• Keine Ergebnisse gefunden

(Cambridge 1895) und „A Dictionary of the Dialects of Vernacular Syriac&#34

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(Cambridge 1895) und „A Dictionary of the Dialects of Vernacular Syriac&#34"

Copied!
33
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion

Von Johannes Fbiedrich, Berlin

Von den geringen modernen Überbleibseln der einst mächtigen ara¬

mäischen Sprache ist der westliche Zweig, der Dialekt von Ma'lüla bei

Damaskus, oft und gut erforscht, dagegen das Neu-Ostaramäische (Neu¬

syrische) im persisch-irakischen Grenzgebiet um den Urmia-See herum

ausgesprochen stiefmütterlich behandelt, wie ein Blick in das ent¬

sprechende Kapitel in Rosenthals Buche ,,Die aramaistische Forschung"

(Leiden 1939) S. 255—269 zeigt. Immerhin hat das ausgehende 19. Jahr¬

hundert in zwei Werken des englischen Missionars A. J. MacLean,

„Grammar of the Dialects of Vernacular Syriac" (Cambridge 1895) und

„A Dictionary of the Dialects of Vernacular Syriac" (Oxford 1901) zwei

hervorragende abschließende Leistungen aufzuweisen. Rosenthal sagt

jedoch S. 257 ganz richtig: „Ungefähr um die Jahrhundertwende, von

ganz vereinzelten Ausnahmen abgesehen, brach die Erforschung der

neuostaramäischen Dialekte ab". Rosenthal spricht dort sogar die

schlimmsten Befürchtungen aus, ob vom Neuostaramäischen überhaupt

noch etwas für die Sprachwissenschaft zu retten sei. Denn im ersten

Weltkrieg haben die nestorianischen Christen die schwersten Ver¬

folgungen durchmachen müssen, und die meisten von ihnen sind damals

überhaupt zur Aufgabe ihrer alten Wohnsitze gezwungen worden'. Von

einer gewissen Auswanderung in die nicht weit entfernten russisch¬

kaukasischen Gebiete wußte man schon für die Zeit vor dem ersten

Weltkrieg. Nach diesem Ereignis hat sich die Auswanderung dorthin

noch verstärkt. M. Cohen gibt in der Nouvelle Edition des Sammel¬

werkes „Les langues du Monde" (Paris 1952) S. 129 die Zahl der Nesto¬

rianer in der Sowjetunion, dort mit dem armenischen Namen Aysor

,, Assyrer" bezeichnet, auf schätzungsweise 50000 an und hebt eine

Kolonie von ihnen in Leningrad besonders hervor. Von Cohen erfährt

man dort auch, daß diese Neusyrer eine neue Schriftsprache in phone¬

tischer Lateinschrift, also unter Aufgabe der bis ins 20. Jahrhundert

verwendeten altsyrischen Schrift, erhalten haben^; die Sprache werde

von den Russen ajsorskij (also auch „assyrisch") genannt. Die oben an-

' Vgl. auch dazu Rosenthal S. 257 mit Literaturangaben in Anm. 1.

2 In welcher Schrift die von Rosenthal S. 257 zitierte „assyrische" Zeit¬

schrift kohba d m^dinha (d. h. „Stern des Ostens") in Tiflis geschrieben ist, ist nicht zu ersehen.

(2)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 51

gedeuteten Befürchtungen für ihre Sprache schienen sich also nicht ganz

erfüllt zu haben.

Weiteres über die Neusyrer oder „Assyrer" in Sowjetrußland ist an¬

scheinend nicht bekannt geworden. Auch über ihre neue Schriftsprache

ist mangels Literaturangaben bei Cohen nichts Genaueres zu entnehmen.

Ob sich etwa sowjetische Forscher mit ihr beschäftigt haben, ist mir

nicht bekannt.

Um so interessanter dürfte es deshalb für den Semitisten sein, zu er¬

fahren, daß mir ein günstiges Geschick während des zweiten Weltkrieges

solche neusyrische Texte in Lateinschrift, wie sie Cohen erwähnt, in die

Hände gegeben hat. Der junge F. Ose, den Hethitologen durch seine

nachgelassene Schrift „Supinum und Infinitiv im Hethitischen" (Leipzig

1944; = Mitteilungen der Vorderasiatisch-Ägyptischen Gesellschaft

47, 1) bekannt, der am 30. Dezember 1942 im Kaukasus für sein Vater¬

land fiel, hat mir wenige Wochen vor seinem Tode einige in Rußland

gekaufte Heftchen in Lateinschrift und einer ihm fremden Sprache ge¬

schickt, die ihm durch den russischen Rückentitel-Vernierk m accupuüc-

KOM H3U%e „in assyrischer Sprache" aufgefallen waren. Ich habe diese

Heftchen jahrelang liegen lassen, weil mich andere Aufgaben stärker

beschäftigten und weil ich meinte, daß ähnhche Texte vielleicht einmal

von anderer, für dieses Fachgebiet kompetenterer Seite veröfientlicht

werden würden. Da dies bisher nicht der FaU war und da sich mir in den

letzten Monaten einmal die Muße zur Beschäftigung mit diesen auch in

allgemein sprachlicher Hinsicht interessanten Texten bot, so habe ich

mich doch entschlossen, wenigstens zwei von diesen Texten demnächst

zu veröffentlichen auf die Gefahr hin, mit dieser Erstveröffentlichung

aus einem mir nicht ganz vertrauten Fachgebiet nicht allen Anforde¬

rungen genügt zu haben.

Zur allgemeinen Orientierung zunächst so viel, daß ich durch Oses

Güte fünf neusyrische Heftchen besitze :

1. Hajjarta qdmets go pilxdnd d' di§td (,, Erste Hilfe bei der Feldarbeit"),

Moskau 1933.

2. L. N. Tolstoj, Min har bal (Übersetzung von L. N. Tolstojs NoveUe

„Nach dem'ßalle"), Moskau 1936.

3. A. S. Pu§qin, T9gbirdn9 d stansa (Übersetzung von Puschkins No¬

velle ,,Der Stationsvorsteher" durch Petrosov), Moskau 1936.

4. G. A. Xo^abajev, i^eri u zmdrjdti („Gedichte und Lieder"), Moskau

1937.

5. D. Iljon, Mam-^alu u Qdmbdr (Märchen in Versen; russischer Titel

PuÖan ,,der Fischer"), Moskau 1938.

Einige Hefte neusyrischer Texte hatte Ose auch an das Sprachwissen¬

schafthche Seminar der Universität München geschickt. Ich habe davon

(3)

52 Johannes Feiedbich

im Herbst 1945 ein ziemlich dickes Heft mit dem Titel Petrus-sura,

Xdjji go pith („Das Leben in seinen Wendungen"; russischer Titel

]X. HeTpocoB, C5opHUK paccmsoe), Moskau 1934 gesehen. Über den Ver¬

bleib dieser Hefte ist mir nichts Näheres bekannt.

Zur Einarbeitung in die mir aus älteren TextveröfFentlichungen nur

unvollkommen bekannte neusyrische Sprache benutzte ich verständ¬

licherweise die beiden Novellen von Tolstoj und Puschkin, die als Über¬

setzungen aus einer bekannten Sprache ein leichteres Eindringen er¬

möghchen. Puschkins ,, Stationsvorsteher" existiert auch in deutscher

Übersetzung, Tolstojs Geschichte „Nach dem Balle" anscheinend nicht,

aber selbstverständlich wird man sich methodischerweise bei beiden

Novellen an den russischen Urtext halten. Beide Geschichten gedenke

ich im neusyrischen Text und deutscher Übersetzung mit sprachüchem

Kommentar und vollständigem Wörterverzeichnis in nächster Zeit her¬

auszugeben. Eine VeröfFentlichung weiterer Texte muß der Zukunft vor¬

behalten bleiben.

Da aber auch die zunächst vorgesehene Arbeit noch nicht ab¬

geschlossen ist, soll auf den folgenden Seiten eine vorläufige Probe des

zu Erwartenden gegeben werden. Die graphischen und sprachhchen

Tatsachen der neuen Schriftsprache sollen als Sldzze kurz vorgeführt

und durch emige Textproben erläutert werden. Der grammatische StofF

wird der Übersicht halber in Paragraphen eingeteilt.

1. Zur Schrift und Aussprache

§ 1. Die neusyrische Lateinschrift bedeutet eine radikale Abkehr von

der bisherigen Schreibart mit altsyrischen Schriftzeichen, die die

amerikanischen und englischen Missionare aus etymologisch-historischen

Rücksichten begründet hatten und die auf die sprachliche Fortentwick¬

lung oft keine Rücksicht nahm. So wurde das in der Aussprache ge¬

schwundene 'Ajin in der bisherigen Schrift weiter fortgeschleppt, die

beiden in s zusammengefallenen Zischlaute s und § wurden in der Schrift

weiter getrennt geführt usw.

§ 2. Die neue Lateinschrift bricht mit dieser Tradition völhg, sie gibt

die heute gesprochene Sprache im Anschluß an die phonetische Schreib¬

weise einigermaßen lautgetreu wieder und nimmt auf Etymologie und

Sprachgeschichte kerne Rücksicht.

§ 3.a) Das Alphabet der neusyrischen Lateinschrift verwendet folgende

Zeichen :

(4)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 53

a = a (dunkel) n = n

= b 0=0

c = ö (stimmlos) P = P

5 = g (stimmhaft) q = q (emphatisches Qöf, auch

d = d für europäisches nicht as-

e = e (in echt semitischen Wör- piriertes k)

tem meist lang und Kon- r = r

traktionsprodukt) s = s (stimmlos)

8 = ä (auch helles a) § = i

f = f (nur in Fremdwörtern) t = t (semitisches t')

g = g t = t (emphatisches Tgt)

h = h u = u

i = i V = y

j = i X = h (b)

k = k (semitisches k^) z — z (stimmhaftes s)

1=1 E = z (stimmhaftes S)

m = m b = U (im Russischen, türkisch t)

b) Beispiele ererbter aramäischer Wörter in Lateinschreibung (in

Klammer dahinter jeweils die altsyrische Form): ajna ,,Auge" ('aj,nä),

arbasar ,, vierzehn" {'arba'sar), arra ,,Erde" ('ar'ä), betd ,,Haus" {bajta), bi§9 ,,böse" (blSä), bxj ,, weinen" (bkä), divd „Bär" (dlbä), duktd „Ort"

(duktä), dbmmbta ,, Träne" {dem'tä), dhhd ,,Gott" {'alähä), dp-in ,,auch wenn" ('äp 'en), 9rx9 ,,Gast" {'ärhä), dtijqd ,,alt" {'■attlqä), 9X ,,wie"

{'a(i)k), gora „Mann" (gabrä), gxk „lachen" (ghek), hond ,, Verstand"

(haijLnä), hvj „sein, werden" (hi^ä), ijdd ,,Hand" ('tdä), i§td „sechs" ('eStä), jdh „Knabe" (jaldä), jimmd ,, Mutter" ('emmä), kdd „indem" (kad), ktdVd

,, Schriftstück" (ktäbä), kursip „Lehnstuhl" (kursjä), h „nicht" (lä),

libbd „Herz" (lebbä), marra ,, Krankheit" (mar'ä), mdijtd ,, Stadt"

(mdl(n)tä), msnd „Schüssel" (mä(')nä), mdr? „Herr" (märä), mdtd „Dorf"

(mätä „Land"), mbfra „Regen" (meträ), nd§9 „Mensch" ({'ä)näää), par-

supa „Gesicht, Person" (parsöpä), paxra „Körper" (pagrä), pdtd „Ge¬

sicht" (pa{')tä), ptx ,, öffnen" (ptah), pumd ,,Mund" (pummä), qassab ,, Schlächter" (qassäbä), qe^d „Sommer" (qaitä), qah „Stimme" (qälä), qd§d „Priester" (qaSSä), qumtä „Wuchs" (qay,mtä), qbtta „Stück" (qet'ä),

ram§a „Abend" (ramSä), ri§d „Kopf" (riSä), ru§a „Schulter" (rap§ä),

sepd „Degen" (saipä), sdVd „Greis" (sabä), simdltd ,, Treppe" (zu altsyr.

sebbeltä, vgl. u. S. 74), sitvd „Winter" (sati^), slbjva „Kreuz" (slibä), smug9 ,,rot" (smöqä), sbppata ,, Finger" (zu alts, seb'ä), §ama „sieben"

(Sa¥ä), §immd „Name" (Smä), §itd „Jahr" (Sattä < Santä), §mdjjd „Him-

1 Die Texte schreiben b. Aus typographischen Rücksichten habe ich in

meiner Wiedergabe dafür b gesetzt.

