• Keine Ergebnisse gefunden

Jahrgang 2021 Nr. 1 KONZERTCHOR IM CVNRW

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahrgang 2021 Nr. 1 KONZERTCHOR IM CVNRW"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahrgang 2021 – Nr. 1

(2)
(3)

Auf ein Wort . . .

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Orpheus-Freunde,

Die Corona-Pandemie stellt nun schon ein ganzes Jahr lang das gesamte Leben, nicht nur in Deutsch- land, auf den Kopf. Sämtliche Planungen, die teil- weise schon um ein Jahr verschoben wurden, mussten erneut abgesagt werden. Dass betrifft die Chöre und somit auch den Orpheus in besonderer Weise, denn aufgrund der einzuhaltenden Maßnah- men und Restriktionen dürfen wir wegen der be-

sonderen Ansteckungsgefahr durch das Singen nicht mehr zusammenkommen.

Trotzdem waren wir sehr aktiv und haben die technischen Möglichkeiten genutzt, um untereinander Kontakt zu halten und auch musikalisch weiterzukommen.

Darüber berichten wir in dieser Ausgabe.

Weiter berichten wir anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums, wie der Orpheus als starker Kulturpartner der Stadt Willich in diesen 50 Jahren Stadtgeschichte mit geschrieben und besondere Ereignisse in dieser Zeit kulturell bereichert hat.

Die Zusammenarbeit mit unserem neuen Chorleiter Christian Wilke entwickelt sich auch unter Pandemie-Bedingungen recht erfolgreich. Für die Umsetzung seiner musikalischen Ideen und Ziele, die alle im Einklang mit den Wünschen der Sänger stehen, setzt er seine technischen Möglichkeiten (Video und Audio) und sehr viel Arbeitszeit ein. Kostproben seiner Arbeit konnten schon zu Weihnachten umfang- reich erlebt werden. Auch dazu werden wir umfangreich berichten.

Neu ab dieser Ausgabe ist ein Quiz für alle Leserinnen und Leser unserer Chor- nachrichten. Die Bedingungen dazu stehen unter dem Titel: „Mitmachen und ge- winnen“. Viel Spaß dabei.

Über Weiteres, was sonst noch um den Orpheus herum erwähnenswert ist, be- richten wir in dieser ersten Ausgabe 2021 unserer Chornachrichten. Ich wünsche Ihnen wieder viel Spaß beim Lesen und ich hoffe, Sie fühlen sich gut informiert.

Wir Orpheus-Sänger danken unseren Inserenten, die uns ausnahmslos alle, auch in diesen schweren Zeiten, unterstützen und die Ausgaben unserer diesjährigen Chornachrichten ermöglichen. Dafür ganz herzlichen Dank.

Es grüßt Sie herzlich Ihr

(4)

Ihre Experten für Ihr persönliches Gesundheitskonzept

Medizinische Fitness*

Krankengymnastik

Krankengymnastik am Gerät Rehasport

Präventionskurse nach §20 ve Rücken- und Gelenkzentrum

manuelle Lymphdrainage

Kiefergelenksbehandlung (CMD) manuelle Therapie

Massagen Heißluft/Fango Hausbesuche

Kirchplatz 3

47877 Willich-Anrath Tel. 02156 - 30 63 733 Fax 02156 - 30 63 734

*Gesundes Training für Ihr Wohlbe nden.

Bei uns trainieren Sie unter quali ziertem Personal, an modernsten computer- gesteuerten Fitnessgeräten und in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre.

Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Probetraining!

Minoritenplatz 23 47877 Willich-Neersen Tel. 02156 - 48 89 444 Fax 02156 - 48 89 442

info@physiotherapie-pottebaum.de • www.physiotherapie-pottebaum.de

(5)

Ein starker Kulturpfeiler in der Kommune

Die Chöre sind in unserer Stadt ein wichtiger Kulturförderer und Veranstalter.

Trotz der leider negativen Entwicklung – viele wollen sich nicht mehr in einem Verein binden und streben rein nach der individuellen Freizeitgestaltung – gibt es in den vier Stadtteilen immer noch gut 20 Chöre. Das sind Kinder- und Jugendchöre, Frauen-, gemischte und Männerchöre. Zum Stadtjubiläum woll- ten sie sich eigentlich mit einem großen Konzert in 2020 präsentieren. Leider wurde aus bekannten Gründen nichts daraus. Das Konzert fiel genauso aus wie die vielen geplanten Konzerte – das gilt leider auch für uns. Der erste öffentliche Auftritt mit unserem neuen Chorleiter kann also erst in diesem Jahr stattfinden. Wir freuen uns drauf und Sie hoffentlich auch!

