• Keine Ergebnisse gefunden

Elektrische Kleinmaschinen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Elektrische Kleinmaschinen"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

4 ei

* kann Spuren von Katzen enthalten nicht für Humorallergiker geeignet alle Angaben ohne Gewehr *

Elektrische Kleinma- schinen

1. Grundlagen

1.1. Gr¨ oßen

magnetische Gr¨oßen

Durchflutung (magnetische Spannungsquelle) Θ [A]

Fluss Φ [Vs]

verketteter Fluss Ψ [Vs]

mag. Flussdichte B⃗ h

Vs m2 i

mag. Feldst¨arke H⃗ hA

m i

magnetische Spannung Vm [A]

magnetischer Widerstand Rm

hA Vs i

Streuziffer σ [1]

elektrische Gr¨oßen

Stromdichte ⃗s hA

m2 i

dielektrische Verschiebung D⃗ h

As m2 i

el. Feldst¨arke E⃗ hV

m i

Strombelag a h

A m i

spezifischer Widerstand ρ [Ω m]

mechanische Gr¨oßen

Drehmoment M [Nm]

Massentr¨agheitsmoment J h

kg m2i

Spulenwindungszahl wSp [1]

effektive Windungszahl weff [1]

Luftspalth¨ohe δ [mm]

scheinbarer Luftspalt δ [mm]

effektiver Luftspalt δ′′ [mm]

Anzahl der Leiter pro Nut ZN [1]

Zahl der Einzelspulen (Kommutatorsegmente) ZK [1]

ideelle Eisenl¨ange li [m]

bewickelbare Nutfl¨ache AN h

m2i

magnetisch aktiver Winkel βM [rad]

Drehzahl n

h1 s i

Rotornutenzahl N [1]

Rotornutenzahl pro Pol Q [1]

Anzahl paralleler Zweige a [1]

N¨aherungsfaktoren

Carterfaktor kC [1]

Eisenf¨ullfaktor kFe [1]

Eisenfaktor (Magnnetisierungsbedarf Eisen) kµ [1]

Nutf¨ullfaktor kQ [1]

Permeabilit¨at µ0= 4π·10−7 V sA m Permittivit¨at ε0= 8,854·10−12 A sV m

1.1.1. Allgemeine Maschinenbegriffe - Durchmesser

Achsh¨ohe Dδm

δ

DI2 DA1

DA2

DI1 Maße

Stator Außend. DA1

Stator Innend. DI1

Rotor Außend. DA2

Rotor Innend. DI2

Mittl. Luftspaltd. D Dδm

Luftspalth¨ohe δ

1.1.2. Allgemeine Maschinenbegriffe - Abmessungen

hJ Joch

Pol

Pol Zahn

Nut τN

τp bN hN

Maße

Nutzahl N [1]

Nutteilung τN [cm]

Polpaarzahl p [1]

Polteilung τp [cm]

Nuth¨ohe hN [cm]

Nutbreite bN [cm]

Jochh¨ohe hJ [cm]