(5)

54 Johannes Friedrich

mel" (ämaiiä), p-aja „Lampe" (Srägä), tama „dort" [tammän), tarra

„Tür" [tar'ä), ta§bjta „Geschichte" (taS'ita), talgd „Schnee" (talgä), tmunbsar „achtzehn" (tmäna'sar), tre „zwei" (trein), txr „gedenlien"

(dkr), tava „gut" (täbä), {usa „Muster" (tupsä), up „auch" ('öp), urx9

„Weg" ('urhä), xamra „Wein" (hamrä), xela „Kraft" (hailä), xdjji

„Leben" (haiie), xdm§9 „fünf" (hamSä), xjt „nähen" (hat), xora „Ka¬

merad" (habrä), x§v „denken" (hSab), xvara „weiß" (hei}ärä), zoga „Paar"

(zaugä), zuzi „Geld" (züzä), bllaja „hoch" ('eZä^ä).

§ 4. Das neusjTische Lateinalphabet dürfte in engem Zusammenhang

mit der Lateinschrift der räumlich benachbarten Aserbeidschan¬

Türken geschaffen worden sein. Beide Schriften verwenden das rus¬

sische X für h (ch in deutsch ach), das a (Schwa) der modernen Phonetik

für ä, das 6 der russischen Schrift für das i der osmanisch-türkischen

Lateinschrift (u der russischen Schrift) und das aus z graphisch differen¬

zierte z für 2, beide setzen auch c für ö und 9 für g (in der osmanisch-

türkischen Lateinschrift umgekehrt 9 für c und c für gl). Doch wirft auch

die osmanische Lateinschrift ihre Schatten auf das aserbeidschanische

und neusyrische Lateinalphabet bei ? im Werte von S (das osmanische

Zeichen offenbar nach rumänisch $)'.

§ 5. Die Beispiele von Wortschreibungen in § 3b lassen mancherlei

Besonderheiten der neusjTischen Schrift- und Lautlehre erkennen.

Über die Vokalquantitäten ist zu sagen:

a) Zwischen langen, kurzen und überkurzen Vokalen unterscheidet die

Lateinschrift im allgemeinen nicht. Vgl. für a: tana ,,Tür", tava „gut", für 9: nd§9 ,, Mensch", dtijqd „alt", awa ,,ich", für u: urxd „Weg", smuqd

,,rot" usw.

b) Nur langes i wird in offener Silbe gewöhnhch durch -ij- (-bj-) be¬

zeichnet: dtijqd „alt", ktijv-ili „es steht geschrieben", slbjva „Kreuz", plbjta „hervorragend".

§ 6. Die Gesetze, nach denen in manchen Worten dunkles a, in an¬

deren helles a (d. i. ä) für a und ebenso 6 oder i für i geschrieben wird,

smd noch zu erforschen; vgl. einerseits tarra ,,Tür" (< tar'ä), axbl „er

ißt", andererseits kdlbd ,,Hund", kdtiv ,,er schreibt".

Zur Vokalharmonie s. § 14f.

§ 7. Die Diphthonge aj, und ay, vor Konsonant sind in den meisten

Fällen zu e und 0 vereinfacht: qep „Sommer" < qaj,tä, hond ,, Verstand"

< haifnä.

§ 8. 'Ajin ist im Neusyrischen zu 'Alef geworden und bleibt ebenso

wie altes 'Alef in Lateinschrift unbezeichnet: al „auf" < 'al, arba „vier"

< 'arba', 'vd ,, machen" < 'bd, 'vr ,, eintreten" < 'br. Zusammen mit 1 Mit rumänisch} (gesprochen ta) hat neusyrisch ( ( = t) nur die graphische Form gemein.

(6)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 55

altem 'Alef oder 'Ajin kann ein anlautender reduzierter Vokal schwinden:

mir-ri „er sagte" < 'ärnir-leh „gesagt (wurde) von ihm". In dana „Zeit"

< 'iddänä ist sogar Vollvokal mit 'Ajin geschwunden.

§ 9. Ä wird wie h, also wie deutsches ch in ach, gesprochen und nach

russischer Art durch x bezeichnet: xamra „Wein", xamp ,,fünf", drxd

„Gast", ptx ,, öffnen" usw.

§ 10. Die altaramäische intervokalische Spirantisierung von b d

g p t k iat erkennbar :

a) Bei b, das in der Schrift als v erscheint: kdtiv ,,er schreibt" < kätib, 9vid „er macht" < 'äbid, divd ,,Bär" < dihä, x§v „denken" < Mab.

ab > av vor Konsonant wird nach § 7 meist weiter zu o: gora ,,Mann"

< gabrä, tota „Gutes" < tähtä.

b) Bei k, das in der Schrift als x erscheint (also mit x = altem h zu¬

sammenfällt) : dx ,,wie" < 'a(i)A% bxj ,, weinen" < bkä, txr ,, gedenken"

< dkr.

c) Bei d und t an gelegentlichem Schwunde: xd ,,eins" < had, qdm

„vor" < qdäm,jdld „Knabe" < jalda, bar „nach" < bätar.

§ 11. Über die Artikulation der neusjnrischen Tenues geben die auf

S. 73f. behandelten Lehnwörter aus europäischen Sprachen, besonders

aus dem Russischen, eine gewisse Auskunft. Es scheinen da z. T. die¬

selben Verhältnisse zu herrschen wie zwischen den altsemitischen

Sprachen Phönizisch-Punisch und Altaramäisch einerseits und dem

Lateinischen und Griechischen andererseits. Da die alten und neuen

südeuropäischen Tenues ohne Hauch, die altsemitischen aber wie die

norddeutschen und nordgermanischen mit folgendem Hauche als p', t'

und k' gesprochen wurden, so herrschen in den alten Sprachen ziemhch

allgemein folgende Schriftregeln (für das Phönizisch-Punische vgl. Verf.,

Phönizisch-punische Grammatik, Rom 1951, § 37): Semitisches k und t =

europäischem x> und S-, th, europäisches k und t = semitischem q

und t. Nun werden auch die slawischen Tenues gleich den südeuropäi¬

schen unbehaucht gesprochen, und entsprechend setzt das Neusyrische

für russisches k meist, wenn auch nicht durchgängig, das emphatische q

und nur selten k: qonqi ,, Schlittschuhe", polqovniq ,, Oberst", traqtir

„Gastwirt" (neben kalbska „Kalesche", stakan „Glas") und wenigstens

gelegentlich auch / für russisch-europäisches t in pajtun ,, Kutsche

(Phaeton)" und Tolstoj ,, Tolstoj" (neben allerdings häufigerem t in

student ,, Student", traqtir ,, Gastwirt" usw.). Das läßt wohl auf be¬

hauchte Artikulation auch der neusyrischen Tenues schließen.

§ 12. Altes s imd altes s sind lautlich und graphisch in s zusammen¬

gefallen. Altes s in sitvd „Winter", sdVd „Greis", kursijd „Lehnstuhl", altes s in slbjva „Kreuz", sbppata „Finger", parsupa ,, Gesicht", qassab

„Schlächter".

(7)

56 JoHANiras Friedrich

§ 13. a) In Präteritalformen analog ptix-li „er öffnete" (< *ptih-leh

„geöffnet (^VIlrde) von ihm", tlbb-lb ,,er wünschte" (< *tlib-leh „ge¬

wünscht (wurde) von ihm") assimiliert sich das l der Präposition l- im an¬

gehängten Pronominalelement an ein vorhergehendes n oder r im Auslaut

des Verbalstammes : mir-n „er sagte" < *'ämir-leh ,, gesagt (wurde) von

ihm" , tuzmin-ni , ,erüberlegte' ' < *tuxmin-leh , ,überlegt (wurde) von ihm" .

b) Ebenso in den pronominalen Objektsformen -Uj (-Ibj) ,,me", -U

(-lb) „eum", -h (-la) ,,eam", -lun „eos" usw. (§ 17 IIb) beim 1. Praesens, 1. Imperfekt und Imperativ (§36): kdtv-in-ni (< -li) „ich schreibe ihn", kdtv-in-nd (< -h) ,,scribo eam", kdtv-in-nun (< -lun) ,,scribo eos" usw.

§ 14. Besondere Beachtung verdient die Tatsache, daß die neu¬

syrische Lateinschrift eine Vokalharmonie erkennen läßt, wie sie aus

den Turksprachen, z. B. dem allgemeiner bekannten Osmanisch-Tür¬

kischen und auch dem den Neusyrern benachbarten Aserbeidscha-

nisch-Türkischen dem Sprachforscher vertraut ist. Die Neusyrer

dürften also diese lautliche Eigentümlichkeit, die in der früheren alt¬

syrischen Schreibung des Neusyrischen nicht zum Ausdruck kam, in

Anpassung an die Sprechweise ihrer Nachbarn ausgebildet haben.

Helle Vokale sind a und i, dunkle a und 6, während o und u in der

Mitte zwischen hell und dunkel stehen.

§ 15. Für die Vor- und Nachsilben gelten folgende Regeln der Vokal¬

harmonie :

1. a) Hat die Stammsilbe einen hellen Vokal, so stehen auch in den

Nach- imd Vorsilben helle Vokale: nd§-i ,, Menschen", brdjd-i ,, Hand¬

schuhe", pvib-vd ,,er antwortete", bi-xdj-ind ,,sie leben", bi-x§9v-ivin ,,ich meine", xdd-issdr ,,elf".

b) Hat die Stammsübe einen dunklen Vokal, so stehen auch in den

Nach- und Vorsilben dunkle Vokale: xbjal-b ,, Gedanken", jarbjx-b

„lange" (Plur.), xadr-bw-m ,, ich umkreiste", bb-tlab-bna „sie verlangen", bb-zduj-bvbn „ich fürchte", tman-bsar ,, achtzehn".

2. e, 0 und u werden teüs als helle, teils als dunkle Vokale behandelt:

a) Hell sind sie z. B. in eg-d „damals", qet-d ,, Sommer", sohb-dt ,, Ge¬

spräch", zog-d ,,Paar", urz-i ,, Männer", sod-dUd „heiter", od-dx-vd „wir machten", tuni-U „ev sagte", tunj-d ,, gesagt".

b) dunkel z. B. in det-a ,, Wissen", der-bn „ich kehre zurück", §ul-a

„Geschäft", ruj-bvbn-va ,,ich war trunken".

