• Keine Ergebnisse gefunden

StuRa - Sitzung. Il. Nichtöffentlicher Teil. 1. ÖffentLicher Teil. Annahme der bestehenden Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "StuRa - Sitzung. Il. Nichtöffentlicher Teil. 1. ÖffentLicher Teil. Annahme der bestehenden Tagesordnung"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

StuRa - Sitzung

Termin:

Uhrzeit:

Ort:

07.06.2016 20:30 Uhr RH 70 / B102

Formalien

Handys aus

FeststeLLung der BeschLussfähigkeit

Annahme der bestehenden Tagesordnung

Annahme des ProtokoLLs vom 17.05.2016

1.

ÖffentLicher Teil

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

Berichte aus der'i Referaten und den CLubs Berichte aus den Gremien

FachschaftenrundLauf Finanzanträge

a) GLimpses of India

b) Sommerfest der Europa-Studien c) FEMermaid

ÖffentLiches Auftreten des StuRa

Unterstützung Bündnis ,Druck machen"

Sonstiges

Il. Nichtöffentlicher Teil

1.

2.

3.

4.

Berichte aus den Referaten und CLubs Berichte aus den Gremien

FachschaftenrundLauf Sonstiges

(2)

@@

1. Offentlicher Teil

1. Berichte aus den Referaten und den Clubs

2. Berichte aus den Gremien 3. Fachschaftenrundlauf

4. Finanzanträge

a) Glimpses of India den Antrag stellt: Referat Finanzen

Antragstext: Der Student?innenrat der TU Chemnitz beschLießt, die Veranstaltung Glimpses of India nach vorliegender KaLkulation mit maximal 380,00 Euro zu bezuschussen.

Begründung: siehe Sitzungsunterlagen Seiten 4-7

b) Sommerfest der Europa-Studien den Antrag steLlt: Referat Finanzen

Antragstext: Der Student.innenrat der TU Chemnitz beschließt, die Veranstaltung Sommerfest der Europa-Sudien nach vorliegender Kalkulation mit max. 500,00 Euro zu bezuschussen.

Begründung: siehe Sitzungsunterlagen Seiten 8-11

c) FEMermaid

den Antrag stellt: Referat Finanzen

Antragstext: Der Student?innenrat der TU Chemnitz beschließt die Handreichung für Clubs und Veranstalter..innen nach vorliegender Kalkulation.

Begründung: siehe Sitzungsunterlagen Seiten 12-14

l

5. Öffentliches Auftreten des StuRa den Antrag stelLt: Sebastian Cedel

A33? Der Student?innenrat der TUC beschLießt, beim Auftreten in der Öffentlichkeit, auch

vertreten durch dessen Referate, unabhängig davon, ob das öffentliche Auftreten durch eines seiner Referate, Zusammenarbeit mehrerer Referate oder durch dessen Mitglieder vollzogen wird, als Student.innenrat der Technischen Universität Chemnitz auftritt. Damit einhergehen die Verwendung des zu dieser Zeit aktueLLen StuRa-Logos, Veröffentlichung und Eintragung auf der StuRa-Seite, sowie, falLs als sinnvolL erachtet, eine PressemitteiLung. - Auch auf Schildern

i

(3)

Begründung: Nach wie vor treten Referate im Öffentlichen mitunter als bezugslos oder assoziativ

eigenständig auf. Dies widerspricht Transparenzbestrebungen, verknappt die Arbeit des StuRa auf kaum öffentLich wahrnehmbare Inhalte und führt sämtliche Bestrebungen des Referats für

Öffentlichkeitsarbeit ad absurdum. Das Referat sieht sich unter den aktuellenUmständen nicht dazu in der Lage, die gebotene Energie auf widersinniges öffentliches Auftreten zu investieren.

Siehe Handout (quiztime!)

6. UnterqtötyiingBündnis,,Druckmachen"

den Antrag stellt: FLorian Melcher

A33? Der StuRa der TUC möge sich mit dem Bündnis "Druck machen" ideell solidarisieren und sich dessen Forderungen anschließen.

Begründung: erfolgt mündlich

7. Sonstiges

(4)

&

Belegnummer:

Sfüd:Tenrat der TU Chemnitz

Nameder0rganisation/Gruppe: Gtirxpscs öF xhr:»'z@

Kontakt 1 Kontakt 2

Name: Lul,DeeP SN€z«

(a (=1 'i'?q,,? ffl@ (/ö k

'J

Telefon: 3

E-Mail : .,? anfölrii'}z.& e ,.w'H

Grund der Zuwendimg:

}hfürr N!TG

Erwartete Teilnehmer:25')-30ö , davon verfasste Studierendenschaft: '-(UC

Betrag: Euro

Kontodaten

? »losl2ot

,q6 Kontoführung: l,ui,DeeP SseTr/

IBAN:

Unterschrift, Datum

BIC:

Mit der Unterschrift bestätige ich, dass keinerlei

Leistiingen im Rahmen geltender Studienordnungen Bank: ,D&U tscHt

Üa- 'füsa m mean h-a naga a-d fö;er-Ve:a n;ta Itu ng " ;rbracht

werden.

