• Keine Ergebnisse gefunden

Alltag – Gesellschaft – Utopie. Kulturelle Formationen solidarischen Landwirtschaftens

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Alltag – Gesellschaft – Utopie. Kulturelle Formationen solidarischen Landwirtschaftens"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Alltag – Gesellschaft – Utopie.

Kulturelle Formationen solidarischen Landwirtschaftens

Lars Winterberg

Folgt man den medialen Darstellungen der letzten Jahre, so verheißt ein Blick auf unsere Äcker gegenwärtig nichts Gutes: Agrargifte und Pestizidbelastung, Arten- sterben und Milchpreisverfall, Massentierhaltung und Discount-Fleisch. In der Öffentlichkeit dominiert ein negatives, teils regelrecht dystopisches Bild von mo- derner Landwirtschaft. Der Kulturwissenschaftler und mehrfach ausgezeichnete FAZ-Wirtschaftsredakteur Jan Grossarth hat sich unter anderem in seiner Disser- tation intensiv mit agrarpolitischen Diskursen befasst und zeichnet lange Traditi- onslinien politischer und religiöser Giftmetaphern nach. Die »Vergiftung der Erde« versteht er nicht bloß als toxikologischen Befund, sondern als kulturelle Leitmetapher.

1

Bio- und Handarbeit sei gut, Agroindustrie schlecht – so die ver- meintlich einhellige Meinung. Aber so einfach sei das natürlich nicht. Und so lei- tet Grossarth sein journalistisches Sachbuch Vom Land in den Mund wie folgt ein:

»Das Glück im Grünen, Selbstversorgung mit Gemüse und das liebe Mit-Tier lassen Herzen schneller schlagen. Denn Ernährung ist existentiell und für viele nicht nur ein privater Genuss, sondern Teil des Selbstverständnisses oder ein Politikum. […] Aufgrund mancher Erscheinungs- formen der Industrie, zum Beispiel der Massentierhaltung, ist vielen Menschen fremd geworden, was sie ernährt. Sie trauen der Landwirtschaft nicht und wollen sie anders haben. Schön, liebevoll, wertvoll, sinnvoll […]. Von den vielen, zum Teil widersprüchlichen Forderungen an die Nah- rungsindustrie sind fast alle gut begründet, aber niemals wären alle umsetzbar. Zumindest nicht, ohne auch das Beste über Bord zu werfen, das die Industrie mit sich bringt: eine hohe Produkti- vität.«2

Was ist also in einer Gesellschaft los, die so viele Ansprüche an die Landwirtschaft hat? Wie geht man damit um? Inwieweit kreisen Aushandlungen um agrarkultu- relle Utopien, welche Wunsch und soziale Realität, gesellschaftlichen Wandel

1 Grossarth 2018, S. 433.

2 Grossarth 2016, S. 7.

(2)

und seine alltägliche Herstellung zusammenzubringen (sollen)? Im vorliegenden Beitrag werden diese Punkte am Beispiel des rezenten Phänomens des Solidari- schen Landwirtschaftens diskutiert und so weiterführender Forschungsbedarf identifiziert. Dabei geht es mithin um die Fragen, inwieweit ein augenscheinlich

›ländlich‹ situiertes Thema und Feld auf Kategorien wie Urbanität, Stadt, Land oder Ländlichkeit rekurriert und inwieweit dies für kulturwissenschaftliche Ter- minologien und Konzepte des Ländlichen fruchtbar gemacht werden kann.

Agrarkulturelle Transformationen: Annäherungen

Meine ersten ethnografischen Annäherungen an Formen und Praxen Solidari- schen Landwirtschaftens gehen auf den Herbst 2016 zurück.

3

Ich folgte zunächst diskursiven und narrativen Spuren der Akteure, erhielt schließlich aber auch Ein- blicke in Höfe und Initiativen im Saarland, in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-West- falen und Bayern. Diese begrenzten empirischen Explorationen ließen sich 2017/18 zudem im Rahmen meines einjährigen Lehrforschungsprojekts an der Universität des Saarlandes durch studentische Forschungsbefunde und -diskussi- onen flankieren.

4

Mit 15 Studierenden konnten Feldforschungsprojekte zu unter- schiedlichen landwirtschaftlichen Solidarphänomenen im südlichen Saarland und der südwestlichen Pfalz realisiert werden.

5

3 Der vorliegende Beitrag steht im Kontext eines Forschungsprojekts, welches an den Universitäten in Saarbrücken und Regensburg kooperativ vorbereitet wurde. Für Ge- staltungsfreiräume und Anregungen danke ich Barbara Krug-Richter und Gunther Hirschfelder.

4 Die Ergebnisse der Lehrforschung wurden in Form einer Fachtagung mit dem Titel Alltag. Gesellschaft! Utopie? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf eine Landwirt- schaft im Wandel im Frühjahr 2018 der Öffentlichkeit präsentiert. Für die Förderung und finanzielle Unterstützung des Projekts danke ich dem saarländischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, der Universitätsgesellschaft sowie der Landwirt- schaftskammer für das Saarland.

5 Für die kritische inhaltliche Reflexion historischer und gegenwärtiger agrarkultureller Prozesse sowie fruchtbare Impulse zum Thema Solidarisches Landwirtschaften danke ich den studentischen TeilnehmerInnen des Lehrforschungsprojekts sowie allen Ta- gungsgästen.

(3)

Auch Grossarth, der als Journalist immer wieder über Agrarthemen schreibt, geht regelmäßig ins Feld und spricht mit ganz unterschiedlichen Akteuren, die irgend- wie mit Landwirtschaft zu tun haben. Und er legt den Finger nicht selten in die Wunde des vermeintlich mündigen Verbrauchers. Denn Wunsch und Wirklich- keit gehen hier besonders augenscheinlich auseinander: der Wille zum Wandel und das praktische Verhalten im Hier und Jetzt.

6

Die Deutschen essen nämlich allen Lifestyle- und Sinus-Gruppen zum Trotz vor allem noch immer billig. Und das lasse, so Grossarth, im Prinzip nur eine industrielle und hocheffiziente Land- wirtschaft zu.

Doch wer trägt dann für Risiken und Probleme moderner Landwirtschaft die Verantwortung? Auch das wird medial intensiv verhandelt.

»Uns als Konsumenten wird erzählt, wir könnten […] etwas ändern, wenn wir im Supermarkt nur die richtige Wahl treffen würden. Die grüne Lüge verschafft einem einerseits ein gutes Ge- wissen, gleichzeitig macht sie den Menschen dauernd ein schlechtes Gewissen, weil sie die Ver- antwortung auf die einzelnen Käufer schiebt. […] Es ist einfach zynisch, uns die Entscheidung für oder gegen Ausbeutung und Zerstörung zu überlassen. Die wichtige Frage ist doch nicht: Was sollen wir einkaufen? […] [Sie] lautet: Warum dürfen Unternehmen überhaupt so produzie- ren?«7

Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung beklagt die Autorin des Sachbuchs Die grüne Lüge, dass ethischer Konsum und unternehmerisches greenwashing längst Hand in Hand gingen, weil Weltrettung zum profitablen Geschäft geworden sei.

8

Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive gilt es zunächst einmal nicht zu beurtei- len, ob Hartmann recht hat. Es lässt sich aber doch nachvollziehen, dass »fair«,

»bio« und »regional« als symbolische Aufladungen fungieren (können), die sich in besonderer Weise vermarkten und damit monetarisieren lassen.

9

Tatsächlich sind dies Zuschreibungen, die auch mit spezifischen Bildern von Landwirtschaft und Produktion operieren, die also Projektionen ländlicher Arbeits- und Lebens- welten schaffen. Und diese adressieren keineswegs nur einen urbanen oder

6 Vgl. Hirschfelder 2015, S. 4.

7 Vgl. Belopolsky 2018.

8 Vgl. Hartmann 2018. Vgl. weiterführend Wiegand 2018, S. 43; Winterberg 2017, S. 190-191.

9 Vgl. exemplarisch Quaas 2015; Römhild u.a. 2008.

(4)

städtischen Markt, sondern schaffen auch Imaginationen vom Landleben für Menschen, die unmittelbar auf dem Land leben.

10

Ein weiterer Aspekt erscheint relevant, und zwar die Frage, wer uns eigent- lich alles über falsches und richtiges, schlechtes und gutes Essen, (Land-)Wirt- schaften etc. belehrt. So ist auffällig, dass sich der Kreis der DiskursteilnehmerIn- nen rund um das Thema Landwirtschaft und Ernährung erheblich erweitert und pluralisiert hat. Noch Mitte des 20. Jahrhunderts handelte es sich deutlich stärker um einen ExpertInnendiskurs zum Beispiel zwischen Bauern, politischen Vertre- tern und – zu dieser Zeit recht offensiv – Wissenschaftlern, die antraten, die Pro- duktivität in Ställen und auf Äckern deutlich zu steigern.

11

Heute ist Landwirt- schaft ein populäres Thema – nicht nur in Fernsehformaten, auch im Alltag, auf der Straße oder am Tisch daheim wird darüber gesprochen. Viele Menschen ha- ben eine Meinung zu Landwirtschaft; aber inwiefern verfügen die verschiedenen DiskursteilnehmerInnen auch über eine hinreichende agrarwirtschaftliche Exper- tise? Es wird vor allem reichlich über Agrarindustrie gesprochen, wenig aber mit jenen konventionellen LandwirtInnen selbst. Das wird von den AkteurInnen auch immer wieder öffentlich beklagt.

12

Dass die landwirtschaftlich geprägte Welt des Dorfes längst keine heile mehr ist, zeigt sich gleichwohl aller Orten: »Wachsen oder weichen« bringt als Faust- formel jenen Wandel auf den Punkt, der von einer Intensivierung der Produktion, von Monopolisierung, einer Prekarisierung insbesondere kleinerer Familienbe- triebe und schließlich Höfesterben kündet.