3. Steht e, o oder u zwischen Stamm und Endung, so wirkt der Stamm¬

vokal über sie hinweg auf den Vokal der Endsübe :

a) hell z. B. in: hdmzum-i „sprechen", hxum-td „die schlanke", bi-vdd-

-o-vdx-vd „wir machten sie", bi-grd§-u-U ,,er zieht ihn", muj-o-vd „er

hatte sie bewegt".

b) dunkel in z. B.: malsom-b ,, Faschingstage", parmuj-u-vbn-va „ich.

verstand üin", vbjr-e-la „sie übertraf sie".

(8)

Neus3n:isches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 57 2. Zur Formenlehre

A. Pronomina

§ 16. Personalpronomina

awa „ich" (M. und F.) 9a;waw „wir" (M. und F.)

a< „du" (M. und F.) 9xtun „ihr" (M. und F.); auch

„Sie" (zu einer Person)

av „er", aj „sie" dnij, dnni, aw „sie" (M. und F.)

§ 17. Pronominalsuffixe.

I. Possessivsuffixe am Nomen.

a) Zwischen Singular und Plural des Nomens besteht kein

Unterschied der Form.

1. Sg. dql-ij „mein Fuß, ajn-bj ,, mein Auge,

meine Füße" meine Augen"

2. Sg. M. dql-ux ajn-ux

F. dql-dx ajn-ax

3. Sg. M. 9ql-u ajn-u

F. dql-o ajn-o

1. PI. 9ql-enij ajn-enbj

2. PI. dql-oxun ajn-oxun

3. PI. 9ql-e ajn-e

b) Statt der Suffixpronomina kommen auch die aus dem Relativ¬

pronomen d (alt di) abgeleiteten selbständigen Possessivpronomina

dij-ij ,,mein", dij-ux „dein" (M.), dij-dx „dein" (F.), dij-u ,,sein", dij-o

„ihr", dij-dn ,, unser", dij-oxun „euer", dij-e „ihr" neben dem unver¬

änderten Nomen vor: libb-ij oder libba dijij ,,mein Herz", brdt-ux oder

brdtd dijux ,, deine (M.) Tochter", §upr-o oder §upra dijo „ihre Schönheit".

c) Mit Präpositionen erscheinen diese Suffixe in folgender Gestalt :

1. b- „in, auf, bei, mit":

1. Sg. bij-ij, 3. Sg. M. bij-u, F. bij-o, 3. PI. bij-e.

2. go „in" (< Substantiv gaii ,, Inneres"):

3. Sg. M. gdv-u, F. gdv-o.

3. Ms ,,bei, zu" :

1. Sg. kis-lij „neben mir" (l-kis-lij „bei mir, zu mir"), 3. Sg. M. l-kis-lu ,,zu ihm", F. kis-lo „zu ihr", 3. PI. kis-le ,,zu ilinen" (1. PI. min kis-hn

„von uns weg").

4. min ,,von, aus" :

1. Sg. minn-ij, 3. Sg. M. minn-u, F. minn-o, 1. PI. minn-dn, 3. PI. minn-e.

5. al ,,auf, über" :

1. Sg. all-bj, 3. Sg. M. all-u, F. all-o, 3. PI. all-e.

6. am ,,mit":

1. Sg. amm-bj, 2. Sg. M. amm-ux, 3. Sg. M. amm-u, F. amm-o, 1. PI.

amm-an, 2. PI. amm-oxun, 3. PI. amm-e.

(9)

58 Johannes Fbiedbich

7. ,,zu" (auch für unseren Dativ und Aldiusativ) :

1. Sg. qdt-ij, 2. Sg. M. qdt-ux, 3. Sg. M. qdt-u, F. qdt-o, 2. PI. qdt-oxun,

3. PI. qdt-e.

8. l- „zu" (auch für unseren Dativ und Akkusativ) ist nur noch mit

Nomina gleichbedeutend mit qd „zu" belegt. Mit Pronominalsuffixen

kommt es nicht mehr selbständig, sondern nur als Suffix in Verbal¬

formen vor, als Objekt des 1. Praesens, 1. Imperfekts und Imperativs

und als ,, Subjekt" des Praeteritums.

II. Objektsinfixe und -suffixe am Verbum.

a) Infixe (beim 2. Praesens, 2. Imperfekt, Praeteritum, Perfekt und

Plusquamperfekt) :

1. Sg. -in- -bn- 1. PI. -9x- -ax-

3. Sg. M. -u- .%- 3. PI. -e- -e-

F. -o- (-a) -o- (-«-)

b) Suffixe mit l- ,,zu" (als Objekt beim 1. Praesens, 1. Imperfekt und

Imperativ, als „Subjekt" beim Praeteritum):

l.Sg. -lij ■hj l.Pl. -hn -lan

.2. Sg. M. -lux -lux

F. -hx -lax

3. Sg. M. -li -lb 3. PI. -lun -lun

F. -h -la

Belege bei den Verbalformen in §§36. 46.

§ 18. Demonstrativpronomina.

a) ,, dieser": Sg. aÄa (ddhd) M. und F., PI. mij, dnni, dn (ddnij, ddnni,

■ddn).

h) „jener": Sg. av, o (do) M., dj (ddj), e F., PI. dnij, dnni, dn {ddnij, ddnni, ddn).

Die Formen mit anlautendem d enthalten wohl das Relativpronomen

<ursprünghch „was dieser (ist)").

§ 19. Interrogativpronomina.

a) Substantiv: mdnij „wer?", mudij, mud, mu „was?"

b) Adjektiv: mud.ij, mud, mu „welcher?"

§ 20. Relativpronomina.

a) Das gebräuchlichste ist (i (< dl).

b) Gelegentüch auch enij, enij d.

c) Selten sind Relativsätze ohne Pronomen.

§ 21. Statt der Indefinitpronomina stehen wie in den anderen semi¬

tischen Sprachen meist andere Wörter: kul „jeder" auch „irgendein",

X9 „einer" auch ,, irgendein". Das persische hic „irgendein" steht vor

Allem in Verbindung mit Negationen.

(10)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 59 B. Nomina

T. Substantiva

§ 22. Von den drei Status des Altaramäischen sind nur Spuren er¬

halten :

a) Normalerweise steht das Substantiv im (alten) Status emphaticus

(determinatus), der seine alte Funktion als bestimmter Artikel ein¬

gebüßt hat: Ic'dhd ,,Hund" und ,,der Hund", ajna ,,Auge" und „das

Auge".

b) Einige Wörter stehen im Status absolutus: susi ,,(das) Pferd",

qassab ,,(der) Schlächter".

c) Der Status constructus lebt in vereinzelten Genetivverbindungen

fort, die zu Komposita erstarrt sind: bet-q{v)ura (,,Haus des Begräb¬

nisses" >) „Grab", bd§ldn-pivd („Kocher des Bieres" >) „Bierbrauer", brdijdd (< brd(t) ijdd) (,, Tochter der Hand" >) „Handschuh".

§ 23. a) Die alten Genera des Maskulinums und Femininums sind

bewahrt. Für das indogermanische Neutrum tritt nach semitischem

Brauche das Femininum mit ein: spaj-la ,,sie ist gut" und ,,es ist gut".

b) Die übliche Femininendung ist -td (-ta): hmsdjd ,, Deutscher",

Idmsetd „eine Deutsche", gura „groß", gurta „eine große".

Jedoch sind zahlreiche Substantiva ohne besondere Kennzeichnung

Feminina, z. B. jimmd „Mutter", dqld ,,Fuß", dana „Zeit" usw.

§ 24. a) An Numeri existieren nur Singular und Plural. Der einzige

Rest des Duals ist tre ,,zwei" (< trein).

b) I. Der Plural zu Wörtern ohne femininisches -td (-ta) endigt auf

-i (-b) (< -in): bishd ,, Locke" biski, cdkmd ,, Stiefel" cdkmi, lal ,, Granat¬

stein" lalb, gura „groß" gurb.

II. Bisweilen auch auf -dni (-anb) : dukd ,,Ort" dukdni, ru.§a ,, Schulter"

ru§ananb.

c) I. Wörter auf femininisches -td (-ta) bilden den Plural auf -dti (-atb) :

ddrtd ,,Hof" ddrdti, {uprata ,, Fußspitze" tupratb.

II. Bisweilen auf -jdti (-jatb): di§td „Feld" di§jdti, pasulta „Schritt"

pasuljatb.

d) Bisweilen haben Wörter ohne femininisches -td (-ta) einen Plural

auf -dti (-atb) und umgekehrt solche auf -td (-ta) einen Plural auf -i (-b) :

dana ,,Zeit" danatb, umgekehrt dbmmbta ,, Träne" dbmmb.

e) I. Sonstige Unregelmäßigkeiten wie bdxtd „Frau" bdxtdti, brdtd

,, Tochter" bndti, bdbd ,, Vater" bdbdvdti, betd „Haus" bdtvdti, susi „Pferd"

susdVdti usw. können hier nicht alle erwähnt werden.

II. Wörter türkischer Herkunft hängen bisweilen die türkische Plural¬

endung -hr (-lar) und außerdem die neusyrische -i (-6) an: axa ,,Herr"

axa-lar-b.

(11)

60 Johannes Fbiedrich

§ 25. a) Der Genetiv wird immer durch das ursprünghche Relativ¬

pronomen d bezeichnet: ktdV9 d urxd „das Buch der Reise", dana d kdrbd

,,Zeit des Zornes", tjanta d mintd ,, Abstattung des Dankes", li§dnd d

Idmsdji ,,die Sprache der Deutschen".

Zu Resten der Status-constructus-Ver bindung s. § 22c.

b) Für unseren Dativ steht teils das bekannte semitische 1-: qurbd l

arbasar §inni ,,nahe den vierzehn Jahren", teils die neue Präposition qd:

h muxzi-Uj qdto humidt ,,ich zeigte ihr nicht Höflichkeit".

c) Sowohl l- wie qd können auch das direkte Objekt, also unseren

Akkusativ, ausdrücken, das sonst aus der Nachstellung im Satze er¬

kennbar ist: levin-vd bbrra§a l paxrbj ,,ich fühlte meinen Körper nicht",

bi-drdj-ili l urxd Ijdld ^ihil „er entläßt zur Reise einen jungen Burschen", xzi-li qdtij „er sah mich", qdtij le ja}tb „er kennt mich nicht".

II. Adjektiva

§ 26. a) Normalerweise wird zu maskulinischen Adjektiven (auf -a, -o)

ein femininischer Singular auf 4d (4a) und ein für Maskulina und

Feminina geltender Plural auf -i (-6) gebildet: smuqd „rot",

F. smiLqld, Plur. M. und F. smuqi, gura ,,groß", F. gurta, Plur. gurb.

b) Adjektiva auf -djd (-aja) bilden den femininischen Singular auf -etd

(-eta): qdmdjd „vorderer", F. qdmetd, almaja „weltlich", F. almeta.

c) Das Adjektiv wird unverändert auch als Adverb verwendet: ki

rdqdinvd sfaj „ich tanzte gut".

§ 27. Adjektiva fremder Herkunft können sowohl das Femininum als

den Plural unbezeichnet lassen: fms xanbm „eine hübsche ((^ins) Dame",

dostb qdlb ,, falsche (qdlb) Freunde", dj nazdar ijvd „sie war reizend", susdVdti hazbr ijvd „die Pferde waren bereit".