τN=π·DN τp=π·D2p

1.2. Grundlegende Gleichungen

1.2.1. Maxwell

rotH⃗=⃗s+∂ ⃗∂tD

rotE⃗=−∂ ⃗B rotH⃗=⃗s (<10kHz) ∂t

divB⃗= 0 divD⃗=γ 1.2.2. Durchflutungs- und Induktionsgesetz

Durchflutungsgesetz Induktionsgesetz

¸

LAH⃗d⃗l=˜

AL⃗sdA⃗= Σi= Θ

ui= ∂Ψ(t)∂t =∂t ˜ AB⃗dA⃗

¸

LE⃗d⃗l+ui= 0 1.2.3. Kenngr¨oßen

magnetische Gr¨oßen elektrische Gr¨oßen Φ =˜B⃗dA⃗ I=˜

⃗sdA⃗ Vm=´H⃗d⃗l U=´E⃗d⃗l

Θ =w·I

Rm=VmΦ =µ·Al R= UIAl B⃗=µ·H⃗ D⃗=ε·E⃗ Ψ = Φ·w=L·i

Φ

Rm V Θ

I

R U

U

magnetisch wirksame Fl¨ache A=kFe·Ageometrisch

1.3. Entstehung des Drehmoments

1.3.1. Lorenzkraft

F⃗L=I·(⃗l×B)⃗ 1.3.2. Drehmoment

MD=F·r=ML+MR+Jdt

md(t) = D

2 2

· ˆ li

2

−li 2

ˆ 0

a(ϑ, z, t)Bδ(ϑ, z, t) dϑdz

1.3.3. Strombelag

a= ˆ

⃗sd⃗l=∂P i

∂l = ∂

∂l

¨ A

⃗sdA⃗

=−∂Θ

∂l

mittlerer Strombelag Amplitude

am= bN τN ·AN=

PΘN

τp AN=ZN·i bN = ΘN

bN 1.3.4. Felderregerkurve

V(ϑ) = Θ(ϑ) =−D 2 ˆ

ages(ϑ) dϑ

1.4. Effektiver Luftspalt

Magnetfeld wegen Nuten inhomogen. Ausgleich durch CarterfaktorkC (ungenutetkCi= 1):

δ=kC·δ kC=kC1 Stator

·kC2 Rotor

kCi = τNi τNi−γi·δ

δ′′=kµ·kAbfl·δ γi= bNi

δ

!2

5+ bNi δ

! kµ= 1 +2·VVmFe mδ′

1.5. Streuung

1.5.1. Polstreuung

ΦE: Gesamtfluss durch Polspule ΦEh: Hauptfluss

Φ: Streufluss

σE=ΦΦ Eh ΦE= ΦEh+ Φ= (1 +σE)·ΦEh

1.5.2. Nut- und Zahnkopfstreuung

ΦN: Gesamtfluss der in Nuten gebetteten Spulen ΦNh: Hauptfluss

Φ: Streufluss (Nut- & Zahnkopfstreuung)

σN= 2·ΦΦ Nh ΦN= ΦNh+ 2Φ= (1 +σN)·ΦNh

1.5.3. Stirnstreuung ΦS: Gesamtfluss Stirnstreuung ΦSh: Hauptfluss Stirnstreuung Φ: Streufluss Stirnstreuung

σS= ΦΦ Sh gesamte Streuziffer:σges= Φσ,gesΦ

Sh ΦS= ΦSh+ Φσ,ges= (1 +σges)·ΦSh 1.5.4. Induktivit¨aten

Hauptinduktivit¨at:Lh=Ψih

Gesamte Streuinduktivit¨at:Lσ=Ψσi =σ·Lh Totale Induktivit¨at:Lges= Ψgesi = (1 +σ)·Lh

1.6. Spulen

Spulenwindungszahl wSp=ZN2·u

Nebeneinanderliegende Spulenseiten pro Nut u= ZKN

Wellenwicklung a= 2

Schleifenwicklung a= 2·p

1.7. Verluste

1.7.1. Kupferverluste

PCu=R·I2 1.7.2. Reibungsverluste

•Ventilationsverluste (Verwirbelung im K¨uhlmittel, Str¨omungsverluste)

•Lagerreibung

•Reibung an Kontaktfl¨achen (z.B Schleifringe, Kommutator) 1.7.3. Hystereseverluste

PFeH=mFe·v15H· f

50 Hz·(1,5 TB )2 Verlustziffer:v15H(f= 15Hz, B= 1,5 T)hW

kg i

(Herstellerangabe) 1.7.4. Wirbelstromverluste

PFeW=mFe·v15W·(50 Hzf )2·(1,5 TB )2 Verlustziffer:v15W(f= 15Hz, B= 1,5 T)h

W kg i

(Herstellerangabe) 1.7.5. Gesamte Eisenverluste

PFe=mFe·vFe15·50 Hzf ·(1,5 TB )2

1.8. Leistung

1.8.1. mechanische Leistung

Pm= 2π·n·Mim·Mi 1.8.2. elektrische Leistung

Pel=U·I

1.9. Wirkungsgrad

η= PaufPab

ηMotor=PmP

el ηGenerator= Pel

Pm

2. Permannentmagnete

2.1. Gr¨ oßen

Remanenzflussdichte Br [T]

kritische Feldst¨arke (aus Kennlinie ablesen) HM,krit hA m i

Steigung Scherungsgerade kSG [1]

Luftspalth¨ohe Permanentmagnet δM [mm]

L¨ange der Magnete lM [m]

H¨ohe Permanentmagnete hM [m]

Sicherheitsfaktor γkrit [1]

2.2. Allgemein

βA

βM

βA βM

DA2 DI1 DA1 hJ

hM δM

δ

(2)

