• Keine Ergebnisse gefunden

Name:____________ Die Geschichte vom Schweinchen, das nicht quiekte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Name:____________ Die Geschichte vom Schweinchen, das nicht quiekte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Babette Kohlross Bilder: Microsoft http://vs-material.wegerer.at/

Name:____________

Die Geschichte vom Schweinchen, das nicht quiekte

Lies zuerst die Geschichte auf Seite 90/91 im Leselehrgang! Kreuze an, was stimmt!

 zwei

Die Schweinemutter hatte  acht Ferkel.

 zehn

 grunzen.

Das kleinste Schweinchen konnte nicht  singen.

 quieken.

 heiser!"

Die Schweinetante sagte: Es ist  dumm!"

 müde!"

 herzig!"

Der Schweineonkel sagte: Es ist  schmutzig!"

 bockig!"

 traurig.

Die Schweinemutter war darüber  froh.

 glücklich.

 Quaken.

Das Schweinchen wurde Weltbester im  Grunzen.

 Quetschen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum Sortieren indes gehört auch zu akzeptie- ren, dass dieser Lockdown jetzt das letzte Mittel war, uns alle davor zu schützen, dass in den Krankenhäusern den Coronakranken nicht

Wenn man sich also für einen Beruf in diese Richtung entscheidet, kann und muss man sich folgender Dinge vollkommen im Klaren sein: Es wird nie langweilig und es gibt immer je-

Anatol Hennig: »Mir macht Mut, dass ich eine Idee davon habe, wie bunt und vielfältig ich die Welt in dieser Region gerne weiter hätte und dass ich unglaublich froh darüber bin,

Dem Aufstand der Nationalisten sollten starke, hör- und sichtbare Allianzen für eine globale Kooperationskultur und eine nachhaltige Gestaltung der Globalisierung

Zum Sortieren indes gehört auch zu akzeptie- ren, dass dieser Lockdown jetzt das letzte Mittel war, uns alle davor zu schützen, dass in den Krankenhäusern den Coronakranken nicht

len mit 99 mg/l, in Aldekerk mit 94 mg/l, in Wankum mit 58 mg/l und in Grefrath mit 57 mg/l fest. Das Wasser ist wegen der Über- schreitung der Trinkwasserver- ordnung nicht mehr

che mag schon viele Menschen erschrecken –  sind es jedoch nicht, vor denen sich Allergiker.. fürchten müssen, da sie weder saugen

Schließ- lich sind psychische Ursachen häufig sehr wichtig: Kinder und Jugendliche, die sich nicht wohl- fühlen, zum Beispiel, weil es Pro- bleme in der Familie oder im so-