• Keine Ergebnisse gefunden

Zahlen aus der 3er-Reihe: Unterrichtsverlauf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zahlen aus der 3er-Reihe: Unterrichtsverlauf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PHBern, Institut Forschung, Entwicklung und Evaluation Projekt Kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung KfUE Mathematik, Primarstufe, Zyklus 2

Projekt KFUE, Mathematik Zyklus 2 Beat Wälti 2020

Zahlen aus der 3er-Reihe: Unterrichtsverlauf

Die Lehrperson aus der Erprobung im Kanton Bern (Allmendingen) hat ein interessantes Setting gewählt. Die Lernenden haben zu den gezogenen Ziffern (hier: 1, 3 und 6) Ergeb- nisse gesucht, diese auf Zettel notiert und beim Zollstock an die entsprechende Stelle ge- heftet. Damit zu einer Ergebnis höchstens zwei Rechnungen bestimmt werden, markieren die Lernenden ihre Rechnungen mit durchsichtigen Plättchen auf der 100er-Tafel. Der Gruppe ist es bereits gelungen, zu 8 verschiedenen Ergebnissen Rechnungen zu finden, meist in doppelter Ausführung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich halte es für denkbar, daß die Apotheker Bedenken gegen eine Selbstmedikation und die Über- nahme für deren Verantwortung anmelden, wenn die zur Frage ste- henden Arzneimittel

[r]

Resultate der Selbsteinschätzungsparameter Nach sechs Monaten Add-on-Therapie mit Golimumab erreichten 82,1 Prozent der 3280 für die Wirksamkeitsanalyse aus- wertbaren

erweisen, wenn auch nicht immer gerade für den betreffenden Einzel¬. fall (ich denke hierbei namentliqh an

Die Bedeutung guter Handschriften liegt nun darin, daß sie für eine. zukünftige Edition verläßliche Textzeugen abgeben, und

Dies kann als Hinweis gelten, dass ein Optimum erreicht ist und dass kaum mehr Verbesserungspotential bezüg- lich Zellzahlreduktion besteht.. Die Beurteilung von Einzelproben ist

Gibt man jedoch eine feste Stelle fu¨r die Ziffer vor, dann kann man diese Ha¨ufigkeiten berechnen.. So ist die 2 als Endziffer seltener als

Ab einer bestimmten Entfernung wird das Ergebnis dieses Verfahrens allerdings mehrdeutig, nämlich wenn der Lichtstrahl so- lang unterwegs ist, dass der Sender schon in der