• Keine Ergebnisse gefunden

9.2 Komplexe Integration

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "9.2 Komplexe Integration"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

9.2 Komplexe Integration

9.2.1 Kurvenintegrale

Integral einer komplexen Funktion

Zb

a

f(t)dt= Zb

a

u(t)dt+ i Zb

a

v(t)dt, f(t) = u(t) + iv(t) R . . . linear und additiv und durch

Z f

Z

|f| absch¨atzbar

Komplexes Kurvenintegral

Z

C

f dz = Zb

a

f(z(t))z0(t)dt, C : t7→z(t)

bei gleichbleibender Orientierung unabh¨angig von der Parametrisierung bei Umkehrung der Durchlaufrichtung ¨Anderung des Vorzeichens

Eigenschaften des komplexen Kurvenintegrals linear bez¨uglich des Integranden

Z

C

rf +sg dz=r Z

C

f dz+s Z

C

g dz

additiv bez¨uglich des Integrationsweges Z

C

f dz= Z

C1

f dz+ Z

C2

f dz, C =C1+C2

insbesondere: R

C

f dz =− R

C

f dz mit −C dem in entgegengesetzter Richtung durchlaufenen Weg C Stammfunktion

Z

C

f0dz =f(z1)−f(z0)

f¨ur einen von z0 nach z1 verlaufenden Weg C

Wegunabh¨angigkeit und Verschwinden des Kurvenintegrals f¨ur geschlossene Wege

173

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Grube: Da möchte ich einen ganz kleinen Gegenpunkt setzen. Das erscheint mir bei aller Liebe doch etwas rosarot. Erstens hatte ich hier – genau wie in Deutschland – zunächst

(a) Ein linearer Operator ˆ A kann durch die Dirac Notation und auch durch als Matrix dargestellt werden. In diesem Fall, wird ||F || der “Norm” der Funktion

f heißt integrierbar längs der Kurve C : [a, b] → C , falls für jede ausgezeichnete Zerlegungsfolge und beliebige zugehörige Zwischenwerte stets der Grenzwert der

Umrechnung komplexer Zahlen von der Normalform in die Polarform und umgekehrt (Winkel im Grad- oder Bogenmass).. Darstellung von Zahlenmengen in der gaussschen

Beweis Nach Wahl eines abgeschlossenen Rechtecks R ⊃ A besagen die Defini- tion der Jordan-Messbarkeit und Satz 5.8, dass A genau dann Jordan-messbar ist, wenn die Menge

Ein Kegelstumpf soll die Einheitskugel als Inkugel haben und das doppelte Volumen der Einheitskugel.. 3

Wir arbeiten mit einem Torus mit dem „großen“ Radius R (das ist der Radius vom Torusmittelpunkt zu den Zentren der Meridiankreise) und dem „kleinen“ Radius r (der

The occupation number of a magnetically trapped Bose-Einstein condensate is limited for atoms with attractive interactions.. It has been predicted that, as this limit is approached,