Anlagen:

Jalkulation .,?onzeption 3;l" (i,qeg

u

?

Beschluss durch: €Finanzreferent Beschlussbetrag :

QStuRa-Sitzung Beschlussdatum : x

a

Alle notwendigen Belege sind bis zum einzureichen. o

3

Bemerkungen Zu überweisen: u)s

e

i

g

W o

ß

wwm

€Belege/Abrechnung abgeheftet ;

I

lll

i

(Datum, Unterschriften, Stempel)

(5)

4)? 'dr fö*

Proposed Plan for the Day

Event Time Venue

Yoga Workshop

10:00-11 :30 Indoor CDK or

Outdoor

Bollywood Dance

Workshop

12:00-13:30 Indoor CDK

Indian Movie

Showcase 14:00-16:30 Indoor CDK

Indian Barbecue 17:00-21 :00 Outdoor

Outdoor Games 17:00-19:00 Outdoor

Represent your State

19:00-20:00 Outdoor

Dinner Stall 20:00-21 :00 Outdoor

Presentations and

Dance Performance 21 :00-22:00 Indoor CDK

DJ Night

22:00-02:00 Indoor CDK

(6)

% & 'r?lnvites you to become a sponsor for our event.

This event will be held on July on 2nd at "Club Der Kulturen? and

will showcase Indian culture and traditions.

The purpose of this event is bringing back the joy and

excitement to the students of Chemnitz.

We look forward to your participation in this event; your sponsorship will help assure the success of the event. For more information how you can become a sponsor contact us.

Budget for the Event

Contact Person: Kuldeep Shetty

Sl.no. Item

Estimated Cost (Euros)

1 Rent for CDK 100

2 Barbecue 50

3 Dinner and Snacks 140

4 Poster 40

5 Miscellaneous 50

Total 380

(7)

m

I

?<»>'%' :3 ?'A"d

v

?[» 'cö.K4

J

1

1

i

al?q 1.

J f

*

i *

s

v »

'4

i!1 &

4 k l

M

J »

r @

L 1

j

ji r

j i

7 »

i j!

l

»

* l

?% '

r) k

* ö

o

@ 4 j.m

@@

Z

A' Wl

w?/

?.?7

tr' a'T;]>& /IX .. ,,,m

t :='

7 'öT T? '7

%

7

%mi%b

'%

nq l/

LIJJ

l

l

l l

l

1 W

VENUE:

Club der Kulturen Thüringer Weq 3, 09126 Chernnitz.

kTj

1 1

] J

ll

l

l

(r<i'? Yoga / Meditation

l"ool Ll 'y&} Workshop

12:oo( t )

'?-' Dance Workshop

1

l

Ä §') Indian

i«:ool"P

'- 'Movie Showcase l

i

?o Indian

17:00( %l )

'?-' Barbecue E

t:Venlnm

ll l

l

1

Ig

? Reorese

Ä

ig:oo(m)

(W /

'-,-/ your Indian State

l

(;;,> Indian 2,@,( ,#P, i IIIM:

o ' Dl Nite

l

t

l

l I

l I

t

NOTE: Entry to Workföop and Movm Showam js limited and free.

Indian Alcohol wiäj be served tn föe evenin@ {or a norninal price.

@

FOR MORE INFO CONTACT': +49 176 808j 73123

Con&töns Apply.

l i i

l

l

I

5 m

(8)

&=,

BeLegnummer:

Antrag auf finanzielle Unterstützung

der TU Chemnitz

Name der Organisation/Gruppe: Initiative Europa-Studien e.V,

Kontakt 1 Kontakt 2

Name:

ALix Budelmann ElLen Hieber

TeLefon:

E-MaiL:

7

i.de tz.de

Erwartete TeiLnehmer:

100 , davon verfasste Studierendenschaft: 65

Betrag:

« i Euro

is,r , 21i',5 ,@

7'

Untrrcerscnri'

,}

rift, Datum

Mit der Unterschrift bestätige ich, dass keinerlei Leistungtin im Rahmen 6eltender Studienordnungen im Zusammenhang dieser Veranstaltung

erbracht werden.

