• Keine Ergebnisse gefunden

113. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "113. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2007/2008 – Ausgegeben am 20.03.2008 – 16. Stück

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

B E V O L L M Ä C H T I G U N G E N

113. Bevollmächtigung von ProjektleiterInnen gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2 Universitätsgesetz 2002

bevollmächtigte/r Projektleiter/in gem. § 28 iVm § 27 Abs. 2

UG 2002

Projektname Projekt-

laufzeit

Innenauftrags- nummer APPEL, Kurt; Ao. Univ.-Prof.

MMMag. DDr.;

Institut für Fundamentaltheologie

Die Rede vom Geheimnis – Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.01.2008- 31.12.2009

FA308001

BAUER, Herbert; Univ.-Prof. Dr.;

Institut für Klinische, Biologische und Differentielle Psychologie

Do we care about the powerless third? - Doktorandenstipendium der

Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.03.2008- 30.09.2009

FA475002

BREZANY, Peter; Ao. Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.;

Institut für Scientific Computing

Austrian Grid - Phase 2 - WP7a Sicherung und Stärkung der

internationalen Wettbewerbsfähigkeit Österreichs im Hinblick auf die nächste Generation des Internets

01.07.2007- 31.12.2009

FA394006

BREZANY, Peter; Ao. Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.;

Institut für Scientific Computing

EU-Projekt:

ADMIRE - Advanced Data Mining and Integration Research for Europe

01.03.2008- 28.02.2011

FA394009

BRUCKMÜLLER, Ernst; Univ.- Prof. Dr.; Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Gedächtnisort Historisches Museum – Doktorandenstipendium der

Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.03.2008- 28.02.2010

FA413004

DALTON-PUFFER, Christiane;

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr.; Institut für Anglistik und Amerikanistik

Content and Language Integrated Learning (CLIC) an Österreichs HTLs – Ist-Standserhebung und

Modellentwicklung

01.10.2007- 31.08.2008

FA424003

ECKER Gerhard; Ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Department für Medizinische/Pharmazeutische Chemie

EU-Projekt: EUROPIN

Development of a curriculum for a European PhD on pharmacoinformatics

01.10.2007- 30.09.2009

FA551009

ECKER, Gerhard; Ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.;

Department für

Medizinische/Pharmazeutische

Experimentally guided ligand docking – Doktorandenstipendium der

Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.01.2008- 31.12.2010

FA551008

(2)

Chemie

ELMADFA, Ibrahim; O. Univ.- Prof. Mag. Dr.;

Leiter des Departments für Ernährungswissenschaften

EU Projekt: FOOD PRO-FIT – obesity and overweight prevention by stimulating food innovation and reformulation among small and medium food service providers

01.11.2007- 30.09.2010

FA549017

FEICHTINGER, Georg; Ao. Univ.- Prof. Dr.;

Institut für Mathematik

EU-Projekt:

Modern Methods of Operator Algebras for Time-Frequency Analysis – Marie Curie International Outgoing Fellowship for Career development

01.08.2008- 31.07.2011

FA506026

FEICHTINGER, Georg; Ao. Univ.- Prof. Dr.;Institut für Mathematik

EU-Projekt:

Spline-like function spaces with applications to scattered data approximations – Marie Curie intra European fellowships for career development

17.03.2008- 16.03.2010

FA506027

FIEDER, Konrad; Univ.-Prof. Dr.;

Department für Populationsökologie

Ant Communities in Europe – Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.01.2008- 31.12.2009

FA574003

FLAMM, Christoph; Ao. Univ.- Prof. Mag. Dr.; Institut für Theoretische Chemie

Redox Oscillation and Hormone feedback cycles

01.03.2008- 28.02.2010

FA527010

GERLICH, Peter; O. Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Staatswissenschaft

EU-Projekt:

EU-WIKI – Erstellung eines EU- Lexikons auf

WIKI-Basis

01.09.2007- 31.08.2008

FA497003

GREGER, Harald; Ao. Univ.-Prof.

