der Fraktion der FDP bei Stimmenthaltung

An den Bundeswasserstraßen soll der Bund den wasserwirtschaftlichen Ausbau, soweit dieser zur Erreichung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie erforderlich ist, als

Die Verkehrsteilnehmer haben sich auf den Bundeswasserstraßen im räumlichen Geltungsbereich dieser Verordnung so zu verhalten, dass Natur und Landschaft sowie Tier-