Anlagen:

(JKaLkuLation (NKonzeption Cl (J

BeschLuss durch: [] Finanzreferentl BeschLussbetrag:

:€

(:l StuRa-Sitzung l BeschLussdatum:

a"l

<

ALLe notwendigen BeLege sind bis zum 0

Bemerkungen Zu überweisen:

einzureichen. :

Ul ff

€:c m c 10 110 10

?

(JBeLege/Abrechnung abgeheftetl

m

Kontodaten

Kontoführung: Initiative Europa-Studien e.V.

IBAN:

BIC:

ll

ß,)(1§; VULK',,iyiiiii..iiciiiiiiczeLl

(Datum. Untereichriften. Stempel)

l

(9)

Initiative Europastudien e.V.

Alix Budelmann

Thüringer Weg 9

Raum 311 09126 Chemnitz

Student innenrat

der Technischen Uniyersität Chemnitz

Thüringer Weg 11

Raum 006 09126 Chemnitz

Chemnitz, 24. Mai 2016

Antrag auf Förderung des Europa-Studien Sommerfestes

Sehr geehrte Mitglieder des Student innenrats,

die Chemnitzer Europa-Studien sind gekennzeichnet durch ihre fachliche Breite. Das

Zusammenwirken der Professuren unterschiedlicher Fachrichtungen spiegelt die Reichhaltigkeit des Studiengangs wider und eröffnet den Studierenden eine Vielzahl an bemflichen Perspektiven in Deutschland, Europa und der Welt. Die Fülle an Möglichkeiten wirft jedoch auch viele Fragen auf:

Was bedeutet es ,,Europa? zu studieren? Wie können die Interessen der unterschiedlichen Fachrichtungen miteinander verbunden werden? Wie vernetzt ist das Institut für Europäische Studien? Welche potentiellen Arbeitgeber können erste Ansprechparföer sein?

Um auf diese Fragestellungen kompetent reagieren zu können, haben die Fachgruppe des

Studiengangs sowie das Institut für Europäische Studien Maßnahmen zur Orientiemng nach dem Studienabschluss in Chemnitz ergriffen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Vernetzung von Studierenden, Absolvent innen, Dozent innen und Professor innen. Neben regelmäßigen Vorträgen durch

Ehemalige findet zu diesem Zweck jährlich am ersten Wochenende im Juli das Sommerfest der

Europa-Studien statt.

Thematisch verfolgt die Veranstaltung das Ziel, ein Charakteristikum des Studiengangs zu ergründen und zu diskutieren. Dieses Jahr soll es um das Thema Interdisziplinarität gehen. Wie beeinflusst dieser Aspekt Lehre, Studium und Beruf? Dabei interessiert uns insbesondere, welche Vor- und Nachteile Interdisziplinarität bietet sowie die daraus resultierenderi Chancen und

Herausforderungen für Europa-Studierende. Hauptziel ist es Wege aufzuzeigen, um durch

(10)

KALKULATION SöMMERFEST DER EUROPASTUDIEN

AUSGABEN

EINNAHMEN:

I l I

Was? Anzahl Kosten Gesamt

Location

300 300

'.Catering (Essen+Getränke) 100 19 1900

Design und Druck Entrittskarten/Poster

150 150

Dekoration - '

100 ioo

Musik

50 50

Materialen + Sonstiges 250 250

Insgesamt

2750

Qas? Anzahl Kosten Gesamt

Eintrittskarten Studierende

bo io 600

.Ein€rittskarten Alumni 20

20 400

Eintrittskarten ProfessorlnneÖ

l

10 30 300

Förderung i'es 25C 250

Förderung Studentenwerk 400 400

Förderung Institut für Europäische Studien

300 300

Förderung StuRa 350 500

Insgesamt

2750

(11)

)'?

ß7pa-t=g-rri-ii-:::"::=-g

b

Stud;tenrat der TU Chemnitz

Name der Organisatian/Gruppe: Ef,l'fer[AOi;C{ f&{0!:) " /'5)

Kontaktl Kontakt2

Name:

ffitc 8tju %-tde=,? Oüq/V

T r"7

Telefon:

EMail qBJiis {h-dta*Q}-r4

ffiihrAay (;,r Ct«tps th# Vaahslatkr?.iüvt,

-" ,p?{:le/g7t<[xscL (:;'-ettaQ

TJ?

T

Erwartete Teilnehmer: , davon verfasste Studierendenschaft:

Betrag: l IEuro

Unterschrift, Datum

Mit der Unterschrift bestätige ich, dass keinerlei leistungen im Rahmen geltender Studienordnungen im Zusammenhang dieser Veranstaltung erbracht

werden.