Etwas von dem, was wir als „Orpheus“ seit 1970 bis 2020 als Konzertveran- stalter oder musikalischer Kulturbotschafter für unsere Stadt beigetragen haben, wollen wir Ihnen chronologisch gerne schildern. Die Auflistung kann natürlich nur einen Bruchteil unserer Aktivitäten widerspiegeln – sie zeigt aber die große Bandbreite der Kulturarbeit.

1971führt die Konzertreise zum zweiten Mal zur Liedertafel Mittersill mit Sta- tionen in der Stadt Lienz/Osttirol und Krimml. Alle zwei oder drei Jahre geht

„Orpheus“ auf die Reise. 1989 reisten wir nach dem 125-jährigen Bestehen für fünf Tage nach Ungarn. Gemeinsame oder allein gestaltete Konzerte, sin- gende City und Gottesdienstgestaltung bilden in der Regel das musikalische Rahmenprogramm.

1973singen wir mit einem israelischen Kibuzchor in der Kulturhalle in Schief- bahn.

Beim Deutschen Sängerfest in Berlin sind wir 1976mit von der Partie. Das Konzert findet großen Widerhall in der örtlichen und überörtlichen Presse.

„Orpheus“ singt außerdem auf dem Kurfürstendamm und im Pergamon-Mu- seum. Drei Jahre später musizieren wir mit den Sängern vom „Wabach-Col- lege“ aus Crawfordsill/Indiana.

1977ist der Kölner Kinderchor in Anrath zu Gast. Das gemeinsame Konzert ist restlos ausverkauft wie in den folgenden Jahren bei den Besuchen vom Remscheider Kinderchor und des Rheydter Kinderchores.

(6)

4 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

(7)

1984findet in Anrath das 1. Internationale Chorwochenende mit 600 Sänge- rinnen und Sängern statt.

1985eröffnen wir unser „Orpheum“ – kurz darauf startet die über 20-jährige Veranstaltungsreihe „Kultur im Orpheum“. Junge Künstler treten hier auf, für einige ist es der Start einer großen Karriere.

1988 singt Orpeus im Schloss Neersen mit dem Mannenkoor „Excelsior“

Tegelen ein Konzert und vollzieht im Ratssaal die Gründung vom „Eurochor“.

Der Chor beweist seine besondere musikalische Qualität. Es folgt der Zutritt eines belgischen Chores.

(8)

6 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

(9)

1992gestalten wir auf Einladung der Stadt Erfurt aus Anlass der 1250-Jahr- Feier das Festkonzert im historischen Ratssaal. Die Stadt Willich veranstaltet im August ein großes Chorkonzert. Alle Chöre singen gemeinsam unter Be- gleitung eines Orchesters unter dem Titel „Mensch-Musik-Natur“ Kantaten.

In der Pfarrkirche Anrath führen wir in 2000als deutsche Erstaufführung eine Gounod-Messe in der Bearbeitung von Gerhard Rabe auf, der persönlich anwesend und voll des Lobes ist.

2001findet in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums das erste Campuskon- zert statt. Mit dem Erlös wird das Gymnasium unterstützt.Die Bigband der Kreismusikschule bildet eine gelungene Ergänzung unserer Liedvorträge. Auch in kommenden Jahren finden die Konzerte statt.

2002im Mai hat der Kinder- und Jugendchor von „Orpheus“ seinen ersten Auf- tritt.

2005nehmen wir am 1. Deutschen Männerchor-Festival in der Zeche Zollver- ein in Essen teil. Es sind Chöre aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt.

2009startet das Projekt des Chorverbandes NRW „Toni im Liedergarten NRW- Eltern-Kind-Singruppe“ auch in Anrath. Wir übernehmen die Patenschaft und Betreuung. Wöchentlich treffen sich Mütter und Väter mit ihren Kindern zur Frühsingförderung im „Orpheum“.

2010geben wir im Rahmen des Festaktes der Stadt Willich anlässlich der Fei- ern „1000 Jahre Anrath“ ein Morgenkonzert. Im September gestaltet

„Orpheus“ mit „Excelsior“ Tegelen, dem Harmonieorchester „St. Cecila“ Tege- len und dem Tenor Cesar Dima von der Deutschen Oper Rhein ein anspruchs- volles Festkonzert.

2013wird zum 150-jährigen Bestehen in der Jakob-Frantzen-Halle das Fest- konzert die Szenische Kantate von Orff „Carmina Burana“ aufgeführt. Im Herbst präsentieren wir in der Josefhalle das Jubiläumskonzert unter dem Titel

„Best of Orpheus“ Werke, die in der Vergangenheit bei Publikum und Chor gleichermaßen besonderen Anklang gefunden haben.

(10)

8 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten Wir sind Ihre erste Adresse für alle Gelegenheiten – privat oder geschäftlich

GEMEINSAM SICHER UNTERWEGS – WANN UND WOHIN SIE MÖCHTEN

BRINGS REISEN GMBH & CO. KG Linsellesstraße 85 · 47877 Willich T +49 (0)2154 - 53 79 F +49 (0)2154 - 80 82 9 team@brings-reisen.de

WWW.BRINGS-REISEN.DE

Wir bieten für die unterschiedlichsten Anlässe und Bedürfnisse die passenden Fahrzeuge.

Wenn Ihre Theatergruppe, Ihr Fußballverein oder der Schützenkönig mit Gefolge sicher zum nächsten Auftritt oder Spiel müssen, stehen wir gerne mit unseren Bussen bereit.

Aber auch für Firmenevents oder im Rahmen von Messen sind wir gern für Sie da.

BRINGS BUSREISEN SEIT ÜBER 80 JAHREN

HIER FAHRE ICH GERN MIT.

WANN STEIGST DU EIN?

(11)

Vorstand trifft Chorleiter

Kurz nach Übernahme des Dirigentenstabes im Herbst 2020 haben wir uns zu einem ers- ten Meinungsaustausch und näheren Ken- nenlernen mit unserem neuen Chorleiter Christian Wilkegetroffen. Nach einem stär- kenden Frühstück in der „Brauerei Schmitz Mönk“ wurden zunächst Informationen über das bisherige Chorleben ausgetauscht. Fer- ner wurde dem Chorleiter unsere Chorlitera- tur und die zuletzt erarbeiteten Stücke vorgestellt.

Christian Wilke erläuterte seine Vorstellun- gen über die zukünftige Probearbeit. Er be- vorzuge eine Kombination aus Audioauf- nahmen zum Selbststudium und Präsenz- proben. Diese Arbeitsweise, so führte Wilke aus, habe sich in seiner langjährigen Chorlei- tertätigkeit als sehr effizient erwiesen.

Zudem sei diese Art der Vorgehensweise gerade in der Zeit der Pandemie ein probates Mittel, die Probearbeit aufrecht zu erhalten. Zudem wisse niemand, wie lang Präsenzproben überhaupt noch möglich seien. Es wurde vereinbart, dass zunächst die aktuell in der Bearbeitung befindlichen Werke als Audio- aufnahme erstellt werden. Die Auswahl der Literatur für 2021 soll gemeinsam mit einem noch zu gründenden „Musikrat“ erfolgen.

Die Jahresplanung für 2021 gestalte sich auf Grund der aktuellen Situation sehr schwierig, sind sich alle Anwesenden einig. Trotzdem wird vereinbart, dass, wenn möglich, Auftritte in der Öffentlichkeit erfolgen sollen. So legt man den 19. September 2021 (Tag der Willicher Chöre) und ein eigenes Konzert in der Josefshalle am 2. Oktober 2021 als geplante Termine fest.

Oberstes Ziel des Chores müsse es bleiben, so lautet das Credo der Teilneh- mer, auch in dieser Phase des Chorlebens in der Öffentlichkeit präsent zu sein. Präsenz in der Öffentlichkeit sei der Schlüssel, um Interesse der Bevöl- kerung an den Konzerten zu wecken bzw. sangesfreudige Mitbürger für den Chor zu begeistern.

Nach circa drei Stunden ging das erste Arbeitstreffen mit unserem Chorleiter Christian Wilke zu Ende.

(12)

10 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

IHRE GESUNDHEITSBERATER IN ALLEN LEBENSLAGEN

IHRE VORTEILE BEI UNS:

Ausgezeichneter Service und hohe Beratungskompetenz

regelmäßige Angebotsfl yer mit attraktiven Rabatten

exklusives Prämienprogramm mit hochwertigen Markenprodukten

Kleeblatt Glückskarte (Kundenkarte) mit

vielen Vorteilen und Jahresausdruck für das Finanzamt

umfangreiches Kosmetiksortiment

Kleeblatt Apotheke · Jakob-Krebs-Str. 51 · 47877 Willich · Telefon: 02156/2518 Mo – Fr: 08.30 h – 13.00 h · Mo, Di, Do, Fr: 14.30 h – 18.30 h

Mittwochs nachmittags und samstags geschlossen. kleeblatt-apotheken.de

IHRE GESUNDHEITSBERATER

Ausgezeichneter Service und hohe Beratungskompetenz regelmäßige Angebotsfl yer mit attraktiven Rabatten

vielen Vorteilen und Jahresausdruck für das Finanzamt

© Subbotina Anna - de.fotolia.com

Krakenhofweg 10 Tönisvorster Str. 159 47877 Willich-Anrath 41749 Viersen-Süchteln

(13)

Weihnachtslieder frei nach Hause

Die in unserer letzten Ausgabe angekündigte Überraschung ist uns gelungen. Viel- leicht haben auch Sie diese live Zuhause gehört. Es war für jeden Sänger auf jeden Fall zu Weihnachten eine große Freude, nach dem Heimstudium die drei bekann- ten Weihnachtslieder aufzunehmen: „Süßer die Glocken nie klingen“, „O Du fröh- liche“ und „Winter Wonderland“. Alle Sänger waren bei den Aufnahmen mit von der Partie. Etwas Lampenfieber hatten wir alle. Denn zum ersten Mal musste man die Werke alleine singen – Jeder war ein „Solist“. Es hat gut funktioniert und zu Weihnachten konnten die Lieder präsentiert werden. Für viele Orpheus-Freundin- nen und Freunde war es damit ein kleines musikalisches Überraschungs- Geschenk.

Unser Chorleiter Christian Wilke hatte die meiste Arbeit. Er hatte für uns die Noten gesetzt und für jede der vier Chorstimmen die Lieder eingesungen. Nachdem der Gesang auf „Band“ war ging es für Christian Wilke im eigenen Studio an die „Pro- duktionsarbeit“. Er fügte die Einzelaufnahmen in vielen Stunden zusammen. Damit es weihnachtlich winterlich aussieht wurden die Darbietungen von ihm zusätzlich bildlich hinterlegt.

Bei Facebook wurden drei Videos mit den Aufnahmen veröffentlicht. Die große Resonanz hat uns total überrascht und riesig erfreut. Das Weihnachtsvideo vom 23. Dezember haben auf unserer Facebook-Seite fast 2600 Nutzer angeklickt. Auch das zweite Video stieß auf ein großartiges Interesse. Es hatte über 1900 Abrufe.

Außerdem wurde es von „Willich erleben“ online veröffentlicht – das Echo war auch da für uns überwältigend. Wir danken Ihnen/Euch für Ihr/Euer großes Interesse und freuen uns über die vielen Komplimente!

(14)

12 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

(15)

Impressum

Ausgabe 1/2021

Herausgeber: Männerchor Orpheus 1863 Anrath e. V.

Vorsitz: Bernd Straeten, Hausbroicher Str. 94, 47877 Willich, Tel. 02156 495655 Verantwortlich: Bernd Straeten, Vorsitzender

Titelfoto, Fotos: Bianca Kaules, Willich; und eigene

Herstellung: Beckmanns‘ Druckstudio, Süchtelner Str. 57, Anrath

Seit 25 Jahren erfolgreich

(16)
(17)

Klönen per Video anstatt an der Theke

Damit wir uns nicht aus den Augen verlieren, treffen wir uns jeden Freitag. Natürlich nicht in unserem Probelokal im „Orpheum“. Dank der technischen Möglichkeiten wird per Video geklönt. Jeder freut sich den Anderen wiederzusehen und damit zu wissen, dass alle gesund sind – und erfreulicherweise gilt das bisher für alle Sänger.

Wir wünschen uns und hoffen, dass es möglichst so bleibt.

Die verschiedensten Themen kommen bei dem Meeting auf den Tisch. Die Talfahrt der Borussia aus Gladbach wird von den Fußballkennern genauso diskutiert wie der schreckliche Absturz (Abstieg?) des Traditionsvereins Schalke 04. Die neuesten Nach- richten rund um den Anrather Kirchturm werden ausgetauscht und der ein oder an- dere Witz sorgt für

Lacher und eine lo- ckere Stimmung.

Meinungen und Infos rund um „Co- rona“ beschäftigen uns genauso, wie die Frage und Unge- wissheit, wann es endlich besser wird, wann die Proben, Auftritte oder gesel- lige Treffen wieder möglich sind. Aus

der Situation versuchen wir das Beste zu machen und den Kontakt untereinander zu halten.

Mit Spannung erwarten die Teilnehmer der wöchentlichen Quizrunde übrigens jeden Freitag die richtigen Lösungen und die Preisgewinner, die unser Sangesbruder und Quizmaster (Josef Schmidt) am Klönabend verkündet. Mittlerweile wurden über 40 Fragerunden durchgeführt! Nur für die kurze Zeit während der Präsenzprobe im Sommer gab es kein Quiz. Wie viele werden es noch? Aktuell ist wohl davon auszu- gehen, dass die 50er Marke geknackt wird.

Singen und Warten oder eine CD hören

Die aktuelle Situation ist so treffend beschrieben. Damit der Chor aktiv bleibt proben wir weiterhin in „Heimarbeit“ das für 2021 von einer Kommission – bestehend aus dem Chorleiter und zwei fachkundigen Sängern – zusammengestellte Programm.

Damit sich Jeder wie bei der Probe auch unter seinen Sängern in der Chorgemein- schaft fühlt, gibt es neben der eigenen Bass- oder Tenorstimme die Werke als Ge- samtchor. Nach einigen Wochen Einzelprobe haben wir in zwei Sitzungen mehrere Lieder aufgenommen. Diese Aufnahme dient zunächst der Probearbeit. Wir haben aber vorgesehen demnächst Lieder einzuspielen, die wir dann der Öffentlichkeit prä- sentieren möchten. Wenn es soweit ist, werden wir Sie auf unserer Internetseite in- formieren. Dem ersten öffentlichen Live-Auftritt fiebern natürlich alle entgegen. Wir warten sehnsüchtig darauf, endlich wieder gemeinsam vor Publikum zu singen.

(18)

16 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

(19)

LVM-Kompass

®

. Wegweisend in Vorsorge und Vermögensplanung.

Wir beraten Sie gern:

LVM-Versicherungsagentur Leven e.K.

Jakob-Krebs-Straße 81 47877 Willich Telefon (02156) 91 93 0 info@leven.lvm.de

(20)

18 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

Auf das Dach …

… gehört der Mann vom Fach!

T Tel:

Te Tel

Tel: 02156/00202102150215602156/4020002156/402156/4002156/40202156/402002156/40200 Betrieb:BBeBetBetrBetriBetrieBetriebBetrieb: SBetrieb: Betrieb: SüchteBetrieb: SüBetrieb: SücBetrieb: SüchBetrieb: SüchtBetrieb: Süchtelner Betrieb: SüchtelBetrieb: SüchtelnBetrieb: SüchtelneBetrieb: SüchtelnerBetrieb: Süchtelner SBetrieb: Süchtelner StraBetrieb: Süchtelner StBetrieb: Süchtelner StrBetrieb: Süchtelner Straßße 7ee e 7 Fax:

FFa Fax

Fax: 02100202156/02150215602156/41402156/402156/4102156/4146102156/414602156/41461 BBüro: BürBüroBüro:Büro: IBüro: Im Büro: ImBüro: Im SBüro: Im SonnBüro: Im SoBüro: Im SonBüro: Im SonneBüro: Im SonnenscheBüro: Im SonnenBüro: Im SonnensBüro: Im SonnenscBüro: Im SonnenschBüro: Im Sonnenschein 2Büro: Im SonnenscheiBüro: Im SonnenscheinBüro: Im Sonnenschein Büro: Im Sonnenschein 22Büro: Im Sonnenschein 22 E

Emai Em Ema Email:

Email

Email: infiininfoinfo@info@dachinfo@dinfo@dainfo@dacinfo@dachdeckinfo@dachdinfo@dachdeinfo@dachdecinfo@dachdeckerweererwillich.erwierwilerwillerwillierwillicerwillicherwillich.deerwillich.derwillich.de 47877 Wi44747847874787747877 47877 W47877 Willich47877 Wil47877 Will47877 Willi47877 Willic47877 Willich-- AnrathAAnAnrAnraAnratAnrath

www w ww www.d www.

www.dach www.da www.dac www.dachdec www.dachd www.dachde

www.dachdeckerwil www.dachdeck www.dachdecke www.dachdecker www.dachdeckerw www.dachdeckerwi www.dachdeckerwilli www.dachdeckerwill www.dachdeckerwillich www.dachdeckerwillic www.dachdeckerwillich.

www.dachdeckerwillich.de www.dachdeckerwillich.d www.dachdeckerwillich.de

THEO HOFER

DACHDECKERMEISTER

T.H.

Meisterbetrieb seit 1953

(21)

Runde Geburtstage

Am Mittwoch, 24. März 2021 feierte Bernd Grießerseinen 80. Geburtstag. Er ist

„erst“ gut acht Jahre und somit noch recht kurz im Männerchor Orpheus und singt dort von Beginn an im 2. Bass. Das zeigt auch, dass es nie zu spät ist, einen Platz im Männerchor Orpheus einzunehmen. Bernd Grießer ist somit Vorbild für andere auch schon etwas ältere und interessierte Männer. Er hat von Anfang an in kon- struktiver Art und Weise das Geschehen im Orpheus begleitet, positiv mitgestaltet und somit zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Chores beigetragen. Wir dan- ken ihm für sein Engagement und der 1. Vorsitzende Bernd Straeten gratulierte mit dem obligatorischen Geschenk des Chores. Wenn es wieder erlaubt ist, werden ihm die Sänger ein Geburtstagsständchen bringen.

40. Geburtstag von Chorleiter Christian Wilke

Am Mittwoch, 27. Januar 2021, vollendete unser Chorleiter Christian Wilkesein 40. Lebensjahr. Seit September 2020 ist er als Leiter des Männerchor Orpheus tätig. Der Diplom-Musikpädagoge Christian Wilke studierte Musikwissenschaften an der Robert Schumann Hochschule und Germanistik an der Heinrich-Heine Uni- versität in Düsseldorf. Die Fächer Musiktheorie und Schulmusik wurden von ihm an der Folkwang-Hochschule Essen und darüber hinaus Mathematik an der Uni- versität Duisburg-Essen studiert. Schwerpunkte seines musikalischen Aufgaben- bereiches bilden das Klavierspiel sowie das Komponieren und Arrangieren von Musik aller Sparten. Er erhielt zudem eine Ausbildung als Sänger, Chorleiter und Saxophonist.

Christian Wilke nahm seine Tätigkeit im Orpheus mitten in der Corona-Pandemie auf. Um abseits von Präsenzproben mit dem Chor arbeiten zu können, stellt er jedem Sänger für die Proben alleine zu Hause die Noten und die entsprechenden Stimmen auf elektronischem Wege zur Verfügung. Alle vier bis fünf Wochen wer- den dann die neu einstudierten Lieder von ihm einzeln aufgenommen und an- schließend zum Gesamtchor zusammengefügt. Dafür stellt er seine privaten technischen Möglichkeiten und seine Arbeitszeit zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür.

Der 1. Vorsitzende Bernd Straeten gratulierte dem Chorleiter zu seinem runden Geburtstag und überreichte ihm ein Geschenk des Chores. Wenn wir wieder zu- sammen kommen dürfen, werden wir ihm ein Geburtstagsständchen bringen und gemeinsam auf sein Wohl und eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit ansto-

Persönliches • Persönliches • Persönliches

(22)

20 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

„Singen ist im Chor am Schönsten.“

Wir wünschen dem Männerchor Orpheus den notwendigen Nachwuchs

und ein erfolgreiches Wirken.

SPD

#einfachmachen www.spd-willich.de

(23)

(24)

22 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

www.galabau-pasch.de

Wir planen, gestalten und bauen Ihren Garten – Sie entspannen.

Foto: Toa55

(25)

Goldene Hochzeit

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierte am Mittwoch, 21. April 2021 unser Mitglied Hanspeter Rolshoven mit seiner Ehefrau Agnes. Leider musste auch hier wegen der Corona-Pandemie das vorgesehene Ständchen aus- fallen.

Der 1. Vorsitzende überbrachte dem „Goldpaar“ die Glückwünsche des Chores und wünschte Ihnen weiterhin alles Gute und noch viele glückliche und zufriedene gemeinsame Jahre. Er dankte den beiden für deren jeder- zeitige Unterstützung und ihr Engagement für den Orpheus, insbesondere im Karneval.

Persönliches • Persönliches • Persönliches

(26)

24 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

Mehr Zeit für die Hobbys

Als am 15. September 2020 die letzten Bierfässer geleert sind und der Zapfhahn hochgedreht wird ist es klar: Eine Ära als Wirt endet.

Karl-Heinz Schmitter macht Schluss und wird Rentner. 38 Jahre war er in Anrath als Wirt. Mitt- lerweile kann er seit über 200 Tagen den Ruhe- stand genießen.

Von seinem Geburts- und Heimatort Orbroich aus kam „Kalle“ 1982 nach Anrath. Immer schon schlug sein Herz für die Gastronomie und so packte er die Gelegenheit beim Schopfe, die Gast- stätte Jean Schmitz zu pachten. Das war gut so, das können wohl nicht nur wir, sondern viele

Gäste sagen. Er war für uns bis 1993 ein vorzüglicher Vereinswirt. In seiner Gast- stätte fühlten wir Sänger uns pudelwohl und für unsere Wünsche hatte er fast immer ein offenes Ohr. Freitags abends, wenn der Orpheus probte und die Gast- stätte war voll mit der entsprechenden Geräuschkulisse, musste er öfter auch sein Fingerspitzengefühl oder energisches Handeln – zum Leid der Gäste – zeigen.

Denn schalldichte Fenster gab es in der Gaststätte nicht.

Nach der Probe war meist alles vergessen und wieder gut. Es wurde die 2. Halbzeit

„eingeläutet“ und nicht selten gingen die letzten Sänger erst spät nach Mitternacht.

Seine bekannt guten Hähnchen oder die leckere Bockwurst als Currywurst mit Frit- ten waren bei den Sängern der Renner. Das Skatspiel, Tuppen oder Knobeln, bei dem Kalle zu vorgerückter Stunde gerne mit von der Partie war und das eine oder andere Lied ließen die Stunden stets wie im Flug vergehen.

Eine besondere Anekdote

An einem geselligen, feuchtfröhlichen Abend gab Kalle Ferdi Basten, unserem da- maligen 2. Vorsitzenden, das Versprechen, ihn als Schützenkönig am Grenzweg beim Fest in der Kutsche zu fahren. Das Versprechen hielt er natürlich und Bür- germeister Frau Käthe Franke durfte beim Schützenfest mit dem Königspaar in seiner Kutsche Platz nehmen.

Schöne Feste wurden bei und mit ihm gefeiert. Nach den erfolgreichen Meister- chorsingen hatte er mit seinem Team für die Heimkehr der Sänger in Anrath schon alles vorbereitet. Nicht nur einmal wurden auf den Erfolg viele Gläser Bier geleert.

In bester Erinnerung bleiben die Sängerfeste zum Abschluss des 1. Chorhalbjahres unter dem Torbogen – deshalb erhielt es die Bezeichnung Torbogenfest. Das Fest nach Kalles 50. Geburtstag war ein ganz besonderes: Das Spanferkel, das wir ihm zu seinem Geburtstag geschenkt hatten, wurde von ihm groß gefüttert, von ihm

(27)

für das Fest gespendet und dann mit den Sängern bei einer großen Grillfeier ver- speist.

Mit uns ging er 1989 auf die große Jubiläumsreise. Dank der entsprechenden Pla- nung konnte er fünf Tage lang mit nach Ungarn fahren.

Der Kontakt zu Kalle blieb natürlich bestehen, als er 1993 die Gaststätte „En de Spoul“ – nur wenige Meter von seiner bisherigen Wirtschaft entfernt, eröffnete.

Zahlreiche Sänger kehrten immer wieder gerne bei ihm ein und wir als Chor ver- brachten hier ebenfalls sehr schöne Stunden. So wurden nicht nur einmal, zum Beispiel nach dem alljährlichen Konzert im St. Josef Altenheim, Proben in der Josefhalle, drinnen oder im Biergarten Lieder geschmettert.

Wir freuen uns über die schönen Stunden, die wir gemeinsam erlebt haben!

Wir wünschen Dir von Herzen:

– eine gute Zeit als Rentner

– viele Siege und gesellige Stunden beim Kartenspiel mit deinen Freunden – weiterhin viel Freude als passionierter Jäger – seit über 50 Jahren!

Kleinkollenburgstr. 82 - 84 · 47877 Willich-Anrath

frischfreundlichfair

Öffnungszeiten:

Di.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 14.00 Uhr

Qualität zum kleinen Prei s

(28)

HECKHUIS GUTES HÖREN

Willich-Anrath: Jakob-Krebs-Str 1 ▪ 47877 Willich-Anrath ▪ Tel. 02156 - 488 98 48 Viersen-Süchteln: Düsseldorfer Str. 4 ▪ 41749 Viersen-Süchteln ▪ Tel. 02162 - 948 91 42

www.heckhuis-hoeren.de

Immer gut informiert!

Verpassen Sie keine Informationen mehr mit den Hörsystemen von HECKHUIS GUTES HÖREN.

IHR HÖRSYSTEM

SPEZIALIST

Immer

voll dabei!

voll dabei!

Mit den Hörsystemen von HECKHUIS GUTES HÖREN.

(29)

Mitmachen und gewinnen

Mit dieser 1. Ausgabe unserer Chornachrichten in 2021 starten wir eine neue Quiz- runde. Unter dem Motto „Mitmachen und gewinnen“ sind Sie herzlich eingeladen teilzunehmen.

Drei Fragen gilt es zu beantworten. Diese zu lösen ist für Sie, liebe Leserinnen und Leser, ein leichtes Spiel. Sie finden die Antworten nämlich in den Texten der jeweils aktuellen Ausgabe. Weil sie diese aufmerksam gelesen haben, ist für Sie ein Voll- treffer schnell drin.

Drei Preise spendieren wir vom „Orpheus“ bei jeder Fragerunde. Auf zum Imbiss Schlaraffenland, heißt es! Drei Gewinner erhalten jeweils einen Verzehrgutschein über fünf Euro, der in dem Imbiss an der Buschstraße einzulösen ist.

Bei mehr als drei richtigen Einsendungen werden die Gewinner durch Losent- scheid ermittelt. Der Rechtsweg ist bei dem Quiz ausgeschlossen.

Hier sind die ersten drei Fragen:

1.Wie heißt der Vorsitzende vom Männerchor Orpheus Anrath?

2.Wie heißt der Chorleiter vom Männerchor Orpheus Anrath?

3.Wie heißt der Orpheus-Sänger, der im März 80 Jahre alt wurde?

Wenn Sie die Lösungen in dieser Ausgabe gefunden haben, dann schicken Sie uns die Antworten an unsere e-mail-Adresse „info@maennerchor-orpheus.de“. Ihre schriftliche Antwort können Sie ferner in unseren Briefkasten am „Orpheum“ – ehemaliges Feuerwehrgerätehaus auf der Fadheider Straße 3, 47877 Willich ein- werfen. Wenn Sie uns eine Postkarte oder einen Brief schicken wollen, denken Sie unbedingt an ausreichendes Porto. Es wäre schade, wenn wir Ihre Einsendung aus diesem Grund leider nicht annehmen und berücksichtigen könnten.

Die Antwort muss uns bis zum 31. Mai 2021, 24 Uhr, vorliegen. Bitte vermerken Sie Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer, damit wir die Gewinner benachrichti- gen und die Gutscheine richtig personifizieren können.

Wir wünschen Ihnen bei dem Quiz viel Spaß und freuen uns auf viele Einsendun- gen!

Die Orpheus-Sänger – aktive und fördernde Mitglieder - und deren Ehefrau/Partnerin sind nicht zur Teilnahme berechtigt.

(30)

28 MC Orpheus 1863 Anrath e.V. – Chornachrichten

Sehr geehrte Inserten,

wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung bei der Erstellung unserer ersten Ausgabe der MCO-Zeitung im Jahr 2021.

Wir freuen uns sehr, dass Sie uns in Zeiten der Pandemie mit Ihrem Inserat helfen, die Öffentlichkeit über die Geschehnisse, Aktivitäten und Pläne des Männerchor

„Orpheus“ Anrath aus erster Hand infor- mieren zu können.

Bleiben Sie gesund

Ihr Männerchor „Orpheus“ Anrath

Ein besonderes Dankeschön

(31)
(32)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das heißt: Sowohl für die Zukunft als auch rückwirkend für Steuerjahre, die noch nicht rechtskräftig abgeschlossen sind, werden Einnahmen, die Verbraucher:innen aus dem Verkauf

Der Unterricht findet vierzehntägig freitags (ab 16.00 Uhr) und samstags (ab 9.00 Uhr) statt. Daneben sind zwei Kompaktseminare von Freitag bis Sonntag Bestandteil der

Jahresbeitrag 2021 für Mitglieder ist fällig Der Schatzmeister bittet alle Mitglieder des Bür- gervereins, welche noch nicht am Beitragseinzugs- verfahren teilnehmen, daran zu

Die Gewährung eines erhöhten Kindertagespflegegeldes für die Betreuung von Kindern mit Behinderungen setzt voraus, dass durch das Landesjugendamt eine Anerkennung des Kindes als

Und ein Kindertag, hat Anton da noch schnell hinzugefügt und dann hat Papa gelacht und Anton und Mama in den Arm genommen.. Anton erinnert sich noch

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland hat am 24. Juni 2021 mit Zustimmung der Kirchenkonfe- renz vom 23. Juni 2021 aufgrund des Artikels 29 Ab- satz 2 in Verbindung

Er konnte nicht nur seinen runden Ge- burtstag feiern, sondern er ist auch in diesem Jahr bereits 60 Jahre Sänger und Mitglied im Chorverband NRW.. Wegen „Corona“ konnte ihm leider

heute möchte ich euch von einem hinreißenden Film erzählen, den ich mir vor kurzem angesehen habe und der mich sehr beeindruckt hat.. Er