• Keine Ergebnisse gefunden

261. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "261. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2008/2009 – Ausgegeben am 04.08.2009 – 30. Stück

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

B E V O L L M Ä C H T I G U N G E N

261. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002

bevollmächtigte/r Projektleiter/in

gem. §28 iVm §27 Abs.2 UG2002 Projektname Projekt- laufzeit

Innenauftrags- nummer

BACCARINI, Manuela; Ao. Univ.-Prof.

Dr.; Department für Mikrobiologie, Immunbiologie und Genetik

EU-Projekt: INFLACARE - Understanding inflammation - associated turmorigenesis for the rational design of novel anti-cancer therapeutic strategies

01.01.2009-

31.12.2012 FA746002

BENKNER, Siegfried; Ao. Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.;

Institut für Scientific Computing

EU-Projekt: My Science European Program for Young Journalists

01.01.2009-

30.06.2010 FA394012 BRAIDT, Andrea; Mag. Dr.;

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Praktische Kulturwissenschaft 01.03.2009-

28.02.2010 FA443002 CZEJKA, Martin; Ao. Univ.-Prof. Mag.

Dr.; Department für Klinische Pharmazie und Diagnostik

Pharmakokinetik von Capecitabine

01.04.2009-

30.09.2010 FA555004 DECKER, Thomas; Univ.-Prof. Dr.;

Department für Mikrobiologie, Immunbiologie und Genetik

GEN-AU III InflammoBiota - Einfluss einer IBD in Mäusen auf die Mikrobiota des Darms

01.05.2009-

30.04.2012 FA746003 DJINOVIC-CARUGO, Kristina; Univ.-

Prof. Dipl.-Ing. Dr.; Department für Strukturbiologie und Computational Biology

Genau - Bioinformatics Integration Network III

01.01.2009-

31.12.2011 FA743003

ELMADFA, Ibrahim; O. Univ.-Prof. Mag.

Dr.; Department für Ernährungswissenschaften

EU-Projekt:

DPPA/EFSA/DATEX/2008/01 - Providing EFSA with individual food consumption data for the adult population in EU member states, Iceland, Norway and Switzerland

02.12.2008-

01.12.2009 FA549020

ELMADFA, Ibrahim; O. Univ.-Prof. Mag.

Dr.; Department für Ernährungswissenschaften

EU-Projekt: Chance - Community Health Management to Enhance Behaviour

01.01.2009-

30.11.2009 FA549021

(2)

FASCHING, Helga; Mag. Dr.; Institut für Bildungswissenschaft

Qualitative Untersuchung zur nachhaltigen beruflichen Integration junger Frauen und Männer mit unterschiedlichen Behinderungen am allgemeinen Arbeitsmarkt aus der

Perspektive der ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen

15.12.2008-

15.12.2009 FA467014

FASSMANN, Heinz; Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Geographie und Regionalforschung

EU-Pojekt: ESPON project 2013/1/3 - Demographic and Migratory Flows affecting European Regions and Cities

26.06.2008-

30.06.2011 FA531013

FEICHTINGER, Hans Georg; Ao. Univ.- Prof. Dr.; Institut für Mathematik

Data Reduction Software Project

01.04.2009-

30.03.2012 FA506035

FEICHTINGER, Hans Georg; Ao. Univ.- Prof. Dr.; Institut für Mathematik

Auswertung von Sensordaten - Ermittlung geeigneter Zeit- Frequenz-Analyse Verfahren

15.06.2009-

15.10.2009 FA506036

FELT, Ulrike; Univ.-Prof. Dr.; Institut für Wissenschaftsforschung

Uncertainty in research landscapes -

Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.04.2009-

31.03.2011 FA496006

FITCH, Sherman Tecumseh William; Prof.

PhD.; Department für Neurobiologie und Kognitionsforschung

EU-Projekt: SOMACCA ERC AdG- The Syntax of the Mind:

A Comparative Computational Approach

01.09.2009-

31.08.2014 FA565003

FLIEDL, Konstanze; Univ.-Prof. Mag. Dr.;

Institut für Germanistik

Der posthumane Körper - Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.07.2009-

30.06.2011 FA421011

FRANK, Rüdiger; Prof. Mag.; Institut für Ostasienwissenschaften

The Role of Hallyu -

Ethnographic study of Hallyu among East Asian living in Austria

01.06.2009-

31.05.2010 FA438008

FRANCHINI, Cesare; Dr.;