13

Seit den 1970er-Jahren verlagert sich die Lebensmittelproduktion zunehmend in den Nebenerwerb, während an- derswo kapitalintensiv geführte und ebenso hochtechnisierte wie oftmals -spezia- lisierte Betriebe entstehen. Das schreibt sich auch in die Landschaften ein – Bei- spiel »Vermaisung«

14

. Und es führt folglich auch zu einer Überlagerung pluraler Bilder von Ländlichkeit, die erinnert, medial rezipiert und vor Ort

10 Vgl. exemplarisch Egnolff 2015; Gfäller 2015, S. 285.

11 Vgl. Wittmann 2017, S. 55-60.

12 Vgl. weiterführend Weiss 2000.

13 Vgl. Langthaler/Tod/Garstenauer 2012, S. 346-382; Uekötter 2010; Mahlerwein 2016; Troßbach/Zimmermann 2006. Vgl. zu internationalen Entwicklungen Thoen 2010-15; Fitzgerald 2003.

14 Chilla/Kühne/Neufeld 2016, S. 26.

(5)

wahrgenommen werden.

15

Es ist also vielleicht auch gerade die Inkongruenz jener Bilder, welche unsere Eindrücke von den sogenannten Nebenfolgen einer Indust- rialisierung der Landwirtschaft verstärken, und die inzwischen in breiten Teilen unserer Gesellschaft ein Unbehagen hervorrufen, eine Skepsis gegenüber dem Sta- tus quo unserer Lebensmittelproduktion, ein Misstrauen in Bezug auf Produktin- formationen und Werbebilder, unternehmerisches und politisches Handeln.

16

Dafür dürfte zuvorderst Kommunikation von Bedeutung sein. Denn nicht nur Produktion, Handel und Konsum sind eng miteinander verknüpft, zentral scheint auch das Sprechen, Schreiben und Lesen über Landwirtschaft und Ernäh- rung zu sein; das, was wir hören, sehen und erzählen, sprich: diskursive und narra- tive Ebenen des Themas. Es ist also nicht so sehr die eigene Erfahrungs- oder Lei- densgeschichte zum Beispiel rund um das Thema BSE, die Zweifel an der Richtig- keit industrieller Lebensmittelproduktion hervorgerufen hat, sondern vor allem die mediale Aushandlung der Krise. Und das gilt für »Dioxin-Eier« und »Anti- biotika-Fleisch« etc. gleichermaßen. VerbraucherInnen sind nicht zuletzt durch eine kontinuierliche Skandalisierung in Bezug auf das Thema Essen verunsichert – Gunther Hirschfelder diagnostiziert in diesem Zusammenhang eine Consumer Confusion des frühen 21. Jahrhunderts.

17

Solidarische Landwirtschaft: Annäherungen

Wen also – auch abseits eigener Expertisen – das Gefühl beschleicht, auf Äckern und in Ställen laufe irgendetwas falsch, und wer in unserer sogenannten »post- faktischen Zeit«

18

weder den Versprechen der Industrie noch unseren politischen Vertretungen traut, der nimmt die Dinge vielleicht stärker selbst in die Hand – zumindest zeitweise, in Interessengemeinschaften, projekt- und praxisorientiert.

19

15 Sophie Elpers hat Überlagerungen imaginierter, erinnerter und erlebter Bilder von Landleben am Beispiel der Niederlande herausgearbeitet. Vgl. Elpers 2015, S. 37-56.

16 Trummer 2018, S. 189-197; vgl. zum Konzept der Nebenfolgen Beck 1986; Beck/Gid- dens/Lash 1996; vgl. zum Umgang mit den Nebenfolgen einer industrialisierten Land- und Ernährungswirtschaft weiterführend Grossarth 2018; Winterberg 2015, S. 19-33.

17 Hirschfelder 2014, S. 7; Hudson 2018, S. 30.

18 Nassehi 2015; Distelhorst 2019.

19 Vgl. zur alltagspolitischen Aushandlung individueller und kollektiver Lebenswelten weiterführend Winterberg 2017; Bitzegeio/Mittag/Winterberg 2015; Fenske 2010.

(6)

Gisela Welz und Michaela Fenske haben hierfür einmal die Begriffe der commu- nities of projects und communities of practice angeführt.

20

Zweifellos, es handelt sich um gesellschaftliche Nischen, in denen Wenige Alternativen erproben und Utopien eines vermeintlich »besseren Lebens« ent- werfen. Es sind konkrete Utopien im Sinne Ernst Blochs, also Zukunftsentwürfe, die im Hier und Jetzt bereits hergestellt werden.

21

Die Solidarische Landwirt- schaft – kurz Solawi – ist eines dieser Phänomene, welches zunächst vor allem als mediales Sujet begegnet. Dies dürfte mitunter daran liegen, dass die Thematik in besonderem Maße bildaffin ist, sich die Höfe und ihre Gemeinschaften also gut und auch handlungsbasiert zeigen lassen, insbesondere auch junge Menschen ak- tiv sind, es um alternative Lebensentwürfe geht, die per se polarisieren und somit Spannung erzeugen, und der ganzen Sache dabei trotzdem auch etwas Abseitiges, Naives, Weltfremdes anzuhaften scheint, das sich medial im doppelten Wort- sinne vorführen lässt.

Die Solawi wurde in den letzten Jahren erheblich popularisiert. Und doch mag überraschen, wie aufgeschlossen man beispielsweise auch im ländlichen Um- feld auf das Thema reagiert: etwa Herr D.,

22

ein Landmaschinenmechaniker aus der Eifel, der täglich mit den Bauern der Region zu tun hat – und zwar einer recht konservativen Region ohne unmittelbare Stadtnähe, und damit ohne direkten Be- zug zu den sogenannten urban influencers, die angeblich treibende Kräfte solcher Initiativen sind.

23

Solche Ansätze würden nicht etwa als Spinnerei belächelt, son- dern seien im Umkreis ernsthaft im Gespräch – und erste Initiativen in Gründung begriffen. Welche Bedeutung mediale Repräsentationen für die Entwicklung des Phänomens tatsächlich einnehmen, bliebe empirisch zu prüfen. Aber weder im Allgemeinen noch in Bezug auf das Thema des Solidarischen Landwirtschaftens dürfte eine Kulturanalyse des Ländlichen ohne eine intensive Auseinandersetzung mit der Produktion und Rezeption sowie auch den un-/intendierten Effekten zir- kulierender Bilder von Ländlichkeit und Landleben auskommen können.

Nun bedingt die hohe Popularität des Phänomens Solawi nicht nur, dass lo- kale Initiativen verstärkt medial, sondern eben auch von WissenschaftlerInnen

20 Welz 2009, S. 200-201; Fenske 2015, S. 356.

21 Vgl. Bloch 1985.

22 Verweise auf ethnografische Materialien basieren auf Notizen zu Gesprächen, (teilneh- menden) Beobachtungen und Recherchen insbesondere im Kontext der Konzeption und Umsetzung von Lehrforschung und Forschungsprojekt (vgl. Anm. 3 und 4).

23 Hirschfelder 2018, S. 287.

(7)

angefragt werden. Dieser Befund deutete sich auch im Kontext der Saarbrücker Lehrforschung an: Studierende unterschiedlicher Einrichtungen gaben sich ge- wissermaßen die Klinken der Hoftüren in die Hand – und interagierten entspre- chend mit zunehmend forschungserfahrenen AkteurInnen. Das verweist auf me- thodische Fallstricke entsprechender Themen und Felder, die es kritisch zu reflek- tieren gilt. Auch die Soziologin Birgit Peucker stellt ein »sehr großes Interesse bei Aktivist/innen der auf Landwirtschaft bezogenen sozialen Bewegungen« und ein geradezu »übergroßes Interesse bei Wissenschaftler/innen« fest.

24

Das »Inte- resse ist so hoch, dass die Initiativen zur Solidarischen Landwirtschaft überlastet sind von den Anfragen«, weshalb eine eigene Abteilung im praxisorientierten Netzwerk Solidarische Landwirtschaft eingerichtet worden sei, das Forschungsan- fragen koordiniere, bestehende Studien sammele, AkteurInnen vernetze und auch zur Beteiligung von Initiativen an der Formulierung von Forschungsfragen an- rege.

Diese Einschätzungen lassen sich nicht zuletzt durch eine recht große Fülle an akademischen (Modul- und) Abschlussarbeiten stützen, darunter einige mit explizit empirischem Zuschnitt.

25

Es mangelt jedoch grundsätzlich an qualitativ- explorativen Herangehensweisen, wie sie bislang nur in kleineren Mikrostudien erprobt wurden, etwa zu Solawi-Initiativen in Contwig, Darmstadt und Neu-Ei- chenberg.

26

Die Arbeiten insgesamt sind vielseitig ausgerichtet und fokussieren Facetten wie Direktvermarktungsansätze und Preisfindung, Erfolgsfaktoren, Rechtsformen und -fragen, Partizipationsmöglichkeiten, das Engagement und die Motivation von LandwirtInnen und VerbraucherInnen, Aspekte wie Planung, Preisfindung, Einkommen und Arbeit(-splätze) oder auch Anbauplanung und Saatgutvermehrung.

27

Es werden übergeordnete Themen wie Ernährungssouverä- nität, landwirtschaftliche Transformationen und Verbindungen zum Ökoland- bau diskutiert.