Dr.; Department für Botanische Systematik und

Evolutionsforschung

Naturstoffe gegen Parasiten – Wirkprofil Pflanzl Naturstoffe bei Pathogenen, Protozoen und Pilzen

01.11.2007- 31.10.2010

FA561003

HAAS, Johann; Ao. Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Jüdische Journalisten in Österreich – Individualbiografische Recherche

01.01.2008- 31.12.2008

FA493006

HARTL, Richard; O. Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.; Institut für Betriebswirtschaftslehre

Walzwerke –

Vorausschauende Produktionsregelung in Walzwerken

01.10.2007- 01.06.2009

FA379012

HEINRICH, Richard; Ao. Univ.- Prof. Dr.; Institut für Philosophie

Carnap's early Semantics – Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.01.2008- 31.12.2009

FA464002

HERING, Steffen; Univ.-Prof. Dr.;

Department für Pharmakologie und Toxikologie

Automatisches Patch Clamp System für Drug Screening an Säugerzellen

01.07.2007- 30.09.2010

FA553003

HEISS, Gernot; Ao. Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Geschichte

Film im Geschichtsunterricht – Erstellung von zwölf Lernmodulen für den Einsatz von audio-visuellen Medien im Geschichtsunterricht

01.02.2008- 31.01.2010

FA408004

HUBER, Ludwig; Ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Department für Neurobiologie und Kognitionsforschung

Role of dog-human relationship for dogs –

Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.05.2008- 31.10.2010

FA565002

HUDEC, Marcus; Ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Institut für Scientific Computing

Evaluation von Zufallszahlen 01.04.2007- 31.03.2008

FA394008

(3)

HUMENBERGER, Johann; Univ.- Prof. Mag. Dr.;Institut für

Mathematik

EU Projekt: Developing Quality in Mathematics Education II

01.10.2007- 30.09.2010

FA506025

KALLULLI, Dalina; Dr.;

Institut für Sprachwissenschaft

Morphological Voice and its Interfaces –

Post-Doktorandenstipendium (APART) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.01.2008- 31.12.2010

FA441003

KARAGIANNIS, Dimitris; O.

Univ.-Prof. Dr.; Institut für Knowledge and Business Engineering

Open Modes – A Feasibility Study

15.12.2007- 30.06.2008

FA395004

KARAGIANNIS, Dimitris; O.

Univ.-Prof. Dr.; Institut für Knowledge and Business Engineering

AGES Studie – Entwicklung einer Methodik zur Integration von wissensintensiven Prozessen am Beispiel des Prozesses der Klinischen Prüfung zur Verbesserung der Abläufe

01.12.2007- 31.01.2008

FA395005

KARAGIANNIS, Dimitris; O.

Univ.-Prof. Dr.; Institut für Knowledge and Business Engineering

EU-Projekt: BIN-Net IP - Erasmus Intensive Programme under the Lifelong Learning Programme

01.09.2007- 31.08.2008

FA395006

KAUTEK, Wolfgang; Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.; Institut für Physikalische Chemie

MECHAL - Elektrochemische Untersuchung der

Aluminiumabscheidung aus aprotischen Metall-Alkyl-Medien

01.12.2007- 31.07.2008

FA524009

KHORCHIDE, Mouhanad; Mag.

Lic.; Institut für Bildungswissenschaft

EU-Projekt: Islamische Bildung – Erasmus Intensive Programme under the Lifelong Learning Programme

01.09.2007- 31.08.2008

FA467005

WEISS, Wolfgang; Ao. Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.; Institut für Astronomie

Brite-Austria II-

2. Teil des Satellitenprojekts mit Brite Austria

01.09.2007- 30.04.2009

FA538005

KLAS, Wolfgang; Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.; Institut für Distributed and Multimedia Systems

Mobile Semantics: Offline Availability of RDF Repositories

01.03.2008- 31.08.2010

FA396009

KONRAT, Robert; Univ.-Prof. Dr.;

