• Keine Ergebnisse gefunden

IMMOBILIEN VERKAUFSDOKUMENTATION DEFH SONY. Schulhausstrasse Höri. ARCING Group GmbH Ramuzstrasse Bern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IMMOBILIEN VERKAUFSDOKUMENTATION DEFH SONY. Schulhausstrasse Höri. ARCING Group GmbH Ramuzstrasse Bern"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEFH SONY

Schulhausstrasse 7 | 8181 Höri

ARCING Group GmbH Ramuzstrasse 15 | 3027 Bern immo@arcing.ch | +41 31 994 09 09

(2)

S T A N D O R T

Ein aussergewöhnliches Haus für aussergewöhnliche Leute an optimaler Lage.

Das Projekt „SONY“ liegt in 8181 Höri, wo die Landschaft viel zu bieten hat.

Im Sommer geniessen Sie die warmen Sonnenstrahlen von morgens 08.30 Uhr bis die Sonne am Horizont untergeht. Die herbe Frische der Natur und das einzigartige Flair sorgen für ein rundum heimeliges Gefühl.

Das Bauvorhaben wird im April 2019 feriggestellt. Schon bald können Sie einziehen!

Höri ist eine Ortschaft im Kanton Zürich (Schweiz) mit 2721 Einwohnern (2017). Die ländlich geprägte Gemeinde liegt auf einer Höhe von 418.0 Metern über Meer und bietet einen der schönsten Aussichtspunkte im Zürcher Unterland, nämlich auf dem Höriberg der auf 473.0 Metern über Meer liegt. Die Stadt Zürich ist mit dem Auto in ca. 20 Minuten, der Flughafen Kloten hingegen in ca. 10 Minuten problemlos erreichbar. Ebenso steht der Öffentliche Verkehr zur Verfügung.

Kartenausschnitt

(3)

A N G A B E N Z U M O B J E K T

HAUS 7A

Anzahl Etagen 4 Anzahl Zimmer 6.5

Geschossfläche (Netto) 266.5 m2 (inkl. Nebenräume)

Terrasse 25.0 m2

Kubatur (Netto) 686.5 m3

Raumhöhe verschieden

Grundstückfläche 973 m2 Aussenparkplatz 2 PW

Zone Wohnzone

Im Baurecht Nein

Minergie Standard Ja

Bauzustand Neubau | Umbau

Bauart Massivbau

Heizung Luft-Wasser Wärmepumpe (Haus 7A + Haus 7B) Warmwasser Boiler 500 Liter Inhalt (Haus 7A + Haus 7B) Photovoltaik | Solar Anschluss Vorhanden

Fenster 3-fach Verglasung, extra sound insulation, extra security Garten Schön, grosszügig, viel Privatsphäre

Aussicht Ja

EDV Vorgesehen

Lift Nicht möglich

Terrasse / Balkon Ja

Verkaufspreis Schlüsselfertig CHF 1'446'000.- inkl. Erschliessung und Baunebenkosten.

Änderungswünsche im Innern des Gebäudes sind mit den entsprechenden Kostenanpassungen jederzeit möglich. Von aussen sichtbare Veränderungen haben eine Projektänderung zu Folge und müssen von der zuständigen Bewilligungsbehörde genehmigt werden.

(4)

A N G A B E N Z U M O B J E K T

HAUS 7B

Anzahl Etagen 4 Anzahl Zimmer 7.5

Geschossfläche (Netto) 312.5 m2 (inkl. Nebenräume)

Terrasse 28.0 m2

Kubatur (Netto) 914.0 m3

Raumhöhe verschieden

Grundstückfläche 973 m2 Aussenparkplatz 2 PW

Zone Wohnzone

Im Baurecht Nein

Minergie Standard Ja

Bauzustand Neubau | Umbau

Bauart Massivbau

Heizung Luft-Wasser Wärmepumpe (Haus 7A + Haus 7B) Warmwasser Boiler 500 Liter Inhalt (Haus 7A + Haus 7B) Photovoltaik | Solar Anschluss Vorhanden

Fenster 3-fach Verglasung, extra sound insulation, extra security Garten Schön, grosszügig, viel Privatsphäre

Aussicht Ja

EDV Vorgesehen

Lift Nicht möglich

Terrasse / Balkon Ja

Verkaufspreis Schlüsselfertig CHF 1'965'000.- inkl. Erschliessung und Baunebenkosten.

Änderungswünsche im Innern des Gebäudes sind mit den entsprechenden Kostenanpassungen jederzeit möglich. Von aussen sichtbare Veränderungen haben eine Projektänderung zu Folge und müssen von der zuständigen Bewilligungsbehörde genehmigt werden.

(5)

S I T U A T I O N

Sc hu lha us

str as se

Situationsplan | 1:500

(6)

U N T E R G E S C H O S S

HAUS 7A

Vom Erdgeschoss gelangt man in das Untergeschoss über die Treppe, wo sich ein grosszügiger Keller befindet den man beliebig teilen kann.

HAUS 7B

Über die Treppe, die vom Erdgeschoss in das Untergeschoss führt gelangt man in den Keller, sowie in den Weinkeller. Der Veloabstellplatz und der Gebäudetechnikraum sind für beide Parteien betret- und nutzbar.

(7)

E R D G E S C H O S S

HAUS 7A

Das Erdgeschoss unterscheidet sich in zwei Niveaueinheiten welche sich um 55 cm voneinander differenzieren. Im rechten Bereich des Grundrisses befindet sich der Eingangsbereich. Dieser erschliesst ein Zimmer mit integriertem Badezimmer und ein Gäste WC mit getrennter Waschküche. Darauf folgt die grosszügige Küche. Sie bietet nebst genügend Stauraum eine schöne Kochinsel mit direktem Sichtkontakt zu den Gästen und zum Essbereich. Im linken Bereich des Grundrisses befindet sich der grosszügige Wohnbereich, welcher über zwei Tritte erreicht werden kann. Der Wohnbereich bietet viel Platz und ermöglicht eine freie Möblierung.

Vom Sofa aus geniesst man eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft. Die grossen Fensterschiebefronten auf der Südseite ermöglichen es, den Wohnbereich auf die grosse Terrasse zu erweitern, um so noch mehr an Wohnqualität zu gewinnen.

USCHE

HAUS 7B

Das Erdgeschoss vom Haus 7B bietet eine grosszügigen Wohn- und Essbereich, sowie eine grosse Küche mit Insel für alle Kochliebhaber. Ein Gästezimmer mit Dusche, welches auch als Büro genutzt werden kann, sowie ein sep. WC komplettieren dieses Geschoss. Der Wohnbereich mit der riesen Fensterfront bietet die Möglichkeit den Wohnbereich zu vergrössern und schafft einen schwellenlosen Übergang in die Natur.

(8)

O B E R G E S C H O S S

HAUS 7A

Eine Treppe führt weiter ins Obergeschoss. Über den Vorplatz werden drei Zimmer erschlossen.

Eines davon besitzt ein integriertes Bad und eine Terrasse. Vom Bett aus geniesst man einen einzigartigen Ausblick in die Natur. Ebenso gibt es eine Dusche, die für alle zugänglich ist. Über ein Fenster gewährt dieses Geschoss Einblick in den überhohen Eingangsbereich.

HAUS 7B

Über einige Tritte im Erdgeschoss, erreicht man die Treppe, die in dieses Geschoss führt.

Auch hier gewährt ein Fenster Einblick in den Eingangsbereich im Erdgeschoss. Der Vorplatz Erschliesst ein Masterbedroom mit einer Loggia und einem Bad. Zusätzlich gibt es zwei weitere Zimmer, eine Dusche und eine Waschküche. Der Luftraum, der sich vom Erdgeschoss hoch zieht, generiert eine unheimliche Leichtigkeit und verleiht einen starken architektonischen Ausdruck.

(9)

D A C H G E S C H O S S

HAUS 7A

Im Haus A befindet sich im Dachgeschoss ein Gästezimmer, welches keine Wünsche übrig lässt. Auch das Bad befindet sich auf diesem Niveau und bietet dem Nutzer eine unheimliche Privatsphäre und einen Rückzugsort.

HAUS 7B

Ein Geschoss weiter betretet man den Spielraum, welches auch als offenes Büro genutzt werden kann. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Über den Vorplatz kommt man in das grosszügige Zimmer mit integrierter Dusche. Zusätzlich befindet sich hier noch ein Reduit als Stauraum. Vom Vorplatz sieht man in das Obergeschoss. Die Offenheit erzeugt eine einzigartige Atmosphäre.

(10)

D I E FA S S A D E N

Von Aussen bildet das Gebäude mit der näheren Umgebung eine harmonische Einheit.

Der Anbau an den Altbau wurde komplett neu interpretiert. Die moderne Art des Anbaus steht im Einklang mit dem denkmalgeschützem Altbau. Die Harmonie der beiden ist ebenso im Innenraum wahrnehmbar.

Süd-West Fassade Nord-West Fassade

Süd-Ost Fassade Nord-Ost Fassade

(11)

B A U B E S C H R I E B

HAUS 7A + 7B Rohbaukonstruktion

Fenster

Spenglerarbeiten Bedachung Elektroanlagen

Heizung

Sanitäranlagen

Lüftungsanlagen

Kücheneinrichtung

Gipserarbeiten

Schreinerarbeiten

Storen

Bodenbeläge

Wandbeläge

Gärtnerarbeiten

Fundation, Boden, Wände UG und Decken in armiertem Eisenbeton 20-25 cm.