28

Es geht um Nachhaltigkeitsaspekte, um Klima- und

24 Vgl. Peuker 2017.

25 Vgl. Bünger 2017; Schroth 2015; Bietau 2013; Mikoleit 2012.

26 Vgl. Chong 2017; Schewina 2015; Haneklaus 2015.

27 Vgl. Müller 2017; Erben 2016; Hesse 2016; Anschütz 2015; Franz 2015; Freudenberg 2015; Kaufmann 2014; Reymann 2014; Spoerry 2013; Homeyer 2012; Julius 2012;

Kraiß 2012; Bernhard 2011; Wakamiya 2009; Kraiß 2008; Bohn 2006.

28 Vgl. Kunzmann 2015; Erler 2016; Kildau 2015.

(8)

Energiebilanzen, um Naturschutzfragen, (Post-)Wachstumsdebatten und alter- native Wirtschaftsmodelle.

29

Der akademische Nachwuchs in Deutschland hat das Themenfeld inzwi- schen vergleichsweise intensiv in Examensarbeiten aufgegriffen. Dem entgegen steht eine eher zurückhaltende Auseinandersetzung mit Solidarischem Landwirt- schaften in der weiteren deutschsprachigen Forschungscommunity.

30

Häufig be- gegnen die populärwissenschaftlichen Überblicksbeiträge von Katharina Kraiß, auf die auch im Feld verstärkt verwiesen wird.

31

Inzwischen ist sie selbst beken- nende Solawi-Akteurin – ein Aspekt, der sich insbesondere auch auf der Ebene der (Modul- und) Abschlussarbeiten beobachten lässt und der methodenkriti- scher und selbstreflexiver Diskussion bedarf (vor allem hinsichtlich einer potenzi- ellen Nähe/Distanz-Problematik).

32

In internationalen Fachbeiträgen erfahren Formen und Praxen Solidarischen Landwirtschaftens indes intensive Berücksich- tigung. Auch hier liegen zunächst einmal enzyklopädische und Überblicksdarstel- lungen vor, die teils ebenfalls im Schnittfeld zur Praxis entstanden sein dürften.

33

Begriffliche Unschärfen sind abweichenden disziplinären Traditionen, aber auch der Heterogenität internationaler Modelle, ihrer jeweiligen historischen Genese und Entwicklung geschuldet.

34

Gleichwohl lässt sich ein Grundtypus konturieren, der in hohem Maße dem Selbstverständnis von Akteuren zu entsprechen scheint.

35

Es liegen Beiträge zu verschiedenen nationalen Ausformungen vor, etwa zu gemeinsamer Landwirtschaft in Österreich, regionaler Vertragslandwirtschaft in der Schweiz, Gruppo di Acquisto Solidale in Italien, Asociatia pentru Sustinerea Ag- riculturii Traditionale in Rumänien, Voedselteams in Belgien, Association pour le maintien de l’agriculture paysanne in Frankreich, Reciproco in Portugal, Commu- nity-supported agriculture (CSA) in den USA und, als vermeintliche Ur-Form, Teikei in Japan.

36

Inwieweit diese nationalen Varianten konzeptuell, formal,

29 Vgl. Buchholz 2017; Egloff 2013; Bechtel 2014; Berk 2017; Helmerich 2015.

30 Zum jüngeren Forschungsstand vgl. Wellner 2018.

31 Vgl. Kraiß 2016; Kraiß/Elsen 2009, S. 183-194.

32 Vgl. weiterführend etwa Köstlin 2001, S. 7-11.

33 Vgl. Dyttrich/Hösli 2015; Groh/McFadden 2013; Wild 2012; Henderson 2007;

Henderson 2003.

34 Vgl. Kondoh 2015, S. 143-153; Schlicht u.a. 2012; Bîrhală/Möllers 2014.

35 Vgl. Schlicht u.a. 2012; Gottwald/Boergen 2012, S. 255-260; Goland 2002, S. 14-25.

36 Vgl. ergänzend zu vorgenannten Studien exemplarisch Schermer 2015, S. 121-132;

Brunori/Rossi/Guidi 2012, S. 1-30; Schnell 2013, S. 615-628; Kondoh 2015. Auch

(9)

funktional oder performativ im Detail vergleichbar sind, bliebe zu prüfen. Deut- sche AkteurInnen und Initiativen selbst nehmen weltweite Ansätze allerdings durchaus wahr, verweisen auf diese und verstehen sich offenbar einer übergeord- neten globalen Bewegung zugehörig. CSA wird dabei häufig als soziale Innovation interpretiert und in einen übergeordneten Kontext solidarischer Ökonomien, regi- onaler und alternativer Food-Networks sowie Trends zur Revitalisierung von Commons eingeordnet.

37

Michael Beykirch betont beispielsweise die Selbstorgani- sation der Initiativen, deutet Solawi als dezentrale Planwirtschaft im Kontext ei- ner Strukturkrise kapitalistischer Warenproduktion und stellt Bezüge zum weiten Feld der Postwachstumsforschung her.

38

Solidarische Landwirtschaft: Formen, Akteure, Praxen

Was aber ist der eigentliche Gegenstand, wie lässt sich das Phänomen konturie- ren? In Deutschland bezeichnet die populäre Kurzform Solawi im engeren Sinn den Singular »Solidarische Landwirtschaft«.

39

Das heißt: Eine Gruppe privater Haushalte trägt die Kosten, die bei der Erzeugung von Lebensmittel eines Hofs anfallen – also die jährlichen Betriebskosten inklusive Personal. Dies soll idealer- weise zu einer Marktunabhängigkeit führen. Im Gegenzug erhalten sie dafür einen Anteil des Ernteertrags. Das Konzept der Solawi sieht also vor, dass sich die Mit- glieder eines Betriebs – häufig Hofgemeinschaft genannt – mit den LandwirtIn- nen auch die Verantwortung und das unternehmerische Risiko teilen. Sie bezah- len also nicht mehr für einzelne Nahrungsmittel, sondern für die Bewirtschaftung eines Hofes. So lautet zumindest die Kernbotschaft, welche auch den

erste vergleichende Studien liegen vor: Van Oers/Boon/Moors 2018, S. 55-67;

Balázs/Pataki/Lazányi 2016, S. 100-111; Peterson/Taylor/Baudouin 2015, S. 64-73;

Charles 2011, S. 362-371.

37 Vgl. Grauel 2018, S. 81-97; Van Oers/Boon/Moors 2018; Boddenberg 2017, S. 125- 148; Embshoff 2017, S. 344-355; Ruivenkamp/Hilton 2017; Ronge 2016; Dellen- baugh u.a. 2015; Nost 2014, S. 152-160; Krabbe 2013, S. 129-141; Schnell 2013;

Friedland 2010, S. 601-627.

38 Vgl. Beykirch 2018; vgl. zum Postwachstumsansatz weiterführend: Bloemmen 2015, S. 110-115; Paech 2014.

39 Vgl. auch nachfolgend Kraiß u.a. 2016; Wild 2012; Kraiß/Elsen 2009.

(10)

Selbstdarstellungen verschiedener Solawi-Initiativen zugrunde liegt.

40

Wie sich hingegen abseits medialer Informationsschatten die sozialen Realitäten der Höfe und Hofgemeinschaften ethnografisch darstellen, gilt es für den deutschsprachi- gen Raum in vergleichenden Studien zu erörtern.

Die Skizze eines derartigen Solawi-Grundtypus lässt sich als virtuell geteiltes Selbstverständnis zur Kenntnis nehmen, welches folglich mit den Selbstverortun- gen heterogener Akteure eines pluralistischen Feldes abgeglichen werden kann.

Heterogen und pluralistisch, weil es bei genauerer Betrachtung eben doch abwei- chende Modelle und Rechtsformen gibt, abweichende Verbindlichkeiten und Partizipationsmöglichkeiten bestehen und teils sehr verschiedene AkteurInnen abweichend integriert sind.

41

So erscheinen beispielsweise VertreterInnen einer Solawi im eher konservativen Umfeld der ländlichen Eifel schon äußerlich auffal- lend different von den studentischen Mitgliedern einer der Solawi-Keimzellen in Kassel-Witzenhausen. AkteurInnen bringen sich aber auch abweichend in die Projekte ein, arbeiten teils intensiv bei Ernte und Logistik mit oder nehmen viel- leicht nicht einmal bei gemeinschaftskonstituierenden Treffen wie Festen und Feiern teil. Junge Familien nutzen die Solawi häufig, um ihre Kinder an landwirt- schaftliche Produktion heranzuführen – oder einfach, um im Setting eines Hofs im Grünen oder in Kontakt mit Tieren etwas zu erleben.

42

Prinzipiell erfahren soziale Beziehungen und Gemeinschaften im Feld eine Aufwertung, was wiede- rum auf produktions- und konsumbedingte Vertrauenskrisen zurückgeführt wer- den kann.

43

Häufig mangelt es aber an Informationen beziehungsweise belastba- ren Daten über Mitgliederstrukturen, Präferenzen etc., wobei sich Bildungshin- tergrund und Einkommen als durchaus relevante Merkmale erweisen.

44

Ähnlich der Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland dürften entspre- chend auch Initiativen im weltweiten Vergleich Gemeinsamkeiten und

40 Vgl. https://www.solidarische-landwirtschaft.org/das-konzept/ [Letzter Zugriff am 20.7.2019].

41 Vgl. exemplarisch Simpfendörfer 2017, S. 85-93; Galt/Christensen/Bradley 2017, S. 435-452.

42 Vgl. zu Werten und Motivationen im Solidarischen Landwirtschaften MacMillan Uribe/Winham/Wharton 2012, S. 431-436; Cox u.a. 2008, S. 203-218.

43 Vgl. Sassatelli/Scott 2001, S. 213-244; Pole/Gray 2013, S. 85-100.

44 Vgl. zur Datenerhebung in Bezug auf die Mitglieder von Initiativen Galt 2018, S. 2082- 2088. Vgl. zu den Schlüsselfaktoren Bildung und Einkommen: Ders.u.a. 2017, S. 435- 452; Hanson u.a. 2019, S. 57-67.