Department für Biomolekulare Strukturchemie

Development of AFP NMR Experiments – Doktorandenstipendium der

Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.01.2008- 31.12.2010

FA743001

KRENN, Liselotte; Ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Department für Pharmakognosie

Isolierung eines enzoflavons aus Extrakten der Passiflorae und

Ausarbeitung eines HPLC-Verfahrens

11.12.2007- 11.12.2008

FA552002

LAASKO, Johanna; Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft

EU-Projekt: Summer School - Intensive Program Ursula

01.09.2007- 31.08.2008

FA430005

MALZAHN, Melanie; Mag. Dr.;

Institut für Sprachwissenschaft

A Historical Grammar of Tocharian – Doktorandenstipendium der

Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.02.2008- 31.01.2011

FA441002

MAZAL, Wolfgang; Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Arbeits- und Sozialrecht

Teilzeitarbeit –

Analyse der betrieblichen Effekte von Teilzeitbeschäftigung

01.12.2007- 31.12.2008

FA489003

MAZAL, Wolfgang; Univ.-Prof.

Dr.; Institut für Arbeits- und Sozialrecht

GGP Österreich –

Koordination des österreichischen Teilprojektes im Rahmen des internationalen Panelprogramms der Vereinten Nationen „Generations &

Gender“

01.12.2007- 31.12.2011

FA489004

(4)

NEMETH, Elisabeth; Ao. Univ.- Prof. Mag. Dr.; Institut für Philosophie

Begehren als Widerstand – Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.01.2008- 31.12.2009

FA464003

OTT, Jörg; Univ.-Prof. Dr.;

Department für Meeresbiologie

Immunomodulatorische Wirkung eines marinen Lektins

01.09.2007- 31.08.2010

FA571001

PITTNER, Fritz; Ao. Univ.-Prof.

Dr.; Department für Biochemie

Fleischfrische-Sensor – Beiträge zur Entwicklung eines optischen Biosensors und Korrelation mit Standardtests

01.12.2007- 30.11.2009

FA748001

RÜFFLER, Claus; Dr.;

Institut für Mathematik

Adaptive Dynamics – Teilprojekt im Rahmen des Mathematik-Call 2007 zum Thema Mulitdimensional adaptive dynamics and the evolution of

phenotype determination

01.01.2008- 31.12.2011

FA506028

SAUBERER, Gabriele; Mag. Dr.;

Institut für Translationswissenschaft

EU Projekt: European Certificates Innovative Online Training Campus - Establishment of an online learning system for training organisations from 14 European countries

01.01.2008- 31.12.2009

FA581006

SCHÄFER, Katrin; Ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Department für Anthropologie

Durchführung einer Bewertungsstudie zur Wahrnehmung von Fahrzeugfronten in Äthiopien

01.02.2008- 15.05.2008

FA547005

SCHIKUTA, Erich; Ao. Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.; Institut für Knowledge and Business Engineering

Austrian Grid - Phase 2 - WP10 – Sicherung und Stärkung der

internationalen Wettbewerbsfähigkeit Österreichs im Hinblick auf die nächste Generation des Internets

01.01.2008- 31.12.2009

FA395007

SCHLEPER, Christa; Univ.-Prof.

Dipl.-Biol. Dr.; Department für Mikrobielle Ökologie

Sulfolobus –

Silicon Cell Modell for the central carbohydrate metabolism

01.11.2007- 01.03.2010

FA573004

SCHMIDT-DENGLER, Wendelin;

O. Univ.-Prof. Mag. Dr.; Institut für Germanistik

Frauen in der Wissenschaft – Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.08.2007- 31.07.2010

FA421009

SCHRITTESSER, Ilse; Ao. Univ.- Prof. Mag. Dr.;Institut für Bildungswissenschaft

Weißbuch LehrerInnenbildung – Professsionalisierung und Internationalisierung der

Lehrer/innenaus- und weiterbildung

01.01.2008- 31.12.2008

FA467006

SIEBERER, Tobias;Mag. Dr.;

Department für

Pflanzenmolekularbiologie

Charakterisierung von AMP1 – Post-Doktorandenstipendium (APART) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.02.2008- 31.01.2011

FA749002

STEINACKER, Reinhold; O.

