• Keine Ergebnisse gefunden

Deutsch als Zweitsprache - Grundwortschatz (Bd.4)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Deutsch als Zweitsprache - Grundwortschatz (Bd.4)"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. P12 424

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. 12 424

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

FAMILIE

die Oma der Opa der Sohn die Mutter die Tochter die Schwester

der Bruder der Vater

B E G A D H F C

Karte 1 von 12 Familie Lösungen zu

Karte 2 Familie

1 5

3 7

2 6

4

8 1

5 3

7 2

6 4

8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie Bestell-Nr. 12 424

Aufgaben:

Lösungen:

A B C D E F G H

1 2 3 4 5 6 7 8

F AMILIE

die Großeltern

der Jugendliche

das Baby

die Urgroßeltern

die Eltern

das Kind

der Erwachsene

die Geschwister

F

G

H

A

C

D

B

E

40 Jahre 16 Jahre 8 Jahre 5 Monate

40 Jahre 63 Jahre 86 Jahre

8 Jahre & 6 Jahre

Karte 2 von 12 Familie

Lösungen zu Karte 1 Familie

F G H A C D B E

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. 12 424

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

FAMILIE

die Oma der Opa der Sohn die Mutter die Tochter die Schwester

der Bruder der Vater

B E G A D H F C

Karte 1 von 12 Familie Lösungen zu

Karte 2 Familie

F G H

!

 

 

 

 

So geht es:

 Nimm ein leeres Blatt Papier.

 Ordne dem Wort das passende Bild richtig zu.

 Schreibe den

richtigen Buchstaben rechts auf das Blatt Papier.

Selbstkontrolle:

 Die Lösung steht auf der Rückseite des Aufgaben- blattes.

 Vergleiche die Reihenfolge der Buchstaben.

Ist alles richtig?

Hinweise für die Lehrkraft:

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist eine Lerneinheit. Länger haltbar sind die Karteien, wenn sie zusätzlich noch laminiert werden.

Zielgruppe: Schüler ab Klasse 3, Jugendliche, Erwachsene

Einsatzbereich: Diese Wörterkartei ist zum selbstständigen Lernen. Das Verständnis entsteht durch die Kombi- nation von Wort und Bild. So ist nicht nur stures Vokabellernen gefragt, sondern durch kleine Details auch die Be- deutung des jeweiligen Begriffes. So wird das Verständnis für den richtigen Einsatz in der Sprachpraxis geschult.

Nebenbei wird auch das logische Denken trainiert.

Hinweise: Wichtig ist immer, von der Vokabel zum Bild zu gehen und den Bildbuchstaben entsprechend auf ein Blatt zu notieren. Auf jeder Karte beindet sich die Lösung auf der jeweiligen Rückseite.

1 F

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. P12 424

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

FAMILIE

die Oma der Opa der Sohn die Mutter die Tochter die Schwester

der Bruder der Vater

B E G A D H F

C

Karte 1 von 12 Familie Lösungen zu

Karte 2 Familie

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. P12 424

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

FAMILIE

Mein Vater spielt mit mir.

Mein Opa hat einen Hund.

Meine Eltern sind getrennt/

sind geschieden.

Ich liebe meine Oma.

Mein Sohn ist klein.

Wir vier sind eine Familie.

Wir sind Zwillinge.

Ich mag

meine Schwester.

E D A F H G C B

Karte 9 von 12 Familie Lösungen zu

Karte 10 Familie

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. P12 424

Aufgaben: Lösungen:

die Kirsche (zwei Kirschen)

die Orange der Apfel

die Birne die Erdbeeren (drei Erdbeeren)

die Ananas die Plaume zwei Plaumen

die Banane

(drei Bananen) A

B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

ESSEN

C E D H A G B F

Karte 1 von 22 Essen Lösungen zu

Karte 2 Essen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. P12 424

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

ESSEN

Hühnersuppe mit Gemüse Bohnensuppe Hamburger und

Pommes Kartofelsalat mit Würstchen Spiegeleier mit

Kartofeln und Spinat Hähnchen- geschnetzeltes

mit Reis Schnitzel mit

Pommes

Fischstäbchen mit Kartofelbrei

E G H B D A F C

Karte 22 von 22 Essen

Lösungen zu Karte 21 Essen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. P12 424

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

GASTRONOMIE

der Salzstreuer der Pfeferstreuer

der Teller das Besteck

die Gläser die Tischdecke die Speisekarte

die Serviette

B G A F C H D E

Karte 1 von 14 Gastronomie Lösungen zu

Karte 2 Gastronomie

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. P12 424

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

GASTRONOMIE

der Korkenzieher der Kochlöfel die Kuchenform

der Schäler der Pürierstab

die

Zitronenpresse der

Flaschenöfner das Rührgerät

B E D H A G C F

Karte 6 von 14 Gastronomie Lösungen zu

Karte 5 Gastronomie

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

1

5 3

7 2

6 4

1 8

5

3 7

2 6

4 8

Deutsch als Zweitsprache - Wörterkartei Grundwortschatz 4 Band 4: Gastronomie, Essen, Familie – Bestell-Nr. P12 424

Aufgaben: Lösungen:

A B C D E F G H 1

2 3 4 5 6 7 8

GASTRONOMIE

Der Kellner gießt Kafee ein.

Der Kellner serviert das Essen.

Der Kellner serviert

Sekt.

Der Kellner serviert

zwei Tassen Espresso.

Der Kellner serviert eine Flasche Wein.

Der Mann liest

die Speisekarte.

Der Mann bestellt.

Der Tisch ist gedeckt.

H C G E A F B D

Karte 12 von 14 Gastronomie Lösungen zu

Karte 11 Gastronomie

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für eine Lotterie, die nicht unter die Definition einer Kleinen Lotterie/Ausspielung fällt (z.B. öffentliche Lotterie oder Ausspielung; überörtliche Veranstaltung; das Spiel-

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen.. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen.. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen.. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Schnellkurs Grundwortschatz – Bestell-Nr... DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE Schnellkurs Grundwortschatz –

Jedoch musst du immer ein Wagonfenster mit einer Zahl oder dem „ + “ ausfüllen, auch wenn du auf dieser Linie dann keine Station markieren kannst oder willst.. Diese Linien

4–8: καί μοι δοκεῖ τὸ τὴν νόησιν ἔχον εἶναι ὁ ἀὴρ καλούμενος ὑπὸ τῶν ἀνθρώπων, καὶ ὑπὸ τούτου πάντας καὶ κυβερνᾶσθαι καὶ πάντων κρα τεῖν· αὐτὸ γάρ μοι τοῦτο

Da viele unserer Schüler kein Englisch beherrschen, wird darauf geachtet, dass die Schüler ab der 5. Klasse am Regelunterricht Englisch teilnehmen können. Jahrgang mit