Aussenwände ab EG, Backstein oder Betonwände mit Holzschalung verkleidet, z.T Sichtbeton oder verputzt.

Innenwände: Backstein, Sichtbeton, Leichtbauwände

Holzfenster mit Isolier- und Schallschutzverglasung (bis zu 48dB).

Dachwasser in Kupfer-Titanzink.

Schrägdach, Wärmedämmung 20 cm zwischen den Sparren. Eindeckung mit Ziegeln.

AP-Installationen im UG, alle übrigen Räume UP-Installationen, pro Raum genügend Lampenstellen und Steckdosen, Grundbeleuchtung der Nebenräume.

Telefoninstallation im Wohn- und Schlafzimmer.

TV-Kabelanschluss im Wohn- und Schlafzimmer.

Wärmepumpe (Luft/Wasser), Aggregat im UG, Verteilung: Fussbodenheizung mit Vorlauftemperatur max. 30°.

Boiler mit 500 Liter Inhalt. Warmwasserleitungen Kunststoff. Apparate Keramik weiss. Armaturen und Zubehör in Standardausführung.

Je eine Komfortlüftungsanlage für beide Häuser.

Kunstharzfronten, Natursteinabdeckung, Glaskeramikkochfeld, Geschirrwaschauto- mat. Alle Apparate Marke Siemens (oder ähnlicher Standard). Anordnung nach Plan.

Wände und Decke Verputz weiss oder auf Wunsch auch farbig gestrichen.

Kellerräume roh.

Hauseingangstüre gestrichen nach Farbkonzept mit Zylinderschloss. Innentüren Rahmentüren gestrichen nach Farbkonzept.

Raff-Lamellenstoren (Teil Anbau)

In der Wohnung Massivholzdielen vorgesehen, den Käuferschaften freigestellt, im Kaufpreis enthalten pro m2 CHF 60.--.

Kellerräume Zementüberzug roh.

Verputz in Wohn- und Schlafräumen. Spritzbereich Nassräume mit keramischen Platten, im Kaufpreis enthalten pro m2 CHF 60.--.

Rasensaat und Grundbepflanzung.

(12)

D A S T E A M

Gemeinsam setzen wir Ihre Wünsche präzise und effizient in die aktuellen Bauten um. Dank vielen Jahren Erfahrung im Bauwesen und einem eingespielten Team, können wie Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur Schlüsselübergabe kompetent begleiten und unterstützen.

Zögern Sie nicht lange und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen bei uns im Büro würden wir uns sehr freuen.

ARCING Group GmbH Ramuzstrasse 15 | 3027 Bern immo@arcing.ch | +41 31 994 09 09

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Dokumentation ist für den Verkauf erstellt worden. Obwohl der Verkäufer all seine Sorgfalt darauf verwendet hat, dass die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt sind, kann der Verkäufer keine Gewährleistung hinsichtlich der Genauigkeit und Vollständigkeit machen. Jede Haftung aufgrund dieser vorliegenden Verkaufsdokumentation wird ausgeschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wohnung, eine schöne Gartenwohnung oder eine traumhafte Penthouse­Wohnung mit großer Terrasse – hier ist für jeden Ge­.. schmack

Das Ba- dezimmer befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über eine Dusche, einen Whirlpool und eine Sauna.. Angrenzend am Wohn-/Essbereich findet man ein Schlafzimmer

ausgebaute Dachgeschoss. Der Eingang erfolgt über das Erdgeschoss. Im Kellergeschoss des Einfamilienhauses befindet sich der Wohn-/Essbereich mit Ausgang zum Garten mit

Im Jahr 1933, als sich schon Sturmzeichen am politischen Horizont abzeichneten, erwarb Rechtsanwalt von Rützen-Kositzkau aus Greifenhagen (Pommern) das Anwesen,

-Wohn-Essbereich mit offener Küche und Zugang zu Terrasse und Garten -Gäste-WC mit Dusche (Duschrinne flächenbündig und bodeneben, Dusche inklusive

Mit viel Gespür für Materialien, Ausstattung und Raumwirkung entsteht dadurch ein durchgängiges Ge- samtkonzept, das allen Menschen vor Ort ein sehr be- hagliches Arbeitsklima

Den Entwurf zum Schutzumfang vom ARE (Amt für Raumentwicklung, Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich) liegt dieser Verkaufsdokumentation ebenfalls bei (Beilage 2).

2 Bäder (Dusche oder Badewanne) offener Wohn-Küche-Essbereich hochwertige, großzügige Einbauküche (im Wohnbereich integriert)..