• Keine Ergebnisse gefunden

TOP 4 Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung • Das Protokoll vom wird einstimmig genehmigt TOP 5 Beschluss der Tagesordnung • Ergänzung der Tagesordnung durch „TOP Kühlschrank Asta

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOP 4 Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung • Das Protokoll vom wird einstimmig genehmigt TOP 5 Beschluss der Tagesordnung • Ergänzung der Tagesordnung durch „TOP Kühlschrank Asta"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 4 Protokoll der dritten ordentlichen Sitzung des 7. Studierendenparlaments der Hochschule

Geisenheim University am 21. Mai 2019 um 19.00 Uhr in Geisenheim, HS 9

TOP 1 Eröffnung der Sitzung

• Eröffnung der Sitzung durch den Präsidenten des 7. Studierendenparlaments Hannes Wolf TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit

Beschlussfähigkeit ist gegeben

• 13 von 15 StuPa-Mitgliedern sind anwesend

Anwesend: Vivien Holzmann, Selmar Renner, Jonas Hirn, Alexandra Köhler, Hannes Wolf, Alice Sayn-Wittgenstein, Phuc Le, Nara von Storch, Felix Graß, Maria Deckers, Friederike Duhme, Friederike Ammon, Tim Anhäusser

Abwesend: Pascal Gerhäusser, Henri Kloppisch Gäste: Philipp Prinz (AStA), Isabell Velke (AStA) TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung

• Die Sitzung wird von Hannes Wolf geleitet. Protokollant ist Jonas Hirn.

TOP 4 Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

Das Protokoll vom 16.04.2019 wird einstimmig genehmigt TOP 5 Beschluss der Tagesordnung

• Ergänzung der Tagesordnung durch „TOP Kühlschrank Asta“

• TOP 11 entfällt, da Pascal fehlt, stattdessen hier die Unterzeichnung der Wahlordnung

Tagesordnung wird einstimmig angenommen TOP 6 Rechnungsprüfungsausschuss

• Der Rechnungsprüfungsausschuss stellt den Bericht vor.

• Keine Einwände

Der Bericht wird einstimmig angenommen.

(2)

Seite 2 von 4 TOP 7 Asta Jahresabschluss

Der AStA-Vorstand wird aufgrund des Jahresabschlusses, der in der letzten Sitzung präsentiert wurde und auf Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses einstimmig entlastet.

TOP 8 Beschluss Nachtragshaushaltes

• Isabell vom AStA stellt die Notwendigkeit des Nachtragshaushaltes vor.

• Der Studierendenbeitragsanteil für den AStA wurde von 20€ auf 18€ gesenkt, weshalb der Jahresabschluss auf Basis von Mittelwerten der letzten Jahre angepasst wird.

• Vor allem die Erträge des Fasses wurden nach oben korrigiert, die Aufwände der Veranstaltungen gesenkt.

Diese Nachbesserung wurde einstimmig angenommen.

TOP 9 Kühlschrank AStA

• Der AStA benötigt für Veranstaltungen eine weitere Kühlmöglichkeit

• AStA stellt drei Varianten vor; v.a. Preis und Kapazität als entscheidende Faktoren BESCHLUSS:

Stupa bewilligt eine Neuanschaffung eines Kühlschrankes bis 900€

Kriterien wie Preis-/Leistung, sowie Nachhaltigkeit (Energie-Klasse) sollen berücksichtigt werden.

TOP 10 Vorstellung der Präsidentschaftskandidaten

• Alexandra und Isabell geben Bericht der Vorstellungen der Kandidaten

• Kurze Diskussion und Meinungsaustausch

• AStA & StuPa aber ohne Wahlrecht, eher „Empfehlung“ an Senatsabgeordnete TOP 11 Wahlordnung

• Die fertige Wahlordnung wird vorgestellt und von allen Mitgliedern des StuPas angenommen und unterschrieben.