Computergestützte Materialphysik

EU-Projekt: ATHENA - Advanced theories for functional oxides: new routes to handle the devices of the future

01.06.2009-

31.05.2012 FA733001

GABOR, Franz; Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr.;

Department für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie

Development of a

pharmaceutical formulation for the therapeutic fuciodans, primarly BAX513

25.05.2009-

30.06.2011 FA554008 GANSTERER, Wilfried; Univ.- Ass. Dr.;

Research Lab Computational Technologie and Applications

MixSVM - Mixed-Precision Support Vector Machine Classification on FPGAs

01.02.2009-

31.01.2012 FA397004 GLADE, Thomas; Univ.-Prof. Dipl.-Geogr.

Dr.; Institut für Geographie und Regionalforschung

Methodenentwicklung für die Gefährdungsmodellierung von Massenbewegungen in Niederösterreich (MoNOE)

01.01.2009-

31.12.2012 FA531014 GRÜNWEIS Franz; OR Dr.; Department

für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie

Weidemonitoring Pielach- Neubacher Au

01.06.2008-

31.12.2012 FA575025

(3)

HAAS, Johann; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

KIRAS PL4: Cyberstalking - Österreichweite Studie zum Cyberstalking Verhalten

01.11.2008-

28.02.2010 FA493015 HADACEK, Franz; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Department für Chemische Ökologie und Ökosystemforschung

Phytozid - Einsatz von Rainfarnextrakt und dessen Inhaltsstoffe als Insektizid gegen den Apfelwickler

01.03.2009-

31.12.2010 FA576007

HARTL, Richard; O. Univ.-Prof. Dipl.- Ing.; Institut für Betriebswirtschaftslehre

ServicePLAN -

Optimierungsverfahren für die robuste Tourenplanung in der Service-Industrie

01.04.2009-

31.07.2010 FA379030

HARTL, Richard; O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing.;

Institut für Betriebswirtschaftslehre

Procomposite -F-WGF:

Entwicklung von Methoden zur Automatisierung der operativen Produktionssteuerung unter dem Gesichtspunkt des Nachhaltigen Wirtschaftens

01.05.2009-

31.10.2010 FA379032

HARTMANN, Frank; Univ.-Doz. Dr.;

Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Apokayptik & Medientheorie der Kulturwissenschaft - Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.03.2009-

29.02.2012 FA493012

HAUSJELL, Friedrich; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Das Europa der Anderen - Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.04.2009-

30.11.2010 FA493014

HLAVACS, Helmut; Ao.Univ.-Prof. Dipl.- Ing. Dr.; Institut für Distributed and Multimedia Systems

Ambient Assisted Shared Living - Erstellung eines professionellen, multimedialen Kommunikationssystems für alleinlebende, ältere Menschen

01.01.2009-

30.06.2010 FA396016

HLAVACS, Helmut; Ao. Univ.-Prof. Dipl.- Ing. Dr.; Institut für Distributed and Multimedia Systems

Content Aware Coding for Mobile TV

01.02.2009-

31.07.2011 FA396013 HLAVACS, Helmut; Ao. Univ.-Prof. Dipl.-

Ing. Dr.; Institut für Distributed and Multimedia Systems

COST Action IC 0804- Energy efficiency in large scale distributed systems

01.06.2009-

31.05.2013 FA396018

HOFACKER, Ivo; Ao. Univ.-prof. Dipl.- Phys. Dr.; Institut für Theoretische Chemie

BIN III- Aufbau von vernetzten und interdisziplinär

organisierten

Forschungsstrukturen zur Sicherung und Stärkung der internationalen

Wettbewerbsfähigkeit der Genomforschung in Österreich

01.01.2009-

31.12.2011 FA527011

HOFACKER, Ivo; Ao. Univ.-prof. Dipl.- Phys. Dr.; Institut für Theoretische Chemie

GENAU ncRNA III - Non- coding RNAs: from identification to functional characterization

01.03.2009-

29.02.2012 FA527012

HOFMANN, Thilo; Univ.-Prof. Dr. habil.;

Department für Umweltgeowissenschaften

EU-Projekt: CEFIC -

Detection, Fate and Uptake of Engineered Nanoparticles in Aquatic Systems

01.04.2009-

14.12.2010 FA533003

HÖRMANN, Günther; Ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Institut für Mathematik EU-Projekt: MathBridge 01.05.2009-

31.01.2012 FA506034

(4)