2.2.1. Flussdichte

Luftspalt Bδ=−µ0hM

δ′′HM=BMAM Aδ(1−σ) Permanentmagnet BM=−hM

δ′′ Aδ AM

µ0

1−σHM=−kSG·HM 2.2.2. Fluss

Luftspalt Φδ= (1−σ)ΦM=BδAδ Permanentmagnet ΦM=BMAM

2.2.3. Fl¨ache

Luftspalt AδMD2liMD2l2·kFe Permanentmagnet AMMD2I1lM

Leiterquerschnitt AL=AN·kQ ZN 2.2.4. Materialgr¨oßen

σ=kσ1·kσ2 2.2.5. Effektiver Luftspalt

δ=kC2·(δ+δM)

δ′′= (1 +kµ) kµ= Hδ·δ′

2.3. Scherungsgerade

Arbeitspunktbestimmung 1.Scherungsgerade:BM=−kSG·HM 2.Materialkennlinie:BM0µrHM+Br 3.Schneiden von Materialkennlinie und Scherungsgerade 4.⇒Arbeitspunkt:HM=−µ 1

0µr+kSGBr Luftspaltfluss im Arbeitspunkt:

ΦδP= (1−σ)· kSG

µ0µr+kSG·Br·lM·DI1 2 ·βM Maximal zul¨assiger Ankerstrom:

I2,max=2π·(hM′′) ω2·βM ·

(HM′′−HM0µr+kSG kSG

1 1 + δ′′

hM Maximal zul¨assige Feldst¨arke:HM′′krit·HM,krit

3. Gleichstrommaschine

3.1. Gr¨ oßen

Maschinenkonstante (Spannung) kU [1]

Maschinenkonstante (Drehmoment) kM [1]

Flusskonstante kΦ hVs

A i

Erregerstromkonstante kE [1]

Ankerwindungszahl w2 [1]

B¨ursten¨ubergangsspannung UB [V]

Kommutatorsegmentspannung US [V]

3.2. Systemgleichungen

UA=RA,res·IA+Ui+ 2·UB w2= N2·ZN 2a ΦE=kΦ·IE kU= 4p·w2

Ui=kU·ΦE·n kM=kU 2π Mi=kM·ΦE·IA

Mi=MR+ML+Jdω dt

3.3. Verhalten

IA ΦE

IN

I < IN→Reihenschlussverhalten I > IN→Nebenschlussverhalten

3.4. Gleichstrom-Nebenschlussmaschine

3.4.1. ESB

IA

RA LA

Ui UB UA

RE

IE UE ΦE

3.4.2. Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie

n=UA−2·UB

kU·ΦE − 2π·RA,res (kU·ΦE)2·Mi 3.4.3. Wichtige Betriebspunkte

Anlaufmoment:(n= 0) Mi,An=kM·ΦE·IA,An Leerlaufdrehzahl:(Mi= 0) n0= UA−2·UB

kU·ΦE Anlaufstrom:(n= 0) IA,An= UA−2·UB

RA,res

n=n0· 1− Mi Mi,An

!

Mi=Mi,An·

1− n n0

3.5. Gleichstrom-Reihenschlussmaschine

3.5.1. ESB

IA RV

RA LEH L

UB

Ui L

LAH RE

IE UA

RP

RA,res=RV+RA+RE||RP

3.5.2. Systemgleichungen

IE=kE·IA mitkE=









1 f¨urRP→ ∞ 0 f¨urRP= 0

Rp Rp+RE sonst ΦE=kΦ·IE=kΦkE·IA

Mi=kM·ΦE·IA=kMkΦkE·IA2 Ui=kU·ΦE·n=kUkΦkE·IA·n

3.5.3. Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie

Mi=kMkΦkE· (UA−2·UB)2 (kUkΦkE·n+RA,res)2

Anlaufmoment:(n= 0) Mi,An=kMkΦkE· UA RA,res

!2

3.6. Permanenterregte Gleichstrommaschine

3.6.1. ESB

RA LA

UB

UI U1

3.6.2. Systemgleichungen

Maximaler Ankerstrom: IA,max=IL·a=S·AL·a Maximale Ankerspannung: UA,max=US·ZK2·p

4. Wechselfeld - Drehfeld

4.1. Gr¨ oßen

Stator Index 1

Rotor Index 2

Ordnungszahl der Oberwellen ν [1]

elektrische Frequenz f [Hz]

elektrische Kreisfrequenz ω h

rad s

i ω= 2πf

mechanische Kreisfrequenz ωm h

rad s

i

Phasenwinkel φ [rad]

