• Keine Ergebnisse gefunden

Bachelorarbeit / Masterarbeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bachelorarbeit / Masterarbeit"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bachelorarbeit / Masterarbeit

Untersuchung der Einsatzfähigkeit innovativer Isolierstoffe in Mittelspannungs-Messwandlern

Mittelspannungs- (MS) Messwandler sind in der Energieversorgung zentrale Komponenten zur Überwachung der Betriebsspannungen und –ströme und Detektion von Fehlern. Die elektrische Isolation wird aktuell durch ein aufwändiges und kostenintensives Isoliersystem realisiert, dass neben der Isolation auch die betriebsbedingte Ausdehnung des Kerns aufnehmen muss. Ohne die Aufnahme der mech. Kräfte kommt es zu Messfehlern. Da die MS-Messwandler in großen Stückzahlen produziert werden wird aktuell eine Optimierung des Isolationssystems stark forciert.

Der Einsatz eines polymeren Isoliersystems mit mikroskaligen Kugeln als Füllstoff (syntaktischer Schaum) ist ein vielversprechender Ansatz für den Einsatz in MS- Messwandlern. Durch geeignete Wahl der Kugeln kann die Elastizität des Isolierstoffes gesteigert werden, um die Kernausdehnung aufzunehmen. Die Einhaltung der elektrischen Anforderungen ist jedoch derzeit für den Einsatz in MS-Wandlern nicht ausreichend erforscht.

Zusätzlich gilt es einen wirtschaftlich attraktiven Herstellungsprozess für die industrielle Produktion zu entwickeln.

Im Rahmen der Abschlussarbeit soll eine Vorauswahl potentiell geeigneter Kompositionen des Schaums auf Basis der Literatur ermittelt werden. Anschließend ist ein Herstellungsprozess von laborskalierten Probekörpern zu entwickeln. Zuletzt soll der Einfluss verschiedener Parameter des Isolierstoffs auf die elektrischen Eigenschaften untersucht und bewertet werden.

Kernaufgaben und –ziele der Abschlussarbeit:

• Recherche potentiell geeigneter Materialkompositionen (Kugeltyp, Kugelgröße etc.)

• Entwicklung eines Herstellungsprozesses für Probekörper im Labormaßstab

• Durchführen von elektrischen Charakterisierungsmessungen

Dein Profil:

• Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesens

• Du hast Interesse an aktueller Forschung rund um die Energieversorgung der Zukunft Wir bieten:

• Eine intensive und zuverlässige Betreuung während deiner Abschlussarbeit

• Flexible Zeiteinteilung und einen eigenen Arbeitsplatz mit guter IT-Ausstattung

• Eine tolle Atmosphäre mit vielen gemeinsamen Aktionen von Studenten und Assistenten

• Viele Industriekontakte und Hilfe bei Vermittlung von Praktika

Ansprechpartner Schwerpunkte

Robert Gerlach, M. Sc.

r.gerlach@iaew.rwth-aachen.de Tel.: +49 (241) 80 92476

• Labortätigkeit

• Isoliersysteme

Syntaktischer Schaum

Epoxidharz

Sek. Anschlüsse

Primäranschluss

Wicklungen

Eisenkern

Aufbau MS-Spannungswandler

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Rahmen Ihrer Arbeit werden Sie eine Methodik entwickeln, die zielgerichtet fehlende Testszenarien identifiziert und da- für bestehende Daten auf statistische Relevanz hin

Forschungsdatenmanagement (FDM) bezeichnet die Menge aller methodi- schen, konzeptionellen, organisatori- schen und technischen Maßnahmen und Verfahren zur Handhabung

Based on this physical background, the number and distribution of hysterons is a crucial factor in terms of the accuracy of the representation of hysteresis effects and

Zur Charakterisierung der ferromagnetischen Materialien werden ein Single Sheet Tester (SST) zur eindimensionalen und ein Rotational Single Sheet Tester (RSST) zur

Im Rahmen dieser Arbeit sollen bereits bestehende Assis- tenzsysteme so kombiniert werden, dass ein situationsadap- tives intelligentes Assistenzsystem entsteht. Anschließend

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach der Fähigkeit der Ressourcen des EVS, die Nachfrage nach elektrischer Energie zu jeder Zeit sicher zu decken, auch

Karosseriebau der Zukunft – Entwicklung eines Konstruktionska- talogs für bauteilintegrierte Vorrichtungsfunktionen zum vorrich- tungslosen Fügen am Beispiel eines

Durch den geplanten Kernenergieausstieg sowie den aktuellen und zukünftig zu erwartenden Zubau von Anlagen auf Basis von erneuerbarer Energien (EE-Anlagen) kommt es