TOP 12 Nachhaltigkeit

• Kurzer Bericht vom Gespräch mit Frau Diermeyer

• Ist-Stand zum Studentischen Engagement wird als eher schlecht bewertet

• Motivation soll gesteigert werden

o Themen-Diskussion am „Vegi-Fass“

o Filmabend zum Thema Nachhaltigkeit am 04.06.

▪ Ansprechpartner: Vivien, Friederike D., Maria

(3)

Seite 3 von 4 TOP 13 Umfrage zum Hochschulalltag

• Vivien und Alice stellen den Entwurf des Fragebogens vor

• Das Stupa optimiert Verständlichkeit, erweitert Fragestellung und verbessert die Struktur

• Die Beauftragten überarbeiten den Entwurf und kümmern sich um Ausführung.

TOP 14 StuPa Steckbriefe

• Die Steckbriefe sind fertig, bis auf wenige fehlende Fotos

• Die fehlenden Fotos sollen an Felix nachgereicht werden

TOP 15 StuPa am Fass

• Präsenzzeigen bei den (neuen) Studenten → StuPa-Fass (+AStA unterstützen)

• Kenntlich als StuPa-Mitglieder auftreten

• Strukturen des AStA übernehmen, nur ausführend

• Anmerkung: StuPa als Station bei der Ersti-Rally als weitere Möglichkeit

TOP 16 Anträge

• Keine Anträge

TOP 17 Verschiedenes

• Hannes: Kauer plant Treffen, u.a. mit den Semestersprechern (Weinbau), Zielsetzungen aus Klausurtagung

• Selmar kündigt Verwaltungsrat-Sitzung des Studentenwerks am 23.05. an.

• Mensa-Ausschuss

V.a. Kommunikation zur Mensa fördern

Sich den Mensa-Mitarbeitern vorstellen, dass die Neuigkeiten kommunizieren können Forderungen klar formulieren, begründen

• Wohnungssituation Faruqui-Haus Mehr (ehemalige) Bewohner

• Öffnungszeiten der Bibliothek von Bibliothek, Putzfrauen, Schlüsseldienst und Wachdienst abhängig → Erweiterung schwer möglich

Alternative Arbeitsräume vorhanden, Liste vorhanden.

(4)

Seite 4 von 4 Ende der Sitzung

Hannes Wolf beendet die Sitzung um 22:00 Uhr (Sitzungsdauer 3h) Die nächste StuPa-Sitzung findet am 17.06.2019 statt.

Kommunikationsbeauftragter für die nächste AStA-Sitzung: Friederike Ammon

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn bei der Hautversammlung 2021 für das Geschäftsjahr 2020 eine solche NICHT - Zahlung einer Dividende vom Vorstand vorgeschlagen wird, wäre ich einverstanden.. -- Viele andere

Nach Auskunft der DB Netz AG kann leider nicht drei weitere Jahre mit dem Neubau gewartet werden. Diese Fragestellung wurde bereits im Planfeststellungsverfahren der DB behandelt

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

ordentlichen Sitzung vom 12.01.2021 wird einstimmig genehmigt TOP 5 Beschluss der Tagesordnung.. • Die ergänzte Tagesordnung wird einstimmig angenommen TOP 6

• Die ergänzte Tagesordnung wird einstimmig angenommen TOP 6 Beschluss der AStA Geschäftsordnung. • Die AStA-Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen (11 Stimmen) TOP

Die Sitzung wird von Manuel Nolte als Präsident des Studierendenparlaments Hochschule Geisenheim um 18:00 Uhr eröffnet.. TOP 2 Festlegung

Anwesend: Torben Kock, Vivien Holzmann, Sebastian Hauber, Jonas Hirn, Alexandra Köhler, Hannes Wolf, Phuc Le, Felix Graß, Friederike Duhme, Henri Kloppisch, Friederike Ammon, Tim

Die Satzung der Studierendenschaft der Hochschule Geisenheim University vom 17.05.2014 wird mit Inkrafttreten dieser Satzung für den Standort Geisenheim aufgehoben. Artikel 32