Strangachsenwinkel ϑ [rad]

Strangspannung U1 [V]

Strangstrom I1 [A]

komplexe Scheinleistung S [VA]

Wirkleistung P [W]

Blindleistung Q [Var]

Strangzahl m [1]

Windungszahl pro Strang w1 [1]

Lochzahl (Nuten pro Pol und Strang) q [1]

Nutwinkel αN [rad]

Spulenwinkel αSp [rad]

Polwinkel αp [rad]

Spulenweite WSp [cm]

Zonungsfaktor ξZ [1]

Sehnungsfaktor ξS [1]

Nutschlitzbreitenfaktor ξN [1]

Schr¨agungsfaktor ξSchr [1]

4.2. Stern & Dreieckschaltung

Sternschaltung Dreiecksschaltung U1=UN

3 U1=UN

I1=IN I1=IN√ 3

4.3. Allgemeines zu Wechselgr¨ oßen

aν=e3 a0+a1+a2= 0 a2=a=ej3 =e−j3

x(t) =√

2·X·cos(ωt+φ)

⃗ x(t) =1

3·h

xA(t) +⃗a·xB(t) +⃗a2·xC(t)i

=

√ 2 2 ·X·ejωt X=X·e

4.3.1. Wechselfeld

B(ϑ, t) = ˆB·cos(ϑ−ϑ0)·cos(ωt−φ) 4.3.2. Drehfeld

B(ϑ, t) = ˆB·cos((ϑ−ϑ0)−(ωt−φ))

(3)

4.4. Einfluss realer Luftspalt

Wicklungsfaktor: ξ(ν)Z(ν)·ξS(ν)·ξN(ν) weff=wSp·ξ(ν)

αN=N αSp=WSp(absolut)·αN αp=2p 4.4.1. Zonung

Erh¨ohung der Lochzahlq (Beschr¨ankt durchNmax=

τN,min) mitτN,min≈1 cm weff=q·wSp·ξZ(ν)

ξZ(ν)= sin

q·ναN2 p q·sin

ναN2 p= sin

νπ2Qq q·sin

νπ2Q1

4.4.2. Sehnung

K¨urzung der SpulenweiteWSp(nicht bei Einschichtwicklung m¨oglich)

weff=q·wSp·ξS(ν)

ξS(ν)= sin νπ 2

WSp τp

!

= sin ναSp αp π 2

!

4.4.3. Nutschlitzbreite

weff=wSp·ξN(ν)

ξN(ν)= sin

νbND νbND

5. Synchronmaschine

5.1. Gr¨ oßen

Erregerstrom I2 [A]

induzierte Polradspannung UiP [V]

synchrone Reaktanz Xd [Ω]

Selbstinduktivit¨at L [H]

Koppelinduktivit¨at (von Rotor nach Stator) M21 [H]

Polradwinkel ϑ [rad]

Phasenwinkel vonZ1 φZ1 [rad]

Netzleistung (Wirkleistung) P1 [W]

innere elektrische Leistung PW [W]

Drehfeldleistung Pδ [W]

mechanische Leistung Pm [W]

Erregerleistung PE [W]

Leerlaufkurzschlussstrom IK0 [A]

Dreistr¨angiger Dauerkurzschlussstrom IKIII [A]

Leerlaufkurzschlussverh¨altnis (LKV) IK0 IN [1]

Verketteter Fluss Permanentmagnet ΨPM [Vs]

5.2. ESB

I1 R1(= 0) jXd

UiP U1

U1=Z1·I1+UiP Z1=R1+jXd

Xd=X1h+X= 2πf·(L1h+L) UiP

=UiP=ωM21√ 2·I2 σ=L

L1h

5.3. Systemgleichungen

u1=R1·⃗i1(t) +∂ ⃗Ψ1(t)

∂t Ψ⃗1=L1·⃗i1(t) +M21·⃗i2(t)

u2=R2·i2(t) +∂Ψ2(t)

∂t

Ψ2=L2·i2(t) + 3·M21·(⃗i1(t)e−jpϑm+⃗i1(t)ejpϑm)

5.4. Wichtige Gleichungen

5.4.1. Synchrone Drehzahl Luftspaltfeld

nsyn=nN= fp1 5.4.2. Drehmoment

MKU1 f1

Mi=−3p ω1

·

"

U1·UiP Z1

·sin (ϑ−φZ1) +UiP2 Z1

·sin (φZ1)

#

Kippmoment:

MK= 3p ω1·U1·UiP

Z1 = 3p

ω1·U1·IKIII R1= 0⇒φZ1= 0⇒Mi=−MK·sin(ϑ) 5.4.3. Leistung

S1=m1·U1·I1

P1=S1·cos (φ) =m1·U1·I1·cos (φ) PW= 3·UiP·I1·cos (φ)

Pδm·Mi=PW−3·R1·I12

Pm= 2π·n·(Mi−MR) =ωm·(Mi−MR) =Pδ−PR PE=U2·I2

η= Pm P1+PvE

5.5. Betriebsbereiche

Bei Leerlauferregung (I2=I20):⇒U1=UiP

Bei linearer Leerlaufkennlinie (Xd= const.):I2=I20·UiP U1 5.5.1. Leerlauf(I1= 0)

I20= UiP ωM21

2 = U1 ωM21

2 5.5.2. Kurzschluss(U1= 0)

IKIII=UiP Z1

IK0=IKIII(I20) =U1 Z1 5.5.3. Betriebsarten

ϑzwischen dem Zeiger vonU1nachUiP φzwischen dem Zeiger vonI1nachU1 I2eiltUiPum90nach

Phasenschieberbetrieb:ϑ= 0(R1= 0VZS - Betrieb am starren Netz)

•Betrieb im Leerlauf

•reine Blindleistungsabgabe bzw. -aufnahme

•cos(φ) = 0⇒

–untererregt:⇒φ= 90 deg –¨ubererregt:⇒φ=−90 deg

Motorbetrieb:ϑ <0(R1= 0VZS - Betrieb am starren Netz)

untererregtφ >0 U1 ϑ

UXd UiP

I1 φ

¨

ubererregtφ <0 ϑ U1

UXd

UiP I1

φ

Generatorbetrieb:ϑ >0(R1= 0VZS - Betrieb am starren Netz)

untererregtφ >0 ϑ

U1 UXd UiP

I1 φ

¨

ubererregtφ <0 ϑ

U1 UXd UiP

I1 φ

5.6. Zeigerdiagramm

Im

Re

.

. I1

U1

UiP jXd·I1

I2 φ ϑ

5.7. Stromortskurve

I1=IK0−IKIII IKIII=UiP

U1 ·IK0·e IK0=−U1

Z1 ·j ejφZ1

Stromortskurve 1.U1auf reelle Achse legen 2.Richtung vonUiPeinzeichnen 3.IK0einzeichnen

beiR1= 0 : IK0eiltU1um90nach

4.konstante Erregung: Kreis um Spitze vonIK0mit RadiusIKIII 5.Richtungen vonIKIIIundI1festgelegt durchφbzw.ϑ 6.beiR1= 0: Verl¨angerung vonUiP⊥IKIII

Im

Re

P

M

¨ubererregt IKIII> IK0

untererregt IKIII< IK0

Motor

Generator Re(I1 ) =|I1| ·cos(φ)

U1 UiP U Z1

IK0

IKIII I1 ϑ

φ

−ϑ Spannungsdreieck

Stromdreieck PWkonstant

stabil instabil

(4)

5.8. dq-Darstellung

Zeigerdiagramm 1.U1auf reelle Achse legen

2.I1einzeichnen

3.Richtung vonUiPlegtdundqAchse fest (ϑ=unbekannt⇒weiter bei Trick) 4.Zerlegung vonI1inIdundIq 5.Spannungsabfall anXd=|Xd·Id| 6.Spannungsabfall anXq=

Xq·Iq 7.UiP=U1−jXd·Id−jXq·Iq

Trick

1.ϑ = arg(U1 −jXq · I1) ⇒ Richtungsgerade von UiP(||jXdId)

2.UiP=Senkrechte vonU1−jXd·Idauf Richtungsgerade 5.8.1. Systemgleichungen

Ud=R1·Id−ω1Lq·Iq Uq=R1·Iq1Ld·Id+√

2·UiP UiP=√

2·ω1M21·I2 U2=R2·I2

Mi= 3·p·M21·I2·Iq 5.8.2. Zeigerdiagramm

Im

Re

jXqI1

. d

q

Iq I1

Id

U1

UiP jXq Iq

jXdId

jXdI1 A× ×B

jXdI1 = [BU1 ] jXq I1 = [AU1 ]

