• Keine Ergebnisse gefunden

INFO-Brief Nr: 40

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INFO-Brief Nr: 40"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hamburg, den 27.03.2008

...zum Datenbestand im Portal Tideelbe

INFO-Brief Nr: 40

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer des Portals Tideelbe, folgende Themen wurden seit dem letzten Infobrief neu integriert:

Befliegung Außenelbe-Watt IST-Zustand 1999 (Dokumentation)

Generell sollten die Uferbereiche der Elbe im Gebiet der UVU (Fahrrinnenanpassung 1999) durch geeignete Methoden höhenmäßig erfasst werden. Zur Gewähr einer sehr hohen Wattoberflächen- punktdichte mit einer Höhengenauigkeit kleiner 15 cm wurde erstmals die Laserscannermessung für dieses Gebiet ausgewählt und eingesetzt.

http://www.portal-tideelbe.de/html/Main-Seite/Befliegungen/Befliegung_1999/index.html

Publikationen

Diese Rubrik fasst die über das Portal publizierte Literatur zusammen. Zur besseren Übersicht liegt eine Aufteilung gemäß den Autorennamen vor. Der Eintrag in der Spalte „Datei-Download“ verlinkt direkt zu dem angezeigten Dokument.

http://www.portal-tideelbe.de/html/Main-Seite/GVV/index.html

Beschreibung der Abbruchkanten und Untersuchung ihrer Entwicklung (Karte/pdf)

Die Beschreibung der Abbruchkante und die Untersuchung ihrer Entwicklung stellt ein zusammenfas- sendes Ergebnis dieses Themenbereichs der Beweissicherung (Fahrrinnenanpassung 1999) dar. Das pdf-Dokument ist über den Steckbrief einer ausgewählten Abbruchkante zu öffnen. Link zur Karte:

http://www.portaltideelbe.de/html/Main-

Seite/Funktionen/Karte/index.php.html?do=mapStartPreSelect&bs_group=Landvermessung.Abbruchkanten&zoom%20all=true

Baumaßnahmen (Karte)

Eine Darstellung von Baumaßnahmen im Bereich der Tideelbe als Linienobjekte. Weitere Informatio- nen zu den einzelnen Maßnahmen erhalten Sie über den Steckbrief. Link zur Karte:

http://www.portaltideelbe.de/html/Main-

Seite/Funktionen/Karte/index.php.html?do=mapStartPreSelect&bs_objektart=BS_Baumassnahmen&zoom%20all=true

Luftbildbefliegung 2006 (CIR) (Karte)

Color-Infrarot-Luftbilder aus dem Jahr 2006. Die Bodenauflösung beträgt 0,25 m. Link:

http://www.portal-tideelbe.de/html/Main-Seite/Funktionen/Karte/index.php.html

Ihr DSS-Team

Falls auch Sie Projekte an der Tideelbe bearbeiten, die in das Portal eingebunden werden sollten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter: http://www.portal-tideelbe.de/html/Main-Seite/Projekte/andere.html

Sollten sich Fehler in die Internetpräsentation eingeschlichen haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Präsentation verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges auf der Internetseite oder möchten Sie den Infobrief nicht mehr erhalten, dann senden Sie bitte eine E-Mail an: beweissicherung@hh.wsd-nord.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 Durch die Bauzäune sind Zugänge und Inselquerung VKZ-Elbe, werden als nächstes Pfahlprobeflächen für Probe- vorgegeben.. Hier ein Blick auf den Zugang der VKZ-Elbe

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank,

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank,

Sollten sich Fehler in die Internetpräsentation eingeschlichen haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Präsentation verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges auf

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank,

Sollten sich Fehler bei der Datenübernahme ergeben haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Datenbank verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges in der Datenbank,

Sollten sich Fehler in die Internetpräsentation eingeschlichen haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Präsentation verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges auf

Sollten sich Fehler in der neuen Internetpräsentation eingeschlichen haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Präsentation verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas