• Keine Ergebnisse gefunden

Magdeburg (vs) ● Ve r g e ssl i c hk e i t i st mi t zune hme nde m Al te r nor ma l . Doc h we nn ma n si c h häufi g ni c ht e r i nne r n ka nn, wa s g e r a de e r st pa ssi e r t i st, k ö nnte di e se Ve r g e ssl i c hk e i t

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Magdeburg (vs) ● Ve r g e ssl i c hk e i t i st mi t zune hme nde m Al te r nor ma l . Doc h we nn ma n si c h häufi g ni c ht e r i nne r n ka nn, wa s g e r a de e r st pa ssi e r t i st, k ö nnte di e se Ve r g e ssl i c hk e i t "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Magdeburg (vs) Vergesslichkeit ist mit zunehmendem Alter normal. Doch wenn man sich häufi g nicht erinnern kann, was gerade erst passiert ist, könnte diese Vergesslichkeit ein erstes Anzeichen für eine Demenz sein. Die Diagnose De- menz wirft viele Fragen auf.

Hätte die Erkrankung verhin- dert werden können? Ist sie the- rapierbar? Erkrankt ein Mensch an einer Demenz, drängt sich meist sofort ein Verdacht auf:

Alzheimer. Doch nicht immer, wenn ältere Menschen ihre Persönlichkeit verändern, han- delt es sich um dieses Leiden.

Alzheimer-Demenz ist mit rund 60 Prozent aller Demenzerkran- kungen nur die häufi gste Form der Demenz. Die vaskuläre De- menz kann dagegen aufgrund von Durchblutungsstörungen entstehen.

Demenz ist bisher nicht heil- bar. Der Verlauf der Krankheit kann aber mit Medikamenten, geeignetem Training und ande- ren Begleitmaßnahmen verzö- gert werden.

Die Referenten Dr. Daniel Bittner von der Universitätskli- nik für Neurologie und Wenzel Glanz vom DZNE Magdeburg werden in ihren Vorträgen Aspekte des Erkennens erster Anzeichen einer dementiel- len Erkrankung und die Un- terschiede zwischen den ver-

schiedenen Demenzformen erörtern. Sie werden Auskunft geben, wie wichtig eine mög- lichst frühzeitige Diagnose ist, welche Untersuchungsmög- lichkeiten es gibt und wie eine Demenzerkrankung heutzu- tage behandelt werden kann.

Auch auf die Frage der Präven- tion und Vorbeugung werden sie eingehen.

Der 133. Medizinische Sonntag – eine gemeinsa- me Veranstaltungsreihe von Volksstimme, Urania und Uni- versitätsklinikum Magdeburg - beginnt morgen um 10.30 Uhr im Uni-Hörsaal 1, Gebäude 26 (Nähe Universitätsbibliothek) in der Pfälzer Straße. Der Ein- tritt ist frei.

Demenz ist nicht immer Alzheimer

133. Medizinischer Sonntag am 23. April 133. Medizinischer Sonntag am 23. April

Dr. Daniel Bittner von der Universitätskli- nik für Neurologie und Wenzel g Glanz vom DZNE Magdeburg

d i ih

d Uni- versitätsklinikum Magdeburg

b i h

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, Herr Peter Kammerer, begrüßt die neu berufenen Mitglieder und Gäste des Ausschusses Tourismus und heißt diese in

Ein Ausgleich im Turnus bei der abgebenden Kammer findet nur statt, wenn diese keinen Anrechnungsvorsprung (Bonuspunkte) hat. Bestehen Bonuspunkte, reduzieren sich

19.30 Seniorennachmittag, Mehrzweckhalle Wigoltingen Wenn man sich bewusst wird, dass die Lebens- kraft endlich ist…dann macht man sich auch Gedan- ken zu Sterben und Tod,

b. bie 37ad;roeifung ber für bie betreffenben IRorutab SRarftorte ermittelten ©urchfhnittS=3Rarftpreife, uadfftehenb mit bem Seuterfen zur öffentlichen kennt- niS, baS

Der theoretische Teil der Masterarbeit beschäftigt sich somit mit der Entwicklung des allgemeinen Bilderverbotes, bei dem versucht wird, aufzuzeigen, dass ein solches

Farben 3 Farbvarianten Material echtes Rinderfell Herstellung Handarbeit und Maßanfertigung mit höchstem Qualitäts- anspruch Oberseitengestaltung Patchwork mit

•¿ui ^ 9|faiberedhtigten »erben aufgeforbert, bie nicht bon ftib ft auf ben ©rfteher öbergehenben Sin*.. beren Sorhanbenfein ober Setrag ans

[r]