φ ϑ

5.9. Schenkelpoll¨ aufer

5.9.1. Drehmoment (R1= 0)

Mi=−m1·p ω1

U1

"

UiP

Xdsin(ϑ) +U1 2

1 Xq

− 1 Xd

! sin(2ϑ)

#

Reluktanzmoment (Reaktionsmoment):

Mr=−m1·p ω1

·U12 2

1 Xq

− 1 Xd

! sin(2ϑ)

Vollpoll¨aufer entwickeln kein Reluktanzmoment wegenLd=Lq. Maximales Reluktanzmoment bei|ϑ|= 45 deg.

5.9.2. Systemgleichungen

U1=Ud+Uq+UiP

=jXd·Id+jXq·Iq+UiP I1=Id+Iq

5.10. Permanenterregte Synchronmaschine

5.10.1. Betriebsverhalten

Ψ1=L1I1+ ΨPM ΨPM=ξ·w1·Φˆδ Ψd=LdId+ ΨPM Ψq=LqIq

UiP=√

1·ΨP M 5.10.2. Drehmoment

MD= m1 2

·p·

ΨPM·Iq+ (Ld−Lq)·IdIq

¨

aquvalent zuMDSchenkelpoll¨aufer 5.10.3. Betriebsarten

•symetrischer Betrieb

•EC-Betrieb als BLDC

6. Asynchronmaschine

6.1. Gr¨ oßen

Ubersetzungsverh¨¨ altnis ..

u [1]

Schlupf s [1]

Kippschlupf sK [1]

Kippmoment MK [Nm]

Bezogener Statorwiderstand ρ1 [1]

Bezogener Rotorwiderstand ρ2 [1]

Hilfsgr¨oße ∆ρ1 [1]

Rotor-Statorw¨armeverluste PCu [W]

Magnetisierungsstrom I [A]

Rotor-Vorwiderstand R2V [Ω]

6.2. ESB

I1

RFe=3·U1P 2 Fe R1(= 0) jω1L

1L1h U1i

I

1L R2,ges I2

R2,ges·1−ss U1

6.2.1. ¨Ubersetzungsverh¨altnis

Bei Schleifring-ASM gilt: M21=M12=M ..u=L1h

M =qm1 m2·ww1ξ1

2ξ2 ·ξ1 Schr =qm1

m2 ·ww1,eff 2,eff ·ξ1

Schr R2,ges =..

u2·R2,ges R2,ges=R2+R2V U2=..u1·U1i L=..

u2·(L+L2Schr) I2=..u1·I2

6.3. Systemgleichungen

u1=R1·⃗i1+∂ ⃗Ψ1

∂t , ⃗Ψ1=L1·⃗i1+M·⃗i2·ejpϑm 0 =R2,ges·⃗i2+∂ ⃗Ψ2

∂t , ⃗Ψ2=L2·⃗i2+M·⃗i1·ejpϑm Jdω

dt =Mi−MR−ML

6.4. Wichtige Gr¨ oßen

6.4.1. Schlupf

s=nsyn−nnsyn =ωsyn−ωmωsyn =ω1−p·ω ωm 1 =ωω2

1

Gegenstrombremse Motor Generator

s >1 1> s >0 s <0 6.4.2. Drehzahl

synchrone Drehzahl Nenndrehzahl

nsyn= fp nN=ns(1−sN) 6.4.3. Leistung

S1=m1·U1·I1

P1=S1·cos (φ) =m1·U1·I1·cos (φ) PNetz=m1·U1·I1·cos (φN) =P1+PFe Pδ= 2π·nsyn·Mi=P1−PCu1−PFe Pmi= (1−s)Pδ=Pδ−PCu2−P2Vm·Mi

Pm= 2π·n·(Mi−MR) =ωm·(Mi−MR) =Pmi−PR PCu2=s·Pδ=m2·R2·I22

6.4.4. Phase

ASM immer induktiv⇒φ >0

φ=φ1Z−φ1N

φ=





arctan(ab) f¨ura >0 arctan(ab) +π f¨ura <0, b≥0 arctan(ab)−π f¨ura <0, b <0

6.4.5. Weitere Parameter

L1·L1h L1=L1h+L L2·L1h L2=L1h·(1 +σ2)