(11)

Differenzen aufweisen. Sie betonen ähnliche Aspekte, müssen aber auch im Kon- text ihrer jeweiligen Genese betrachtet und interpretiert werden: In Italien bei- spielsweise stehen sie in Zusammenhang mit Libera Terra-Kooperativen, welche Lebensmittel auf konfisziertem Boden anbauen und somit nicht zuletzt Vergan- genheit, Gegenwart und Zukunft einer in besonderem Maße durch organisierte Kriminalität geprägten Gesellschaft aushandeln.

45

Die Genese und die Entwick- lung des Phänomens Solawi in Deutschland lassen sich bislang primär über feld- immanente Selbstreflexionen nachvollziehen. Diese fallen teils widersprüchlich, teils aber auch geradezu identisch aus, was Bezugnahmen auf singuläre oder unzu- reichend abgesicherte Quellenbestände nahelegt. Es besteht also deutlicher Veri- fizierungs- und damit Forschungsbedarf. Folgende grobe Linien zeichnen sich gleichwohl ab: Seit den 1960er- und vor allem 1970er-Jahren gibt es Bestrebun- gen, solidarische Konzepte von Landwirtschaft insbesondere in Japan, Europa und den USA zu (re-)etablieren.

46

In Deutschland wurden bereits um 1968/69 erste rechtliche Vergemeinschaftungen vorgenommen, das heißt, Höfe zum Bei- spiel der Erbfolge entzogen – sie waren dann fortan nicht mehr Privateigentum.

Exemplarisch genannt werden häufig die Betriebsgemeinschaft Dottenfelderhof in Hessen sowie die Landbauforschungsgesellschaft in Niedersachsen.

47

Es erscheint geboten, in einer diachron ausgerichteten Untersuchung frühe Formen solidari- schen Landwirtschaftens vor dem Hintergrund eines landwirtschaftlichen Struk- turbruchs zu beleuchten, zudem aber auch zeitgenössische umweltpolitische Ein- flüsse und die aufkommende Ökologiebewegung einzubeziehen.

48

Inwieweit wer- den vielleicht tradierte Konzepte – etwa der Lebensreformbewegung – revitali- siert?

49

Welche Parallelen bestehen zu genossenschaftlichen Ansätzen und sol- chen der Allmende, Commons und Kollektivnutzung?

50

45 Vgl. Salvio 2017, S. 85-100; Tencati/Zsolnai 2010.

46 Kraiß/Elsen 2012, S. 59-64; Schlicht u.a. 2012.

47 Vgl. exemplarisch https://schweisfurth-stiftung.de/stadt-land-tisch/solawis-die-zu- kunft-der-landwirschaft/ [Letzter Zugriff am 20.7.2019].

48 Vgl. Uekötter 2015; Pettenkofer 2014; Radkau 2011; Rootes 2003. Ob sich das Kon- zept sozialer Bewegungen als Ordnungs-, Analyse- und Interpretationsrahmen für For- men Solidarisches Landwirtschaftens anbietet, wäre gesondert zu diskutieren. Vgl. wei- terführend Rucht/Neidhardt 2001, S. 533-556; Roth/Rucht 2008.

49 Vgl. Wedemeyer-Kolwe 2017; Fritzen 2006; Barlösius 1998.

50 Kramer 2018; Groth 2013, S. 59-65; Helfrich 2012.

(12)

In den 1980ern-Jahren kam es dann möglicherweise zum Export entsprechender Ideen parallel aus Deutschland und der Schweiz in die USA, unter anderem of- fenbar durch Trauger Groh, der dort als einer der CSA-Gründungsväter gilt.

51

Groh habe den elterlichen Hof im Jeverland verkauft und sei dann zeitweise im Kontext früher Hofvergemeinschaftungen tätig gewesen, bevor er mit diesem kul- turellen Gepäck emigrierte. Um die Jahrtausendwende waren Solidarische Land- wirtschaften im engeren Sinne in Deutschland noch nahezu unbekannt. 1998 habe es zwei, 2003 gerade einmal drei und 2007 erst neun Solawi-Höfe gegeben.

52

Zum Vergleich: In den USA – hier differieren die Angaben stark – gab es zeit- gleich bereits zwischen 6.000 und 12.000 Höfe.

53

Und das hatte Folgen: So ist wahrscheinlich, dass ab den 2000er-Jahren medial bedingte Rückkopplungen ge- wissermaßen einen Re-Import von CSA aus den USA nach Mitteleuropa begüns- tigten.

54

Jedenfalls nähme es kaum wunder, wenn eine frühe Popularisierung in Deutschland insbesondere auch auf US-amerikanische Vorbilder zurückzuführen wäre. Besondere Verbreitung erlangte jedenfalls das Buch Farms of Tomorrow von Trauger Groh und Steven Mc Fadden – in deutscher Übersetzung Höfe der Zu- kunft.

55

Auch der Film The Real Dirt on Farmer John ist unter AkteurInnen ver- breitet. Der deutsche Titel Farmer John. Mit Mistgabel und Federboa betont be- zeichnenderweise spezifische Aspekte des Films, um stärker einen medialen Vo- yeurismus zu bedienen – und dockt so an die eingangs thematisierte Erzählung an, welches Solidarisches Landwirtschaften eben auch als etwas Abseitiges und Welt- fremdes präsentiert.

Seit ca. zehn Jahren boomt das Thema auch in Deutschland: 2011 wurde das bundesweite Netzwerk Solidarische Landwirtschaft gegründet, 2013 habe es dann immerhin schon 39 solidarisch ausgerichtete Betriebe gegeben, 2015 seien es be- reits 77 Höfe und 91 weitere Gruppen gewesen, also zum Beispiel Gemeinschaf- ten, die im Aufbau begriffen waren oder noch nach geeigneten Hofkooperationen suchten. Mitte 2019 verzeichnete das Netzwerk 249 Höfe und 38 weitere

51 Vgl. auch nachfolgend Kraiß/Elsen 2012, S. 59.

52 Vgl. zur Ausbreitung auch nachfolgend aid infodienst (Hg.): Solidarische Landwirt- schaft 2016, S. 10; Solidarische Landwirtschaft. URL: https://www.solidarische-land- wirtschaft.org/das-konzept/ [Letzter Zugriff am 20.7.2019]

53 Vgl. Henderson 2007.

54 Vgl. Kraiß/Elsen 2012, S. 59-60.

55 Groh/McFadden 1990; Groh/McFadden 2013.

(13)

Initiativen.

56

Die Zahlen verändern sich rasch und sind auch nicht abschließend belastbar, stammen sie doch vom Netzwerk selbst. Auf Basis erster eigener ethno- grafischer Suchbewegungen entstand zumindest der Eindruck, dass es einerseits diverse weitere Initiativen geben könnte, die sich (vielleicht teils ganz bewusst) abseits des Netzwerks entwickeln, möglicherweise insbesondere auf dem Land.

Andere Gruppen, auf die wir zum Beispiel im Rahmen von Medienanalysen stie- ßen, waren teils schon nach kürzerer Zeit wieder in Auflösung begriffen – oder sahen sich zu Auszeiten gezwungen, etwa weil Kooperationen mit LandwirtInnen oder GärtnerInnen wegbrachen. So legte beispielsweise die Bergische Solawi in Linde 2018 ein unfreiwilliges »Feld Sabbatical« ein.

57

Solidarisches Landwirtschaften: kulturelle Formationen

Es deutet sich an, dass recht heterogene Formen, AkteurInnen und Praktiken mit abweichender Schwerpunktlegung und Reichweite unter den Schlagworten So- lawi, CSA etc. zusammengefasst werden. Ich möchte vor dem Hintergrund unse- rer empirischen Suchbewegungen dennoch dafür plädieren, weitere Phänomene als Varianten eines übergeordneten Solidarischen Landwirtschaftens potenziell mit einzubeziehen: Ansätze der Direktvermarktung zum Beispiel, landwirtschaft- liche Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, sogenannte Community Connected Ag- riculture, gegebenenfalls weitere Formen der Vergemeinschaftung wie sie bei- spielsweise in der Tradition von Genossenschaften und Verbänden bekannt sind, die Re-Regionalisierung landwirtschaftlicher Kreisläufe (u.a. durch Direktver- marktung und regionale Handelspartnerschaften), spezielle Kredit- und Anlage- systeme, also sogenannte Community Financed Agriculture, Ansätze wie Bio-Bie- nen-Patenschaften, »Miethühner«, Rent-an-apple tree oder Initiativen wie Wein gegen Rassismus. Differenzen und verbindende Elemente sind im Detail herauszu- arbeiten beziehungsweise zu diskutieren. Als verbindende Elemente eines so ver- standenen Solidarischen Landwirtschaftens verstehe ich jedenfalls die titelgeben- den Fluchtpunkte Alltag, Gesellschaft und Utopie; eben einer »konkreten Uto- pie«, die nicht fiktiv ist, sondern prinzipiell erreichbar erscheint und an deren

56 Vgl. Solidarische Landwirtschaft. URL: https://www.solidarische-landwirt- schaft.org/solawis-finden/auflistung/solawis/ [Letzter Zugriff am 20.7.2019].

57 Vgl. Bergische Solawi. URL: https://www.bergische-solawi.de/aktuelles/ [Letzter Zu- griff am 15.1.2019]

(14)

Umsetzung im Alltag individuell wie kollektiv partizipiert werden kann.

58

Mit Konrad Kuhn ließe sich in diesem Zusammenhang von »Zukunftspraxen« spre- chen.