C. Verba

§ 28. Weit mehr als das Nomen hat sich das neusyrische Verbum vom

gemeinsemitischen Typus entfernt und sich ein ganz neues Flexions¬

system geschaffen. Die alten Stämme Qal, Pael und Hafel wirken in den

zwei Konjugationen nach, aber von den alten Flexionsformen ist nur

der Imperativ erhalten, Perfekt und Imperfekt dagegen verschwunden

und durch Neubildungen ersetzt.

§ 29. Das Verbum substantivum wird praktisch erweise vor der eigent¬

lichen Konjugation behandelt. Es entwickelt aus it „er ist vorhanden"

ein neues Flexionsschema, it existiert auch noch als selbständiges un¬

flektiertes Verbum it „ev ist vorhanden, sie sind vorhanden" (lit „er

ist nicht da"), Imperfekt it-vd „er war vorhanden" (lit-vd „er war

nicht da").

(12)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 61

§ 30. Durch Verkürzung von it zu i- entsteht ein neuer Stamm des

Ver bums „sein" mit folgender Flexion:

Praesens betont Praesens enklitisch

l.Sg. M. ij-vin F. ij-vdn M. -ivin {-bvbn) F. -ivdn {-bvan)

2.Sg. M. ij-vit F. ij-vdt M. -ivit {-bvbt) F. -ivdt {-bvat)

3. Sg. M. ij-li F. ij-h M. -ili i-blb) F. -ih {-bia)

l.Pl. ij-vdx -{i)vdx (-{b)vax)

2. PI. ij-tun -itun (-btun)

3. PI. ij-nd -ind {-bna)

Praesens negiert

1. Sg. M. levin F. levdn 1. PI. levdx

2. Sg. M. levit F. levdt 2. PI. letun

3. Sg. M. leli F. leh 3. PI. lend

Imperfekt betont Imperfekt enklitisch

1. Sg. M. ij-vin-vd F. ij-vdn-vd M. -ivin-vd {-bvbn-va) F. -ivdn-vd

{-bvan-va)

2. Sg. M. ij-vit-vd F. ij-vdt-vd M. -ivit-vd {-bvbt-va) F. -ivdt-vd

{-bvat-va)

3. Sg. M. tmd F. ij-vd M. und F. -ivd {-bva)

1. PI. ij-vdx-vd -ivdx-vd {-bvax-va)

2. PI. ij-tun-vd -itun-vd {-btun-va)

3. PI. ij-vd -ivd {-bva)

Imperfekt negiert

1. Sg. M. levin-vd F. levdn-vd

3. Sg. M. u. F. le-vd

usw.

Anm. ijvin < *i{t) {hä)'(ie (ö)n(ä) „vorhanden seiend (bin) ich", ijli <

*it-leh ,, vorhanden (ist er) für sich", ijvinva < *l{t) {hä)ue {ä)n{ä) {h)'t4ä

„vorhanden seiend (bin) ich, (so) war es", ijva < *i{t) {h)uä „vorhanden war er" usw.

§ 31. Die Stämme des altsemitischen Verbums wirken in den zwei

neusyrischen Konjugationen nach. Die I. Konjugation entspricht dem

alten Grundstamm (Qal), die II. dem alten Intensivstamm (Pael) und

dem alten Kausativ (Hafel) : prq 1 „zu Ende gehen" (Praeteritum priq-li

,,er ging zu Ende"), prq II ,, beendigen" (Praeteritum puriq-li ,, er be¬

endigte").

§ 32. Das System der zwei altwestsemitischen Tempora ist aufgegeben

und durch ein neues, viel komplizierteres, System nach dem Vorbüd der

benachbarten iranischen Sprachen ersetzt worden. Man unterscheidet

drei Tempusgruppen :

(13)

62 Johannes Friedrich

1. Ein 1. Praesens und 1. Imperfekt (mit Futurum und Konditionalis).

2. Ein 2. Praesens und 2. Imperfekt (entsprechend englisch / am {was)

writing).

3. Ein Praeteritum (Aorist), Perfekt und Plusquamperfekt.

4. kommt dazu noch der aus dem Altsemitischen ererbte Imperativ.

§ 33. I. Konjugation

Die Grundlage für Gruppe 1 ist das alte aktivische Partizip des Prae¬

sens qätil ,, tötend", das als eigentliches Partizip wohl nicht mehr ge¬

braucht wird. Die Grundlage für Gruppe 3 ist das alte passivisch -

perfektische Partizip qHil ,, getötet", das auch noch selbständig vorkommt.

Und zwar ivird das Praeteritum aus dem Status absolutus M. qHil F.

qHilä, das Perfekt und Plusquamperfekt aus dem Status emphaticus M.

qHilä F. qHiltä gebildet. Das 2. Partizip hat dabei sowohl den passi¬

vischen Sinn ,, getötet" wie den aktivischen ,, getötet habend". Gruppe 2

mrd aus dem Infinitiv qtälä „das Töten" mit der Präposition b- ge¬

bildet. 1 beruht also auf einem Ausdruck ,,er (ist) tötend", 2 auf „er

ist beim Töten", 3 auf ,,von ihm (wurde) getötet". Die passivische

Ausdrucksweise von 3 ist eine Nachahmung paralleler iranischer

Konstruktionen'). Sie begegnet vereinzelt schon im 5. Jahrhundert

V. Chr. in aramäischen Schriftstücken iranischer Schreiber, häufiger

im Altsyrischen, im babylonischen Talmud und im Mandäischen, und im

neusyrischen Praeteritum ist sie schließlich alleinherrschend geworden.

§ 34. Paradigma des gewöhnhchen starken Verbums

ktv „schreiben", tlb „fordern"

a) 1. Praesens

1. Sg. M. kdtv-in F. kdtv-dn M. }alb-bn F. ^b-an

2. Sg. M. k3tv-it F. kdtv-9t M. talb-bt F. talb-at

3. Sg. M. kdtiv F. kdtva M. talbb F. falba

1. PI. kdtv-dx >talb-az

2. PI. kdtv-itun talb-btun

3. PI. kdtv-ij talb-bj

Anm. katvin < *kät{i)h-(ä)n{ä), kdtvan < *kät{i)bä-{ä)n{ä), katvij <

*käi{i)b-i{n).

b) 1. Imperfekt

1. Sg. M. kdtv-in-vd F. kdtv-dn-vd M. {alb-bn-va F. {alb-an-va

2. Sg. M. kdtv-it-vd F. kdtv-dt-vd M. talb-bt-va F. falb-at-va

3. Sg. M. kdtiv-v9 F. kdtv3-v9 M. talbb-va F. talba-va

1 Vgl. Verf. AfO 18 (1957) S. 124f.

(14)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 6»

1. Pl.

2. PI.

3. PI.

lcdtV-dX-V9 kdtV'itun-vd kdtv-ij-vd

talb-ax-va talb-btun-va talb-bj-va

c) 1. Durch Vorsetzung von bit vor das 1. Praesens entsteht das Fu¬

turum, durch Vor Setzung von bit vor das L Imperfekt der Konditionahs:

bit kdtv-in ,,ich werde schreiben", bit kdtv-in-vd ,,ich würde schreiben", bit talbb ,,er wird fordern", hit tahb-va „er würde fordern".

2. Die Partikel ki vor dem 1. Praesens und 1. Imperfekt ist der Aus¬

druck eines durativen Praesens und Imperfekts: ki kdtv-in ,,ich

schreibe beständig", ki talbb-va ,,er forderte immer meder" usw.

l.Sg. M. bi ktdv-ivin 2.Sg. M. bi ktdv-ivit 3. Sg. M. bi ktdv-ili

l.Pl. bi ktdv-ivdx

2. PI. bi ■ktdv-itun

3. PI. bi -ktdv-ind

d) 2. Praesens

F. bi-ktdv-ivdn M. bb-tlab-bvbn F. bi-ktdv-ivdt M. bb-tlab-bvbt

F. bi-ktdv-ih M. bb-tlab-blb

bb-tlab-bvax bb-tlab-btun bb-tlab-bna

F. bb-tlab-bvan F. bb-tlab-bvat F. 06- tlab-bla

l.Sg.

2.Sg.

3. Sg.

1. Pl.

2. PI.

3. PI.

l.Sg.

M. bi-ktdv-ivin-vd F. bi-ktdv-ivdn-vd M. bi-ktdv-ivit-vd F. bi-ktdv-ivdt-vd M. und F. bi-ktdv-ivd

bi-ktdv-ivdx-vd bi-ktdv-itun-vd bi-ktdv-ivd

e) 2. Imperfekt

M. bb-tlab-bvbn-va F. bb-tlab-bvan-va M. bb-tlab-bvbt-va F. bb-tlab-bvat-va M. und F. bb-tlab-bva

bb-tlab-bvax-va bb-tlab-btun-va bb- tlab-bva 2. Praesens negiert

M. levin (F. levan) bi-ktdVd

2. Imperfekt negiert

M. levin-vd (F. levdn-vd) bi-ktdV9

Nach kdd „indem" und einigen anderen Konjunktionen erscheint das

2. Praesens und 2. Imperfekt in einer verkürzten Form bi-ktdVd,

bb-tlaba ohne die Suffixe der Personen und des Imperfekts. Es heißt also

kad bi-ktdvd je nach dem Kontext „indem ich schreibe (schrieb)", „indem

du schreibst (schriebst)" usw.

1. Sg. ktiv-lij

2. Sg. M. ktiv-lux 3. Sg. M. ktiv-li

f) Praeteritum

tlbb-lbj

F. ktiv-ldx M. tlbb-lux F. fhb-lax

F. ktiv-ld M. tlbb-lb F. {Ibb-la

(15)

64 Johannes Friedrich

1. Pl.

2. PI.

3. PI.

Idiv-ldn ktiv-loxun ktiv-lun

flbb-lan ßbb-loxun tlbb'lun g) Perfekt

1. Sg. M. ktijv-ivin 2. Sg. M. ktijv-ivit 3. Sg. M. ktijv-ili

1. PI. ktijv-ivdx

2. PI. ktijv-itun

3. PI. ktijv-ind

F. ktivt-ivdn F. ktivt-ivdt F. ktivt-ih

M. tlbjb-bvbn M. tlbjb-bVbt M. tlbjb-blb

tlbjb-bvax fibjb-btun flbjb-bna

F. §lbbt-bvan F. flbbt-bvat F. tlbbt-bla

l.Sg.

2.Sg.

3. Sg.

1. Pl.

2. PI.

3. PI.

h) Plusquamperfekt

M. ktijv-ivin-vd F. ktivt-ivdn-vd M. thjb-bvbn-va M. ktijv-ivit-Vd F. ktivt-ivdt-vd M. flbjb-bvbt-va

M. ktijv-ivd F. ktivt-ivd M. tlbjb-bva

F. tlbbt-bvan-va F. ßbbt-bvat-va F. tlbbt-bva ktijv-ivdx-vd

ktijv-itun-vd ktijv-iv3 Perfekt negiert

M. iiijra F. Zeraw fciiwia

tlbjb-bvax-va flbjb-btun-va flbjb-bva

Plusquamperfekt negiert

M. levin-vd ktijvd F. levm-vd ktivta

usw.

Nach fod „indem, als, wenn" haben Perfekt und Plusquamperfekt die

unflektiert verkürzte Form ktijvd; es heißt also Ä;ad fciijt» je nach dem

Kontext „wenn (als) ich geschrieben habe (hatte)", „wenn du geschrieben

hast (hattest)" usw.

i) Imperativ

2. Sg. ktuv {Ivb

2. PI. ktuvun tlubun

k) Verbalnomina

1. Infinitiv ktav» tlaha

2. 2. Partizip M. ktijvd F. ifc^ivia M. <foj6a F. tlbbta

§ 35. Das Passivum wird im Neusyrischen abweichend von allen

semitischen Sprachen durch eine umschreibende Zusammensetzung des

2. Partizips mit dem Hilfsverbum ■pj§ „bleiben" gebildet'. Für ,,ich

werde gefordert" sagt man also „ich bleibe gefordert". Diese Passivum¬

schreibung ist offenbar unter dem Einfluß der benachbarten iranischen

Sprachen entstanden ; das Neupersische umschreibt das Passiv mit Sudan

„gehen", und das Kurdische scheint ähnliche Bildungen zu kennen.

^ So wie im Schwedischen bliva (im Dänischen blive) ,, bleiben" und ge¬

legentlich auch im Spanischen quedar „bleiben" zur Umschreibung des

Passivs dient.

(16)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 65

1. Praesens

1. Sg. M. pe§-ivin ktijva (tlbjba) F. pe^-ivan ktivtd (tlbbta)

3. Sg. M. pdi§ ktijvd (tlbjba) F. pe§d ktivtd (tlbbta)

1. PI. pe§-ivdx ktijvi (thjbb)

3. PI. pe§-ij ktijvi (tlbjbb)

Praeteritum

1. Sg. M. pi§-lij ktijvd (tlbjba) F. pi§-lij ktivtd (tlbbta)

usw.

Perfekt

3. Sg. M. pij§-ili ktijvd (tlbjba) F. pi§t-ild ktivtd (tlbbta)

§ 36. Verbum mit Pronominalobjekt

Ein pronominales Objekt wird beim 1. Praesens, 1. Imperfekt und

Imperativ durch suffigiertes l- + Pronominalsuffix, bei den übrigen Tem¬

pora durch ein Pronominalinfix zwischen Stamm und Flexionsendung

bezeichnet (vgl. § 17 II).

1. Praesens

3. Sg. M. kdtiv-lij ,,er schreibt mich" F. kdtvd-lij „sie schreibt mich"

kdtiv-li ,,er schreibt ihn" kdtvd-li ,,sie schreibt ihn"

kdtiv-ld ,,er schreibt sie kdtvd-lun „sie schreibt sie

(F.)" usw. (PI.)"

1. Sg. M. kdtv-in-ni (< -li, § 13b) ,,ich schreibe ihn"

kdtv-in-nd (< -Id) ,,ich schreibe sie (F.)"

kdtv-in-nux (< -lux) ,,ich schreibe dich (M.)"

kdtv-in-nun (< -lun) ,,ich schreibe sie (PI.)"

3. PI. kdtv-ij-li „sie schreiben ihn"

usw.

1. Imperfekt

3. Sg. M. kdtiv-vd-li „er schrieb ihn"

1. Sg. M. kdtv-in-vd-li ,,ich schrieb ihn" usw.

2. Praesens

3. Sg. M. bi-ktdv-u-li ,,er schreibt ihn" (negiert leli bi-ktdv-u)

1. Sg. M. bi-ktdv-o-vin „ich schreibe sie (F.)" (negiert levin bi-ktdv-o)

3. PI. bi-ktdv-e-nd ,,sie schreiben sie (PI.)" (negiert lend bi-ktdv-e)

usw.

2. Imperfekt

1. Sg. M. bi-ktdv-u-vin-vd „ish schrieb ihn" (neg. levin-vd bi-ktdv-u)

usw.

5 ZDMG 10!)/1

(17)

66 Johannes Friedrich

Praeteritum

3. Sg. M. ktijv-u-li „er schrieb ihn" F. ktijv-u-h „sie schrieb ihn"

ktijv-in-ni „er schrieb mich" ktijv-in-nd „sie schrieb

mich"

1. Sg. ktijv-e-lij „ich schrieb sie (PI.)"

Eine 3. Sg. F. als Objekt wird hier nur selten durch das Infix -o- aus¬

gedrückt {ktijv-o-li „er schrieb sie"), sondern gewöhnlich subjektisch

durch die absolute Femininform des 2. Partizips: ktijvd-li („sie (wurde)

von ihm geschrieben" >) ,,er schrieb sie".

Perfekt

1. Sg. M. ktijv-e-vin „ich habe sie (PI.) geschrieben" (neg. levin ktijv-e)

§ 37. Lautliche Besonderheiten:

Altes -ab- > -av- wird nach § 7 weiter zu o. Daher heißt zu §vq „lassen"

{<Sbaq; Inf. §v9q9) die 1. Sg. M. des 1. Praesens §oq-in (< Sahq-in).

Entsprechend zu 'vd ,, machen" (< 'bad):

1. Praes. 1. Sg. M. od-in (mit Obj. odin-ni „ich tue es"), 2. Sg. M. od-it,

3. Sg. M. wid F. odd, 3. PI. od-ij; 2. Praes. 1. Sg. F. bi-vad-ivdn, 3. Sg. M.

bi-vdd-ili, 3. PI. mit Obj. bi-vdd-o-nd; Praet. 1. Sg. vid-lij; Imperativ

2. PI. vudun; Inf. vadd; 2. Part. M. vijdd, F. vidtd.

Und zu 'vr „eintreten" (< 'bar):

1. Praes. 1. Sg. M. or-bn, 1. PI. or-ax; 2. Praes. 3. Sg. verkürzt bb-vara;

Praet. 1. Sg. vbr-rbj, 3 Sg. F. vbr-ra (mit Obj. 3. PI. vbjr-e-la).

§ 38. Als Verbum mit schwachem 1. Radikal sei 'mr „sagen" (< 'emar)

angeführt :

2. Praes. 2. PI. bi-mdr-itun

2. Imperfekt 3. Sg. M. bi-mw-ivd, verkürzt bi-mard.

Praeteritum 1. Sg. mir-rij, 3. Sg. M. mir-ri, F. mir-ra, 3. PI. mir-run

§ 39. Verba mit schwachem mittlerem Radikal:

j)j§ „bleiben" (< päS):

1. Praes. 1. Sg. M. pe§-in (< *pajfi-in), 3. Sg. M. p3i§ F. pe§a, 3. PI. pe§-ij 2. Imperfekt 3. Sg. bi-pja§-iva

Praeteritum 1. Sg. pi§-lij, 3. Sg. F. pi§-ld

Perfekt 3. Sg. M. pij§-ili F. pi§t-ila, 3. PI. pij§-ina

Plusquamperfekt verkürzt kad pij§a „indem (er) gebUeben (war)"

djr ,, zurückkehren" :

1. Praesens 1. Sg. M. der-bn, 3. Sg. M. dabr

2. Imperfekt negiert 3. Sg. M. leva bb-djara

Praeteritum 3. Sg. M. dbr-rb, F. dbr-ra

§ 40. Die Verba mit schwachem 3. Radikal werden alle gleichmäßig

so flektiert, als wäre der 3. Radikal j (auch z. B. altes qr' „rufen", Sm'

„hören" usw.):

(18)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 67

§tj „trinken" (< Stä):

1. Praes. 1. Sg. M. §dt-in, 3. Sg. M. §9ti, F. §9tjd, 1. PI. §dt-9x, 3. PI. §9t-ij.

2. Praesens verkürzt bi-§tdj9.

Praet. L Sg. ^i-lij (3. Sg. M. mit Obj. §itj-e-li), 3. PI. fti-lun xzj „sehen" (< hzä):

1. Praes. 1. Sg. M. X9z-in (mit Obj. xdzin-nd), 3. Sg. M. X3zi (mit Obj.

Xdzi-li), 1. PI. Xdz-9X, 3. PI. xdz-ij,

2. Praesens verkürzt hi-xzdjd

Praeteritum 3. Sg. M. xzi-li (mit Obj. xizp-li).

Perfekt L PI. mit Obj. xizj-u-vdx

2. Part. M. xizj3, F. xzitd.

qrj „rufen" (< qrä):

1. Praes. L Sg. M. qarb-n, 3. Sg. M. qarb, P. qarja, l. PI. qar-ax, 3. PI.

qar-bj

2. Praes. verkürzt bb-qraja (3. Sg. M. mit Obj. bb-qraj-u-lb)

Praet. 1. Sg. qrb-hj, 3. Sg. F. qrb-la

§mj „hören" (< Sma').

2. Praes. verkürzt bb-§maja (mit Obj. bb-§muj-u)

Praet. 1. Sg. §mb-lbj (mit Obj. §bmja-lbj), 1. PI. §mb-lan

2. Part. M. §bmja, F. §mbta

§ 41. Mit schwachem 1. und 3. Radikal 'tj „kommen" (< 'etä):

1. Praes. 3. Sg. M. dti, F. dtjd, 2. PI. dti-tun 1. Imperfekt 3. Sg. F. dtjd-vd

2. Praes. 3. Sg. M. bi-tdj-ili

Praet. 1. Sg. ti-lij, 3. Sg. M. ti-li, F. ti-h, 1. PI. ti-lm, 3. PI. <i-?«n Imperativ 2. Sg. <a, 2. PI. temun

2. Part. M. tijd, F. iife, PI.

§ 42. Mit schwachem 2. und 3. Radikal:

xjj „leben" « ^a):

1. Praes. 1. Sg. M. xdj-in, 3. Sg. M. xdjji, F. a;ajja, 1. PI. xdj-dx, 3. PI.

a»?-»?

2. Praes. verkürzt bi-xdjd b'j „wünschen, lieben" (< b'ä):

1. Praes. 1. Sg. M. bajj-bn, 3. Sg. M. bajjb, F. bajja

Praet. 1. Sg. ftö-fcj

Perfekt 1. Sg. M. mit Obj. bbj-o-vbn

§ 43. Verba mit stärkeren Besonderheiten:

I) hvj ,,sein, geschehen" (< hy.ä):

1. Praes. 1. Sg. M. hav-in, 2. Sg. M. hdv-it, 3. Sg. M. hdvi, F. hoja (§ 7),

3. PI. hdv-ij

1. Imperfekt 1. Sg. M. hw-in-V9, 3. Sg. M. hdvi-vd, F. hojd-vd, 2. PI.

Äw-i<MW-TO, 3. PI. hdv-ij V9 6'

(19)

68 Johannes Friedrich

2. Imperfekt 1. Sg. M. vdj-ivin-vd (ohne bi-!), 3. Sg. F. hi-vdj-ivd

Praeteritum 1. Sg. vi-lij ,,ich wurde, begann", 3. Sg. M. vi-li, F. vi-h, 3. PI. vi-lun

Perfekt 1. Sg. M. vij-ivin, 3. Sg. M. vij-ili, 3. PI. vij-ind

II) 'zl ,, gehen" und slq ,, hinaufgehen" bilden wie im Altaramäischen

manche Formen ohne l. Außerdem ersetzt 'zl das 2. Praesens, das

2. Imperfekt, das Praeteritum, das Perfekt, Plusquamperfekt und den

Imperativ durch Formen v^on dem Stamme rx§ ,, gehen" (ursprünglich

„kriechen"), dessen anlautendes r, wenn vokallos, schwindet. Die For¬

men heißen also :

1. Praes. 1. Sg. M. dz-in, F. az-aw,, 3. Sg. M. dzil, F. aza, 3. PI.

az-ij

1. Imperfekt 1. Sg. M. dz-in-vd, 3. Sg. M. dzil-va

2. Praes. 3. Sg. M. b-rix§-ili, 3. PI. negiert lend b-rixp

2. Imperfekt 1. Sg. M. b-nx§-ivin-v9, 3. Sg. M. b-nx§-ivd

Praeteritum 1. Sg. xi§-lij (< *rxi§-lij, 3. Sg. M. xi§-li {siq-li „er ging hinauf")

Plusquamperfekt 1. Sg. M. xij§-ivin-vd

Imperativ 2. Sg. xu§ (< *rxu§) III) jtv „sich setzen, sitzen" {<_jiteb):

Praet. 1. Sg. tiv-lij „ich setzte mich", 3. Sg. M. tiv-li Perfekt 3. Sg. M. tijv-ili „er sitzt"

Plusquamperf. 3. Sg. M. tijv-iva, F. tivt-iva

Imperativ 2. PI. tujun

IY)jdj ,, wissen" {<jida').

