• Keine Ergebnisse gefunden

Übungen / Zusatzmaterial

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übungen / Zusatzmaterial"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übungen / Zusatzmaterial http://www.mein-deutschbuch.de

Das Verb „sein’’ / Konjugation / Personalpronomen

Aufgabe 1

Ergänzen Sie die Lücken.

01. Hallo, ich ... Helmut. Wer ... du?

02. Ich ... Heike.

03. Ich ... Frau Schuster. Wer ... Sie?

04. ... bin Herr Moor.

05. Das ... Thomas und ich ... Sebastian. Und wer ... ihr?

06. Wir ... Helga und Judith.

07. Ich ... Student. ... du auch Studentin?

08. Nein, ich ... Köchin.

09. ... Holger da?

10. Ja, ... ist da.

11. Sind ... Herr Schmidt?

12. Nein, ich ... Herr Schmied.

13. Bist ... Elektriker?

14. Nein, ... bin Techniker.

15. Ist Martina ... ? 16. Ja, ... ist da.

17. Ist ... Peter?

18. Ja, ... ist Peter.

19. ... das der Lehrer?

20. Nein, das ... der Hausmeister.

---

Aufgabe 2

Beantworten Sie die Fragen. Benutzen Sie in Ihrer Antwort Personalpronomen.

21. Sind Sie Herr Meier? - Ja, ich bin Herr Meier.

22. Seid ihr Martin und Martina? - Ja, ...

23. Sind das Jennifer und Gerda? - Ja, ...

24. Sind Hans und Peter da? - Ja, ...

25. Sind Sie da? - Ja, ...

26. Sind sie da? - Ja, ...

27. Ist sie da? - Ja, ...

28. Ist Petra Ärztin? - ...

29. Sind Sie Ärztin? - ...

30. Sind Sie Herr Wolf? - ...

Dieses Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschützt. http://www.mein-deutschbuch.de 1

(2)

Übungen / Zusatzmaterial http://www.mein-deutschbuch.de

Aufgabe 3

Bilden Sie Sätze. Wie lauten die Berufsbezeichnungen?

31. Das ist Peter. Er ist Student. (Ute) - Das ist Ute. Sie ist Studentin.

32. Bist du Ralf? Bist du Architekt? (Anna) - Bist du Anna? Bist ...

33. Das ist Rudolf. Er ist Elektriker. (ich) - ...

34. Ist das Susanne? Ist sie Köchin? (Rolf) - ...

35. Das ist Martin. Er ist Friseur. (Martina) - ...

36. Ist das Erika? Ist sie Verkäuferin? (Ulf) - ...

37. Das ist Johanna. Sie ist Kauffrau. (du?) - ...

38. Bist du Thomas? Bist du Arzt? (Gerda) - ...

39. Das ist Klaus. Er ist Student. (ich) - ...

40. Das ist Gerd. Er ist Techniker. (du?) - ...

---

Aufgabe 4

Wie lauten die weiblichen Berufsbezeichnungen?

41. Herr Schmied ist Direktor. - Frau Schmitt ist auch Direktorin.

42. Hans ist Koch. - Gerda ist auch ...

43. Herr Schröder ist Politiker. - Frau Schreiber ist auch ...

44. Peter ist Schüler. - Jennifer ...

45. Herr Ramsch ist Ingenieur. - Frau Rast ...

46. Ralf ist Friseur. - Ruth ...

47. Herr Schuster ist Arzt. - Frau Kluster ...

48. Horst ist Verkäufer. - Susanne ...

49. Thilo ist Hausmann. - Brigitte ...

50. Herr Braun ist Kaufmann. - Frau Graul ...

---

Aufgabe 5

Konjugieren Sie.

Ich bin Schauspieler. Wir ...

Du ... Ihr ...

Sie ... Sie ...

Er ...

Ich bin Sänger. Wir ...

Du ... Ihr ...

Er ... Sie ...

Dieses Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschützt. http://www.mein-deutschbuch.de 2

Sie ...

(3)

Übungen / Zusatzmaterial http://www.mein-deutschbuch.de Lösungen zu Aufgabe 1

01. Hallo, ich bin Helmut. Wer bist du?

02. Ich bin Heike.

03. Ich bin Frau Schuster. Wer sind Sie?

04. Ich bin Herr Moor.

05. Das ist Thomas und ich bin Sebastian. Und wer seid ihr?

06. Wir sind Helga und Judith.

07. Ich bin Student. Bist du auch Studentin?

08. Nein, ich bin Köchin.

09. Ist Holger da?

10. Ja, er ist da.

11. Sind Sie Herr Schmidt?

12. Nein, ich bin Herr Schmied.

13. Bist du Elektriker?

14. Nein, ich bin Techniker.

15. Ist Martina da?

16. Ja, sie ist da.

17. Ist das Peter?

18. Ja, das ist Peter.

19. Ist das der Lehrer?

20. Nein, das ist der Hausmeister.

Lösungen zu Aufgabe 2 21. Ja, ich bin Herr Meier.

22. Ja, wir sind Martin und Martina.

23. Ja, das sind Jennifer und Gerda.

24. Ja, sie sind da. / Ja, Hans und Peter sind da.

25. Ja, ich bin da.

26. Ja, sie sind da.

27. Ja, sie ist da.

28. Ja, sie ist Ärztin. / Ja, Petra ist Ärztin.

29. Ja, ich bin Ärztin.

30. Ja, ich bin Herr Wolf.

Lösungen zu Aufgabe 3

31. Das ist Ute. Sie ist Studentin.

32. Bist du Anna? Bist du Architektin?

33. Ich bin Rudolf. Ich bin Elektriker.

34. Ist das Rolf? Ist er Koch?

35. Das ist Martina. Sie ist Friseuse.

36. Ist das Ulf? Ist er Verkäufer?

37. Bist du Johanna? Bist du Kauffrau?

38. Bist du Gerda? Bist du Ärztin?

39. Ich bin Klaus. Ich bin Student.

40. Bist du Gerd? Bist du Techniker?

Lösungen zu Aufgabe 4

41. Frau Schmitt ist auch Direktorin.

42. Gerda ist auch Köchin.

43. Frau Schreiber ist auch Politikerin.

44. Jennifer ist auch Schülerin.

45. Frau Rast ist auch Ingenieurin.

46. Ruth ist auch Friseurin.

47. Frau Kluster ist auch Ärztin.

48. Susanne ist auch Verkäuferin.

49. Brigitte ist auch Hausfrau.

50. Frau Graul ist auch Kauffrau.

Lösungen zu Aufgabe 5

Ich bin Schauspieler. Wir sind Schauspieler. Ich bin Sänger. Wir sind Sänger.

Du bist Schauspieler. Ihr seid Schauspieler. Du bist Sänger. Ihr seid Sänger.

Er ist Schauspieler. Sie sind Schauspieler. Er ist Sänger. Sie sind Sänger.

Sie ist Schauspielerin.

Sie ist Sängerin.

Weiterführende Literatur:

http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=25

Dieses Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschützt. http://www.mein-deutschbuch.de 3

http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=26

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Student aus Afrika kann sich einfach nicht an das deutsche Wetter gewöhnen.. sich gewöhnen an

Das Präteritum der unregelmäßigen Verben 8) Verben nach Ablautgruppen: a/ä/e – i/ie – a (fallen, fiel, ist gefallen) Bilden Sie das Präteritum und das Perfekt der

Frage: Kannst du dich bitte bei Frau Knopps für dein Benehmen entschuldigen?. Konjunktiv II: Könntest du dich bitte bei Frau Knopps für dein

Wenn ich auch zu denjenigen Schülern gehören würde, die mit ihm ein Problem hätten, würde ich direkt meine Unzufriedenheit kundtun.. Ich an ihrer Stelle würde mich

Aber wenn es aufpassen würde, würde es nicht darüber stolpern und auch nicht hinfallen.. ..., stolperte sie nicht darüber und fiele auch

Aber wenn verloren worden wäre, könnte nicht mehr auf ein Weiterkommen gehofft werden.. Der Sekt darf noch nicht geöffnet werden, weil der Sieger noch verkündet

Für mich sieht es nicht so aus, als wäre er glücklich verheiratet.. Ja, es sieht so aus, als würde sie heute das erste Mal hinterm

- Nein, ich bestelle keine Tasse Kaffee.. - Nein, ich kaufe Petra