Lσ=σ·L1=L1σ+1+σξSchr 2L ρ1=ωR1

1L1 ρ2= Rω2,ges 1L2 =R

′ 2,ges ω1L′

2

∆ρ1= r

1 +ρ 1 σ

2

·p 1 +ρ12 σ= 1− 1

(1+σ1 )·(1+σ2 )= 1−LM2 1L2

6.5. Statorstrom

I1= U1

ω1L1· ρ2+js

ρ1·ρ2−σ·s+j(ρ2+s·ρ1) Anlaufstrom:

I1A=|I1|(s= 1) =ωU1 1Lσ

v u u t

1+ρ22

1−ρ1·ρ2 σ

2 +

ρ1 +ρ2 σ

2

Ideeller Kurzschlussstrom:

I1Ki=|I1|(s→ ±∞) =ωU1 1Lσ·r 1

1+ρ1 σ 2 Leerlaufstrom:

I10=|I1|(s= 0) =ωU1 1L1·q 1

1+ρ12 6.5.1. Magnetisierungsstrom

Iµ= ρ2+j·s·(σ−σ1·(1−σ)) ρ1·ρ2−σ·s+j·(ρ2+s·ρ1)· U1

ω1L1

6.6. Zeigerdiagramm

Zeigerdiagramm 1.U1auf reelle Achse legen undI1einzeichnen 2.R1I1(gleiche Phasenlage wieI1)

1LI1(eiltI1um90voraus) 3.U1i=U1−R1I1−jω1LI1 4.I=U1i

1L1h (eiltU1ium90nach) 5.I2=I−I1

6.R2,gesI2(parallel zuI2) 7.jω1LI2(eiltI2um90voraus) 8.R2,ges·1−s

s ·I2=−U1i−R2,gesI2−jω1LI2

−Im Re

U1

I1

I1µ I′

2 U1i

jω1L1σ·I1 R1·I1 jω1L′

2σ·I′ 2 R′

2ges·I′ 2

R′ 2ges·1−s

s ·I′ 2

(5)

6.7. Stromortskurve

beiR1= 0 tan(µ) =sK

StromortskurveR1= 0∧RFe= 0 1.U1auf reelle Achse legen⇒φ1U= 0 2.R1= 0⇒I10undI1Kihaben keinen Realteil 3.Kreismittelpunkt auf Im-Achse zwischenI1KiundI10 4.µzwischenP0undPA

−Im Re

M× U1

I1N PN

I1A PA

I1Ki P∞

I10 P0 I′ 1+σ2N1 PN

µ φ1N

6.7.1. Schlupfgerade

SchlupfgeradeR1= 0∧RFe̸= 0 1.(BeiRFe= 0) MittelpunktMauf -Im Achse 2.Schlupfgerade an beliebiger Stelle einzeichnen

3.gesuchtessaus L¨angenverh¨altnis zu bekanntem Schlupf bestimmen

−Im Re

× U1

M PN

•PA

P∞

S0

• P0

PK•

PK•

× s0

×sK

×−sK

×sN sA

Schlupfgerade 6.7.2. Maßstab

Strommaßstab mI hA

cm i

Leistungsmaßstab mP=m1·U1·mI hW cm i

Drehmomentmaßstab mM=2π·nsynmP h

Nm cm i

6.7.3. Ablesbare Werte

R1̸= 0∧RFe̸= 0

Aufgenommene elektrische Leistung P1=P D·mP

Eisenverluste Stator PFe=CD·mP

Kupferverluste Stator PCu1=BC·mP

Kupferverluste Rotor PCu2=AB·mP

Abgegebene mechanische Leistung Pm=P A·mP

Inneres Drehmoment Mi=P B·mM

Definition Punkt D: Orthogonale Projektion vonPauf Im-Achse R1= 0 B=CundMauf H¨ohe vonP0

RFe= 0 C=DundP0auf -Im Achse

−Im Re

Drehmomentlinie Leistungslinie

• .×

••

• U1

PN

PA

M PK

PK

P∞

P0 A

B C D

6.8. Drehmoment

MKU

1 f1

2

MN∼ΦδUf1 1

Mi=MR+ML+J∂ω

∂t 6.8.1. Drehmomentgleichung

Mi= 3p(1−σ) U12 ω12

s·sK

∆ρ1sK2+ 2ρσ1(1−σ)sKs+ ∆ρ1s2 Kippmoment:

MK=Mi(sK) =32p·(1−σ) U12 ω12Lσ

1

∆ρ1 +ρ1 σ(1−σ)

!

(R1= 0) :MK=m1U1 I1Ki−I10 2π·ns2

Kippschlupf:sK= ρσ2 s

1+ρ12 1+

ρ1 σ

2

sK>0 Motor sK<0 Generator

6.8.2. Klossche Gleichung (AnnahmeR1= 0)

Mi

MK= 2·sK·s sK2+s2

s1,2=sKMK

± s

sKMK2

−sK2

6.9. Symmetrische Komponenten

sm+sg= 2 sm=s=ns−n

ns sg=ns+n ns 6.9.1. Spannungen Mit- und Gegensystem

Mitsystem Um= 13·(Uu+a·Uv+a2·Uw) Gegensystem Um= 13·(Uu+a2·Uv+a·Uw) Nullsystem Um= 13·(Uu+·Uv+·Uw)

Nullsystem verschwindet bei Dreiecksschaltung oder Sternschaltung ohne herausgef¨uhrten Sternpunkt

6.9.2. Drehmoment mit Kompensation (Kippschlupf ¨andert sich) Mges=Mm−Mg

M= 3p·(1−σ)· U12

ω2L1· ρ2·s

1·ρ2−σ·s)2+ (ρ2+s·ρ1)2

7. Universalmotor

7.1. Gr¨ oßen

Drehmoment zeitinvarianter Anteil MD [Nm]

Pendelmoment (doppelte Speisefrequenz) mp [Nm]

Phasenverschiebungswinkel Strom φI [rad]

7.2. ESB

R1 jX1 R2 jX2

Ui U

7.3. Systemgleichungen

Vergleiche Systemgleichungen Gleichstrom-Reihenschlussmotor

U= (Rges+jXges)·I+Ui

Φδ=kΦ·i kU=kUkΦ mD=kM·Φδ·i

i=√

2·I·cos(ω1t+φI) Ui= n

nsyn·kU·I

7.4. Drehmoment

mD(t) =MD+mp(t) =kMkΦ·I2·( 1

|{z}

MD

+ cos (2ωt+ 2φI)

| {z } mp

)

7.4.1. Drehmoment-Drehzahl-Gleichung

MD=kMkΦ· (U1−2·UB)2

Rges+kU·nn syn

2 +Xges2

Synchrone Drehzahl:nsyn= fp

7.5. Zeigerdiagramm

Im

Re

U

I

jXgesI RgesI

U i

φ

7.6. Stromortskurve

Im Re

U

IN IAn

Imax n

φN

7.6.1. Strom

I= U

n

nsyn·kU +Rges

+jXges

Leerlaufstrom:

I0=I(n→ ∞) = 0 Anlaufstrom:

IAn=I(n= 0) = U Rges+jXges 7.6.2. Phase

tanφ= Xges n

nsyn·kU+Rges

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 ei * kann Spuren von Katzen enthalten nicht für Humorallergiker geeignet * alle Angaben ohne Gewehr..

4 ei * kann Spuren von Katzen enthalten nicht für Humorallergiker geeignet alle Angaben ohne Gewehr

Unter einem Drehstromsystem versteht man ein Dreiphasen – Stromsystem, in dessen 3 Außenleitern sinusförmige Ströme mit gleicher Amplitude aber unterschiedlichen

Wenn sehr viele Elektronen in Bewegung kommen, bekommt das elektrische Gerät Energie.. Elektronen in Bewegung nennt man

Ein Kupferdraht mit Querschnitt A und einem spezifischem Widerstand ρ leitet einen Strom der Stärke I. b) Berechnen Sie die Driftgeschwindigkeit v D der Elektronen im Metall

- Eine Temperaturmessung soll das Überhitzen des Geräts verhindern - Wird die Temperatur zu hoch soll über einen Schalter die Stromzufuhr..

schwächt alle Frequenzen außerhalb eines Intervalls ab und lässt die Frequenzen innerhalb möglichst

Widerstände Spannung und Strom (über bekannten Widerstand R) werden komplex gemessen, durch OPV wird Rückwirkungsfehler bei Messung