HRACHOVEC, Herbert; Ao. Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Philosophie Wittgenstein und die Künste 01.05.2009-

30.04.2010 FA464011

JÄGGLE, Martin; Univ.-Prof. Dr.; Institut

für Praktische Theologie Gewaltfreie Hermeneutik 01.03.2009-

31.03.2012 FA319003 KARAGIANNIS, Dimitris; O. Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Knowledge and Business Engineering

Eu-Pojekt: PlugIT-Business and IT Alignemnt using a Model-Based Plug-in Framework

01.03.2009-

31.08.2011 FA395009

KIEHN, Michael; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Department für Biogeographie

Umsetzung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) im Bereich Pflanzen 2009-2010

01.03.2009-

01.12.2010 FA564004 KLAS, Wolfgang; Univ.-Prof. Dipl.-Ing.

Dr.; Institut für Distributed and Multimedia Systems

EU-Projekt: Europeana Connect

01.05.2009-

31.10.2011 FA396017

KOLB, Michael; Univ.-Prof. Mag. Dr.;

Institut für Sportwissenschaft

Evaluierung des Projektes FCP - Gesundheitsprogramm für MitarbeiterInnen und Familien

01.04.2009-

31.05.2010 FA591015

KOLLAND, Franz; Ao. Univ.-Prof. Mag.

Dr.; Institut für Soziologie

Good Practice in der Bildungsarbeit mit Älteren

01.12.2008-

31.05.2009 FA492013

KOLLAND, Franz; Ao. Univ.-Prof. Mag.

Dr.; Institut für Soziologie Wohnkultur im Lebenslauf 15.10.2008-

30.09.2009 FA492014 KRITZINGER, Sylvia; Univ.-Prof. Mag.

Dr.; Fakultätszentrum für Methoden der Sozialwissenschaften

European Parliament Election:

Voter's Decisions and Media Analysis

01.04.2009-

30.11.2009 FA499002 LEMMENS, Rosa; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Department für Pharmakologie und Toxikologie

Characterisation of synthetic peptides on their effects on cell-based ion-channels

01.07.2009-

30.06.2010 FA553006 LICHTSCHEIDL-SCHULTZ, Irene;

Ao.Univ.-Prof. Dr.; Cell Imaging und Ultrastrukturforschung

EU-Projekt: UMBRELLA- Use microorganisms to develop cost-efficient and sustainable measures for soil

01.05.2009-

30.04.2012 FA579002

LINDNER, Wolfgang; O. Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Analytische Chemie

B1: Oxidized phospholipids generated in vivo

01.01.2008-

31.12.2010 FA523015

LOY, Alexander; Dipl.-Biol. Dr.;

Department für Mikrobielle Ökologie

GENAU-AU III

InflammoBiota - Analyse des Einflusses einer IBD in Mäusen auf die Mikrobiota des Darms

01.05.2009-

30.04.2012 FA573005

MARKO, Doris; Univ.-Prof. Dr.; Institut für Analytische Chemie und

Lebensmittelchemie

Coffeeprevention -

Entwicklung eines Kaffees mit gesundheitsfördernden Eigenschaften

01.09.2006-

31.08.2009 FA523014 MARKO, Doris; Univ.-Prof. Dr.; Institut

für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie

Bioaktive Inhaltsstoffe (Apfel) 01.05.2008-

30.04.2010 FA523016

(5)

MARKO, Doris; Univ.-Prof. Dr.; Institut für Analytische Chemie und

Lebensmittelchemie

Biologische Wirksamkeit von Blaubeer-Anthocyanen

01.04.2008-

30.09.2010 FA523017

MAYER, Hanna; Prof. Mag. Dr.; Institut für Pflegewissenschaft

Angehörigenfreundliche Intensivstation

01.01.2009-

31.01.2010 FA498002

MINNER, Stefan; Univ.-Prof. Dr.; Institut für Betriebswirtschaftslehre

ALDI - Serviceorientierte Disposition von

Frischeprodukten

01.10.2008-

30.09.2010 FA379029

NECKEL, Sighard; Univ.-Prof. Dipl.-Soz.;

Institut für Soziologie

Österreichs Bankenwesen aus milieusoziologischer Sicht

01.06.2009-

30.09.2009 FA492015 NOWAK, Manfred; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Forschungsplattform Human Rights in the European Context