59

Es geht um die Suche und Erprobung alternativer Formen der Produktion, der Verteilung und des Konsums von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, eine zu- mindest latente Gesellschaftskritik, etwa hinsichtlich wahrgenommener Fehlent- wicklungen in den Bereichen intensivierter, kapitalorientierter Landwirtschaft – vor allem hinsichtlich ökologischer Nebenfolgen. Dabei stehen oftmals Ressour- cenverbrauch, Globalisierung, Tierwohl und Artenvielfalt, Entfremdungen der VerbraucherInnen im Umgang mit Lebensmitteln, Prekaritäten im Agrarsektor und Ähnliches mehr im Vordergrund.

60

Inzwischen popularisiert selbst das Bun- deszentrum für Ernährung (BZfE) Solidarische Landwirtschaft, welche explizit als eine »bäuerliche Landwirtschaft« verstanden wird, die neben »fairen Löhnen«

auch eine »hohe biologische Vielfalt« verspreche und zum Aufbau und Erhalt eines gesunden, überlebensfähigen Hoforganismus beitrage.

61

Kern der verschiedenen Ansätze ist dabei eine spezifische Auslegung von So- lidarität, die im Einzelfall durchaus different ausfallen kann, die aber tendenziell auf Konzepte wie Verantwortung, Gemeinwohl oder Fairness zielen, nicht auf Gewinnmaximierung oder eine rein individuelle Bevorteilung. Hier können bei- spielsweise Hofgemeinschaften im Fokus stehen, die Unterstützung einer Region, in der man sich beheimatet fühlt, die Inklusion marginalisierter Personen oder Gruppen – häufig Menschen mit Behinderung oder zum Beispiel Geflüchtete –, die Aufwertung von Familie oder Familienbetrieben.

62

58 Vgl. weiterführend Wright 2017; Brie 2015.

59 Kuhn 2019, S. 223; vgl. Winterberg 2019, S. 239.

60 Vgl. zu zivilgesellschaftlichen Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitspraktiken auch Well- ner/Theuvsen 2017, S. 235-244.

61 Siehe https://www.bzfe.de/inhalt/solidarische-landwirtschaft-31086.html [Letzter Zugriff am 20.7.2019].

62 Wie verschieden Visionen einer vermeintlich ›guten‹ oder ›richtigen‹ Landwirtschaft ausfallen können, lässt sich mit Verweis auf die sogenannten »Neo-Artamanen« zei- gen. Bis vor wenigen Jahren noch weitgehend unbekannt, begegnen entsprechende Ini- tiativen inzwischen auch in populären Formaten wie der Krimi-Reihe Tatort einer brei- teren Öffentlichkeit. In mutmaßlich eher loser Anlehnung an den 1926 gegründeten Siedlungsbund der Artamanen zielen sogenannte »Völkische Siedler« ebenfalls auf Solidaritäten: unter Slogans wie »frei – sozial – national« aber offensichtlich auf

(15)

Aufbauend auf ersten Explorationen sollten sich, so die Annahme, Regime einer Re-Kulturalisierung von Landwirtschaft analysieren lassen, die auf eine Überwin- dung jener dominant industriellen Formen zielen, die sich vor allem im fortschrei- tenden 20. Jahrhundert verstetigten und die im Übergang zum 21. Jahrhundert allmählich brüchig werden. Ulrich Ermann et al. sprechen in diesem Zusammen- hang von »Nahrungsregimen«

63

. Meines Erachtens verdichten sich veränderte kulturelle Formationen, in denen spezifische Aspekte von Landwirtschaft, von Handel und Konsum, von Gemeinschaft etc. symbolisch aufgeladen und umge- deutet werden, so dass es (zum Beispiel via Ästhetisierung und Medialisierung) zu Diskursverschiebungen, Neubewertungen und allgemein zu veränderten Wahr- nehmungen und Deutungen von Landwirtschaft und Ernährung kommt. Hier spielen beispielsweise auch jüngere Phänomene wie Ernährungsräte oder die zu- nehmend populären Essbaren Städte eine Rolle.

64

Aber es geht dabei eben nicht zuletzt auch um Vorstellungen von Land und Ländlichkeit, die es auch kulturana- lytisch zu fassen gilt.

Doch ist solidarisches Landwirtschaften tatsächlich ein »ländliches« Sujet?

Initiativen sind nicht selten stadtnah angesiedelt. Und ihre medialen Repräsenta- tionen können sogar den Eindruck erwecken, dass Solawi ein spezifisch urban ge- prägtes Phänomen sei: AkteurInnen der Gemeinschaften leben oder agieren häu- fig im urbanen Umfeld, der Transfer von Ernte in die Stadt ist ebenfalls bedeut- sam. Mein Eindruck ist, dass auch der Grunddiskurs urban geprägt ist, ebenso der politische Anspruch und die Bildungsarbeit. Auf dem Land scheinen mir teils we- niger die Utopien denn vielleicht das ökonomische Experiment für Hofbesitze- rinnen und -pächter zentral zu sein. Gleichwohl spielen ›Ländlichkeit‹ und hier insbesondere Bilder und Vorstellungen von Land, Landleben und eben doch auch einer Utopie von ›neuer‹ oder ›guter‹ Landwirtschaft eine zentrale Rolle. Länd- lichkeit sollte daher stärker auch über ihre (idealisierte) Imagination gedacht wer- den, die mitunter an Verlusterfahrung und -ängste gekoppelt, also eher mit dem Erinnern und Imaginieren eines ›guten Lebens auf dem Land‹ verbunden sein können.

gänzlich andere als beispielsweise der Wein gegen Rassismus. Vgl. weiterführend Kater 1971, S. 577-638.

63 Ermann 2018, S. 19.

64 Vgl. Stierand 2016, S. 130; Kreutzberger 2017; Kosack 2016, S. 138-144.

(16)

Die gesellschaftliche Bedeutung derartiger Restrukturierungen »kultureller Be- deutungsgewebe«

65

– hier gefasst als kulturelle Formationen solidarischen Land- wirtschaftens – würde sich, so meine abschließende These, weniger über eine Ska- lierbarkeit

66

des Phänomens Solawi bemessen, sondern hinsichtlich einer Popula- risierung damit verbundener Werte, Symbole und Bilder. Inwieweit dies mittel- fristig dazu beitragen könnte, Veränderungsleistungen im Agrar- und Ernäh- rungssektor insgesamt anzustoßen, zu beschleunigen oder zu lenken, bliebe auch kulturwissenschaftlich kritisch zu verfolgen.

Literatur- und Quellenverzeichnis

aid infodienst (Hg.): Solidarische Landwirtschaft. Gemeinschaftlich Lebensmit- tel produzieren. Bonn 2016.

Balázs, Bálint/Pataki, György/Lazányi, Orsolya: Prospects for the future: Com- munity supported agriculture in Hungary. In: Futures 83 (2016), S. 100-111.

Barlösius, Eva: Naturgemäße Lebensführung. Zur Geschichte der Lebensreform um die Jahrhundertwende. Frankfurt a.M. 1998.

Beck, Ulrich/Giddens, Anthony/Lash, Scott: Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt a.M. 1996.

Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a.M. 1986.

Belopolsky, Alexandra: »Es gibt heute mehr Sklaven als zur Zeit des Sklavenhan- dels«. Interview mit Kathrin Hartmann. Auf: Süddeutsche.de. URL:

https://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-zu-konsumverhalten-es- gibt-heute-mehr-sklaven-als-zur-zeit-des-sklavenhandels-1.3923268 [Letzter Zugriff am: 20.7.2019]

Beykirch, Michael: Strukturkrise der Marktwirtschaft, gesellschaftliche Emanzi- pation und die Perspektive der Solidarischen Landwirtschaft. Auf: Krisis –

65 Geertz 1983, S. 9.

66 Gleichwohl finden sich weltweit deutlich skalierte Varianten des Phänomens. Verwie- sen sei exemplarisch auf Hansalim: Der größten Organisation Solidarischen Landwirt- schaftens in Südkorea gehören tausende Höfe an, die Millionen Menschen mit Lebens- mitteln versorgen, über diverse Verteilerkooperativen sowie ein eigenes Liefersystem verfügen und zudem zahlreiche Bioläden ansteuern. Vgl. Seungkwon 2019.

(17)

Kritik der Warengesellschaft (2018). URL: www.krisis.org/ [Letzter Zugriff am 20.7.2019].

Bîrhală, Brînduşa/Möllers, Judith: Community supported agriculture: Is it driven by economy or solidarity? Discussion Paper, Leibniz Institute of Agricultural Development in Central and Eastern Europe, No. 144, Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO). Halle an der Saale 2014.

Bitzegeio, Ursula/Mittag, Jürgen/Winterberg, Lars: Der politische Mensch. Ak- teure gesellschaftlicher Partizipation im Übergang zum 21. Jahrhundert.

Bonn u.a. 2015.

Bloch, Ernst: Werkausgabe: Bd. 5: Das Prinzip Hoffnung. Frankfurt a.M. 1985.

Bloemmen, Marjolijn u.a.: Microeconomic degrowth: The case of Community Supported Agriculture. In: Ecological Economics 112 (2015), S. 110-115.

Boddenberg, Moritz u.a.: Solidarische Landwirtschaft als innovative Praxis – Po- tenziale für einen sozial-ökologischen Wandel. In: Jaeger-Erben, Melanie u.a.

(Hg.): Soziale Innovationen für nachhaltigen Konsum. Innovation und Ge- sellschaft. Wiesbaden 2017, S. 125-148.

Brie, Michael (Hg): Mit Realutopien den Kapitalismus transformieren? Beiträge zur kritischen Transformationsforschung. Hamburg 2015.

Brunori, Gianluca/Rossi, Adanella/Guidi, Francesca: On the New Social Relati- ons around and beyond Food. Analysing Consumersʼ Role and Action in Gruppi di Acquisto Solidale (Solidarity Purchasing Groups). In: Sociologia Ruralis 52 (2012), S. 1-30.

