• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Blutgasmonitor für Anästhesie und Intensivmedizin" (16.06.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Blutgasmonitor für Anästhesie und Intensivmedizin" (16.06.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ungs-eUnd Hochdruck-Insuffizienz•

mmertsetzurtel Tablette Arelt mite enthält 3 mg Piretanid. 1 Tablette Arelix enthält 6 mg Piretanid. Indikationen: Bei Herz- k kardiale, male, hepatogene trclerne. Leichte bis rnittelsAwere Hypertonie; bei schwerer Hypertonie in Kombination mit

den Anti ertonika. Koneeindiketionem Schwereteeenversagen (Anurie), Niereninsuffizienz (Oligo-/Anurie) nach

atoX nStrffen, rarmortgelißeoder Hypovolämie, hepatisches Koma oder Präkoma. Oberempfind-

äätrton wie Stillzeit. Kinder sind von der Therapie mit Arelix mite / Arelix auszuschließen. .

inkfurt 61

ngers: Selten gastro-tntestinale Beschwerden und allergische Reaktionen. Nach langdauernder hochdosierter Therapie in Einzelfällen Elektrolyt- und Flüssigkeitsverluste, Kreislaufstörungen und erhöhte Gerinnungsneigung des Blutes möglich. Ein anderweitig bedingter Kaliummangel kann verstärkt werden. In Einzelfällen Verschlechterung einer diabetischen Stoffwechselloge sowie Anstieg von Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure im Serum. Bei gestörter Blasenentleerung oder Prostatahypertrophie ist Harnverhalten möglich. Verminderung der Milchsekretion. Weitere Informationen enthält der wissen- schaftliche Prospekt. Handelsformen und Preise: Arelix mite 20 Tabletten (N1) DM 9,50; 50 Tabletten (N 2) DM 21,75 ; 100 Tabletten (N3) DM 39,30;

Krankenhauspackung; Arelix 20 Tabletten (N1) DM 17,65; 50 Tabletten (N 2) DM 38,40; 100 Tabletten (N 3) DM 68,90; Krankenhauspackung.

Stand bei Drucklegung.

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT MEDIZINTECHNIK

Blutgasmonitor für Anästhesie und Intensivmedizin

Ein neuer Monitor zur Messung, Überwachung und Dokumentation der Atem- gaskonzentrationen 0 2 , N20 und CO 2 ist für den Einsatz in Anästhesie und Intensivme- dizin bestimmt. Für die Beat- mungsüberwachung mißt und dokumentiert das Gerät den

—endexspiratorischen CO2-Gehalt als zuverlässigen Hypo-/Hyperkapnie-Parame- ter,

—inspiratorischen CO 2 -Gehalt als Kontrollanzeige der CO 2-Absorption im Re- spirator und den

—kontinuierlichen in-/ex- spiratorischen CO 2-Gehalt in der für deutliches Ablesen besonders geeigneten Form einer Verlaufskurve.

Das System übernimmt weitere Parameter-Berech- nungen: Mittelung des 0 2 -und N 20-Gehalts der zirku- lierenden Luft, die alveolar- arteriellen Gasdruckgradien- ten für p0 2 und pCO 2 (nach Handeingabe der Blutgas- werte) sowie die Atemfre- quenz und das Verhältnis von Inspirations- zu Exspirations- zeit. Es verfügt über eine lei- stungsstarke Trenddarstel- lung mit großer Speicherka- pazität. Als Zeitbasis können praxisorientierte Zeiten, zum Beispiel 1, 2, 24 h gewählt werden; maximal beträgt die Trendzeit 72 h. Die Parame- ter sind: 02 , CO 2 , Atemfre- quenz und, in Verbindung mit einem Blutdruckmeßge-

rät: systolischer, diastoli- scher, mittlerer Druck.

An Bedienungskomfort bietet das Gerät automati- sche Kalibrierung und auto- matischen Nullabgleich, au- tomatische Anpassung an den barometrischen Luft- druck, automatische Kor- rektur bei Druckänderungen im Atemzweig, automatisch

nach Tastendruck ablaufende Anpassung der Alarm-/Hin- weis-Grenzwerte an verän- derte Vitalwerte. Eine Infra- rot-Fernbedienung gewähr- leistet Freiheit bei Wahl des Gerätestandorts in Bezug zum Arbeitsplatz. Ha

Hersteller: Heilige GmbH, Heinrich-von-Stephan-Straße 4, 7800 Freiburg i. Br.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Projekte, die direkt oder indirekt HIV-betroffene Kinder und ihre Familien in Südafrika, Kenia und Indien medizinisch und sozial unter- stützen, hat SolidarMed im

Die Stiftung Aids & Kind hatte im Jahr 2019 für ausserordentliche Kosten der Organisationsentwicklung eine Rück- stellung von CHF 109’000 gebildet. Der nicht benötigte Betrag

Es werden allerdings nicht alle pythagoreischen Tripel generiert... Jedes pythagoreische Dreieck ist zwei

Nicht nur in Anästhesie, Pulmonologie und Pädiatrie, sondern auch zur Überwachung von Diabetes- und Dialyse-Patienten läßt sich ein durch den Einsatz von Mikroelektronik handlich

In der Diskussion wurde deut- lich, dass die Arbeit mit behin- derten Jugendlichen und vor allen Dingen ihre Vermittlung in Ausbildung und Arbeit einge- schlossen in Werkstätten

Barrierefrei präsentiert sich übri- gens nicht nur das Gebäude, sonder auch die Ausstellung: Die alten Vitrinen befinden sich in einer für Rollis geeigneten Höhe und alle

Auch in Zukunft werde ich für alle behinderten Menschen da sein und mich nach Kräften bemühen, ihnen bei der Be- wältigung der Katastrophenfolgen, die immer noch nie- mand

den umfangreichen Verkehrszählungen zu Ier- nen, daß an einer Universität nicht wie bei einer Schule oder einem Betrieb alle gleichzeitig kommen und gehen, sondern den ganzen Tag