• Keine Ergebnisse gefunden

Die Börse: SIX:BLS. Mai 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Börse: SIX:BLS. Mai 2021"

Copied!
42
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Börse:

SIX:BLS

Mai 2021

(2)

Blackstone Resources investiert dort, wo es darauf ankommt

Wir zeigen Ihnen den grössten strukturellen Trend des 21. Jahrhunderts

DIE BATTERIE REVOLUTION!

(3)

Warum ist das wichtig?

Weil wir von hier wegziehen ... … nach hierhin

(4)

Die Blackstone Resources AG betreibt eigene Forschung, Entwicklung und Produktion auf dem Gebiet der Batterietechnologie.

Die Blackstone Resources AG befasst sich hauptsächlich mit Investitionen, der Entwicklung und dem Abbau von Batteriemetallen, da sie hier ein grosses Zukunftspotenzial sieht.

Die Blackstone Resources AG wird durch ihre eigenen Gold-, Silber-, Lithium-, Kobalt-, Molybdän- und Manganraffinerien Cashflow generieren.

Vision

(5)

Geschäftsmodell

• Blackstone Resources betreibt eigene Forschung, Entwicklung und Produktion im Bereich Batterietechnologie.

• Blackstone Resources beabsichtigt, ihre Beteiligungen zu

erweitern und in den Erwerb von Bergbaurechten, Konzessionen, Lizenzen und Bergbautechnologien zu investieren.

• Blackstone Resources sucht nach besonderen Möglichkeiten, Rohstoffanlagen zu erwerben. Um für die Aktionäre ein

überdurchschnittliches Kapitalwachstum zu erzielen, sind keine

geografischen Grenzen gesetzt.

(6)

Batterie-Entwicklung in Deutschland

Blackstone Technology GmbH

Batteriezellen-Produktionsanlage in Döbeln, Sachsen, Deutschland

(7)

Forschung zur Batterietechnologie in Deutschland

Das Projekt: Produktion in Europa von 100 Mio.

Batterien für den Gebrauch in

elektrischen Fahrzeugen. Roll-out der Produktion in verschiedenen Phasen.

Equivalent: Bis zu 5 GWh jährlich, was dem Verbrauch von 125’000 elektrischen Fahrzeugen zu je 40 KWh entspricht.

Investment: Euro 200 Mio. für die erste Phase.

Das

Knowhow:

durch einen neuen Produktionsprozess, welcher durch uns patentiert wurde.

Fördergelder: EU für Batterie Forschung Bundesland Sachsen und Deutschland für

strukturarme Gebiete

Standort: Döbeln, Sachsen (Deutschland) Abnehmer: Automobilindustrie in Europa

Batteriestandart: Definiert durch BBC (Blackstone Battery Code)

Lieferant: Lieferung und Herstellung der Rohstoffe durch Blackstone Resources

Planung und Durchführung:

Blackstone Technology GmbH, Döbeln Projektaufbau: Im Gange

Verkaufspreise: Ziel von weniger als EUR 80/KWh.

(Heutige Preise gemäss Tesla ca. EUR 150 bis 200/KWh)

Blackstone Technology GmbH

Batterieprojekt Döbeln, Sachsen

(8)

Die Blackstone Resources AG hat beschlossen, ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm für neue Batterietechnologien zu starten und Batteriezellen zu produzieren.

• Ziel ist es, kleine und flache Batterien für verschieden Märkte zu entwickeln. Diese Technologie hat auch weitere potenzielle Anwendungen auf dem breiteren Batteriemarkt. Eine Reihe von technischen Metallen wird getestet. Alle technologischen Verbesserungen der Batterietechnologie während der Laufzeit des Projekts werden ebenfalls einbezogen.

• Das Unternehmen beabsichtigt, seine eigenen Technologiemetalle aus eigenen Ressourcen und Verarbeitungsbetrieben zu liefern. Eine spezielle Produktionstechnik wird entwickelt, um diese technischen Metalle zu einem späteren Zeitpunkt für die Batterieproduktion zu nutzen.