Charles, Liz: Animating community supported agriculture in North East Eng- land: Striving for a ›caring practice‹. In: Journal of Rural Studies 27 (4/2011), S. 362-371.

Chilla, Tobias/Kühne, Olaf/Neufeld, Markus: Regionalentwicklung. Stuttgart 2016.

Cox, Rosie/Holloway, Lewis/Venn, Laura/Dowler, Liz/Hein, Jane/Kneafsey, Moya/Tuomainen, Helen: Common ground? Motivations for participation in a community supported agriculture scheme. In: Local Environment 13 (3/2008), S. 203-218.

Dellenbaugh, Mary/Kip, Markus/Bieniok, Majken/Müller, Agnes K./Schweg- mann, Martin (Hg.): Urban Commons: Moving Beyond State and Market.

Basel 2015.

Distelhorst Lars: Kritik des Postfaktischen. Der Kapitalismus und seine Spätfol-

gen. Paderborn 2019.

(18)

Dyttrich, Bettina/Hösli, Giorgio: Gemeinsam auf dem Acker. Solidarische Land- wirtschaft in der Schweiz. Zürich 2015.

Egnolff, Mareike: Die Sehnsucht nach dem Ideal. Landlust und Urban Gardening in Deutschland. Saarbrücken 2015.

Elpers, Sophie: Über dem Dorf der Himmel. Betrachtungen zum Imaginations- und Sozialraum »Dorf« in den Niederlanden. In: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 60 (2015), S. 37-56.

Embshoff, Dagmar u.a.: Solidarische Ökonomie: Initiativen, Ketten und Vernet- zung zur Transformation. In: Konzeptwerk Neue Ökonomie/DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften (Hg.): Degrowth in Bewegung(en). 32 alterna- tive Wege zur sozial-ökologischen Transformation. München 2017, S. 344- 355.

Ermann, Ulrich/Langthaler, Ernst/Penker, Marianne/Schermer, Markus: Agro- Food-Studies. Eine Einführung. Köln u.a. 2018.

Fenske, Michaela: Alltag als Politik – Politik im Alltag. Dimensionen des Politi- schen in Vergangenheit und Gegenwart. Ein Lesebuch für Carola Lipp.

Münster 2010.

Fenske, Michaela: Was mensch zum Leben braucht – Ressourcen unter kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Zum Ausklang. In: Tauschek, Mar- kus/Grewe, Maria (Hg.): Knappheit, Mangel, Überfluss. Kulturwissenschaft- liche Positionen zum Umgang mit begrenzten Ressourcen. Frankfurt a.M.

2015, S. 351-363.

Fitzgerald, Deborah: Every farm a factory. The Industrial Ideal in American Agri- culture. New Haven 2003.

Friedland, William H.: New Ways of Working and Organization: Alternative Ag- rifood Movements and Agrifood Researchers. In: Rural Sociology 75 (4/2010), S. 601-627.

Fritzen, Florentine: Gesünder Leben: Die Lebensreformbewegung im 20. Jahr- hundert. Stuttgart 2006.

Galt, Ryan E./Christensen, Elizabeth/Bradley, Katharine: What difference does income make for Community Supported Agriculture (CSA) members in Ca- lifornia? Comparing lower-income and higher-income households. In: Agri- culture and Humam Values 34 (2017), S. 435-452.

Galt, Ryan E. u.a.: Exploring member data for Community Supported Agriculture (CSA) in California: Comparisons of former and current CSA members. In:

Data in Brief 21 (2018), S. 2082-2088.

(19)

Galt, Ryan E. u.a.: What difference does income make for Community Supported Agriculture (CSA) members in California? Comparing lower-income and higher-income households. In: Agriculture and Humam Values 34 (2017), S. 435-452.

Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Sys- teme. Frankfurt a.M. 1983.

Gfäller, Sebastian V.: »We legalized müsli« – Die Formierung, Institutionalisie- rung und Legitimierung der Bio-Branche in Deutschland. In: Hirschfelder Gunther/Ploeger Angelika/Rückert-John Jana/Schönberger Gesa (Hg.): Was der Mensch essen darf. Wiesbaden 2015, S. 273-290.

Goland, Carol: Community supported agriculture, food consumption patterns, and member commitment. In: Culture & Agriculture 24 (1/2002), S. 14-25.

Gottwald, Franz-Theo/Boergen, Isabel: Ein neues Miteinander. Erfolgsprinzi- pien für gute Kooperation in und mit der Landwirtschaft. In: Kritischer Agr- arbericht 2012. Hamm 2012, S. 255-260.

Grauel Jonas/Gorges Johannes/Stenger Myriam/Becker Arno: Lokale Verbrau- cherinitiativen für einen nachhaltigeren Konsum als »soziale Innovation«.

In: Franz, Hans W./Kaletka, Christoph (Hg.): Soziale Innovationen lokal ge- stalten. Sozialwissenschaften und Berufspraxis. Wiesbaden 2018, S. 81-97.

Groh, Trauger/McFadden, Steven: Farms of Tomorrow. Community Supported Farms – Farm Supported Communities. Kimberton 1990.

Groh, Trauger/McFadden, Steven: Höfe der Zukunft. Gemeinschaftsgetra- gene/Solidarische Landwirtschaft (CSA). Darmstadt 2013.

Grossarth, Jan: Die Vergiftung der Erde. Metaphern und Symbole agrarpoliti- scher Diskurse seit Beginn der Industrialisierung. Frankfurt a.M. 2018.

Grossarth, Jan: Vom Land in den Mund. Warum sich die Nahrungsindustrie neu erfinden muss. München 2016.

Groth, Stefan: Allmendgemeinschaften und Cultural Commons in der Diskus- sion um kulturelles Eigentum. In: Johler, Reinhard/Marchetti, Chris- tian/Tschofen, Bernhard/Weith, Carmen (Hg.): Kultur_Kultur: Denken.

Forschen. Darstellen. Münster 2013, S. 59-65.

Hanson, Karla L. u.a.: Fruit and Vegetable Preferences and Practices May Hinder Participation in Community-Supported Agriculture Among Low-Income Rural Families. In: Journal of Nutrition Education and Behavior 51 (1/2019), S. 57-67.

Hartmann, Kathrin: Die grüne Lüge: Weltrettung als profitables Geschäftsmo-

dell. München 2018.

(20)

Helfrich, Silke/Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.): Commons: Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat. Bielefeld 2012.

Henderson, Elizabeth: Community Supported Agriculture. In: Encyclopaedia of Community. London u.a. 2003.

Henderson, Elizabeth: Sharing the Harvest. A Citizen’s Guide to Community Supported Agriculture. Vermont 2007.

Hirschfelder, Gunther: Das Bild unserer Lebensmittel zwischen Inszenierung, Il- lusion und Realität. In: Leible, Stefan (Hg.): Lebensmittel zwischen Illusion und Wirklichkeit. Bayreuth 2014, S. 7-34.

Hirschfelder, Gunther: Das Leitbild vom Verbraucher: unmündiger oder aufge- klärter Konsument? In: WPD 1/2015, S. 1-10.

Hirschfelder, Gunther: Wege aus der Digitalisierungsfalle. Ernährungskommuni- kation und Ernährungsbildung. In: Ernährung im Fokus 10 (2018), S. 284- 288.

Hudson, Ursula: Schlafende Riesen? Über den selbstwirksamen Verbraucher. In:

Aus Politik und Zeitgeschichte (1-3/2018), S. 25-31.

Kater, Michael H.: Die Artamanen – Völkische Jugend in der Weimarer Repub- lik. In: Historische Zeitschrift 213 (1971), S. 577-638.

Kondoh, Kazumi: The alternative food movement in Japan: Challenges, limits, and resilience of the teikei system. In: Agriculture and Human Values 32 (1/2015), S. 143-153.

Kosack, Lutz: Die Essbare Stadt Andernach. Urbane Landwirtschaft im öffentli- chen Raum. In: Standort 40/2016, S. 138-144.

Köstlin, Konrad: Im Feld. Zwischen Nähe und Distanz. In: Klara Löffler (Hg.):

Dazwischen. Zur Spezifik der Empirien in der Volkskunde. Wien 2001, S. 7- 11.

Krabbe, Robin: Community Supported Agriculture and Agri-Food Networks:

Growing Food, Community and Sustainability? In: Farmar-Bowers Q./Hig- gins V./Millar J. (Hg.): Food Security in Australia. Boston 2013, S. 129-141.

Kraiß Katharina/Elsen, Thomas van: Landwirtschaftliche Wirtschaftsgemein- schaften (Community Supported Agriculture, CSA) – ein Weg zur Revitali- sierung des ländlichen Raumes? In: Friedel, R./Spindler, E. A. (Hg.): Nach- haltige Entwicklung ländlicher Räume, Wiesbaden 2009, S. 183-194.

Kraiß Katharina/Elsen, Thomas van: Solidarische Landwirtschaft. Community

Supported Agriculture (CSA) in Deutschland. In: Agrarbündnis (Hg.): Der

kritische Agrarbericht 2013. Hamm 2012, S. 59-64.

(21)

Kraiß, Katharina et al.: Solidarische Landwirtschaft. Gemeinschaftlich Lebens- mittel produzieren, hg. v. aid infodienst. Ernährung, Landwirtschaft, Ver- braucherschutz e.V. Bonn 2016.

Kramer, Dieter: Verwaltete Gemeinnutzen und aktuelle Politik, In: Schläppi, Da- niel/Gruber, Malte-Christian (Hg.): Von der Allmende zur Share-Economy.

Gemeinbesitz und kollektive Ressourcen in historischer und rechtlicher Per- spektive. Berlin 2018.

