• Keine Ergebnisse gefunden

Kekis können bo noch nicht richtig trauseln! Kek1 kann schon quix lontschen und floxen! Auer Manuela http://vs-material.wegerer.at Lösung: Die Kinder spielen heute mit den Eltern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kekis können bo noch nicht richtig trauseln! Kek1 kann schon quix lontschen und floxen! Auer Manuela http://vs-material.wegerer.at Lösung: Die Kinder spielen heute mit den Eltern"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Keks zaulen heute mit den Kekoloken.

Der Zirrelfok und das Linefax gehören mir!

Mit der Spiributz mag Kek1 gar nicht gerne floxen.

Walluga, kann Kek1 mit dir trauseln?

Dieses Morokon haben auch die Kekoloken schon gelontscht.

Kekis können bo noch nicht richtig trauseln!

Kek1 kann schon quix lontschen und floxen!

Auer Manuela http://vs-material.wegerer.at 09/2007

(2)

Lösung:

Die Kinder spielen heute mit den Eltern.

Der Bleistift und das Lineal gehören mir!

Mit der Füllfeder mag ich gar nicht gerne schreiben.

Hallo, kann ich mit dir sprechen?

Dieses Buch haben auch die Eltern schon gelesen.

Babys können ja noch nicht richtig sprechen!

Ich kann schon super lesen und schreiben!

Auer Manuela http://vs-material.wegerer.at 09/2007

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und außerdem beginnt unser Kochduo Regner/Regner in dieser Ausgabe mit einer wunderbaren neuen Serie, an der Sie sich auch beteiligen dürfen: Es geht um Gerichte aus der Kindheit,

Jost: Wir bilden die gesamte Wertschöp- fungskette ab, denn die BIM-Methode bringt für alle Phasen des Baus einen Mehrwert.. Wir zeigen deshalb live für die verschiedenen

Eine Lüge liegt vor, wenn jemand ab- sichtlich etwas sagt, was er für falsch hält, und damit den Anderen täu- schen will.. Wenn sich jemand also bloß irrt, ist es keine Lüge; sagt

Eine breit angelegte Mitarbeit ist nicht nur erwünscht, sondern Voraussetzung für den Erfolg des Projektes: In die Listen der Projektgruppen haben sich bisher nicht ganz so

Immer besseres molekulares Verstehen von Krankheiten und damit ein besseres Verständnis der individuellen Wirksamkeit und Verträglichkeit von Arzneimitteln.

Immer besseres molekulares Verstehen von Krankheiten und damit ein besseres Verständnis... Der

Alle Information ist doppelt vorhanden, weil das sehr viel sicherer

43,3 % der Europäer, die diesen Genotyp besitzen, entwickeln einen Typ-2-Diabetes im Alter zwischen 20 und 79 Jahren. Durchschnittlich entwickeln 23,7 % der Europäer im