• Blackstone Resources ist der Ansicht, dass durch einen automatisierten Produktionsprozess bis zu 70%

Investitions- und 30% der Herstellungskosten eingespart werden können. Ein Teil des Forschungs- und Entwicklungsprogramms wird der Maximierung der Effizienz der Produktionslinie gewidmet.

• Sobald voll funktionsfähig, wird das Unternehmen seine eigenen Produktionsanlagen in Betrieb nehmen und mit anderen Batterieherstellern weltweit zusammenarbeiten und Lizenzgebühren erhalten.

Dieser Batteriemarkt hat das Potenzial, ein Multi-Milliarden-Dollar-Markt zu werden.

Forschung zur Batterietechnik

(9)

Die Zukunft ist elektrisch!

LMO

LiMn2O4

NCA

LiNiCoAIO2

Beispiel

Tesla Model S 5%

Aluminium 15%

Kobalt

80%

Nickel

100%

Kobalt

Beispiel

Apple iPhone

LCO

LiCoO2

100%

Mangan

Beispiel Nissan Leaf

NMC

LiNiMnCoO2

33.3%

Kobalt 33.3%

Nickel

33.3%

Mangan Beispiel

Tesla Powerwall

Die Chemie der Kathoden

(10)

Steigende Nachfrage nach Batteriekapazität!

140

120

100

80

60

40

20

0

2016 2017 2018 2019 2020 2021

Gigawattstunden

Elektrische Fahrzeuge Verbraucheranwendung (Handy's, Laptops, etc.) Stationäre Energiekosten

Source: Bloomberg New Energy Finance, 2017

Die Gesamtbatteriekapazität von Elektrofahrzeugen hat die der Unterhaltungselektronik übertroffen

(11)

Was diesen Trend antreibt

Quelle: Cairn ERA; US Department of Energy, Economist

* inkl. Tesla’s gigafactory

10 20 30 40 50

2017 2020

0 Panasonic*

(Japan) CATL (China) BYD (China) LG Chem (South Korea) Samsung SDI (South Korea)

Herstellungskapazität

Gigawattstunden pro Jahr

(12)

Was diesen Trend antreibt

Quelle: Cairn ERA; US Department of Energy, Economist

* inkl. Tesla’s gigafactory

Batteriekosten Energiedichte der Batterie

Weltweit, $/kWh Wattstunden pro Liter

1,000

800

600

400

200

0

500

400

300

200

100

0

2008 2022

Ziel Prognose

(13)

Batterie-Entwicklung in Deutschland

Beispiel: 3D-Druck

Endgültige Trocknung

Anode drucken

Trennzeichen drucken

Sammler drucken

Kathode drucken Fixierung Fixierung Fixierung

3D-Druckmaschinen sind in verschiedenen Branchen bereits gut entwickelt

(14)

Wie Blackstone Resources aufgebaut ist

Batteriemetalle und Technologie Interessenportfolio

Portfolio

Grösse Cash-flow Risiko Ertrag

MITTEL BIS GROSS MITTEL- BIS LANGFRISTIG

HÖHER HÖHER Batterietechnologie:

Schweiz: Festkörper, 3D-Druck Technologie

Gewinnung:

Chile: Lithium

Kanada: Kobalt, Nickel und Kupfer Norwegen: Seltene Erden, Nickel und Kupfer

Kolumbien: Mangan

Wie wir unsere Vision realisieren Strategie

Cash-flow Vermögen

KLEIN BIS MITTEL MITTELFRISTIG

TIEFER TIEFER Produktion:

Peru: Gold und Silber Handel:

Erze

verschiedene Ware

Wie wir unsere Vision finanzieren

(15)

