• Keine Ergebnisse gefunden

Ziele des Vereins: Die Psychoanalyse ist als Anwendungs- wie auch als theoretische Disziplin Gegenstand verschiedener Einzelwissenschaften (Medizin, Psychologie, Literaturwissenschaften, Philosophie, Soziologie, Religionswissenschaften u.a.). D

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ziele des Vereins: Die Psychoanalyse ist als Anwendungs- wie auch als theoretische Disziplin Gegenstand verschiedener Einzelwissenschaften (Medizin, Psychologie, Literaturwissenschaften, Philosophie, Soziologie, Religionswissenschaften u.a.). D"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ziele des Vereins:

Die Psychoanalyse ist als Anwendungs- wie auch als theoretische Disziplin Gegenstand verschiedener Einzelwissenschaften (Medizin, Psychologie, Literaturwissenschaften, Philosophie, Soziologie, Religionswissenschaften u.a.). Die Breite der Anwendungsgebiete ergibt sich aus ihrer Methode (hermeneutische Forschung,

psychotherapeutische Versorgung) wie auch durch ihre

theoretische Potenz zur Rekonstruktion der menschlichen Psyche.

Obwohl die Psychoanalyse also verschiedene wissenschaftliche Disziplinen befruchtet, fehlt es wissenschaftsöffentlichen Foren zur Auseinandersetzung um diese Theorie. Diesen öffentlichen Raum zu schaffen und einen interdisziplinären Gedankenaustausch anzuregen, ist vordringliches Anliegen des Vereins.

Adresse des Vereins:

Colloquium Psychoanalyse e.V.

c/o PD Dr. Ada Borkenhagen Eschenstr. 5, 12161 Berlin Dr.Borkenhagen@web.de

Der Vorstand:

1. Vorsitzende des Vereins:

PD Dr. phil. habil. Dipl.-Psych. Ada Borkenhagen,

Psychoanalytikerin / Psychologische Psychotherapeutin Kontakt:

Colloquium Psychoanalyse e.V.

c/o PD Dr. Ada Borkenhagen Eschenstr. 5, 12161 Berlin Dr.Borkenhagen@web.de 2. Vorsitzender des Vereins:

Dipl.-Psych. Erhard Zimmermann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

SuS erarbeiten Begriff der Idee und erörtern die Frage, was zuerst da war – die Idee oder das Ding (erwartete Antwort: Menschen haben Begriffe für Dinge - auch,

Ein wesentliches Anliegen der Medizinischen Gesell- schaft für Musikschaffende ist es, daß an jeder Musik- hochschule ein Musiker-Me- diziner unterrichtet, um jun- gen

Durch die Verankerung von Pädagogik als Prüfungsfach im Rahmen des Unterrichtsfaches „Psychologie und Philosophie“ ist auch die Qualifikation für eine

Blessuren hatteich nachdem Duell mit Buchwald,aber das ist 71 Wasich allerdings für notwendig halte, sollendie FairneBappelle nicht lediglich nes Erschrecken abwehren, sondern

Ethische Grundpositionen und angewandte Ethik Deontologische Ethik, Teleologische Ethik,. Recht und Gerechtigkeit

Als sich endlich der Erfolg einstellt, schreibt er an Fließ (im letzten Brief dieses fünfzehn Jahre. Es regnet auch jetzt schon Glückwünsche und Blumen- spenden. als

3 Die Maßnahmen an einzelnen oder kombinierten Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- oder Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU sind gemäß Abschnitt

Spezielle psychosoziale Aspekte der Hepatitis und deren Operationalisierung mit Hilfe der Repgrid- Technik 46 6.1 Das Selbstbild von Hepatitispatienten 46 6.1.1 Das Selbst in