Kreutzberger Stefan: Die Gräben zwischen Bauern und Verbrauchern überwin- den – Vernetzungsansätze in Deutschland. In: Kost Susanne/Kölking Chris- tina (Hg.): Transitorische Stadtlandschaften. Hybride Metropolen. Wiesba- den 2017.

Kuhn, Konrad: Fairer Handel und Do-it-Yourself als Zukunftspraktiken. Per- spektiven auf Bedeutungen und Praktiken »alternativen Wirtschaftens«. In:

Braun, Karl u.a. (Hg.): Wirtschaften. Kulturwissenschaftliche Perspektiven.

Marburg 2019, S. 223-233.

Langthaler, Ernst/Tod, Sophie/Garstenauer, Rita: Wachsen, Weichen, Weiter- machen. Familienbetriebliche Agrarsysteme in zwei Regionen Niederöster- reichs 1945-1985. In: Historische Anthropologie 3/20 (2012), S. 346-382.

MacMillan Uribe, Alexandra L./Winham, Donna M./Wharton, Christopher M.:

Community supported agriculture membership in Arizona. An exploratory study of food and sustainability behaviours. In: Appetite 59 (2/2012), S. 431- 436.

Mahlerwein, Gunter: Grundzüge der Agrargeschichte. Die Moderne (1880- 2010). Köln u.a. 2016.

Nassehi, Armin: Die letzte Stunde der Wahrheit. Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss. Hamburg 2015.

Nost, Eric: Scaling-up local foods: Commodity practice in community supported agriculture (CSA). In: Journal of Rural Studies 34 (2014), S. 152-160.

Paech, Niko: Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsöko- nomie. München 2014.

Peterson, Hikaru H./Taylor, Mykel R./Baudouin, Quentin: Preferences of loca- vores favoring community supported agriculture in the United States and France. In: Ecological Economics 119 (2015), S. 64-73.

Pettenkofer, Andreas: Die Entstehung der grünen Politik. Kultursoziologie der

westdeutschen Umweltbewegung. Frankfurt a.M. 2014.

(22)

Peuker, Birgit: Nische und Mainstream (9.8.2017). Auf: SozBlog. Blog der Deut- schen Gesellschaft für Soziologie (DGS). URL: https://blog.soziolo- gie.de/2017/08/nische-und-mainstream/ [Letzter Zugriff am 20.7.2019].

Planer, Jörg/Maschkowski, Gesa: Solidarische Landwirtschaft. Wenn Verbrau- cher und Landwirte gemeinsam aktiv werden. Auf: Bundeszentrum für Er- nährung. URL: https://www.bzfe.de/inhalt/solidarische-landwirtschaft- 31086.html [Letzter Zugriff am 20.7.2019].

Pole, Antoinette/Gray, Margaret: Farming alone? What’s up with the »C« in community supported agriculture. In: Agriculture and Human Values 30 (1/2013), S. 85-100.

Quaas, Ruben: Fairtrade. Eine global-lokale Geschichte am Beispiel des Kaffees.

Köln u.a. 2015.

Radkau, Joachim: Die Ära der Ökologie: eine Weltgeschichte. München 2011.

Römhild, Regina/Abresch, Christian/Nietert, Michaela/Schmidt, Gunvor (Hg.):

Fast Food. Slow Food. Ethnographische Studien zum Verhältnis von Globa- lisierung und Regionalisierung in der Ernährung. Frankfurt a.M. 2008.

Rootes, Christopher (Hg.): Environmental Protest in Western Europe. Oxford 2003.

Roth, Roland/Rucht, Dieter (Hg.): Die Sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945: Ein Handbuch. Frankfurt a.M. 2008.

Rucht, Dieter/Neidhardt, Friedhelm: Soziale Bewegungen und kollektive Aktio- nen. In: Joas, Hans (Hg.): Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt 2001, S. 533- 556.

Ruivenkamp, Guido/Hilton, Andy: Perspectives on commoning: autonomist principles and practices. London 2017; Ronge, Bastian (Hg.): Solidarische Ökonomie als Lebensform. Berliner Akteure des alternativen Wirtschaftens im Portrait. Bielefeld 2016.

Salvio, Paula M.: »A Taste of Justice«: Digital Media and Libera Terra’s Antima- fia Public Pedagogy of Agrarian Dissent. In: Ickering-Iazzi, Robin (Hg.): The Italian Antimafia, New Media, and the Culture of Legality. Toronto u.a.

2017, S. 85-100.

Sassatelli, Roberta/Scott, Alan: Novel food, new markets and trust regimes responses to the erosion of consumersʼ confidence in Austria, Italy and the UK. In: European Societies 3 (2/2001), S. 213-244.

Schermer, Markus: From »Food from Nowhere« to »Food from Here«: chan-

ging producer-consumer relations in Austria. In: Agriculture and Human Va-

lues 32 (1/2015), S. 121-132.

(23)

Schlicht, Susanne/Volz, Peter/Weckenbrock, Philipp/LeGallic, Thomas: Com- munity Supported Agriculture: An overview of characteristics, diffusion and political interaction in France, Germany, Belgium and Switzerland. Freiburg 2012.

Schnell, Steven: Food miles, local eating, and community supported agriculture:

putting local food in its place. In: Agriculture and Human Values 30 (2013), S. 615-628.

Schweisfurth Stiftung: Solawis – die Zukunft der Landwirtschaft (kein Datum).

Auf: Schweisfurth Stiftung. Offizielle Website. URL: https://schweisfurth- stiftung.de/stadt-land-tisch/solawis-die-zukunft-der-landwirschaft/[Letzter Zugriff am 20.7.2019].

Seungkwon, Jang (Hg.): The Management of Consumer Cooperatives in Korea.

Identity, Participation and Sustainability. London 2019.

Simpfendörfer Christoph: Solidarische Landwirtschaft: Verbraucher gestalten Land(wirt)schaft. In: Kost, Susanne/Kölking, Christina (Hg.): Transitori- sche Stadtlandschaften. Hybride Metropolen. Wiesbaden 2017, S. 85-93.

Stierand, Philipp: Urbane Wege zur nachhaltigen Lebensmittelversorgung. Po- tentiale und Instrumente kommunaler Ernährungspolitik. In: Engler, Ste- ven/Stengel, Oliver/Bommert, Wilfried (Hg.): Regional, innovativ und ge- sund. Nachhaltige Ernährung als Teil der Großen Transformation. Göttingen 2016, S. 117-136.

Tencati, Antonio/Zsolnai, Laszlo (Hg.): The Collaborative Enterprise. Creating Values for a Sustainable World. Bern 2010.

Troßbach, Werner/Zimmermann, Clemens: Die Geschichte des Dorfes. Von den Anfängen im Frankenreich zur bundesdeutschen Gegenwart. Stuttgart 2006.

Vgl. zu internationalen Entwicklungen Thoen, Erik (Hg.): Rural Economy and Society in north-western Europe. 500-2000. 4 Bde. Turnhout 2010-15.

Trummer, Manuel: Das Land und die Ländlichkeit. Perspektiven einer Kultur- analyse des Ländlichen. In: Zeitschrift für Volkskunde 114,2 (2018), S. 187- 212.

Uekötter, Frank: Deutschland in Grün. Eine zwiespältige Erfolgsgeschichte. Göt- tingen 2015.

Uekötter, Frank: Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft. Göttingen 2010.

Van Oers, Laura M./Boon, W.P.C./Moors, Ellen H.M.: The creation of legi-

timacy in grassroots organisations: A study of Dutch community-supported

(24)

agriculture. In: Environmental Innovation and Societal Transitions 29 (2018), S. 55-67.

Wedemeyer-Kolwe, Bernd: Aufbruch: Die Lebensreform in Deutschland. Darm- stadt 2017.

Weiss, Jakob: Das Missverständnis Landwirtschaft. Befindlichkeit, Selbstbild und Problemwahrnehmung von Bauern und Bäuerinnen in unsicheren Zeiten.

Zürich 2000.

Wellner, Marie: Landwirtschaft und Gesellschaft: Community Supported Agri- culture als innovative Nische. Göttingen 2018.

Wellner Marie/Theuvsen Ludwig: Landwirtschaft von unten: Community Sup- ported Agriculture als zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiative. In:

Theuvsen Ludwig/Andeßner, René/Gmür, Markus/Greiling, Dorothea (Hg.): Nonprofit-Organisationen und Nachhaltigkeit. NPO-Management.

Wiesbaden 2017, S. 235-244.

Welz, Gisela: »Sighting/Siting globalization«. Gegenstandskonstruktion und Feldbegriff einer ethnographischen Globalisierungsforschung. In: Windmül- ler, Sonja/Binder, Beate/Hengartner, Tomas (Hg.): Kultur – Forschung.

Zum Profil einer volkskundlichen Kulturwissenschaft. Berlin 2009, S. 195- 210.

Wiegand, Timo: Zertifizierung und Prämierung. Klassifikation von Nachhaltig- keit. In: Neckel, Sighard/Besedovsky, Natalia/Boddenberg, Moritz/Hasen- fratz, Martina/Pritz, Sarah Miriam/Wiegand, Timo: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit. Umrisse eines Forschungsprogramms. Bielefeld 2018, S. 41- 58.

Wild, Stephanie: Sich die Ernte teilen. Einführung in die Solidarische Landwirt- schaft. Heimsheim 2012.

Winterberg, Lars: Die Not der Anderen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Aushandlungen globaler Armut am Beispiel des Fairen Handels. Bau- steine einer Ethnografe. Münster u.a. 2017.

Winterberg, Lars: Ernährung und Wissen: Theoretische Annäherungen an eine Ethik des Essens und Trinkens. In: Hirschfelder Gunther/Ploeger Ange- lika/Rückert-John Jana/Schönberger Gesa (Hg.): Was der Mensch essen darf.