1. Praes. 1. Sg. M. mit Oh], jadd-bn-nb „ich kenne ihn", F. mit Obj.

jadd-an-na ,,ich kenne sie", 2. Sg. M. mit Obj. jadd-bt-lbj ,, kennst du

mich?", 3. Sg. M. jaddb {jattb), 1. PI. mit Oh], jadd-ax-la ,,wir kennen

sie".

1. Imperfekt 1. Sg. M. mit Obj. jadd-bn-va-lb {jatt-bn-va-lb) „ich

kannte ihn", 3. Sg. M. jadd-bva, 2. PI. mit Obj. jadd-btun-va-la „ihr

kanntet sie (F.)", 3. PI jatt-bj-va.

2. Praes. 2. Sg. M. bb-daj-bvbt ,, weißt du?", 3. Sg. verkürzt bb-daja.

Praet. 1. Sg. db-lbj (mit Obj. dbj-e-lbj ,,ich erkannte sie (PI.)"), 3. Sg.

M. db-lb, F. db-la

V) msj „können" (< msä „finden");

1. Praes. 1. Sg. M. mas-bn, 3. Sg. M. masb.

1. Imperfekt 1. Sg. M. mas-bn-va, 3. Sg. F. masja-va.

2. Praes. 1. Sg. M. negiert levin msaja (ohne bb-).

2. Imperfekt 3. Sg. verkürzt kad h msaja ,, indem (ich) nicht konnte"

Praet. 1. Sg. msb-lbj, 3. Sg. M. msb-lb.

Plusquampf. 3. Sg. für PI. mbsj-bva ,,sie hatten gekonnt".

(20)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 69

§ 44. II. Konjugation

Man geht auch in der 2. Konjugation von denselben Grundformen aus

(L aktivisches Part. Praes., 2. Infinitiv, 3. passiv. Part.) wie in der

1. Konjugation (s. § 32). Das aktivische und das passivische Partizip des

alten Pael und Hafel haben ihr anlautendes m- in der neusjTischen

Schriftsprache gewöhnhch verloren. Die Flexion ist im L Praesens und

1. Imperfekt der der 1. Konjugation parallel. Da aber Infinitiv und 2. Part,

in der 2. Konjugation anders vokalisiert werden als in der I . Konjugation,

so haben die restlichen Tempora hier ebenfalls andere Lautgestalt.

Ferner ist zu beachten, daß in den Formen des 2. Praesens und 2. Imper¬

fekts das bi- vor den Infinitivformen fehlt.

§ 45. Paradigma des gewöhnlichen starken Verbums

g§q „blicken", pit „herausziehen"

a) Praesens

1. Sg. M. gd§q-in F. g9§q-dn M. palt-bn F. palt-an

2. Sg. M. g9§q-it F. g9§q-9t M. palt-bt F. palt-at

3. Sg. M. g3§iq F. gd§qd M. palbt F. palta

1. Sg. gd§q-dz palt-ax

2. PI. gd§q-itun palt-btun

3. PI. g9?q-ij pal{-bj

b) 1. Imperfekt

1. Sg. M. gd§q-in-v9 usw. M. palt-bn-va usw.

c) 2. Praesens

1. Sg. M. gd§uq-ivin F. gd,fuq-ivdn M. palut-bvbn F. palut-bvan

2. Sg. M. gd§uq-ivit F. gd§uq-iv3t M. palut-bvbt F. palut-bvat

3. Sg. M. gd§uq-ili F. gd^vq-ih M. palut-blb F. palut-bla

1. PI. gd§uq-iv9x palut-bvax

2. PI. gd-fuq-itun palut-btun

3. PI. g9§uq-in9 palut-bna

negiert I. Sg. M. levin (F. levm) g9§uqi (palufb) usw.

d) 2. Imperfekt

1. Sg. M. gd§uq-ivin-vd F. gd§vq-ivdn-vd M. palut-bvbn-va F. palu}-

usw. bvan-va usw.

negiert levin-vd g9§uqi (palutb) usw.

verkürzt kdd gd§uqi „indem ich blicke (blickte)", „indem du blickst

(blicktest)" usw.

(21)

70 Johannes Fbiedeich

l.Sg. gti§iq-lij

2. Sg. M. gu§iq-lux

3. Sg. M. gu§iq-li

1. PI. gu§iq-hn

2. PI. gu§iq-loxun

3. PI. gu§iq-lun

l.Sg. M. gu§{i)q-ivin

2. Sg. M. gu§{i)q-ivit 3. Sg. M. gu§{i)q-ili

e) Praeteritum

F. gui^iq-hx F. gu§iq-h

f ) Perfekt gu§iqt-ivdn gu§iqt-ivdt gu§iqt-ild

pulbt-lbj

M. pulbt-lux F. pvibt-lax

M. pulbt-lb F. pulbt-la

pulbt-lan pulbt-loxun pulbt-lun

M. pulb{-bvbn M. pidbt-bVbt M. pulbt-blb

F. pulbtt-bvan F. pulbtt-bvat F. pulbtt-bla usw.

l.Sg.

usw.

negiert

M.. hvin gti§q3 (F.hvangu^iqtd) M.hvinpulta (F.hvdnpulbtta)

usw.

g) Plusquamperfekt

1. Sg. M. gti§(i)q-ivin-v3 M. pul{b)f-bvbn-va

usw. usw.

negiert

1. Sg. M. hvin-vd gu§q3 (F. hvdn-v3 gu§iqta) usw.

2. Sg. grajig

2. PI. g9§qun

h) Imperativ

palbt pal{un

i) Verbalnomina

1) Infinitiv g'9§uqi palutb

2) 2. Partizip M. gfit^ga F. gu§iqt9 M. pw/Ja

§ 46. Einige Formen mit Pronominalobjekt:

F. pulbtta

a) 1. Praesens

1. Sg. M. mit Obj. 3. PI. §dlx-in-nun (< -iww) „ich ziehe sie (PI.) aus".

3. Sg. M. mit Obj. 3. Sg. F. IM-h „er brmgt sie (F.)".

2. PI. mit Obj. 3. Sg. M. mdn,§-itun-li „ihr vergeßt ihn".

3. PI. mit Obj. 3. Sg. M. hadrbj-lb „sie bereiten ihn".

b) 2. Praesens

1. Sg. M. mit Obj. 3. PI. zdvug-e-vin „ich verbinde sie".

3. Sg. M. mit Obj. 3. Sg. F. qabul-o-li „er empfängt sie", mit Obj. 3. PI.

palut-e-lb „er holt sie (PI.) heraus".

3. PI. mit Obj. 3. PI. mdlup-e-na „sie unterrichten sie (PI.)".

(22)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 71

c) Praeteritum

2. Sg. M. mit Obj. L Sg. M. muwpil-in-nux {< -lux) „du hast mich

fallen lassen".

3. Sg. M. mit Obj. 1. Sg. M. lubl-in-ni „er brachte mich", mit Obj. 3. PL

jmrq-e-li ,,er beendigte sie", pult-e-lb ,,er zog sie heraus".

3. Sg. F. mit Obj. 1. PI. qurhinn-dx-h ,,sie näherte uns".

d) Perfekt

1. Sg. M. mit Obj. 3. Sg. M. tulbz-o-vbn „ich habe sie (F.) verwöhnt".

3. PI. mit Obj. 3. Sg. M. {umr-u-na „sie haben ihn begraben".

e) Imperativ 2. Sg. mit Obj. 3. Sg. M. hbil-li „bringe ihn".

2. PI. mit Obj. 3. Sg. F. maskinun-h ,, verschlechtert sie (F.)!".

§ 47. Paradigma eines vierradikaligen Ver bums: hmzm ,, reden, spre¬

chen", und eines Verbums mit schwachem 3. Radikal: Inj „sagen, er¬

zählen" (< Pael tanne):

a) 1. Praesens

1. Sg. M. hdmzimm-in F. hdmzimm-dn M. tdn-in F. tdn-dn

2. Sg. M. hdmzimm-it F. hdmzimm-dt M. tm-it F. t9n-9t

3. Sg. M. h-amzim F. hdmzimmd M. tdni F. fary'a

1. PI. hdmzimm-dx tdu-dx

2. PI. hdmzimm-itun tdn-itun

3. PI. hdmzimm-ij tdn-ij

b) 1. Imperfekt

1. Sg. M. hdmzimm-in-vd usw. tdn-in-vd usw.

c) 2. Praesens

1. Sg. M. hdmzum-ivin F. hdmzum-ivdn M. tduuj-ivin F. tdnuj-ivdn

2. Sg. M. hdmzum-ivit F. hdmzum-ivdt M. tdnuj-ivit F. tmuj-imt

3. Sg. M. hdmzum-ili F. hdmzum-ih M. tdnuj-ili F. tanuj-ih

1. PI. hsmzum-ivdx tanuj-ivdx

2. PI. hdmzum-itun tdnuj-itun

3. PI. hdmzum-ina tmuj-ind

negiert

1. Sg. M. levin (F. levdn) hdmzumi 1. Sg. M. levin (F. levdn) tdnuji

d) 2. Imperfekt

1. Sg. M. hamzum-ivin-vd usw. tanuj-ivin-va usw.

(23)

72 Johannes Fbiedeich

l.Sg.

Sg.

Sg.

PI.

PI.

PI.

Sg.

Sg.

humzim-lij M. humzim-lux M. humzim-li

humzim-hn humzim-loxun humzim-lun

M. humzim-ivin M. humzim-ili

e) Praeteritum

F. humzim-ldx F. humzim-h

f) Perfekt F. hmnzimt-ivdn F. humzimt-ih

tuni-lij M. tuni-lux M. tuni-U

tuni-hn tuni-loxun tuni-lun

M. tunj-ivin M. tunj-ili

F. tuni-hx F. tuni-h

F. tunit-imn F. tunit-ih negiert

1. Sg. M. Zefiji humzimmd (F. Zevaw humzimtd) usw.

Verkürzt fcad humzimmd „wenn ich gesprochen habe (hatte)", „wenn du

gesprochen hast (hattest)" usw., iiaci ZMwja ,,wenn ich gesagt habe (hatte)"

usw.

g) Plusquamperfekt

1. Sg. M. humzim-ivin-vd usw. tunj-ivin-vd usw.

h) Imperativ

2. Sg. hdmzim tdni

2. PI. hdmzimun tdnimun

i) Verbalnomina

1. Infinitiv hdmzumi tdnuji

2. 2. Partizip M. humzimmd F. humzimtd M. F. iztwiia

§ 48. Unregelmäßige Flexion:

I. wi'j „bringen" (< m'i!j, Kausativ zu Hj ,, kommen"):

1. Praesens 1. Sg. M. mit Obj. maj-in-nd „ich bringe sie (F.)".

1. Imperfekt 3. Sg. verkürzt kdd mdvd.

Praet. 3. Sg. F. mit Obj. muj-d-h ,,sie brachte sie (F.)", 3. PI. muj-ilun (mit Obj. muj-in-nun „sie brachten mich").

