• Keine Ergebnisse gefunden

Minerva Stipendienprogramm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Minerva Stipendienprogramm"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Minerva Stipendienprogramm

für Forschungsaufenthalte in Israel und Deutschland

Das Minerva Stipendienprogramm ist das älteste der existierenden Programme zur Förderung der deutsch-israelischen Zusammenarbeit. Es begann im Winter 1961/62 mit dem Aufenthalt erster deutscher Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am Weizmann Institute of Science in Rehovot. Zwischen 1964 und 1973 wurde es mithilfe der Volkswagen-Stiftung erweitert, so dass die ersten israelischen Postdoktorandinnen und -doktoranden an deutsche Max-Planck-Institute gehen konnten. Die Finanzierung des Programms durch das Bundesforschungsministerium ermöglichte schließlich die Einbeziehung der israelischen Universitäten in das Austauschprogramm.

Heute steht das Minerva Stipendienprogramm Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller deutschen und israelischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie allen Fachrichtungen offen.

Langzeitstipendien:

Pro Jahr werden rund 35 Stipendien an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Israel und Deutschland für einen Forschungsaufenthalt an einer Gastinstitution im jeweils anderen Land vergeben. Sowohl Doktoranden wie auch Postdocs können gefördert werden. Die Förderungsdauer beträgt in der Regel sechs Monate bis zwei Jahre, für Doktoranden bis maximal drei Jahre.

Bewerbungsfrist: zweimal jährlich im Januar und Juni (Fristen werden auf der Homepage veröffentlicht)

Kurzzeitstipendien:

Sogenannte Minerva Short Term Grants für Aufenthalte zwischen einer Woche und acht Wochen geben jungen deutschen und israelischen Nachwuchsforscherinnen und - forschern die Möglichkeit zur ersten Kontaktaufnahme mit Partnern im Gastland. Auch die Teilnahme an Seminaren und Workshops wird ermöglicht.

Bewerbungsfrist: zweimal jährlich im Mai und November (Fristen werden auf der Homepage veröffentlicht)

Ausführliche Informationen zu beiden Stipendienarten finden sich auf der Homepage der Minerva Stiftung:

https://www.minerva.mpg.de/18373/fellowship-programme https://www.minerva.mpg.de/16295/short-term-grant

Kontakt:

Minerva Stiftung Gesellschaft für die Forschung mbH Hofgartenstraße 8

80539 München

Telefon: +49 89 2108-1242 E-Mail: minerva-team@gv.mpg.de Internet: www.minerva.mpg.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und so kann es nicht wundern, dass sich Coxcie laut van Mander nach dem Tod seiner italienischen Frau zwar erneut verheiratete, aber auch aus dieser Ehe keine

von Jugendlichen durch ihre Eltern 329 8.2.3 Art des Verstärkens durch Eltern 331. Einstellung von Eltern

Das städtische Kinder- und Jugendbüro im Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung beteiligt sich zum elften Mal an der Durchführung der Woche der Kinderrechte, die durch

Da sich nach der jüngsten Rechtsprechung des BGH Probleme des Haf- tungsdurchgriffs bei ausländischen Gesellschaften, die eine Geschäftstä- tigkeit in Deutschland ausüben, nach

The regression of the Pedro score on the study effect size reached no significance indicating that the conflicting evidence regarding the effectiveness of LLLT in

In den ersten acht Wochen nach der Geburt dürfen Sie nicht - auch nicht mit Ihrem Einverständnis – beschäftigt werden; diese Frist verlängert sich bei Früh- und

Scientists from all German universities and non-university research institutions as well as from the six Israeli universities (Bar Ilan University, Ben Gurion University,

Sogenannte Minerva Short Term Grants für Aufenthalte zwischen einer Woche und acht Wochen geben jungen deutschen und israelischen Nachwuchsforscherinnen und