• Keine Ergebnisse gefunden

6. ¨ Ubungsblatt zur Vorlesung Allgemeine Informatik III

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "6. ¨ Ubungsblatt zur Vorlesung Allgemeine Informatik III"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universit¨at Ulm - Abteilung Angewandte Informationsverarbeitung Dr. Johannes Mayer und Hans Braxmeier, Wintersemester 2003

6. ¨ Ubungsblatt zur Vorlesung Allgemeine Informatik III

Abgabetermin: Dienstag, 02.12.2003

Labyrinth

(10 Punkte)

Schreiben Sie ein Programm, das Ihnen den Weg aus einem Labyrinth nach der Rechten-Hand- Regel zeigt. Jedes Labyrinth ist rechteckig und maximal 100 x 100 Felder groß. Ein Feld ist als Startfeld, ein weiteres Feld als Endfeld markiert. Alle weiteren Felder sind Gang- bzw.

Mauerst¨ucke. Sie k¨onnen davon ausgehen, daß ein Pfad vom Startfeld zum Endfeld existiert und daß das Startfeld am linken Rand, das Endfeld irgendwo am Rand des Labyrinths liegt.

Beispiele:

5 4 XXXEX

SoooX S = Startfeld, E = Endfeld oooXX X = Mauer, o = Gang

XXXXX 6 4 XXXEXX

XoooXX "Ung¨ultig", da das Startfeld nicht am Rand liegt ooSooX

XoooXo 3 3 ooX

SXX "Ung¨ultig", da kein Pfad von S nach E existiert XXE

Die Rechte-Hand-Regel

• Man laufe immer so, daß die rechte Hand stets an den Mauerst¨ucken bzw. an den R¨andern des Labyrinths entlang gef¨uhrt wird.

• Dadurch daß Start- und Endfeld am Rand des Labyrinths liegen ist garantiert, daß mit der Rechten-Hand-Regel ein Weg von S nach E gefunden wird.

Das Programm

• Die Gr¨oße des Labyrinths ist immer in der ersten Zeile definiert.

1

(2)

• Arbeiten Sie mit einem 2-dimensionalen Array, in das die Daten des Labyrinths eingelesen werden k¨onnen.

• Implementieren Sie die Rechte-Hand-Regel und geben sie den gefundenen Weg aus (X- und Y-Koordinate).

• Bei der Wegsuche ist eine Variable, welche die aktuelle Laufrichtung enth¨alt, hilfreich.

Beispielausgabe:

01234 0 XXXEX 1 SoooX 2 oooXX 3 XXXXX

1 0 | 2 0 | 2 1 | 2 2 | 1 2 | 1 3 | 0 3

012 0 oXE 1 ooo 2 Soo

2 0 | 2 1 | 2 2 | 1 2 | 0 2

Viel Erfolg!

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Selbst wenn alle Geschenke verpackt und lieferfertig sind, steht Ihm noch eine Menge Arbeit bevor: Die Geschenke m¨ ussen verschickt werden.. So wie jedes Jahr, sind auch dieses Mal

falsch angegbenen Optionsparametern (z.B. String statt Zahl oder umgekehrt) soll eine Usage-Meldung sowie eine Fehlermeldung ausgegeben werden. Die Suche soll rekursiv im

• Mit der Option -d soll ein Trennzeichen definiert werden k¨onnen (Fehlt diese Option, wird der Tabulator als Trennzeichen verwendet).. • Die Option -f zeigt an, welche

Nat¨urlich ist v ≡ 0 eine L¨osung; wir ben¨otigen aber nichttriviale L¨osungen von (20.18), um hieraus nichttriviale L¨osungen der Wellengleichung zu gewinnen..

TEMPERATURE (Red Indicator) - Not used in the File-Computer.. The sensing pins rise and set-up the sensing switches related to the positions punched in the

Beispielsweise bei

Eine Illusion, wie sich bald herausstellt, als der Betriebsrat endlich Einsicht in die Werkverträge erhält: Die Verträge sind leicht und kurzfristig kündbar. kann genauso schnell

: Sedimentological and Paleo- climatological Investigations of two Pelagic Ooze Gores off Cape Barbas, North- West Africa.. S.: Continent and Ocean basin evolution by spreading of