Anlagen:

gtKalkulation

!IKonzeption

0 0

Beschlussbetrag :

Beschlussdatum :

a

einzureichen. o 3

€g

ff

C

«ö

ß

m

# Beschluss durch: QFinanzreferent

QStuRa-Sitzung

Alle notwendigen Belege sind bis zum

Bemerkungen Zu überweisen:

C:lBelege/Abrechnung abgeheftet

n ' Kontodaten

Kontoführung :

IBAN:

BIC:

Bank:

' ö,2 / 4i ' (Datum,Unterschriften,Stempel) ' - '-

/

(12)

Der StuRa beschließt folgende Handreichung für Clubs und Veranstalter.innen nach vorliegender Kalkulation. Den Antrag stellt Ines Knöfel vom Referat Antidis.

Handreichung für Clubs und Veranstalter..innen zur präventiven Arbeit gegen sexualisierte Übergr'gffe und sexistische Gewalt

Präventivarbeit gegen sexualisierte Übergriffe und sexistische Gewalt s!nd ein

Thema, mit dem sich immer mehr Clubs und Veranstalter.innen beschäftigen, um ihren Gästen einen angenehmen Aufenthalt bei der' Veranstalfüng zu ermöglichen und selbst Aufwand und Ärger zu reduzieren. Sexualisierte Übergriffe und sexistische Gewa,It, haben ihren Ursprung nicht nur in der individuellen Person des Gastes, sondern sind äuch ein Ergebnis von

Sozialisation in der Gesellschaft, in der wir leben. Der Besuch von Cfubs und

anderen Events in der Stadt stellen ein zentrale Abend- und Freizeitgestaltung der Student inneri der TU dar. Dem Referat für Antidiskriminierung ist es sehr wichtig, dass im Rahmen der Prävention der direkte Kontakt mit den

Veranstalter innen gesucht wird.

Die Handreichung soll Veranstatter.innen und Clubs dabei unterstützen die einzelnen Bereiche ihrer Veranstaltung zu analysieren und entsprechend zu gestalten. Angesprochene Bereiche sind zum Beispiel Crew, Werbung, Acts etc. Die Handreichung bewegt sich dabei auf einem sehr niederschwelligen und praktikablen Niveau wobei die VVichtigkeit der Präventivarbeit nicht

relativiert wird.

Die Handreichu;ng wird Grundlage für weitere Betreuung Veranstalter innen und Clubs durch Seminare und Beratungsangebote.

von

Kostenkalkulation für die Erstellunq der Handreichunq:

1. Herstellung, Kontakt und Betreuung der ÖA

2. Layout, Design, Satz

3. Druck, Lieferung für 250 Stück

150,00 € 300,00 € 500,00 €

Gesamt: qso,oo €

Voraussichtliche Einnahmen:

1. StuWe 300 €

(13)

Kalkulation Handreichung für Clubs und Veranst.alter innen zur präventiven Arbeit gegen sexualisierte Übergriffe

und sexistische Gewalt

Wa nn? SS 2018

l i

l

« l

l l

g l

l i

«

l

«

»

l

l

Ausgaben . , Kosteh

Honorare - ' 450,00 *

Druck 500,00 *

Sonstiges 30,00 €

Summe 980,00 €

Einnahmen

StuWe ' - '-' 300,00 4i

Summe '- - 300,00 €

S;aldo - ' -'il ' -680,00 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Daher könne es vorkom- men, dass manche Plätze nicht besetzt werden könnten, weil entweder nicht genug Geld vorhan- den sei oder andererseits für die Freiwilligen eine

05/2019/01 – Beschluss zur Durchführung eines Bürgerentscheids „Keine zusätzliche Belastung für Familien mit mehreren Kindern durch die Änderung der

Herr Lobe erklärt, dass eine gemeinsame Vorlage für den gesamten Schulkomplex geplant sei. Frau Pientak fragt nach, wie der Zugang zu den Turnhallen

Frau Julia Häusler Herr Baboucarr Jobe Frau Özge Kabukçu Frau Vanessa Klein Herr Michael Lück Frau Kristina Luksch Frau Janne Oberdieck Herr Benedikt Reich Frau Carina Reich

Der Hauptausschuss stimmt auf Vorschlag der Verwaltung – Vorbehaltlich der Zustimmung des Verbandsgemeinderates zum Stellenplan 2021 - der Höhergruppierung einer

 „Auf dem Grundstück Zum Kisseltal 2 in Neunkirchen-Seelscheid sind eine Neuaufstellung des ansässigen Lidl-Marktes sowie die Errichtung einer Einrichtung für

Für den Antrag: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, SPD-Fraktion, CDU-Fraktion Gegen den Antrag: PETO-Fraktion. Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 25.11.2019 „Maßnahmen

Die Anfrage nach der Unterstützung der Druckkosten für die Dokumentation der Ortskapellen im Kath. Pfarrverband Herrieden- Elbersroth- Neunstetten- Rauenzell wird von Seiten der