Wiesbaden 2015, S. 19-33.

Winterberg, Lars: Faire Beschaffung. Formationen alternativen Wirtschaftens.

In: Braun, Karl u.a. (Hg.): Wirtschaften. Kulturwissenschaftliche Perspekti-

ven. Marburg 2019, S. 234-244.

(25)

Wittmann, Barbara: Vorreiter der Intensivtierhaltung: Die bundesdeutsche Ge- flügelwirtschaft 1948 bis 1980. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrar- soziologie 65 (1/2017), S. 53-74.

Wright, Erik O.: Reale Utopien. Wege aus dem Kapitalismus. Berlin 2017.

Abschlussarbeiten (teils unveröffentlicht)

Anschütz, M.: Betriebswirtschaftliche Untersuchungen an Betrieben mit Solida- rischer Landwirtschaft (Universität Kassel/Witzenhausen: Bachelorarbeit 2015).

Bechtel, D.: Potenziale Solidarischer Landwirtschaft zur Realisierung von Natur- schutzzielen in Kulturlandschaft (Universität Greifswald: Diplomarbeit 2014).

Berk, A.: Solidarisch vom Jetzt zum Danach – Solidarische Landwirtschaft als Teil der Transformation von Wachstum zu Postwachstum am Beispiel von Bonn (Universität Mainz: Masterarbeit 2017).

Bernhard, S.: Wege in eine Solidarische Landwirtschaft (CSA). Eine Studie über das Engagement nicht aktiver und aktiver Landwirte (Kattendorfer Hof) (Universität Kassel/Witzenhausen: Bachelorarbeit 2011).

Bietau, P. u.a.: Solidarische Landwirtschaft – eine soziale Innovation? Eine empi- rische Studie aus soziologischer Perspektive (Universität Frankfurt: Lernfor- schungsprojekt 2013).

Bohn, O.: Kooperationen zwischen Bauern und Verbrauchern (Kattendorfer Hof) (Universität Kassel/Witzenhausen: Diplomarbeit 2006).

Buchholz, J.: Solidarische Landwirtschaft in Deutschland – Eine Bewertung der Nachhaltigkeit gemüsebaulich orientierter CSA-Betriebe nach ausgewählten Kriterien (Hochschule Osnabrück: Bachelorarbeit 2017).

Bünger, S.: Solidarische Landwirtschaft – eine Praxissoziologische Untersuchung (Universität Hamburg: Masterarbeit 2017).

Chong, R.: Gemeinsam Zukunft gestalten? Eine empirische Analyse der Men- schen in der Solidarischen Landwirtschaft Wahlbacherhof (Universität des Saarlandes: Bachelorarbeit 2017).

Egloff, L.: Klima- und Energiebilanz des CSA-Betriebs ortoloco – Vergleich von

vier Gemüsekulturen mit anderen Anbauverfahren (FiBl und ZHAW Wä-

denswil: Bachelorarbeit 2013).

(26)

Erben, G.: Perspektiven zur Gestaltung von Arbeitsplätzen und Einkommen in der Solidarischen Landwirtschaft (Universität Kassel/Witzenhausen: Mas- terarbeit 2016).

Erler, M.: Perspectives for Transforming Landscapes: Suitable Models for Com- munity Supported Agriculture in Shanghai based on German Case Studies (Ruhr-University Bochum: Masterarbeit 2016).

Franz, K.: Erfolgsfaktoren von Postwachstums-Unternehmen am Beispiel von So- Lawi (Universität Erlangen-Nürnberg: Masterarbeit 2015).

Freudenberg, J.: Solidarische Landwirtschaft als Gruppenprozess – Partizipation und Verbundenheit der Mitglieder (HNE Eberswalde: Bachelorarbeit 2015).

Haneklaus, L.: Solidarische Landwirtschaft als Quelle von Erfahrungen – Eine empirische Studie, durchgeführt im Jahr 2015, über Lebensstil, Nahrungsmit- telproduktion und (sinnliches) Lernen (Universität Göttingen: Bachelorar- beit 2015).

Helmerich, R.: Solidarische Landwirtschaft: Eine Analyse des korrelativen Cha- rakters von Wirtschaft und Gemeinschaft am ethnographischen Beispiel der

»Lebensmittelkooperative Leipzig« (Universität Leipzig: Bachelorarbeit 2015).

Hesse, J.: Analyse der Saatgutvermehrung und -kooperation in der Solidarischen Landwirtschaft (Universität Kassel/Witzenhausen: Masterarbeit 2016).

Homeyer, O. v.: Die Rechtsnatur von CSA-Vereinbarungen – Der Versuch einer dogmatisch-konstruktiven Erfassung (Universitäten Oldenburg/Bremen: Ba- chelorarbeit 2012).

Julius, P.: Betriebswirtschaftliche Planungsansätze bei CSA-Betrieben in Deutschland (Universität Kassel/Witzenhausen: Bachelorarbeit 2012).

Kaufmann, S.: Solidarische Landwirtschaft in Verbindung mit Direktvermark- tung (Universität Kassel/Witzenhausen: Bachelorarbeit 2014).

Kildau, K.: Chancen Solidarischer Landwirtschaft im Ökolandbau in Deutsch- land – Eine qualitative Studie über eine wachsende alternative landwirtschaft- liche Bewegung (Universität Mainz: Magisterarbeit 2015).

Kraiß, K.: Community Supported Agriculture (CSA) in Deutschland (Universi- tät Kassel/Witzenhausen: Bachelorarbeit 2008).

Kraiß, K.: Erfolgsfaktoren für den Aufbau einer Solidarischen Landwirt-

schaft/Community Supported Agriculture (CSA) – sowie deren Konkretisie-

rung am Beispiel der Gärtnerei Wurzelwerk (Universität Kassel/Witzenhau-

sen: Masterarbeit 2012).

(27)

Kunzmann, M.: Ernährungssouveränität durch Solidarische Landwirtschaft?

Eine Suche nach den solidarischen Prinzipien in den Initiativen bei Göttingen (Universität Göttingen: Masterarbeit 2015).

Mikoleit, R.: »Ein bisschen pioniermäßig unterwegs«. Die Umsetzung der soli- darischen Landwirtschaft am Fallbeispiel der GartenCoop Freiburg aus sozi- ologischer Perspektive (Universität Freiburg i.Br.: Bachelorarbeit 2012).

Müller, S.: Welchen Einfluss hat die Anwendung von Name-Your-Own-Price auf die Solidarität unter den Mitgliedern in einer Solidarischen Landwirtschaft?

(Universität Kassel/Witzenhausen: Bachelorarbeit 2017).

Reymann, A.: Anbauplanung in der Solidarischen Landwirtschaft – Die Entwick- lung einer bedarfsgerechten Ausrichtung der Gemüseversorgung (Universität Kassel/Witzenhausen: Bachelorarbeit 2014).

Schewina, K.: Solidarische Landwirtschaft als Policy Practice. Eine kulturanthro- pologische Fallstudie aus dem Rhein-Main-Gebiet. (Universität Frankfurt a.M.: Masterarbeit 2017).

Schroth, M.: Solidarische Landwirtschaft entsteht – Untersuchung zum Grup- pengeschehen in der Aufbauphase der Solawi Hopfenhof (Universität Ho- henheim: Masterarbeit 2015).

Spoerry, A.: Rechtsformen und Eigentumsverhältnisse von Solidarhöfen in Deutschland – Überblick, Anforderungen, Erfahrungen und Informations- bedarf (HNE Eberswalde: Bachelorarbeit 2013).

Wakamiya, A.: Verantwortung für Landwirtschaft? Unterstützungsformen und Motivationen von Bürgern für ihr Engagement in ausgewählten landwirt- schaftlichen Initiativen (Universität Kassel/Witzenhausen: Masterarbeit 2009).

Links

Bergische Solawi. URL: https://www.bergische-solawi.de/aktuelles/ [Letzter Zu- griff am 15.1.2019].

Solidarische Landwirtschaft. URL: https://www.solidarische-landwirt-

schaft.org/das-konzept/ [Letzter Zugriff am 20.7.2019].

(28)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Die Kassenärztlichen Vereinigungen können unter diesen Bedingun- gen den Sicherstellungsauftrag für die vertragsärztliche Versor- gung nicht mehr übernehmen“, sagte Schorre..

Selbst bei „magerer" Ernährung läßt sich die Menge an verstecktem Fett nicht unter 40 Gramm täglich drücken, so daß in den genannten Beispielen gerade noch 2 Gramm oder

Die Notwendigkeit für den Aufbau einer eigenständigen Fondsver- waltung wird nicht gesehen. Es sind bewährte Institutionen vorhanden, so die Bundesanstalt für Arbeit, die für

Unter diesem Druck sind darum immer mehr Sachbereiche des Bundes bereit, sich einer ordnenden kantonalen Richtplanung gemäß RPG zu unterstellen, selbst auf die Gefahr hin, daß

Mit der anliegenden Senatsvorlage soll ein Konzept zur Umsetzung der Förderung der Solidarischen Wirtschaft, Genossenschaften und Social Entrepreneurship beschlossen und dafür

Die Fraktionen DIE LINKE, der SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben zum Haushaltsentwurf 2020/2021 einen Antrag auf Bildung eines Haushaltsanschlages von jeweils € 150.000 in 2020

DIE LINKE will mit einer Solidarischen Gesundheitsversicherung das Grund- prinzip der solidarischen Finanzierung vollständig umsetzen: Alle zahlen ein, auf alle Einkommen

Wir schlagen zudem vor, dass die Voraussetzungen geschaffen werden, dass freiwillige Besuchslotsen in Einrichtungen ältere Menschen und Pflegebedürftige beraten und betreuen