Arbitrary explusion protection 01.02.2009-

31.12.2009 FA223001

QUIRCHMAYR, Gerald; Univ.-Prof. Dipl.- Ing. DDr.; Institut für Distributed and Multimedia Systems

Multimedia Documentation Lab - Wissenspräsentation und Organisation bei multimedialen Inhalten als Voraussetzung für sicherheitsrelevante Analysen

01.02.2009-

31.07.2011 FA396014

QUIRCHMAYR, Gerald; Univ.-Prof. Dipl.- Ing. DDr.; Institut für Distributed and Multimedia Systems

FIT-IT: RiskSense-Sensor Aided Risk Management

01.03.2009-

28.02.2012 FA396015

REINER, Michael; Mag.; Institut für Arbeits- und Sozialrecht;

Der Arbeitsvertrag als Instrument zur Steuerung des Unternehmensrisiko

01.07.2009-

31.12.2010 FA356006

REISCHL, Georg; Ao. Univ.-Prof. Dr.;

Aerosol-, Bio- und Umweltphysik

Filtereffizienz von Laserdruckfiltern - Bestimmung der Effizienz bezüglich der Reduktion der Gesamtpartikelemission von kommerziell erhältlichen Laserdruckerfiltern

23.03.2009-

31.12.2009 FA734002

ROGL, Franz; Univ.-Prof. Dr.; Institut für Physikalische Chemie

Modul TEG - Modularer Thermo Elektrischer Generator zur Abwärmenutzung von Verbrennungskraftmaschinen

01.01.2009-

31.12.2010 FA524014

ROMPEL, Annette; Univ.-Prof. Dr.; Institut für Biophysikalische Chemie

XAS-Spektroskopie von Ga- Tumor-inhibierenden

Verbindungen vin biologischen Prozessen zum Verständnis der Koordination und des

Redoxzustandes in vivo

01.04.2009-

30.09.2010 FA525001

ROMPEL, Annette; Univ.-Prof. Dr.; Institut für Biophysikalische Chemie

Bifunktionelle Polypheoloxidase:

Charakterisierung einer Aureusidinsynthase aus den Blütenblättern von

Mädchenauge

01.04.2009-

30.09.2010 FA525002

SCHÄFER, Kartin; Ao. Univ.-Prof. Mag.

Dr.; Department für Anthropologie Ethiopian Face Perception 01.03.2009-

30.09.2009 FA547009

(6)

SCHLEPER, Christa; Univ.-Prof. Dipl.- Biol. Dr.; Department für Ökogenetik

GENAU-AU III

InflammoBiota - Analyse des Einflusses einer IBD in Mäusen auf die Mikrobiota des Darms

01.05.2009-

30.04.2012 FA578001

SCHLÖGELHOFER, Peter; Dr.;

Department für Chromosomenbiologie

EU-Projekt: MEIOsys - Systematic analysis of factors controlling meiotic

recombination in higher plants

01.06.2009-

31.05.2014 FA744004

SCHRITTESSER, Ilse; Ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Institut für Bildungswissenschaft

ILE - Innovative Learning Environments

15.07.2009-

14.07.2010 FA467017

SCHWEIGHOFER, Erich; Ao. Univ.-Prof.

Mmag. DDr; Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleich

EU-Projekt: CARE Consular Regulation EU - Analysis of the legal framework and collection of legal documents of all EU member states

01.02.2009-

31.07.2010 FA359004

STADLER, Helga; Prof. Mag. Dr.; Fakultät für Physik

EU-Projekt: GIMSS-Gender, Innovation & Mentoring in Mathematics & Science (lower secondary)

03.04.2009-

30.09.2009 FA737002

STADLER, Helga; Prof. Mag. Dr.; Fakultät für Physik

Gender issues in physics education - a comparative study of physics education at the secondary level in Austria and Ireland

01.03.2009-

15.12.2009 FA737003

STADLER, Helga; Prof. Mag. Dr.;

Fakultät für Physik

EU-Projekt: CAT - computer aided teaching

01.10.2008-

30.09.2010 FA737001 STEINACKER, Reinhold; O. Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Meteorologie und Geophysik

EU-Projekt: 2-BE-SAFE-2- Wheeler behaviour and safety

01.01.2009-

31.12.2011 FA537005

SWERTZ, Christian; V.-Prof. Mag. Dr.;

Institut für Bildungswissenschaft

Medienimpulse - Durchführung der

Produktionsassistenz beim Betreiben des Internetauftritts

17.04.2009-

17.04.2010 FA467016

SWERTZ, Christian; V.-Prof. Mag. Dr.;

Institut für Bildungswissenschaft

EU-Projekt: AVALON - language learning in virtual 3D worlds

01.01.2009-

31.12.2010 FA467015

THEUNE-VOGT, Claudia; Univ.-Prof. Dr.