Univ.-Prof. Dr.; Institut für Meteorologie und Geophysik

Evaluation Meteo Schweiz –

Beurteilung der Qualität der Arbeit des nationalen Wetterdiensts der Schweiz

05.11.2007- 31.03.2008

FA537002

VAN UFFELEN, Herbert; Univ.- Prof. Mag. Dr.; Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft

NEVA (Grundtvig-Partnerschaft) – Finanzhilfe im Rahmen des Programms für lebenslanges Lernen

01.12.2007- 31.07.2009

FA430004

WAGNER, Karl-Heinz; Ao. Univ.- Prof. Mag. Dr.; Department für Ernährungswissenschaften

Antioxidative Wirkung von Pflanzeninhaltsstoffen –

Messung der LDL-Oxidation, Totale Antioxidative Kapazität

01.07.2007- 31.12.2008

FA549014

WAGNER, Karl-Heinz; Ao. Univ.- Prof. Mag. Dr.; Department für Ernährungswissenschaften

Antioxidative Wirkung von Kaffee I – Messung der LDL-Oxidation, GSH- Messung, TBARS-MDA und Totale Antioxidative Kapazität von 40

01.07.2007- 30.11.2008

FA549015

(5)

Probanden

WAGNER, Karl-Heinz; Ao. Univ.- Prof. Mag. Dr.; Department für Ernährungswissenschaften

Antioxidative Wirkung von Kaffee II – Messung der LDL-Oxidation, GSH- Messung, TBARS-MDA und Totale Antioxidative Kapazität von 36 Probanden

01.07.2007- 30.11.2007

FA549016

WALLNER, Jürgen; Mag. Dr.;

Institut für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht

WHOCARES –

Doktorandenstipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

01.12.2007- 30.11.2009

FA358002

WEISS, Wolfgang; Ao. Univ.-Prof.

Dipl.-Ing. Dr.; Institut für Astronomie

Brite-Austria – Bright Target Explorer – Austria Mission

01.02.2006- 31.12.2007

FA538003

WEISZ, Willy; Dr. Institut für Scientific Computing

Austrian Grid - Phase 2 – AGCA Sicherung und Stärkung der

internationalen Wettbewerbsfähigkeit Österreichs im Hinblick auf die nächste Generation des Internets

01.04.2007- 31.12.2009

FA394007

WOHLSCHLÄGL, Helmut; Univ.- Prof. Mag. Dr.; Institut für

Geographie und Regionalforschung

Geo-Multimedia - Konzipierung von Software zur Geovisualisierung globaler Sachverhalte

01.11.2006- fdl.

FA531006

WRBKA, Thomas; Ass.-Prof. Dr.;

Department für

Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie

CROSS - Climate change response of sensitive habitats and landscape in Austria

31.10.2007- 20.06.2008

FA575019

Der Rektor:

W i n c k l e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Evaluation Modellprojekt Frühe Hilfen - ein Kooperationsprojekt von 5 KV- Trägern und der Österreichischen Liga für Kinder- und

Bewegungsströmen von Personen in Echtzeit auf Basis von Daten aus Mobilfunk und sozialen Medien zur Gewährleistung der Sicherheit bei Großveranstaltungen im urbanen und

EU-Projekt: CELAN – Netzwerk zur Förderung von sprachlichen Strategien für Wettbewerbsfähigkeit und

Dr.; Department für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landwirtschaftsökologie. SEBI - Développer une méthodologie pour un indicateur d'impacts des changements climatiques

Konzeptentwicklung und Analyse des Transferpotentials der Alphaliege auf psychologische Märkte. 01.06.2008-

Studie zum Image von Unternehmertum bei österreichischen Lehrlingen und SchülerInnen der Berufsbildenden Mittleren Schulen

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Bevollmächtigung von Projektleiterinnen und

Department für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie. "MAB