Plusquampf. 3. Sg. F. mit Obj. muj-o-vd ,,sie hatte sie (F.) gebracht".

Imperativ 2. PI. memun.

II. i«'(0 „geben" (< i'hab (+ l-)).

1. Praes. 1. Sg. M. mit Ohj. jdv-in-nd „ich gebe sie (F.)", 3. Sg. M. jdvil.

1. Imperfekt 3. Sg. M. mit Oh], jdvil-vd-hn „er gab uns".

2. Praes. 1. Sg. M. hi-jdv-ivin.

2. Imperfekt 3. Sg. verkürzt kdd h-jdVd „indem ich gab (er gab)" usw.

Praet. 1. Sg. jivil-lij, 3. Sg. M. juvil-li (mit Obj. juv-d-li „er gab sie"), 3. Sg. F.juvil-ld (mit Oh].juv-d-ld „sie gab sie (F.)".

Imperativ 2. Sg. hdl, 2. PI. mit Obj. hdl-lun-ld „gebt sie (F.)".

(24)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 7»

3. Zum Lexikon

Das neusyrische Lexikon spiegelt deutlich die vielen fremden Ein¬

flüsse wider, denen das kleine Volk der Nestorianer im Wechsel seiner

Geschichte ausgesetzt gewesen ist. Zahlreiche Wörter aus der Sprache

der benachbarten Türken, namentlich der Aserbeidschaner, aus den

iraiüschen Sprachen Kurdisch und Neupersisch und aus dem Arabischen

(die letzteren wohl meist auf dem Wege über Türkisch oder Iranisch)

sind in der Sprache heimisch geworden. Selbst alltägliche Wörter sind

entlehnt, spaj ,,gut" ist kurdisch, rastb „rechts" persisch, otax ,, Zimmer"

und ojma ,, Kleid" türkisch, das neupersische be ,,ohne" wird zu einer

Vorsübe auch vor aramäischen Wörtern wie be-hond ,, unverständig",

be-libdj-uta „Mutlosigkeit" (aram. hond ,, Verstand", libbd ,,Herz").

Fremdes Sprachgut ist selbst unter den Präpositionen und Konjunk¬

tionen zu finden, vgl. kurd. but „wegen", ind ,,aber", jdn ,,oder", per¬

sisch hic ,, irgendein", arabisch hdlbdttd ,, sicher", janb ,,das heißt, näm¬

lich".

Erwähnung verdient in diesem Zusammenhang das Wort hmsdjd

,, deutsch". Es entstammt dem türkischen Nem^e (Nemse) ,, Deutschland,

Österreich"! und zeigt den Wechsel zwischen n und l, wie er in ver¬

schiedenen alten und neuen Sprachen Vorderasiens belegt und vom Verf.

in AfO 11 (1936) S. 77f. kurz gestreift worden ist. Speziell hier hat

wohl noch das benachbarte m dissimUierend gewirkt, wie es für das

Akkadische Landsberger, Fauna S. 118 und 131 beobachtet hat.

Zu diesen längst bekannten fremden Einflüssen tritt nun seit der An¬

siedlung der Nestorianer in der Sowjetunion der schon vorher leicht

spürbare russische und damit der allgemein europäische, der hier noch

etwas besprochen werden soll. Da sind speziell russische Wörter zu er¬

wähnen wie cijnd ,,Rang" (huh), knjez „Fürst" (Kmsb), kalbska „Kale¬

sche" (KOMCKa), gostinisa „Gasthaus" (socmuHUifa), manat „Rubel"

{MOHema ,, Münze", auch in georgisch manetH ,, Rubel"), pivd ,,Bier"

(nueo), pome§iq ,, Gutsbesitzer" (noMev^un), polq ,, Regiment" (noAK),

polqovniq „Oberst" (noAKoemiK), qabaq „Kneipe" (%a6aK), qonqi ,, Schlitt¬

schuhe" (KOHbKU, wörtlich ,, Pferdchen"), samavar „Samovar" (caMoeap), stakan „Glas" (cmanaH), §inel „Mantel" [muHejib), §ldpd ,,Hut" (lUÄma).

Mit den russischen sind auch einige allgemein europäische Wörter auf¬

genommen worden wie bal „Ball" (Tanz) (6aA), briliant „BrUlant"

(6puAbmm), general „General" (seuepaji), moda „Mode" (Moda), muziqa

,, Musik" (MyauKa), ofiser „Offizier" {o0uv^ep), qarta ,, Karte" (xapma),

qdbinet ,, Kabinett" (KaÖuuem), student „Student" {cmydemi), §al „Schal

' Älteres Wort für die Deutschsprechenden, aus slawisch NSmec. Heute

gebrauchen die Türken für die Deutschen das französische Alrrtan.

(25)

74 Johannes Friedrich

(Shawl)" (majib), manche in speziell russischer Lautgestalt wie gusar

„Husar" [sy cap), traqtir „Speise wirt, Traiteur" (mpa%mup) oder die aus dem Deutschen stammenden /eWjegrer ,, Feldjäger" {^CAbÖMiepb) , orden ,, Orden"

[Ofden), rotmistir ,, Rittmeister" (pomMUcmp), unterofiser ,, Unteroffizier"

{yHmep-0(ßui{ep) und das im 18. Jahrhundert ins Russische übernommene

pariqmaxer „Friseur" (ursprünglich ,, Perückenmacher") (napuKMaxep).

Auch pajtun ,, Kutsche" ist hier zu erwähnen, das ein europäisches

phaeton wiedergibt', wohl ebenfalls über die russische Zwischenstufe.

Trotz dieser vielen fremden Eindringlinge enthält aber der neu¬

syrische Wortschatz noch recht viel altaramäisches Sprachgut. Das er¬

gibt sich aus den Beispielen o. S. 53 f. und aus den unten mitgeteilten

Textproben und braucht hier nicht nochmals ausführlich belegt zu

werden. Nur ein paar Einzelheiten seien erwähnt: Nicht nur kursijd

„Lehnstuhl" erscheint in speziell aramäischer Lautgestalt, sondern auch

die Wörter sitvd „Winter" und qetd „Sommer" stimmen noch genau zu

stw' ,, Winter" und kjs' ,, Sommer" in der alten Bauinschrift des Bar-

Rak(k)ib^ von Sencirli (etwa 700 v. Chr.), und das alte, auch etymolo¬

gisch umstrittene, märe ,,Herr" lebt in einer ganzen Reihe noch zu er¬

örternder Verbindungen weiter. In het-q(v)ura ,,Grab" und bd§hn-pivd

„Bierbrauer" liegen noch gute altsemitische Status-constructus-Ver¬

bindungen „Haus des Begräbnisses" und ,, Kocher des Bieres" vor.

■mdnqdjd ,, unumgänglich", ijtd ,,und dann", parsupa ,, Gesicht", qdijld

„Schlüssel" (altsyr. qlidä) und zog? „Paar" sind altsyrische Lehnwörter

aus griech. avayxaiO!;, slxoL, TrpoacoTTOv, xXei? und ^eSyo?. Ja, sogar alt-

akkadisches Sprachgut hat sich über seine Entlehnung ins Altsyrische

bis in die moderne Sprache gerettet in simdltd „Treppe" (akk. sim-

miltu), zuzi „Geld" (akk. züzu „Halbsekel") und mafo „Kirchdorf" (akk.

mätu „Land" > altsyr. mätä ,,Land, Stadt").

Die neue Sprache weiß auch noch mit dem alten Sprachgut schöpfe¬

risch glücklich umzugehen. Nur wenige Beispiele: Für das „Grübchen"

(auf der Wange) sagt man gdxukdUd „Lacher", für ,, Kragen" barqddld,

wörtlich „Sohn des Halses", und für „Handschuh" brdijdd, wörtlich

brd{t)-ijdd „Tochter der Hand", für den „Sträfling" axlana d tdnbd

„Esser der Strafe". Und mit mdrd „Herr" bildet man eine ganze Reihe

neuer Genetivverbindungen wie man gndhd („Herr der Schuld" >)

„Schuldner", man cijni (,,Herr von Rang" >) ,, Beamter" und das an¬

schauliche mdri d Idxmd-milxd, wörtlich ,,Herr von Brot (und) Salz", im

1 Franz. phaeton, englisch phaeton, deutsch Phaet(h)on, italienisch und

spanisch faeton, russisch ^aamoH. Der Name Phaethon des Sohnes des Helios,

der mit dem Sonnenwagen seines Vaters verunglückte, ist zur Bezeichnung

eines leichten Zweispänners (und auch eines leichten Autos) geworden.

2 Zur Vokalisation s. Verf. Orientalia NS 26 (1957) S. 346f.

(26)

Nexisyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 75

Sinne von „gastfreundlich", mdri wird geradezu zu einer Art Präposition

im Sinne unseres „mit", man sagt parsupa mdri gdxukdni ,,ein Gesicht

mit Grübchen", zala mdri balqun ,,ein Saal mit Balkon", §ildpd mdri tia

qbrnbjatb „ein Hut mit drei Ecken (Hörnern)", oder wir übersetzen die

Verbindung mit man durch ein Adjektiv wie mari bqbal ,, glücklich",

mdri manaja ,, bedeutungsvoll" und mari kep ,, betrunken" (bqbal ,, Glück",

manaja ,, Bedeutung", kep ,, Befinden, Wohlbefinden; Vergnügen;

Kneiperei").

4. Textproben mit Erläuterungen

a) Aus L. N. Tolstoj, Nach dem Balle

B-e dana dUd ijvinvd student d universitet mahaleta. Levin bbdaja dhd

spajla jdn qolajla, ind egd go universitet dijdn litvd hic xudrb, hic teoriji,

ki xdjdxvd, dx d ijld go adat djdli ^ihil, ki qaraxva u oddxvd kep. dnd ijvinvd

Xd jdld raba sodand u Xdjd, hala up dovhtmdnd. dnd itvdlij xd susi jorxa bdd,

ki marxbtaxva allu al rumta am bndti {egd hala qonqi levd go moda), am

xoravathj kep ki oddxvd {egd dxndn §vuq min §ampansqij hic mindij le

fdtdxvd; in zuzi lit, hic mindij le §dtdxvd; mdx ddijd le §dtdxvd arag). Min

kvlle zodd ki mdxibinvd ram§anb u bah. Ki raqdinvd spaj u djbdqdr zi levinvd.

„Spaj, Id mdskinunld gdnoxun", qbtjala hdmzdmtu xd min oddni d

sohbdt, „Id dxndn xizjuvdx o §ikloxun dtijqd ? Ld dxcij letunvd djbd^dr, ind

9xtun qbtta d §uprbtunva" .

