• Keine Ergebnisse gefunden

19. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "19. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2009/2010 – Ausgegeben am 13.11.2009 – 4. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

B E V O L L M Ä C H T I G U N G E N

19. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002

bevollmächtigte/r Projektleiter/in

gem. §28 iVm §27 Abs.2 UG2002 Projektname Projekt-

laufzeit

Innenauftrags- nummer

ASLAN, Ednan; Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Bildungswissenschaft

EU-IP: Beitrag der islamischen Bildung zur Integration der MuslimInnen in Europa

01.09.2009-

31.10.2010 FA467020

BACA, Arnold; Univ.-Prof. Dipl.-Ing.

Dr.; Institut für Sportwissenschaft

EU-Projekt: Mobile Motion Advisor - Intelligente Bewegungsbetreuung

15.09.2009-

14.09.2011 FA591017

BIETAK, Manfred; Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Ägyptologie

Bronzezeitliches Langhaus Hitzacker - Durchführung experimentell-archäologischer Studien historischer Handwerkstechniken

01.10.2009-

30.09.2011 FA403007

BRANDTNER, Andreas; Dr.;

Bibliotheks-und Archivwesen

EU-Projekt: e-Books on Demand - A European Library Network (EOD)

01.05.2009-

30.04.2013 FA150002

BRUCKMÜLLER, Karin; Mag. Dr.;

Institut für Strafrecht und Kriminologie

EU-Projekt: Pre-trail defence rights best (emergency) partice - PED

01.12.2008-

30.11.2010 FA346001

CONSTANTIN, Adrian; Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Mathematik Der Fluss unter einer Wasserwelle 01.11.2009-

31.10.2013 FA506037

DOBES, Christoph; Mag. Dr.;

Department für Pharmakognosie

Evolutionäre Entstehung und Entfaltung agamospermer Sippenkomplexe in der Gattung Potentilla (Rosaceae)

01.04.2008-

30.09.2009 FA552003

FELT, Ulrike; Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Wissenschaftsforschung

Transdisziplinarität als Wissenskultur und Praxis - Eine Analyse transdisziplinärer Projektarbeit im Programm pro Vision aus der Sicht der Wissenschaftsforschung

01.09.2009-

30.09.2012 FA496007

GÖTZENBRUCKER, Gerit; Privatdoz.

Mag. Dr.; Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft

IST WORKS - Intelligente Verkehrssysteme wirken

01.03.2009-

31.08.2010 FA493013

(2)

HENSLER, Gerhard; Univ.-Prof. Dipl.- Phys. Dr.; Institut für Astronomie

The formation and evolution of tidal dwarf galaxies

01.11.2009-

31.10.2011 FA538008

IPSER, Herbert; O. Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Anorganische Chemie/Materialchemie

EU-Projekt: NANOSOLD - Characterization of nano-particles through chemical analysis and thermo-analytical methods

01.09.2009-

31.08.2011 FA529002

KEIN, Michael; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Department für Biogeographie

GSPC 2009 - Globale Strategie zur Erhaltung der Pflanzen in Österreich, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen 2009

01.07.2009-

31.12.2009 FA564005

KÖHLER, Gottfried; Ao. Univ.-Prof.

Dr.; Department für Strukturbiologie und Computational Biology

EUREKA: Detektion seltener Zellen in Körperflüssigkeiten

22.01.2009-

22.01.2010 FA743004

LUEGER-SCHUSTER, Brigitte; Ass.- Prof. Dr.;Institut für Klinische, Biologische und Differentielle Psychologie

Posttraumatische Belastungsstörungen in einer alternden Gesellschaft - Kriegsbedingte Traumatisierungen und deren Auswirkungen auf die aktuelle psychische Gesundheit

01.07.2009-

30.06.2010 FA475005

MAZAL, Wolfgang; Univ.-Prof. Dr.;

Projekt: Familienforschung in Österreich

EU-Projekt: Familyplatform - Social platform on research for families and family policies

01.10.2009-

31.03.2011 FA489007

RATHKOLB, Oliver; Univ.-Prof. Mag.

DDr.; Institut für Zeitgeschichte

EU-Projekt: Cold War and Society - Eastern and Western Perspective

01.09.2009-

30.09.2010 FA412010

ROSENBERGER, Sieglinde; Univ.- Prof. Dr.; Institut für

Politikwissenschaft

GLO-PART - Junge Partizipation in der glo- kalen Politik, Jugendliche Wahrnehmungen von und Einmischung in europäisierte und globalisierte Politik

01.09.2009-

31.08.2011 FA494014

SCHIEMER, Friedrich; emer. O. Univ.- Prof. Dr.; Department für Limnologie und Hydrobotanik

FFH - Lebensraumkartierung für das

"Flussbauliche Gesamtprojekt Donau östlich von Wien"

01.10.2009-

31.12.2011 FA572015

SCHMITT, Oliver; Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Osteuropäische Geschichte

EU-Projekt: The Forest as Habitat in Transylcania of the 18th century: Society, Economy and Environment in the Edge of the Habsburg Empire

15.09.2009-

15.09.2011 FA411002

SPIEL, Christiane; Univ.-Prof. Mag.

DDr.; Institut für Wirtschaftspsychologie,

Bildungspsychologie und Evaluation

LLL-Kompetenzen - Wissenschaftlicher Diskurs von SchülerInnen und

WissenschafterInnen über Lebenslanges Lernen (LLL)

01.10.2009-

30.06.2011 FA473016

SPIEL, Christiane; Univ.-Prof. Mag.

DDr.; Institut für Wirtschaftspsychologie,

Bildungspsychologie und Evaluation

EVALUATIOIN P[ART] - Partnerschaften zwischen Schulen und Kultureinrichtungen

01.05.2009-

31.05.2010 FA473018

STROHMEIER, Dagmar; Mag. Dr.;

Institut für Wirtschaftspsychologie

Development and Adaptation in Acculturating Youth DAY study

01.09.2009-

31.03.2011 FA473017

SWERTZ, Christian; Prof. Mag. Dr.;

Institut für Bildungswissenschaft Multimodal Literacies 01.08.2009-

31.01.2010 FA467018

SWERTZ, Christian; Prof. Mag. Dr.;

Institut für Bildungswissenschaft

Mediengarten - BAKIP trifft Wissenschaft Qualitative Medienforschung durch angehende KindergartenpädagogInnen in ihren Besuchskindergärten

01.09.2009-

31.08.2011 FA467019

(3)

WAGNER, Karl-Heinz; Ao. Univ.- Prof. Mag. Dr.; Department für Ernährungswissenschaften

EU-Projekt: DIAPLANT 01.07.2009-

31.12.2012 FA549022

WECKWERTH, Wolfram; Univ.-Prof.

Dr.; Department für Molekulare Systembiologie

SEPSAPE - Pflanzen-basierte Produktion antimikrobieller Peptide für pharmazeutische und landwirtschaftliche Nutzung

01.04.2009-

31.03.2012 FA577006

WECKWERTH, Wolfram; Univ.-Prof.

Dr.; Department für Molekulare Systembiologie

Gemüseallergene: Detektion, Analyse und Steuerung im modernen Gartenbau

01.08.2009-

31.08.2012 FA577008

WECKWERTH, Wolfram; Univ.-Prof.

Dr.; Department für Molekulare Systembiologie

PathoNet - Signaling to plant immunity responses

01.03.2009-

31.03.2011 FA577003

WIESHAIDER, Wolfgang; Ass.-Prof.

Mag. Dr.; Institut für Rechtsphilosophie

Time-Traveller - Erstellung einer Machbarkeitsstudie

01.03.2009-

31.12.2009 FA358003

WIPPERSBERG, Julia; Univ.-Prof.

Mmag. DDr.; Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Erstellung einer Studie zum Thema "Die Bedeutung des privaten Rundfunks in Österreich"

01.05.2009-

31.10.2009 FA493016

WIPPERSBERG, Julia; Univ.-Prof.

Mmag. DDr.; Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Durchführung der Studie "Begabung &

Medien": Von Wunderkindern und Exzellenzen. Stereotypen der Begabtenförderung in Print- und

elektronischen Medien in Österreich 2005- 2009

01.07.2009-

30.06.2010 FA493017

Der Rektor:

W i n c k l e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Evaluation Modellprojekt Frühe Hilfen - ein Kooperationsprojekt von 5 KV- Trägern und der Österreichischen Liga für Kinder- und

Bewegungsströmen von Personen in Echtzeit auf Basis von Daten aus Mobilfunk und sozialen Medien zur Gewährleistung der Sicherheit bei Großveranstaltungen im urbanen und

WADA – Development of a rapid and sensitive detection of hGH-dependent serum markers based on

Konzeptentwicklung und Analyse des Transferpotentials der Alphaliege auf psychologische Märkte. 01.06.2008-

internationalen Wettbewerbsfähigkeit Österreichs im Hinblick auf die nächste Generation des Internets. 01.01.2008-

Studie zum Image von Unternehmertum bei österreichischen Lehrlingen und SchülerInnen der Berufsbildenden Mittleren Schulen

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Bevollmächtigung von Projektleiterinnen und

Department für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie. "MAB