; Institut für Ur- und Frühgeschichte

Angertal - Archäologische Untersuchungen

01.05.2009-

30.04.2010 FA404007

THEUNE-VOGT, Claudia; Univ.-Prof. Dr.

; Institut für Ur- und Frühgeschichte

Reiterkrieger - Burgenbauer Die Ungarn und das Deutsche Reich

01.04.2009-

30.06.2012 FA404006

THEUNE-VOGT, Claudia; Univ.-Prof. Dr.

; Institut für Ur- und Frühgeschichte

Mauthausen - Archäologische Spuren von Terror, täglichem Überleben und Tod im ehemaligen

Konzentrationslager Mauthausen

01.11.2008-

31.12.2009 FA404005

TUTSCHKU, Kurt; Prof. Dr.; Institut für Distributed and Multimedia Systems

Internal Traffic Management of SCATE Project

07.07.2009-

31.12.2009 FA396019

(7)

VERSTRAETE, Frank; Univ.-Prof. Dr.;

Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation

EU-Projekt: QUEVADIS - Quantum Engineering via Dissipation

01.06.2009-

31.05.2012 FA725003

VETSCHERA, Rudolf; O. Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Betriebswirtschaftslehre

Neue Prozesse und Technologien für die Entwicklung komplexer Kunststoff-Bauteile in der Kooperation zwischen OEM und KMU im Netzwerk ProK

30.06.2009-

29.06.2011 FA379031

VIERNSTEIN, Helmut; O. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Department für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie

Entwicklung einer schnell zerfallenden Tablette - fast disintegrating tablet

18.02.2009-

17.08.2009 FA554007

VITTORELLI, Natascha; Mag. Dr.; Institut für Zeitgeschichte

Partisaninnen -

Post-Doktorandenstipendium (APART) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.03.2009-

29.02.2012 FA412008 WAGNER, Karl-Heinz; O. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Department für Ernährungswissenschaften

Ernährung und Nachhaltigkeit 01.01.2009-

31.12.2010 FA549019

WANIEK-LAQUIEZE, Eva; Mag. Dr.;

Institut für Philosophie

Transferences: Psychoanalysis - Art - Society

01.04.2009-

31.03.2011 FA464010

WECKWERTH, Wolfram; Univ.-Prof. Dr.;

Department für Molekulare Systembiologie

PhySi - Analyse der

Sekundärmodifikationen von Komponenten der Phytochrom- Signaltransduktion in

Arabidopsis thaliana

01.06.2009-

31.05.2012 FA577004

WENNINGER, Florian; Mag; Institut für Zeitgeschichte

Ideenstudie

Prototypenentwicklung

01.07.2009-

30.09.2009 FA412009 WRBKA, Thomas; Ass.-Prof. Dr.;

Department für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie

EU-Projekt: Transnational Ecological Networks in Central Europe

01.01.2009-

31.12.2012 FA575026 ZULEHNER, Paul, Michael; emer. O.

Univ.-prof. DDr.; Institut für Praktische Theologie

Grundlegung einer universalen Kirchenpraxis

01.06.2009-

31.05.2012 FA319004

Der Rektor:

W i n c k l e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Evaluation Modellprojekt Frühe Hilfen - ein Kooperationsprojekt von 5 KV- Trägern und der Österreichischen Liga für Kinder- und

Bewegungsströmen von Personen in Echtzeit auf Basis von Daten aus Mobilfunk und sozialen Medien zur Gewährleistung der Sicherheit bei Großveranstaltungen im urbanen und

EU-Projekt: CELAN – Netzwerk zur Förderung von sprachlichen Strategien für Wettbewerbsfähigkeit und

Konzeptentwicklung und Analyse des Transferpotentials der Alphaliege auf psychologische Märkte. 01.06.2008-

internationalen Wettbewerbsfähigkeit Österreichs im Hinblick auf die nächste Generation des Internets. 01.01.2008-

Studie zum Image von Unternehmertum bei österreichischen Lehrlingen und SchülerInnen der Berufsbildenden Mittleren Schulen

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Bevollmächtigung von Projektleiterinnen und

Department für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie. "MAB