• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Dienstag (Abend), 3. Dezember 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Dienstag (Abend), 3. Dezember 2019"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Dienstag (Abend), 3. Dezember 2019

Gesundheits- und Fürsorgedirektion

58 2016.GEF.

790

Gesetz

Gesetz über die Sozialhilfe im Asyl- und Flüchtlingsbereich (SAFG)

Detailberatung 2. Lesung Kapitel I

1. Allgemeines

Art. 1 – Art. 3 werden stillschweigend genehmigt Art. 4 Abs. 1 wird stillschweigend genehmigt Art. 4 Abs. 2 Bst. a wird stillschweigend genehmigt Art. 4 Abs. 2 Bst. b

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 97

Nein: 43

Enthalten: 0

Obsiegender Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 101

Nein: 38

Enthalten: 0

Art. 4 Abs. 2 Bst. c − e wird stillschweigend genehmigt Art. 5 und Art. 6 werden stillschweigend genehmigt 2. Zuständigkeit und Aufgaben

Art. 7 – Art. 13 werden stillschweigend genehmigt 3. Integration sowie Asyl- und Flüchtlingssozialhilfe

3.1 Integration

3.1.1 Personen nach Art. 2 Abs. 1 Bst. a

Art. 14 wird stillschweigend genehmigt

(2)

Wintersession 2019 vom 25. November 2019 2016.GEF.790 2

3.1.2 Personen nach Art. 2 Abs. 1 Bst. b und Bst. c Art. 15 Abs. 1

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 93

Nein: 40

Enthalten: 3

Obsiegender Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 123

Nein: 8

Enthalten: 4

Art. 15 Abs. 2 und Abs. 3 wird stillschweigend genehmigt

Art. 16 wird stillschweigend genehmigt

3.2 Asylsozialhilfe

Art. 17 – Art. 26 werden stillschweigend genehmigt 3.3 Flüchtlingssozialhilfe

Art. 27 wird stillschweigend genehmigt

4. Unterbringung und Betreuung 4.1 Standortplanung

Art. 28 wird stillschweigend genehmigt

4.2 Drei-Stufen-Modell 4.2.1 Normale Lage

Art. 29 wird stillschweigend genehmigt

4.2.2 Angespannte Lage

Art. 30 wird stillschweigend genehmigt

4.2.3 Notlage

Art. 31 wird stillschweigend genehmigt

4.2.4 Entschädigung

Art. 32 wird stillschweigend genehmigt

4.2.5 Koordination

Art. 33 wird stillschweigend genehmigt

4.3 Regionale Verteilung

Art. 34 wird stillschweigend genehmigt

(3)

Wintersession 2019 vom 25. November 2019 2016.GEF.790 3

4.4 Zwei-Phasen-System 4.4.1 Allgemeines

Art. 35 Abs. 1 Bst. a wird stillschweigend genehmigt Art. 35 Abs. 1 Bst. b

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Striffeler) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Striffeler) vorgezogen

Ja: 97

Nein: 41

Enthalten: 0

Obsiegender Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 104

Nein: 32

Enthalten: 2

Art. 35 Abs. 2 und Abs. 3 wird stillschweigend genehmigt 4.4.2 Kollektivunterkünfte

Art. 36 wird stillschweigend genehmigt

4.4.3 Individuelle Unterkünfte

Art. 37 wird stillschweigend genehmigt

4.4.4 Ausschluss aus Unterkünften

Art. 38 wird stillschweigend genehmigt

4.5 Besondere Massnahmen und Unterbringungen

Art. 39 und Art. 40 werden stillschweigend genehmigt 5. Finanzierung

Art. 41 – Art. 43 werden stillschweigend genehmigt 6. Aufsicht

Art. 44 und Art. 45 werden stillschweigend genehmigt 7. Datenschutz

7.1 Datenbearbeitung

Art. 46 – Art. 52 werden stillschweigend genehmigt 7.2 Datenlieferung und -veröffentlichung

Art. 53 – Art. 55 werden stillschweigend genehmigt 8. Rechtspflege

Art. 56 und Art. 57 werden stillschweigend genehmigt 9. Ausführungsbestimmungen

Art. 58 wird stillschweigend genehmigt

(4)

Wintersession 2019 vom 25. November 2019 2016.GEF.790 4

10. Übergangsbestimmungen

Art. 59 – Art. 67 werden stillschweigend genehmigt 11. Schlussbestimmungen

Art. 68 und Art. 69 werden stillschweigend genehmigt

Kapitel II

Änderungen Sozialhilfegesetz (SHG) Werden stillschweigend genehmigt Kapitel III

Keine Aufhebungen

Kapitel IV Inkrafttreten

Wird stillschweigend genehmigt Titel und Ingress

Werden stillschweigend genehmigt

Schlussabstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat auf Annahme der Gesetzesänderung wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Ablehnung der

Gesetzesänderung gegenübergestellt Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 90

Nein: 36

Enthalten: 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Antrag 1 GSoK-Mehrheit (Speiser) wird dem Antrag 2 GSoK-Minderheit (Mühlheim) gegenübergestellt. Antrag 1 GSoK-Mehrheit (Speiser) wird dem Antrag 2 GSoK-Minderheit

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat auf Annahme der Gesetzesänderung wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Ablehnung der Gesetzesänderung vorgezogen.

Reorganisation der Steuerverwaltung Moutier muss gestoppt werden Richtlinienmotion. Der

Versprechen halten - Bildungscampus Burgdorf zeitgerecht realisieren Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Motion 217-2019 Benoit (Corgémont, SVP) Keine Wiederholung der Abstimmung in Moutier. Der

Ziffer 1: Erste Abstimmung: Annahme als Motion (131 Ja, 3 Nein, 3 Enthaltungen) [ungültig, da punktweise Abstimmung verlangt wird]. Ziffer 1: Wiederholung Abstimmung: Annahme

Es braucht einen neuen Sozialbericht zur Bekämpfung der Armut. Der

Planungserklärung 4 GSoK-Mehrheit (Beutler-Hohenberger) wird Planungserklärung 1ac GSoK- Minderheit (Gabi Schönenberger) vorgezogen. Ja: