• Keine Ergebnisse gefunden

TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung Sitzungsleitung übernimmt Präsident Manuel Nolte Protokollant ist Stella Schmidtler TOP 4 Beschluss der Tagesordnung Es wird die Tagesordnung der 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung Sitzungsleitung übernimmt Präsident Manuel Nolte Protokollant ist Stella Schmidtler TOP 4 Beschluss der Tagesordnung Es wird die Tagesordnung der 3"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Protokoll der 1. Außerordentlichen Sitzung des 3. Studierendenparlament der Hochschule Geisenheim University am 16.6.2015 im AstA Gebäude in Geisenheim

—————————————————

TOP 1 Eröffnung der Sitzung

Die Sitzung wird von Manuel Nolte als Präsident des Studierendenparlaments Hochschule Geisenheim um 18:00 Uhr eröffnet

TOP 2 Festlegung der Beschlussfähigkeit

Anwesend sind: Manuel Nolte, Alwin Hopf, Torsten Willems, Fabian Schütter, Rieke Loose, Karl Schütz, und Stella Schmidtler

Abgemeldet sind: Lukas Engelmann Damit ist Beschlussfähigkeit gegeben.

TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung Sitzungsleitung übernimmt Präsident Manuel Nolte

Protokollant ist Stella Schmidtler TOP 4 Beschluss der Tagesordnung

Es wird die Tagesordnung der 3. Ordentlichen Sitzung übernommen.

TOP 5 Genehmigung des Protokolls der 3. Ordentlichen Sitzung Das Protokoll der 3. Ordentlichen Sitzung wird genehmigt.

TOP 6 Update: Projekte

Projekt: Gespräch mit Herr Löhnertz bezüglich der Qualität der Lehre

Es gab ein positives Feedback von Herr Löhnerz. Das Problem ist bereits bekannt und es sind seitens der Lehrenden Prüfungen angedacht. Gemeinsam mit Herrn Kauer wird nach einer Lösung gesucht. Bereits dieses Semester sollen Maßnahmen ergriffen werden.

Hannah Schindler kommt.

Bezüglich der rechtzeitigen Klausuren-Rückgabe können sich die Studierenden auf die Prüfungsordnung beziehen, sofern diese nicht eingehalten wurde.

Ideen wie Anwesenheitslisten-Kontrolle, Ausweiskontrolle und Toilettenlisten stehen bereits im Raum.

Es wird gefordert, eine Liste mit expliziten Lehrverantstaltungen zu erstellen, bei denen die Qualität der Lehre an der Hochschule Geisenheim gefährdet ist (Standard-Klausuren, zu viel Lehrstoff, zu wenig Lehrstoff, Mitteilung der Klausuren-Fragen im Vorfeld. Hierzu folgt eine Email an die Mitglieder des StuPa.

Projekt: Grillen im Monrepos-Park

(2)

Das Angebot eines Grills für die Studenten beruht explizit auf studentischer Selbstverwaltung.

Lösungen in Form von Kontroll-Systemen zur Überwachung der Nutzung wurden zerschlagen. Die Überlegungen zu einem Leih-Konzept stehen noch aus. Der Antrag wurde vom QSL-Rat noch nicht bearbeitet.

Projekt: Schließfächer Monrepos

Die Anschaffung von neuen Schließfächern fällt vermutlich auf das Ende des WS 15/16, wird jedoch weiter bearbeitet.

TOP 7 Update: Öffentlichkeitsarbeit Lukas Engelmann ist nicht erreichbar.

Die Internetpräsenz und der Inhalt des StuPa-Schaukastens steht unter dem Motto „Das StuPa stellt sich vor“. Folgende Änderungen wurden beschlossen:

- StuPa als kontrollierendes Organ der AstA - prägnantere Formulierung

- einzelne Änderungen in der Text-Datei

Rieke Loose fasst den Inhalt bis zur nächsten Sitzung zusammen.

Am 23.6. wird die Neufassung besprochen.

Die Idee eines Formulars auf der StuPa-Website steht im Raum. So soll ein anonymer Kontakt zum StuPa möglich werden.

Im Booklet soll vermittelt werden, dass die StuPa auch für studentische Probleme da ist.

TOP 9: Berichte

Es gibt keine neuen Berichte TOP 10: Anträge

Es liegen keine neuen Anträge zur Bearbeitung vor.

TOP 11: Verschiedenes Thema: Stundenzettel

Am 07.07.15 findet die Letzte Sitzung im SS 15 statt. Bis dahin sollen alle ihre Stundenzettel ausfüllen und zur Sitzung mitbringen. Wer zu dieser Sitzung nicht erscheinen kann, gibt sie vorher an Manuel Nolte weiter.

Die Vorlage der Stundenzettel sind in der Facebook-Gruppe zu finden. Auf eine korrekte bezeichnung der Stunden ist zu achten, da es sich um eine Excel-Datei handelt ( drei einhalb Stunden sind 3,5 h und eine viertelstunde sind 0,25 h.

Die Stundenzettel sind zu unterschreiben, die Zeiten sind den Protokollen zu entnehmen. Die Zeiten der Eigenarbeit in Arbeitsgruppen sind ebenfalls einzutragen.

Thema: Wahlen des AstA-Vorstandes und des AStA-Finanzvorstandes

Die neuen Stellen müssen ausgeschrieben werden. Zur Bewerbung ist nur eine Woche zeit.

Die Sitzung wird um 19:30 geschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Anwesend sind: Bernd Mohrand, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Yvonne Hildebrandt, Stefan Bittner, Alexandra Rösch..  Entschuldigt sind: Tim-Hendrik Steen,

 Wiebe Reymann, Magda Hack, Mauritz Peres, Alexander Meladinis, Marian Malinowski, Johannes Reith, Max Blaschke, Steffen Bittner, Christian Kurz.. TOP 3 Festlegung

• Anwesend sind: Bernd Mohrand, Alexandra Rösch, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Stefan Bittner,.. • Beschlussfähigkeit

Anschließend stellen sich alle anwesenden Mitglieder des StuPa, Manuel Nolte und AStA Vorstand Franz Wernitsch vor. Die Stimmverteilung in den Wahlgängen lautet

 wahrscheinlich wird Kaffeemaschine für den Standort Geisenheim wird zum WS 17/18 bereitgestellt, Erschließungsarbeiten werden vorangetrieben.  Die Befragung aller Mensen

• Eine Umfrage zum Thema alternative Prüfungsmodalitäten (differenziert für die einzelnen Studiengänge) soll durchgeführt werden, um das Meinungsbild der Studierenden abzubilden.

• Wird vertagt auf Antrag von David Lehmann welchen einstimmig zugestimmt wurden ist.. TOP 6Entlastung des AStA für das vergangene

ordentlichen Sitzung durch den Präsidenten Marian Malinowski TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit..  Beschlussfähigkeit