• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Donnerstag (Vormittag), 6. Juni 2019 Donnerstag (Nachmittag), 6. Juni 2019 Dienstag (Nachmittag), 11. Juni 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Donnerstag (Vormittag), 6. Juni 2019 Donnerstag (Nachmittag), 6. Juni 2019 Dienstag (Nachmittag), 11. Juni 2019"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Donnerstag (Vormittag), 6. Juni 2019 Donnerstag (Nachmittag), 6. Juni 2019 Dienstag (Nachmittag), 11. Juni 2019

Gesundheits- und Fürsorgedirektion

25 2016.GEF.7 90

Gesetz

Gesetz über die Sozialhilfe im Asyl- und Flüchtlingsbereich (SAFG)

Eintretensdebatte SAFG

Wurde bereits bei Traktandum 24 (EG AIG und AsylG) geführt [Eintreten EG AIG und AsylG ist nicht bestritten

Eintreten SAFG ist nicht bestritten]

Detailberatung 1. Lesung

Kapitel I

1. Allgemeines

Art. 1 – Art. 3 werden stillschweigend genehmigt Art. 4 Abs. 1 wird stillschweigend genehmigt Art. 4 Abs. 2 Bst. a wird stillschweigend genehmigt Art. 4 Abs. 2 Bst. b

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Streichung gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Streichung vorgezogen

Ja: 91

Nein: 49

Enthalten: 3

Art. 4 Abs. 2 Bst. c und Bst. d wird stillschweigend genehmigt Art. 4 Abs. 2 Bst. e

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag Ammann (AL) gegenübergestellt Abstimmung

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag Ammann (AL) vorgezogen

Ja: 91

Nein: 52

Enthalten: 2

(2)

Sommersession 2019 vom 03. Juni 2019 2016.GEF.790 2

Obsiegender Antrag GSoK und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 117

Nein: 14

Enthalten: 9

Art. 4 Abs. 3

Eventualantrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger)

Wird obsolet [Ablehnung Streichungsantrag zu Art. 4 Abs. Bst. b der GSoK-Minderheit]

Art. 5 Abs. 1

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag Jordi (SP-JUSO-PSA) und Ammann (Grüne) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag Jordi (SP-JUSO-PSA) und Ammann (Grüne) vorgezogen

Ja: 95

Nein: 47

Enthalten: 2

Obsiegender Antrag GSoK und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 135

Nein: 4

Enthalten: 1

Art. 5 Abs. 2 wird stillschweigend genehmigt

Art. 6 wird stillschweigend genehmigt

2. Zuständigkeit und Aufgaben

Art. 7 – Art. 13 werden stillschweigend genehmigt

3. Integration sowie Asyl- und Flüchtlingssozialhilfe 3.1 Integration

3.1.1 Personen nach Art. 2 Abs. 1 Bst. a

Art. 14 wird stillschweigend genehmigt

3.1.2 Personen nach Art. 2 Abs. 1 Bst. b und Bst. c Art. 15 Abs. 1

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag SP-JUSO-PSA (Gabi Schönenberger) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag SP-JUSO-PSA (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 92

Nein: 48

Enthalten: 2

(3)

Sommersession 2019 vom 03. Juni 2019 2016.GEF.790 3

Obsiegender Antrag GSoK und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 131

Nein: 5

Enthalten: 2

Art. 15 Abs. 2 und Abs. 3 wird stillschweigend genehmigt

Art. 16 wird stillschweigend genehmigt

3.2 Asylsozialhilfe

Art. 17 wird stillschweigend genehmigt

Art. 18 Abs. 1

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 84

Nein: 49

Enthalten: 1

Obsiegender Antrag GSoK und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 124

Nein: 1

Enthalten: 8

Art. 19 – Art. 20 Abs. 1 Bst. a und b werden stillschweigend genehmigt Art. 20 Abs. 1 Bst. c

Antrag SVP (Geissbühler) Wird zurückgezogen

Art. 20 Abs. 2 und Abs. 3 wird stillschweigend genehmigt Art. 21 – Art. 23 Abs. 1 Bst. a werden stillschweigend genehmigt Art. 23 Abs. 1 Bst. b

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag SP-JUSO-PSA (Gabi Schönenberger) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag SP-JUSO-PSA (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 92

Nein: 40

Enthalten: 6

(4)

Sommersession 2019 vom 03. Juni 2019 2016.GEF.790 4

Obsiegender Antrag GSoK und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 122

Nein: 4

Enthalten: 4

Art. 23 Abs. 1 Bst. c und Bst. d wird stillschweigend genehmigt Art. 23 Abs. 1 Bst. e

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Streichung gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Streichung vorgezogen

Ja: 94

Nein: 45

Enthalten: 3

Art. 23 Abs. 2 – Abs. 26 wird stillschweigend genehmigt 3.3 Flüchtlingssozialhilfe

Art. 27 wird stillschweigend genehmigt

4. Unterbringung und Betreuung 4.1 Standortplanung

Art. 28 wird stillschweigend genehmigt

4.2 Drei-Stufen-Modell 4.2.1 Normale Lage Art. 29 Abs. 1

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag Güne (Ammann) gegenübergestellt Abstimmung

Antrag GSoK und Regierungsrat wird dem Antrag Grüne (Ammann) vorgezogen

Ja: 97

Nein: 51

Enthalten: 1

Obsiegender Antrag GSoK und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 124

Nein: 15

Enthalten: 11

Art. 29 Abs. 2 – Abs. 4 wird stillschweigend genehmigt 4.2.2 Angespannte Lage

Art. 30 wird stillschweigend genehmigt

4.2.3 Notlage

Art. 31 wird stillschweigend genehmigt

(5)

Sommersession 2019 vom 03. Juni 2019 2016.GEF.790 5

4.2.4 Entschädigung

Art. 32 wird stillschweigend genehmigt

4.2.5 Koordination

Art. 33 wird stillschweigend genehmigt

4.3 Regionale Verteilung

Art. 34 wird stillschweigend genehmigt

4.4 Zwei-Phasen-System 4.4.1 Allgemeines

Art. 35 Abs. 1 Bst. a wird stillschweigend genehmigt Art. 35 Abs. 1 Bst. b

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 99

Nein: 49

Enthalten: 1

Obsiegender Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 122

Nein: 17

Enthalten: 10

Art. 35 Abs. 2

Eventualantrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) wird dem Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Eventualantrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 52

Nein: 98

Enthalten: 1

Art. 35 Abs. 3 wird stillschweigend genehmigt 4.4.2 Kollektivunterkünfte

Art. 36 wird stillschweigend genehmigt

4.4.3 Individuelle Unterkünfte

Art. 37 Abs. 1 wird stillschweigend genehmigt Art. 37 Abs. 2

Antrag SVP (Geissbühler) Wird zurückgezogen

(6)

Sommersession 2019 vom 03. Juni 2019 2016.GEF.790 6

Art. 37 Abs. 3

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) gegenübergestellt

Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) vorgezogen

Ja: 100

Nein: 47

Enthalten: 1

Obsiegender Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat Abstimmung

Annahme

Ja: 131

Nein: 11

Enthalten: 7

4.4.4 Ausschluss aus Unterkünften

Art. 38 Abs. 1 wird stillschweigend genehmigt

[Inhaltlich entspricht Art. 38 Abs. 1 Art. 16 Abs. 3 EG AIG und AsylG und wurde bereits in Traktandum 24 (EG AIG und AsylG) besprochen]

Art. 38 Abs. 2 – Abs. 4 wird stillschweigend genehmigt 4.5 Besondere Massnahmen und Unterbringungen

Art. 39 und Art. 40 werden stillschweigend genehmigt 5. Finanzierung

Art. 41 – Art. 43 Abs. 2 werden stillschweigend genehmigt Art. 43 Abs. 3 (neu)

Antrag Jordi (SP-JUSO-PSA) und Ammann (Grüne) Abstimmung

Ablehnung

Ja: 46

Nein: 100

Enthalten: 4

6. Aufsicht

Art. 44 und Art. 45 werden stillschweigend genehmigt 7. Datenschutz

7.1 Datenbearbeitung

Art. 46 – Art. 52 werden stillschweigend genehmigt 7.2 Datenlieferung und -veröffentlichung

Art. 53 – Art. 55 werden stillschweigend genehmigt 8. Rechtspflege

Art. 56 – Art. 57 werden stillschweigend genehmigt 9. Ausführungsbestimmungen

Art. 58 wird stillschweigend genehmigt

(7)

Sommersession 2019 vom 03. Juni 2019 2016.GEF.790 7

10. Übergangsbestimmungen

Art. 59 – Art. 67 werden stillschweigend genehmigt 11. Schlussbestimmungen

Art. 68 und Art. 69 werden stillschweigend genehmigt

Kapitel II

Rückweisungsantrag Mühlheim (glp) Abstimmung

Annahme

Ja: 94

Nein: 53

Enthalten: 1

Kapitel III

Keine Aufhebungen Kapitel IV

Wird stillschweigend genehmigt

Titel und Ingress

Werden stillschweigend genehmigt

Gesamtabstimmung (gem. Art. 99 Abs. 1 GO)

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat auf Annahme der Gesetzesänderung wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Ablehnung der Gesetzesänderung

gegenübergestellt Abstimmung

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat auf Annahme der Gesetzesänderung wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Ablehnung der Gesetzesänderung vorgezogen

Ja: 100

Nein: 50

Enthalten: 4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Antrag GSoK-Mehrheit (Kohler) und Regierungsrat auf Annahme der Gesetzesänderung wird dem Antrag GSoK-Minderheit (Gabi Schönenberger) auf Ablehnung der.

Betreuungsqualität der familien- und schulergänzenden Einrichtungen sichern Der Regierungsrat

Antrag BaK (Klauser) und Regierungsrat wird dem Antrag SVP (Guggisberg) gegenübergestellt Abstimmung.. Antrag BaK (Klauser) und Regierungsrat wird dem Antrag SVP

Antrag SiK-Mehrheit (Moser) und Regierungsrat auf Annahme wird dem Antrag SiK-Minderheit (Veglio) auf Ablehnung

Wenn wir wirklich die klare Trennung zwischen denjenigen Personen wollen, die ein Bleiberecht in der Schweiz haben, und jenen, die gemäss dem Staatssekretariat für

Ordnungsantrag Grimm (glp), Hebeisen-Christen (SVP), Linder (Grüne), Striffeler-Mürset (SP), Stähli (BDP) und Schwarz (EDU) auf Verschiebung in die Herbstsession 2019 Abstimmung.

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Amt für Wasser und Abfall; Produktgruppe Wasser und