Vermögenswerte

Status: 11.2021

Lizenzen

Gold

Laufende Exploration

Seltene Erden: 2%

NSR Royalty Agreement

KANADA

Produktion

Kobalt

25´000 t/Jahr

KOLUMBIEN

Lizenzen

Mangan Ressourcen

6,2 Mio t MnO2

NORWEGEN PERU

Batterie Forschung und Produktion

DEUTSCHLAND

CHILE

Lizenzen

Gold Produktion

Innerhalb 12-24 Mt: 1-7 kg/d AU

INDONESIEN

Joint-Venture

Nickel

Eisen Hauptsitz

SCHWEIZ

MONGOLEI

Off-take agreement

3% NSR Royalty agreement

Bergbaukonzessionen

Exploration 8’900 ha

Exploitation 6’428 ha

(16)

Nachfrage nach Batteriemetallen

iPhone

Tesla Model S

Nissan Leaf Tesla Powerwall

Graphit Nickel Aluminium Kupfer Lithium Kobalt Mangan

2,500

2,000 1,500

1,000

500

0 2015 ‘16 ‘17 ‘18 ‘19 ‘20 ‘21 ‘22 ‘23 ‘24 ‘25 ‘26 ‘27 ‘28 ‘29 ‘30 Thousand tonnes

NCA

LiNiCoAIOs

LCO

LiCoO2

LMO

LiMn2O4

NMC

LiNiMnCoO2

Cathode Type

100%

33.3%

33.3%

33.3%

80%

15%

5%

100%

Quelle: Blackstone Resources, New Energy Finance

(17)

5,150 m

Blackstone Resources Chile SpA (BLS SpA)

(18)

Status: Juni 2021 CEO Chile: Paul Schlatter Erwerb: Dezember 2018

Geologe: Christian Feddersen

Geophysik : GEODATOS, Santiago de Chile Labor: AGS, Coquimbo, Chile

Blackstone Resources Chile SpA (BLS SpA)

(19)

BLS Chile SpA – Konzessionen in der Region Antofagasta – Chile

(20)

BLS Chile SpA – Projekt Salar Pajonales

(21)

Abbau Konzessionen

SLM Tesoro Pajonales 1 bis 11

Grösse: 3’050 ha

AbbauKonzessionen Puma 3 bis 5

Grösse: 800 ha

BLS Chile SpA – Exploration in Salar Pajonales – ZONE 1

(22)

Explorations Konzessionen Esperanza 1 bis 6

Grösse: 1’800 ha

Explorations Konzessionen Esperanza 7 bis 9

Grösse: 900 ha

ExplorationsKonzessionen Esperanza 10 bis 12

Grösse: 1’800 ha

BLS Chile SpA – Exploration in Salar Pajonales – ZONE 1

(23)

Abbau Konzessionen Dolores 1 bis 5

Grösse: 800 ha

Abbau Konzessionen Libertad 12 und 13

Grösse: 78 ha

BLS Chile SpA – Exploration in Salar Pajonales – ZONE 2

ExplorationKonzessionen Desiderio V

Grösse: 300 ha

(24)

BLS Chile SpA – Projekt Salar Ollagüe

(25)

Explorations Konzessionen Manolito1 bis 6 und 7

Grösse: 1’500 ha AbbauKonzessionen

Don Roberto 1 bis 5

Grösse: 1’150 ha

BLS Chile SpA – Exploration in Salar Ollagüe – ZONE 3

(26)

BLS Chile SpA – Konzessionen in Salar Atacama

(27)

Desiderio 1 & 2

Explorations Konzessionen

Desiderio 1 bis 2 Grösse: 600 ha

BLS Chile SpA – Exploration in Salar Atacama – ZONE 4

(28)

Kanada – First Cobalt Corp.

(29)

Kobalt-Raffinerie

Kanada – First Cobalt Corp.

(30)

Kanada – Idaho Iron Creek Projekt

(31)

Peru – Gold Raffinerie

(32)

Peru – Gold-Produktionsprozess

(33)

Peru – Personalwohnheim

(34)

Mongolei

Bohrturm Troi Gobi 1 Bohrturm Troi Gobi 2

Bohrkern und Proben Bohrkern und Proben

(35)

Norwegen – BS Norway Ltd.

(36)

Norwegen – BS Norway Ltd. - Svartdal

Svartdal,

Norwegen

(37)

Norwegen – BS Norway Ltd. - Svartdal

Gelb – Quarzit, Phyllit, Kalkschiefer

Hellrot – Amphibolith Gabbro

Keine Farbe - Unbekannt

(38)

Blackstone Batterie Code – Neuer Industriestandard

Veröffentlicht am 17. December, 2018

1. Auf unserer Homepage:

www.blackstonresources.ch (2. Wikipedia folgt)

(39)

Im gegenwärtigen Umfeld nimmt Blackstone eine starke

Stellung ein und verfügt über die folgenden Erfolgsfaktoren:

• Nächste Generation der Batterietechnologie

• 3D-Druckverfahren für gedruckte Festkörper für die Massenfertigung.

• Druckbare Festkörper Batterien

• Starke Stellung zur Lieferung von Batteriemetallen

• Investitionen zur Sicherung des Nachschubes von Lithium, Mangan, Kobalt und Nickel

• Zukünftiger Cash-Flow unserer Goldverarbeitungsanlage, um zukünftiges Wachstum zu finanzieren

.

Schlussfolgerung

(40)

Ziele für 2021

• Aufbau einer Produktionsstätte in Sachsen/Deutschland

• Beginn der Lithium-Operationen in Chile

• Verschiedene Zukäufe und Zusammenschlüsse sind geplant

• Die Forschung auf dem Gebiet «neue Batterie-Technologie» beginnt

• Beginn der Kobalt-Produktion in Kanada der First Cobalt

(41)

Kontaktinformation

Hauptsitz Schweiz Blackstone Resources AG Blegistrasse 5

6340 Baar Switzerland

P +41 41 449 61 63 F +41 41 449 61 69

info@blackstoneresources.ch www.blackstoneresources.ch

Weitere Büros - Oslo, Norwegen - Tortola, BVI

- Bogota, Kolumbien - Cobalt, Kanada - Döbeln, Deutschland

Kontakt für Anlegerfragen: ir@blackstoneresources.ch, Tel.: +41 41 449 61 63 Büro Chile

Blackstone Resources Chile SpA Cerro el Plomo 5855, Floor 4 Las Condes

Santiago de Chile

Büro Peru

Blackstone Resources Calle Tinajones 181 Office 702

Santiago de Surco Lima-Peru

(42)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Distribution Licence Fees werden für das Recht zur Weiterverteilung von Lizenzierten Informationen sowohl bei Vendoren wie auch Sub-Vendoren gemäß Kursvermarktungsvertrag erhoben.

a) Bietet die Börse Frankfurt Zertifikate AG in Bezug auf ein Release eine Simulations- und Testphase an („Simulation“), ist der Handelsteilnehmer verpflichtet,

DAXplus ® Minimum Variance Germany und DAXplus ® Maximum Sharpe Ratio Germany werden zweistellig gerundet publiziert. Alle Faktoren, die zur Berechnung der Indizes erforderlich

Die Aufgaben der BetrG im Rahmen des gerichtlichen Verfahrens werden in § 11 BtOG gegen- über der geltenden Regelung in § 8 BtBG teilweise erweitert sowie weiter konkretisiert:.. 

Baumschlager Eberle Architekten schufen einen kompakten Solitär – nach dem 2226 Konzept ohne Klimatechnik, aber mit Bregenzerwälder Schindelfassade.. 2226 JED, Zürich, CH | Büro

(gültig bis 30. 2) BSE India Currency and Interest Rate Terminmarkt und/oder BSE India Currency and Interest Rate Terminmarkt Domestic Lizenzentgelte fallen nicht an, wenn

a) Von Unternehmen, deren Beteiligungspapiere im Amtlichen Handel notieren (Emittenten) werden jährliche Benutzungsgebühren in oben genannter Höhe für das laufende Kalenderjahr

Wir sind über- zeugt, dass unter einer Vielzahl relevanter Optionen ein Zusammenschluss von Deut- scher Börse und Euronext die attraktivste Lösung für unsere Kunden, Aktionäre wie