,,Qbt{a d §upra xu§ hojd qbtta d §upra, ind §ula leli go ddhd. ^ula ijli go

ddj, qdd b dana d dhd bjutbj bu§ xehntd kislo, dnd bjumd qdmdjd d malsomb

xij§invinvd al bal kis vdkkil d dvorjanb, xd sdvikkd mdkijxd, dovhtmdnd,

mdri d hxmd-milxd. Qdbulivd drxi bdxtu, up dj hdr dx goro mdkixtd, alio

ojma d mdxmdr, bri§o ta^bjta xurditd b §i§iltd d briliant u ru§anano am

sadro punpixxi, xvarb, sdvi, dx ddn §ikli d Jelizdvetd Petrovna. Bal ijvd

mag^bbana: zeda cim §dpirtd mdri balqun, muzbqantb §imme phjta, d xd

pome§iq, xaram§a ri§etd u jama d §ampansqij. Ld gd§dqtd Iddj, d dnd xo§ij

ki dtjdVd min §ampansqij, h §tilij, sdbdb d h xamra rujbvbnva min mdxdbtd,

ind riqdd birqddinvd svatbj ; rqidlij up qddril up valsb up mazurqa, hdlbdttd,

kmd d ijvd mumkin, kulle dnni am Varenqa. 9j lvi§tivd ojma xvarta mdri

tdsmd d rang vdrdi u brdijdi xvarb jarbjxb xdccd pe§d bbmtajbva l qur-

suljato bagbjrb Xdrupi, u soh xvarb d qandara. Mazurqa minno rqidli

inziner Anisimov. dnd hdl ddijd dhd levin msaja paxhnna biju, av cijddli

dj b dana d varto, dnd zi xij§ivinvd Ikis pariqmaxer bar brdijdi, ijtd urqillij.

Hddxd vild, qdd mazurqa dnd h rqijddlij am ddj, ind am xd hmsetd, enij d

qdmetd awa xdCCd ki xadrbnva ammo. Ind bbzdajbvbn, d dnd o ram§a h mu-

xzilij qdto hurmdt, levinvd hdmzumi ammo, levinvd gd§uqi alio, dxcij bixzd-

jivinvd Cd§nij ramta hxumtd go ojma xvarta mdri tdsmd d rang d vdrdi,

parsupa mdri gdxukdni smijqd Zofawa u ajno §b{ranb, xbljb.

(27)

76 Johannes Fbiedrich

„Zu dieser Zeit^ war ich^ Student einer provinziellen* Universität. Ich

weiß nicht*, (ob) das gut^ ist oder schlecht* ist, aber' damals* gab es* an

unserer!" Universität keine Verbindungen", keine Theorien, wir lebten'^,

wie'* es in der Gewohnheit'* junger'^ Burschen'^ ist", wir studierten'^

und machten'* Kneiperei^. Ich war ein^' sehr^^ heiterer^* und lebendiger

Bursche, dazu^* auch^^ reich^*. Ich besaß" em flottes^* Paßgängerpferd^»,

wir ritten*" auf ihm auf der Höhe mit den Mädchen*^ (damals waren

Schlittschiihe*^ noch nicht in der Mode), mit meinen Kameraden**

machten wir Kneiperei (damals tranken wir nichts** außer*^ Cham¬

pagner; wenn kein G!eld*^ da (war), tranken wir nichts; Schnaps*' wie*^

jetzt** tranken wir nicht). Mehr*" als alles liebte*' ich die Abende*^ und

Bälle. Ich tanzte** giat und war nicht häßlich**".

,,Gut, verschlechtern*^ Sie Ihre Person*^ nicht", unterbrach*' eine von

den Teilnehmern** des Gespräches** seüie Rede^", „haben wir nicht jenes

Ihr altes^' BUd'^^ gesehen^* ? Sie waren nicht nur^* nicht häßlich, sondern

Sie waren ein Stückes Schönheit^«".

,,Ein Stück Schönheit mag^' ein Stück Schönheit sem, aber die Sachets

besteht nicht darin. Die Sache besteht darin, daß zur Zeit dieser meiner

stärksten^* Liebe*" zu ihr^' ich am ersten*^ Tage des Faschings** auf

einen Ball beim Präsidenten** des Gouvernements*^ gegangen war**,

einem freundlichen*', reichen, gastfreien** Alten**. Die Gäste'" empfing'^

seine Frau'^, auch sie ganz'* wie ihr Mann'* freundlich , in eineni Kleide'^

von Samt'*, auf ihrem Kopfe ein Diadem", umgeben'* von einem Bril¬

lantreifen'*, und ihre Schultern*" samt ihrer Brust*' geschwellt*^,

weiß**, alt**, wie jene Bilder der Elisabeth Petrovna. Der Ball war be¬

wundernswert*^: ein sehr schöner** Saal mit*' Balkon, Musikanten von

hervorragendem** Namen**, von einem Grundbesitzer*", erstklassiges'^

Abendessen*^ und ein Meer von Champagner. Ungeachtet dessen**, daß

mein Sinn** nach Champagner stand*^, trank ich nicht, weil** ich ohne

Wem*' trunken war** von Liebe, aber (am) Tanz** tanzte'"" ich mich

satt'"', ich tanzte sowohl Quadrille wie die Walzer und Masurka, selbst-

verständhchi"2, soweit'"* es möglich'"* war, diese alle mit Varenka. Sie trugi"5 ein weißes Kleid mit emem Gürtel'"* von Rosenfarbe'"', und die weißen, langen'"* Handschuhe'"* reichten"" fast'" bis zu ihren mageren"^, spitzen"* Ellenbogen"*, und weiße Atlasschuhe"^. Die Masurka tanzte

mit ihr der Ingenieur Anisimov. Ich kann"* ihm das bis"' jetzt nicht

verzeihen"*, er forderte"* sie (gleich) zur Zeit ihres Eintritts'^" auf, ich

war auch zum Friseur'^i nach'22 Handschuhen gegangen und'^* ver¬

spätete mich'ä*. So'äs geschah '2* es, daß ich die Masurka nicht mit ihr,

sondern mit emer Deutschen tanzte, um die ich mich zuerst'^' em wenig

herumgemacht'^* hatte. Aber ich fürchte'", daß ich ihr an dem Abende

keine Hofhchkeifi*" erwies'*', nicht mit ihr sprach'*^, nicht auf sie

(28)

Neusyrisches in Lateinschrift aus der Sowjetunion 77

blickte'**. Ich sah nur die hohe, schlanke'** Gestalt'*^ in dem weißen

Kleide mit dem rosenfarbenen Gürtel, das rote^**, strahlende'*' Gesicht'**

mit Grübchen'** imd ihre schönen'*", lieben'*' Augen".

b) Aus A. S. Puschkin, Der Stationsvorsteher

Juma ximmanivd. fia versb ld mtaja al stansa ... §urbla tantusi, u bar

X9 daqijqa mbtra qdzqizantd mutrijinnd hdl §hlij xaraja. Hdr go mtetbj go

stansa, xdmmij qdmetd ijvd, d ^dldi ^ullij §dxlipinnun, trajaneta talbbnnbj

caj. „Ej, Dunja", muqvixli tdgbirdud, „samavar mdttijh, up zi xu§ bar

qru^td". B ddnni himizmdni min bar pdrdd plbtla bratd qurbd l arbasar §inni

u rxbtla l kuxtd. Supra dijo qdtij mu^gbblb. „dhd brdtd dijux ijld ?", bu-

qbrrbj dnd min pdkrdud. ,,Brdtijld" , ^uvibli av b ranga razbj d rdeta gdUd,

„ijtd uxcd hondntild, uxcd zirdg ijld ". Ldxxd av §urblb go ktdvu

biktdvu ktdVd d urxij, ind dnd bliglij b pokdrtd d §ikli, d sdqulovd kuluxtu

§litd tuqniqtd. dnij maddujbva ta§bjta d brund asuta. Go §ikld qdmdjd xd

SdVd tava, bri§u kusijtd glultd u xdlldt d leli, bidrdjili l urxd Ijdld ^ihil, enij d

b mdljdztd qdbuloli baraxta u torba d zuzi. Go do zind bru§mb sbpjb pij§ind

muxziji duharb §lijxi d jdld qihil : av tijvili bar miz, xurdijd b dostb qdlb u

bdxtdti benxiptd. L-o gibd xind dhd i^vdnqd, kdd pij§d ruto, allu sudra, bri§u

§ldpd mdri tia qbrnbjatb, marrujblb xzuri u §drrukili b xordge; go parsupu

pij§ind muxziji xd§§d u pa§amta dmuqi. B xarta d xareta pi^tild muxzitd

djartu Ikis bdbu: bdbd brbjxa hdr go ddhd kusijtd glultd u xdlldt rxbjta-

plbjtblb l qdmu; brund asuta kiljili al birkdku, xdCCd rixqd minne qassab

bbqtalblb §drxd trbjsa, u dxund gura baqurblb min rigdvdti but hd^Qdt d dhd

xddutd. Xut kul §ikld dUd qrblbj §eri Idxumi b li§dnd hmsdji. Kulle dnni

hdl ddijd pij§ind l bdlij, hdr hddd zi dn gddu§jdti am bdlzdmin, up qaravat

mdri pdrdd Ibqtana, up mindijdni xini, d qdtij b dj dana xurdijivd. Bixzd-

jivin hdr dx ddijd gdnu mdrd d betd b sind rf xdm§ij §inni, xd nd§d soddUd u

go xelu, up guddu gintd jarbxta mdri tia medalb tilji b babtb range xvbjra.

Hdqd d pajtuncij dtijqd ld jdvu, Dunja dbrra-tild am samavar. dhd brdtd

surtd b gd§dqtd rf tre dbla but kar, d vidtovd allbj. dj mutrbxxela ajno gdrusi

mijli, dnd §urblbj ammo hdmzumi, dj Qdvvubivd did hic zdeta, dx brdtd d

hojd xzitd nd§i. dnd qd bdbo muqrbvlbj xd stakan pun§. Qdm Dunja muttilij

Xd stakan caj u dxndn tulluntan §urblan bivddd sohbdt, dx tdnit dostb d immd

§innivdx.

,,Der Tag war warm'. Drei^ Werst vor der Ankunft* auf der Station N.

begann es* zu tröpfeln^, und nach einer Minute* durchnäßte' mich ein

prasselnder* Regen* bis zu meinem letzten^" Faden". Gleich bei meiner

Ankunft auf der Station war meine erste Sorge'^, daß ich rasch'* meine

Kleider'* wechselte'^, die zweite'*, (daß) ich für mich Tee" verlangte'*.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fol- lowing Mashamaite's method of promoting the compilation of bilingual dictionaries between Afri- can languages, the study presents Lukumi as the source language while Olukumi

Comparison of dialect texts with texts of spoken language revealed that the largest modifications in grammar should be related to a) inner clause boundary detection rules due

News from other Greek Orthodox and Syriae Orthodox communities outside the prineipality arrived in Antioch more often through refugees. When Antioch was under siege,

While the Mosul Plain dialects have a special (relatively new) progressive construction, as well as an older imperfective pres- ent, the auxiliary zi(l)- is

This story of Abü 'Abdallah Muhammad is told in essentially the same. way by the Muslim Ibn

Hammerschmiclt (Hrsg.): Proceedings ofthe XXXII Intemational Congress for Asian and Nonh African Studies, Hamburg, 25th-30lh August 1986 (ZDMG-Suppl... in Los Angeles in

Chapter 4 provides a biographical account of the editors involved in the compilation of the different editions of the Chambers Dictionary: James Donald was responsible for

These thoughts pertained to (1) issues of the theoretical background, (2) the purposes of lexicographic work, and (3) its potential continuation, further to (4) the scope